24h – Spendenschwimmen 2023
Die aufregendste Schwimmveranstaltung des Jahres steht bevor: «Schwimm für anderi» geht bereits in die dritte Runde! Am Samstag, dem 11. November 2023, um 12:00 Uhr startet dieses bemerkenswerte 24-Stunden-Spendenschwimmen im Hallenbad BBZ Weinfelden. Bis Sonntag, den 12. November 2023, um 12:00 Uhr werden Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam für den guten Zweck in die Fluten eintauchen.
Teilnahme im Team und Herausforderung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Teams aus jeweils acht Schwimmerinnen und Schwimmern antreten, um so viele Meter wie möglich zurückzulegen. Während der gesamten 24 Stunden muss immer mindestens ein Teammitglied im Wasser sein, um die Herausforderung zu meistern.
Übernachtung und Verpflegung
Die Veranstaltung bietet nicht nur ein spannendes Schwimmerlebnis, sondern auch Gemeinschaft und Unterstützung. Teilnehmer haben die Möglichkeit, in der Turnhalle im gleichen Gebäude wie das Hallenbad zu übernachten. Abendessen und Frühstück werden für Teilnehmende und Helfer (je nach Einsatz) bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle Energie für das Schwimmen und die Unterstützung der Teams erhalten.
Kosten und Spendenziel
Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 25 und 40 Schweizer Franken pro Person, abhängig von der Anzahl der Anmeldungen. Dieser Betrag deckt die Nutzung der Räumlichkeiten (Hallenbad und Turnhalle) sowie die Kosten für das Abend- und Morgenessen. Jedes Team wählt einen individuellen Spendenzweck entsprechend dem Motto «Schwimm für anderi» aus, um benachteiligten Menschen zu helfen. Die genauen Details zur Spendenabwicklung werden den Teilnehmern ab Mitte Oktober auf der Website www.slrg-weinfelden.ch mitgeteilt.
Das 24h-Spendenschwimmen «Schwimm für anderi» erlaubt nicht nur ein aufregendes Schwimmerlebnis, sondern auch Gutes zu tun und benachteiligte Menschen zu unterstützen. Wir laden alle Schwimmbegeisterten und Unterstützer herzlich dazu ein, sich an diesem inspirierenden Event zu beteiligen und die Gemeinschaft zu stärken.
Direkt zur Anmeldung.
Quelle: Instagram