Der Branchenverband INSOS Thurgau, Teil des nationalen Verbands INSOS Schweiz für Dienstleister im Bereich der Menschen mit Behinderungen, engagiert sich aktiv für die Förderung der Rechte und umfassenden Integration von Menschen mit Behinderungen im Kanton Thurgau.
Sternmarsch
«Zusammen sind wir mehr!»
15. September 2023, Weinfelden
14 bis 17 Uhr
Am Freitag, 15. September 2023, lädt INSOS Thurgau zu einem bemerkenswerten Aktionsnachmittag ein. Unter dem Motto «Zusammen sind wir mehr!» wird ein Sternmarsch veranstaltet, zu dem alle Menschen im Thurgau mit unterschiedlichen Behinderungen (kognitiv, psychisch, sensorisch und/oder körperlich) herzlich eingeladen sind. Ziel ist es, Aufmerksamkeit auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu lenken und ein starkes Signal für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu setzen.
Der Ablauf sieht vor, dass die Teilnehmenden aus verschiedenen Richtungen sternförmig zum zentralen Marktplatz in Weinfelden ziehen. Dort wird um 15 Uhr ein Rahmenprogramm stattfinden, das etwa eineinhalb Stunden dauert. Die Veranstaltung wird von Stanko Gobac, dem Präsidenten von INSOS Thurgau und Leiter des Ekkharthof, moderiert. Gastredner des Events ist Nationalrat Christian Lohr.
Neben den offiziellen Beiträgen erhalten auch Menschen mit Behinderungen eine Plattform, um ihre persönlichen Erfahrungen, Visionen und Wünsche im Kontext der UN-BRK zu teilen. Diese vertreten verschiedene Gruppen von Beeinträchtigungen und möchten darauf hinweisen, wie vielfältig sie die Gesellschaft mit ihren individuellen Stärken und Ressourcen bereichern können.
Am Marktplatz werden drei bis fünf Inklusionsbäume aus Holz stehen. An diesen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Ressourcen, Ideen und Wünsche in Form von beschrifteten Holztafeln anbringen. Dies symbolisiert den Beitrag und die Verbundenheit eines jeden Einzelnen zu einem inklusiven und vielfältigen Miteinander.
Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft
Flyer I Einladung in Leichter Sprache


zVg
Symbolbild von johnpotter auf Pixabay