Nach der bedauerlichen Absage von Caroline Wahl, die mit Ihrem Debut grosse Erfolge feiert, wurde der Donnerstag zum Spoken Word Tag. Leider gelang es nicht, in der kurzen Zeit, einen Ersatz zu organisieren. Im November sind viele Bühnenmenschen bereits stark gebucht.
Christoph Simon – Best Of, dafür länger
So lag es an Christoph Simon, den Abend auszufüllen. Kurzerhand entschied er, sein Programm zu verlängern. Bei einem Best-of ist das für den Routinier, Salzburger Stierträger und zweifachen PoetrySlam Schweizermeister kein Problem. Um es in seinem Sinne zu formulieren: «Glück ist, wenn auf der Bühne ein Profi steht». Der Berner, der feststellt, dass es eine direkte Zugverbindung nach Weinfelden gibt und man solche Abende öfter wiederholen könnte, unterhält das Publikum mit scharfsinnigen Gedanken über die Existenz und die Reflexion über seltsame Verhaltensweisen. Er skizziert die beste Geburtstags-Party der Welt – aus Sicht der Väter, nicht aus der des Kindes – und trägt im zweiten Teil sogar einen Text zum allerersten Mal vor. In Katerstimmung über sinniert er: «Sicher wärs umgekehrt gäbiger: Zuerst den Kater, und dann muss man viel saufen, um ihn loszuwerden.» Das Publikum dankt ihm mit kräftigem Applaus und verlässt den Raum, um wieder selbst etwas in der Welt zu mäandern.
Ausblick
Die Weinfelder Buchtage ziehen nun weiter in den Rathaussaal, heute Abend mit Lesungen von Laura Vogt und Kristina Hauff moderiert von Gallus Frei – literaturblatt.ch – und Judith Rehmann.
zVg