Stadt Weinfelden nimmt an Velo Challenge «Cyclomania 2024» teil

Diesen Beitrag teilen.

Die beiden Velo-Fanatiker freuen sich auf die Cyclomania-Challenge: Roger Stalder, Leiter Fachstelle Gesellschaft & Gesundheit, und Stadtrat Daniel Engeli (v.l.) 

Vom 1. bis 30. September findet die schweizweite Velo Challenge «Cyclomania 2024» für Gemeinden und Einzelpersonen statt. Auch Weinfelden ist am Start und lädt die Bevölkerung ein, gemeinsam in die Pedale zu treten. 

Rund 70 Gemeinden in 32 regionalen Challenges nehmen an der Cyclomania 2024 teil – ein neuer Rekord. Weinfelden konnte 2022 bei der erstmaligen Teilnahme den dritten Platz belegen. Damals wurden von 343 Teilnehmenden über 20’000 Kilometer gefahren. Vom 1. bis 30. September kann die Bevölkerung mit dem Velo erneut Kilometer und Punkte für Weinfelden sammeln. Es winken regionale Sofortpreise. Wer das Punktemaximum erreicht, nimmt an der Verlosung für die Hauptpreise teil. Anmelden kann sich jede und jeder direkt über die kostenlose Cyclomania-App. 

Cyclomania ist eine Veloförderaktion von Pro Velo Schweiz. Wer Velo fährt, leistet einen Beitrag zur eigenen Gesundheitsförderung. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag haben gemäss Pro Velo Schweiz einen signifikant positiven Einfluss auf die Fitness und Gesundheit, regelmässige Bewegung führt zu einem tieferen Ruhepuls und besseren Sauerstoffwert im Blutbild. Zudem ist das Velo praktisch, siedlungsverträglich und umweltfreundlich. 

Die Stadt Weinfelden erhält die anonymisierten Tracking-Daten von den Organisatoren. Diese liefern Erkenntnisse darüber, welche Strecken innerhalb von Weinfelden von den Velofahrerinnen und Velofahrern bevorzugt werden und fliessen in die Planung von Tiefbau-Projekten ein. 

Weitere Informationen: Cyclomania 2024 – Weinfelden erleben (weinfelden-erleben.ch

Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen