Am Samstag, dem 2. September 2023, versammelten sich über 200 talentierte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in der Güttingersreuti, um die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der Metzger zu bestreiten. Dieses spektakuläre Event fand erstmals in der Eishalle Weinfelden statt und wurde durch die grosszügige Unterstützung der Ernst Sutter AG und der CENTRAVO Holding AG sowie weiterer Sponsoren ermöglicht.
Die Herausforderung für die Teilnehmer bestand darin, Schweineschultern präzise auszubeinen. Dies erforderte das fehlerfreie Entfernen von Knochen ohne Fleischreste, das saubere Trennen von Muskelfleisch ohne Einschnitte und das Fehlen jeglicher Knorpel, und das alles in kürzester Zeit. Jeder Fehler wurde mit einem Zeitstrafpunkt belegt.
Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sind:
- Kategorie Lernende: Reichmuth Paul von Micarna SA
- Kategorie Metzger: Mathys Ulrich, Freelancer Mathys
- Kategorie Bürometzger: Zett Martin von Möfag, Mösli Fleischwaren AG
- Kategorie Senioren: Carneiro Antonio von FF Frischfleisch AG
- Kategorie Akkord: Dimitrov Akleksander von Top Akkord H Heinen AG
- Kategorie Firmenwertung: Les Touristes von Micarna SA
Die Sieger jeder Kategorie erhielten stolze 1.200 Franken, die Zweitplatzierten 800 Franken und die Drittplatzierten 600 Franken in bar. Überdies wurden den Erstplatzierten jeder Kategorie wunderschöne Wanderpreise und Diplome überreicht. Alle Teilnehmer erhielten ausserdem ein besonderes Souvenir, das «Bhaltis».
Ranglisten 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen

Freunde, Familienmitglieder und Gäste hatten die Möglichkeit, die Wettkämpfe entweder direkt von der Tribüne am Wettkampfort aus oder in gemütlicher Atmosphäre im Festbereich zu verfolgen. Insgesamt konnten rund 1.000 Besucherinnen und Besucher das Event geniessen.
Die 20. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen findet am 24. August 2024 in der Lonza Arena in Visp VS statt.
Die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen diente nicht nur dem sportlichen Wettkampf, sondern auch als Branchentreffen der Metzgerfamilie. Es bot Berufskollegen aus allen Teilen der Schweiz die Gelegenheit, sich wiederzusehen und eine fröhliche Zeit miteinander zu verbringen.
Die Veranstaltung wurde von einem Newsroom begleitet, und Highlights können auf den Social-Media-Kanälen «Verein FdM» auf Instagram und «Verein Freunde der Metzgerschaft» auf LinkedIn weiterverfolgt werden.
Die Teilnahmeberechtigung für die Meisterschaft erstreckte sich auf Mitarbeitende schweizerischer fleischverarbeitender Betriebe. Dieses Jahr hatten sich fast 200 Teilnehmende in den Kategorien Metzger, Akkordmitarbeiter, Lernende, Senioren und Bürometzger angemeldet. Die Arbeiten wurden gemäss dem Wettkampfreglement streng bewertet, welches auf der Internetseite www.verein-fdm.ch einsehbar ist. Eine 35-köpfige Jury bewertete die Arbeiten, während das Wettkampfbüro die Zeiten erfasste und die Platzierungen erstellte.

Die Veranstaltung wurde vom Organisationskomitee des Vereins Freunde der Metzgerschaft (VFdM) ausgerichtet. Der VFdM ist eine Vereinigung von Berufsleuten und Freunden der Metzgerzunft, die sich für die Bewahrung der Traditionen rund um dieses noble Handwerk einsetzen. Das Hauptziel der Meisterschaft besteht darin, die handwerklichen Fähigkeiten der Metzger einem breiten Publikum vorzustellen, die Kameradschaft innerhalb der Berufsgilde zu stärken und ein positives Image der Fleischbranche zu vermitteln.










zVg