SCHULE
2. Thurgauer Scholl Dance Award auch mit Weinfelder Beteiligung
Einsicht in die Weitsicht
Wenn Kinder singen hören alle hin
Die 11. Berufsmesse Thurgau ist eröffnet
Ferienpass Weinfelden – Anmeldeschluss ist am Freitag, 24.09.2021
Was im Coronajahr für die Gemeindebevölkerung zählt
Den Wandel von Lernen und Lehren in der Digitalisierung begreifen und gestalten
Sporthalle Güttingersreuti: Sanierung ist abgeschlossen
Gelungene 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau
Handwerkerabend im neuen Schulhaus
Die Klassen feiern ihr neues Haus
«Züglete» im Martin Haffter Schulhaus
Transfer von der Sekundarschule in die KV-Lehre
«Schauplätze» aus der Weinfelder Keller-Chronik
KV 2023 – Die erste Fremdsprache ist eine zweite Landessprache oder Englisch
Nach 49 Starts ist Schluss!
Buchstart
Morgen beginnt die Schule
Familiengottesdienst zum Schulanfang
Vereinsleben für Kinder – «Jetzt starten und Freundinnen und Freund fürs Leben finden!»
Druckfrisches Booklet zum SBW Bildungsverständnis 📖
«Dankä, dass ihr für üs halted!»
Erste Einblicke
Morgen Freitag – Wyfelder Fritig im Zentrum
Bildung und Lernen unter Bedingungen der Digitalität
Corona-Virus-Entwicklung im Kanton Thurgau
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB
12 JungschreinerInnen mit Auszeichnung
QV Bäcker Confiseur und Detailhandel Thurgau
Gestern waren es die Zimmerleute
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.