STADTLEBEN

Stadtleben

Anmeldung gestartet für den Wyfelder Fritig am 6. Juni 2025

Melden Sie sich jetzt für den Wyfelder Fritig am 6. Juni 2025 an! Der Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2025. Der Wyfelder Fritig findet von ...
weiterlesen →
Stadtleben

Neue Sitz-Kombi: Marktplatz soll attraktiver werden

Steht für diesen Sommer neben der Linde: die «PopUp Piazza» auf dem Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat will die Attraktivität des Weinfelder Stadtzentrums erhöhen. ...
weiterlesen →
Blick auf die Dokumente der Teilrevision "Baureglement" im Rathaus: Die Bevölkerung kann sich jetzt zu den Entwürfen äussern. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden lädt Bevölkerung zur Mitwirkung ein

Blick auf die Dokumente der Teilrevision „Baureglement“ im Rathaus: Die Bevölkerung kann sich jetzt zu den Entwürfen äussern. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Weinfelder Baureglement erfährt ...
weiterlesen →
Judith Stierlin übernimmt ab 1. Oktober 2025 die Leitung der Sozialen Dienste Weinfelden. (Bild: zVg))
Stadtleben

Judith Stierlin wird neue Leiterin Soziale Dienste der Stadt Weinfelden

Judith Stierlin übernimmt ab 1. Oktober 2025 die Leitung der Sozialen Dienste Weinfelden. (Bild: zVg)) Jürg Bruggmann, der aktuelle Leiter der Sozialen Dienste Weinfelden, wird ...
weiterlesen →
Stadtleben

«Spannend, humorvoll, erfrischend» – Stadtführungen starten wieder

Im Haffterpark: Hier findet gerade eine Stadtführung statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein Führungsteam rund um den ehemaligen Gemeindeschreiber Martin Sax bietet Rundgänge und Referate in ...
weiterlesen →
Stadtleben

Wo fehlen Sitzbänke in Weinfelden? Stadt lanciert Umfrage für die Bevölkerung

Hier kann man eine Pause einlegen: ein Sitzbänkli im Haffterpark. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden startet eine Umfrage zu Sitz- und Ruhebänken im öffentlichen ...
weiterlesen →
Stadtleben

Externer Flyer sorgt für Verunsicherung: Stadt klärt Fakten zum Friedhofreglement

Aktuell ist in Weinfelden ein Schreiben mit Informationen im Zusammenhang mit dem Weinfelder Friedhofreglement im Umlauf, das für Verunsicherung sorgt. Deshalb werden nochmals die wichtigsten ...
weiterlesen →
Stadtleben

Informationsanlass Friedhofreglement: Reichen Sie jetzt Fragen ein

Blick auf das Gemeinschaftsgrab auf dem Weinfelder Friedhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 18. Mai 2025 stimmt Weinfelden über die Änderung des Friedhofreglements ab. Im Vorfeld ...
weiterlesen →
Stadtleben

Osterdekoration im Ortskern

Die Stadtgärtnerei Weinfelden hat auch in diesem Jahr die Osterdekoration mit grossem Einsatz und ausschliesslich natürlichen Materialien gestaltet. Verwendet wurden unter anderem gesammelte Naturmaterialien, gekleisterte ...
weiterlesen →
Repara-THUR-bude heute geöffnet- Reparaturen in Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Heute: Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden

Heute Samstag, 12. April 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse ...
weiterlesen →
Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Als Ersatz: KVA Thurgau und Stadt erstellen neue 500-Meter-Hecke

Revierförster Hansruedi Gubler präsentiert ein frisch gepflanztes Gehölz. (Bild: Stadt Weinfelden) Auf dem Gelände der KVA Thurgau muss eine geschützte Hecke dem künftigen Ersatzbau weichen. ...
weiterlesen →
Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg)
Politik

Ersatzwahlen Stadtrat vom 18. Mai 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen

Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg) Claudio Votta (SP) kandidiert für den frei werdenden Sitz von Stadträtin Ursi Senn-Bieri (SP), die ihren Rücktritt ...
weiterlesen →
Stadtleben

Spielosophie – Dominique Bornhauser, Stadträtin FDP/Weinfelden

Seit 1. Juni 2023 ist Dominique Bornhauser Stadträtin in Weinfelden. In der Sendereihe «Spielosophie» geht es aber nicht nur um ihr politisches Mandat, sondern auch ...
weiterlesen →
Ein Stadtverwaltungsmitarbeiter wurde Opfer einer Phishing-Kampagne. (Bild: Symbolbild)
Stadtleben

Information: Phishing-Mails aus der Stadtverwaltung

Ein Stadtverwaltungsmitarbeiter wurde Opfer einer Phishing-Kampagne. (Bild: Symbolbild) Die Phishing-Mails wurden vom Account des Leiters der Finanzverwaltung, Erwin Wagner, verschickt. Der Fall wurde entdeckt, nachdem ...
weiterlesen →
wochenmarkt weinfelden blumen frühling 2024
Stadtleben

Frühlingsstart und Weinfelder Wochenmarkt – fällt beides wirklich auf denselben Tag?

Weinfelden – Ein Blick auf den Kalender lässt viele schmunzeln: Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz fällt dieses Jahr genau auf Freitag, den 21. März 2025 ...
weiterlesen →
Blick in die Altstadt an einem Wyfelder Fritig im Jahr 2024. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Der Frühling ruft: Diese Events stehen im Weinfelder Stadtzentrum an

Blick in die Altstadt an einem Wyfelder Fritig im Jahr 2024. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Sonne lockt die Menschen wieder vermehrt nach draussen. Diese News ...
weiterlesen →
Stadtleben

Weinfelden begrüsst junge Familien mit Baby-Empfang

Letzten Freitag fand im Rathaus Weinfelden ein Empfang für Familien mit Neugeborenen statt. Eingeladen waren alle Babys, die seit Mitte September 2024 zur Welt gekommen ...
weiterlesen →
Kultur

Kulturenfest 2025 auf dem Weinfelder Marktplatz

Am 31. August 2025 findet auf dem Weinfelder Marktplatz die vierte Ausgabe des Kulturenfests statt. Verschiedene Nationen präsentieren kulinarische Spezialitäten, begleitet von Musik und Tanz. ...
weiterlesen →
Selbst gebaut: Jessica Behrens, Leiterin Stadtgärtneri, hat zusammen mit ihrem Team eigene Wildbienenhäuser erstellt. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

«Biodiversität wird unterschätzt» – Stadtgärtnerei baut Wildbienenhäuser

Der Stadtrat hat sich in den Legislaturzielen dem Thema Biodiversität verpflichtet. Zusammen mit den Landeskirchen gestaltet die Stadt rund 55 Grünflächen naturnah um. Zusätzlich baut ...
weiterlesen →
Stadtleben

Parlament stimmt Landabtausch für Planung des Thurgauer Eventzentrums zu

Stadtpräsident Simon Wolfer nimmt Stellung zum Landabtausch in Bezug auf das TEZ. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 13. März 2025, hat sich das Stadtparlament zur ...
weiterlesen →
Stadtleben

Adventsgalerie Weinfelden – Eine Erfolgsgeschichte

Trägerschaft & Sonnenburg wohnen & arbeiten (bei der Check-Übergabe) Die Adventsgalerie Weinfelden 2024 war ein voller Erfolg. Dank 1’600 ehrenamtlichen Stunden und grosszügiger Unterstützung von ...
weiterlesen →
Stadtleben

Online–Kanal: Weinfelder Fasnacht 2025

Vom Freitag – Sonntag, 21. – 23. Februar 2025 fand die Weinfelder Fasnacht statt. Die Reportage zeigt die vielen Eindrücke der Fasnacht. Bei schönstem Wetter zog eine ...
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Thurgauer Event-Zentrum: Breite Trägerschaft bringt vielseitige Interessen ressourcenschonend unter ein Dach

Rolf Müller, Vorsitzender der Trägerschaft TEZ vor dem Modell des Thurgauer Event-Zentrum, Weinfelden. Mit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie erreicht das Thurgauer Event- Zentrum (TEZ) einen ...
weiterlesen →
altpapier sammeln weinfelden wyfelder lokal informiert foto mediazeit
Stadtleben

Papiersammlung am Samstag, 1. März

Am kommenden Samstag, 1. März 2025 ist es wieder so weit: Die nächste Papiersammlung steht an! Statt Ihr Altpapier selbst zum Entsorgungshof zu bringen, legen ...
weiterlesen →
Kirche

«So ein ver-rückter Gott» – Fasnachtsgottesdienst mit Guggemusik

Am Sonntag, 23. Februar, findet um 10 Uhr in der katholischen Kirche ein Guggegottesdienst statt. So ein ver-rückter Gott. Unter diesem Thema feiern wir gemeinsam ...
weiterlesen →
baustelle frauenfelderstrasse weinfelden WYFELDER – lokal informiert 01
Stadtleben

Was dauert da so lange? Film erklärt Fernwärme-Baustellen

Bereits realisiert ist der Abschnitt Frauenfelderstrasse – Foto, mediaZeit GmbH Der Ausbau der Fernwärme-Leitungen ist in vollem Gang. Die Technische Betriebe Weinfelden AG (TBW) hat einen ...
weiterlesen →
Politik

Personeller Wechsel im Stadtparlament

Ab April 2025 neu im Stadtparlament: Iyke Moneke (Bild: zVg) Iyke Moneke (Grüne) rückt für Martin Müller (Grüne) nach. Martin Müller (Grüne) hat seinen Rücktritt ...
weiterlesen →
fasnacht weinfelden Wyfelder lokal informiert wiifelder 2025
Stadtleben

Weinfelder Fasnachtsumzug 2025

Am Samstag, den 22. Februar 2025, fällt um 12.30 Uhr der Startschuss für den Wiifälder Fasnachtsumzug 2025! Freut euch auf einen unvergesslichen Umzug durch die ...
weiterlesen →
Stadtleben

Steueramt: Weinfelden hat höchsten Veranlagungsstand im Kanton Thurgau

Er leitet das Steueramt der Stadt Weinfelden: Roland Füllemann. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Steueramt der Stadt Weinfelden weist per Ende Jahr 2024 einen Veranlagungsstand von ...
weiterlesen →
Stadtleben

Online-Kanal zeigt: Palliative Forum Mittelthurgau

Das Palliative Forum Mittelthurgau engagiert sich für todkranke Menschen und deren Angehörige. Die Organisation setzt sich aus Fachleuten aller betroffenen Berufsgruppen zusammen. Alexandra Beck fragt ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen