Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude

Regierungsgebäude Frauenfeld

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führen die Interessierten durch das Gebäude.

Gibt es im Regierungssitzungszimmer eine Sitzordnung? Wo ist der Staatskeller? Und wie sehen eigentlich die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung aus? Interessierte erhalten am Samstag, 1. Juli 2023, Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen. Von 9 Uhr bis 12.30 Uhr führen die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber Interessierte durch das von Johann Joachim Brenner entworfene und 1868 eingeweihte Regierungsgebäude und verraten dabei auch einige Geheimnisse. Anmelden kann man sich unter https://www.tg.ch/events/fuehrung-regierungsgebaeude.html/13867. Die Führungen starten ab 9 Uhr jede halbe Stunde und dauern 45 bis 60 Minuten. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist beschränkt, die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Der Anlass der Führungen ist das 175-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung, das zahlreiche Kantone mit verschiedenen Aktionen begleiten. Die Bundesverfassung ist die Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Sie steht auf der obersten Stufe des Schweizerischen Rechtssystems. Ihr sind sämtliche Gesetze, Verordnungen und Erlasse des Bundes, der Kantone und der Gemeinden untergeordnet. Grundlage für die heutige Bundesverfassung bildet die Verfassung vom 12. September 1848, die den Schweizer Bundesstaat begründete. Diese war stark von der Verfassung der USA sowie dem Gedankengut der Französischen Revolution beeinflusst. Sie begründete das so genannte Subsidiaritätsprinzip – das heisst, die Kantone sind eigenständig, soweit die Bundesverfassung sie nicht explizit einschränkt.

tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!