STADTLEBEN
«Es Glas Wy» Podcast: Live-Aufzeichnung der 22. Folge mit Peter Kamm
Adventsstimmung in Weinfelden: Adventsgalerie zieht Besucher an
Adventsgalerie Weinfelden begeistert Besucher – Ein gelungener Auftakt zur Weihnachtszeit
Der Samichlaus kommt: St. Nikolausgesellschaft Weinfelden
Korrektur im Abfallkalender 2025
Willkommen im Kreis der Erwachsenen: Weinfelden feiert seine Jungbürger!
Weltreise in Weinfelden: Kulturenfest findet im Sommer 2025 statt
Frischer Start in den Tag: Wochenmarkt in Weinfelden
Adventsgalerie Weinfelden 2024: Festlicher Zauber auf dem Marktplatz
Weihnachten belebt das Stadtzentrum: Stadt beteiligt sich aktiv
Ein Baum wird kommen – und er ist da!
WYFELDER – lokal informiert knackt 1500-Follower-Marke auf Instagram
«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden
Weinfelder Sportanlagen erhalten neues Kassen- und Zutrittssystem
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
Hospizdienst Thurgau begrüsst neue Co-Geschäftsführung
Der Weihnachtsbriefkasten steht ab dem 23.11.2024 bereit
Personeller Wechsel im Stadtparlament
Stadtschreiber Reto Marty jetzt auf dem ONLINE-KANAL
Stadtschreiber Reto Marty im Gespräch über Arbeit, Weinfelden und «Tatort»
Vereine erhalten neu ganzjährig Rabatt im Kongresszentrum Thurgauerhof
Badi nutzt künftig Solarstrom vom eigenen Dach
Wega-Festumzug 2024, die Reportage jetzt auf dem ONLINE-KANAL
Trotz durchzogener Saison grosszügige Spende an Weinfelder Organisationen
KunstHandWerk in der Remise Weinfelden
Viele Gäste beim Start der glühWEINbar in Weinfelden
Aktion «Wunschbaum» ein voller Erfolg: Alle Wünsche werden erfüllt
«Dank eurer Arbeit ist Weinfelden so vielfältig» – Stadt ehrt Weinfelder Vereine
Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert
Erlebniswochenende bei der Vivala Chilbi: Spass und Abenteuer für die ganze Familie
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.