Stadt verlängert Leistungsvereinbarung in der Kinder- und Jugendarbeit

Bandfestival im Jugendtreff: junge Weinfelderinnen und Weinfelder im Jugendwerk an der Westrasse. (Bild: Verein Jugend und Freizeit)
Diesen Beitrag teilen.

Bandfestival im Jugendtreff: junge Weinfelderinnen und Weinfelder im Jugendwerk an der Westrasse. (Bild: Verein Jugend und Freizeit) 

Seit Jahren fördert die Stadt Weinfelden die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nun hat der Stadtrat die Leistungsvereinbarung mit dem „Verein für Kinder und Freizeit“, der unter anderem das Jugendwerk an der Weststrasse betreibt, verlängert.

Im Jahr 1992 wurde der Verein für Jugend und Freizeit mit dem Ziel gegründet, in Weinfelden eine offene Jugendarbeit mit einem Treffpunkt für Jugendliche zu lancieren. Träger des Vereins sind die Stadt Weinfelden, die Primarschul- und Sekundarschulgemeinde, die evangelische und die katholische Kirchgemeinde. Die Stadt Weinfelden will das bestehende Angebot für Kinder und Jugendliche aufrechterhalten und hat die Leistungsvereinbarung mit dem Verein verlängert. Damit wird die Kinder- und Jugendarbeit seitens der Stadt weiterhin finanziell und ideell gefördert.

Stadträtin Ursi Senn, verantwortlich für das Ressort Gesellschaft und Gesundheit, sagt: «Als Stadt Weinfelden wollen wir Rahmenbedingungen bieten, damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig von ihrer Herkunft gesund aufwachsen und sich entfalten können. Der Verein Jugend- Freizeit leistet hierfür eine hervorragende Arbeit.»

Stadt Weinfelden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen