Stiftung Hofacker: Neues Präsidium und personelle Veränderungen im Stiftungsrat

Diesen Beitrag teilen.

Der Stiftungsrat Hofacker in neuer Besetzung: Urs Sigrist, Ressort Bau / Liegenschaften; Claire Steffen; Esther Baumgartner-Wedel, Ressort Agogik; Dominik Sauter, Präsident und Ressort Finanzen; Michèle Strähl, Vizepräsidentin; Marco Schaffner, Ressort Personal.

Im Führungsgremium der Stiftung Hofacker in Weinfelden gibt es personelle Veränderungen.Werner Tobler übergibt das Präsidium an Dominik Sauter. Mit Urs Baumgartner und Monika Dubach Koller treten zwei langjährige Mitglieder zurück. Einsitz im Stiftungsrat nimmt Marco Schaffner.

 Nach acht Jahren im Amt übergibt Präsident Werner Tobler das Präsidium per 1. Juli 2025 an Dominik Sauter. Mit Dominik Sauter übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit das Präsidium. Er war viele Jahre in leitenden Positionen tätig und fungiert heute als Verwaltungsrat in verschiedenen Unternehmen. Bereits seit September 2024 ist Sauterals Stiftungsrat tätig und übernimmt nun auch das Ressort Finanzen. Marco Schaffner, Personalleiter bei der Emil Egger AG, verstärkt den Stiftungsrat seit April 2025 im Ressort Personal.

 Prägende Persönlichkeiten

Urs Baumgartner, langjähriger Ressortleiter Finanzen, tritt nach 14 Jahren aus dem Stiftungsrat zurück – nach der maximalen Amtsdauer gemäss Organisationsreglement. Auch Monika Dubach verlässt das Gremium nach zehn Jahren engagierter Mitarbeit. Beide waren prägende Persönlichkeiten in einer Zeit der Erneuerung und Weiterentwicklung des Hofackers, insbesondere beim Ausbau des Wohnbereichs und dem Einzug in die Überbauung Sonnenwinkel.

Traditionsbetrieb umfassend modernisiert

Der scheidende Präsident Werner Tobler hat die Stiftung Hofacker während der letzten acht Jahre entscheidend geprägt und mit Weitsicht weiterentwickelt. Unter seiner Leitung wurde der Traditionsbetrieb sowohl organisatorisch als auch infrastrukturell umfassend modernisiert. Er setzte neue Massstäbe in der Kommunikation und stärkte die öffentliche Wahrnehmung der Stiftung durch ein frisches, zeitgemässes Erscheinungsbild.

Gelebte Inklusion

Sein grösstes Verdienst liegt jedoch in der konsequenten Ausrichtung der Stiftung auf gelebte Inklusion im Sinne der UNO-Menschenrechtskonvention. Mit seiner klaren Vision und seinem kooperativen Führungsstil förderte er die Zusammenarbeit zwischen Stiftungsrat, Gesamtleitung, Mitarbeitenden und allen Anspruchsgruppen. Heute steht die Stiftung Hofacker als moderne, vielfältige und finanziell gesunde Institution da – ein Erfolg, der in hohem Masse dem Engagement von Werner Tobler zu verdanken ist.

 

Der Stiftungsrat setzt sich ab dem 1. Juli 2025 wie folgt zusammen:

• Dominik Sauter, Präsident, Ressort Finanzen

• Michèle Strähl, Vizepräsidentin, Ressort Recht

• Esther Baumgartner-Wendel, Ressort Agogik

• Urs Sigrist, Ressort Bau

• Claire Steffen, Ressort Gesundheit und Ombudsstelle

• Marco Schaffner, Ressort Personal

 

Der neue Präsident Dominik Sauter blickt mit Vorfreude auf die kommenden Aufgaben: «Der Hofacker ist heute eine moderne Institution mit einem starken Fundament. Ich freue mich darauf, diese wertvolle Arbeit gemeinsam mit dem Team und dem Stiftungsrat fortzusetzen.»

ZVG

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen