STADTLEBEN
SP Weinfelden nominiert Claudio Votta für den Stadtrat
WAZ-Talk: Pascal Schmid, Nationalrat
Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden
Weinfelder Sportanlagen werden intensiv genutzt
Städte verlangen direkten und systematischen Einbezug
Traumhafte Aussicht
Internationaler Besuch: Walisische Frauen-Nati trainiert in der Gütti
«Das Lachen hat gut getan!» – Theater und Austausch zu Einsamkeit im Alter
Friedhofreglement kommt vors Volk
«Füechttüechli» sind ein Rohrkrepierer
Januar 2025: Ein lebendiger Start ins neue Jahr
Ersatzwahl-Termin Stadtrat: 18. Mai 2025
Stadt Weinfelden führt Geschäfts- und Kompetenzenmatrix ein
Fernwärme-Ausbau und Sanierungen: die grossen Baustellen im Weinfelder Strassennetz 2025
ONLINE-KANAL: Gemeinnütziger Verein Weinfelden
Dreikönigstreffen: Stadtrat präsentiert Schwerpunkte dieses Jahres
Primarschulbehörde Weinfelden Gesamterneuerungswahlen 2025
Das Volk soll über Muslimgräber in Weinfelden abstimmen können
Im Video: Bewohnende der Sonnenburg haben das Adventsfenster der Stadt erarbeitet
Stadt lädt zum Neujahrsapéro ein
SBB passt Öffnungszeiten des Schalters am Bahnhof Weinfelden an
Mit WYFELDER durch die Festtage ins neue Jahr: Lokal informiert, weltweit erreichbar
Ein erfülltes Leben im neuen «Da-Heim» erleben
Herzerwärmende Adventsfeier im Thurgauerhof
Weinfelder Adventsfenster strahlt Gemeinschaft aus
Lichter der Solidarität auf dem Marktplatz Weinfelden
Parlament genehmigt Budget 2025
St. Nikolaus auf dem Rössli-Felsen-Platz
Rückblick auf die Jungbürgerfeier
Budget und Finanzplan: Parlament trifft sich zur Dezember-Sitzung
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.