3. Sieg im 3. Spiel
In der Swiss Futsal Second League Gruppe 4, gewannen am vergangenen Sonntag die Futsal Golden Lions trotz einem 2:4 Halbzeitrückstand noch mit 5:4 gegen Benfica Rorschach.
9 Punkte aus drei Spielen – die maximale Punkteausbeute. Ein Torverhältnis von 34:12 untermauern zudem den starken Saisonstart für das neu formierte Lions-Team.
In einem für viele Futsal-Fans äussert zerfahrenen Spiel, beweisen die Thurgauer besonders im zweiten Durchgang Siegermentalität und entscheiden die Partie noch für sich.
Nach einem – wie in dieser Saison für die Lions üblich – starken Beginn und dem schnellen 1:0 in der zweiten Minute, übernahmen die Rorschacher die Kontrolle über das Spiel und konnten nach dem zwischenzeitlichen 2:2, mit 2:4 davonziehen. Die Partie wurde geprägt von Aggressivität und vielen Nickeligkeiten, die zu diversen Spielunterbrechungen führten und so die Thurgauer aus Ihrem Konzept brachte.
Per Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit, dominierten die Futsal Golden Lions fortan das Spiel und kamen durch frühes Pressing zu mehreren Hochkarätern. Gleich zweimal rettete die Querlatte die Rorschacher vor einem Gegentor. Zudem konnte Benficas Schlussmann einen für die Lions gegebenen Penalty parieren. Mit zunehmender Spieldauer hatten die Rorschacher gegen hochstehenden Lions Schwierigkeiten Ihre Führung zu behaupten. Als Konsequenz des permanenten Drucks erzielten die Lions den Anschluss und wenig später den Ausgleich durch Lions-Kapitän D. Luis mittels abgefälschten Distanzschuss in der 33. Spielminute.
Goalie J. Belda bewahrte mit einer wichtigen Glanzparade kurz vor Ende der Partie die Weinfelder vor einem erneuten Rückstand. Praktisch im Gegenzug und 16 Sekunden vor Spielende erzielte M. Kramer das entscheidende Tor zum 5:4 Endstand.
Trainer D. Petrovic zeigte sich sichtlich erleichtert nach dem umjubelten Last-Minute-Sieg: „In der zweiten Halbzeit haben wir uns mit Geduld, Druck und Übersicht Chance um Chance erarbeitet und wurden schlussendlich mit drei Punkten belohnt. Dieser Sieg war eine grossartige Teamleistung und gibt uns das nötige Selbstvertrauen, auch in den weiteren Spielen erfolgreich auftreten zu können.“
Kommenden Samstag, den 11. Dezember 2021, treffen die Futsal Golden Lions um 14:00 Uhr in Schlieren auf den FC Klingnau Futsal, die sich am dritten Spieltag mit 11:6 gegen die Appenzeller MNK Croatia 97 durchsetzen konnten.
Um weitere Informationen über die Lions aus Weinfelden zu erhalten, besuchen Sie unsere Homepage www.futsalgoldenlions.ch, oder folgen Sie uns bei Facebook und/oder Instagram.
Exkurs
Futsal bildet in der Schweiz eher eine Randsportart; die vom Weltfussballverband FIFA offiziell anerkannte Variante des Hallenfussballs gewinnt aber an Bedeutung. Seit 2006 wird in der Schweiz eine offizielle Meisterschaft, unter der Schirmherrschaft des Schweizerischen Futsalverbands Swiss Futsal organisiert, zuvor wurden bereits inoffizielle Meisterschaften und Turniere ausgetragen. Der Verband Swiss Futsal ist ein Teilverband innerhalb des Schweizerischen Fussballverbands (SFV).
ZVG