SCHULE

Panoramaaufnahme Kantonsschule Kreuzlingen
Kanton

832 von 1210 Jugendlichen bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung

Panoramaaufnahme Kantonsschule Kreuzlingen – Foto: Wikipedia 1210 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich dieses Jahr den Aufnahmeprüfungen an die Thurgauer Mittelschulen gestellt. 832 waren ...
weiterlesen →
Schulhaus Pestalozzi Weinfelden
Kanton

Volksschulen unterrichten weitgehend kompetenzorientiert

Das Amt für Volksschule zieht ein positives Gesamtfazit über die kantonale Fokusevaluation zum kompetenzorientierten Unterricht. Für die Fokusevaluation wurden 2022/2023 rund 14’000 Schülerinnen und Schüler ...
weiterlesen →
Die Siegerinnen «La Belles» der Sekundarschule Diessenhofen (Bild: Reto Martin)
Schule

Team aus Diessenhofen gewinnt den Thurgauer School Dance Award

Die Siegerinnen «La Belles» der Sekundarschule Diessenhofen (Bild: Reto Martin) Am Samstag, 11. März 2023, fand im Casino Frauenfelde der Thurgauer School Dance Award (TSDA) statt, ...
weiterlesen →
Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Brütten einen intensiven Einführungskurs in der Sportart Curling erhalten 1
Schule

Sie liessen sich nicht aufs Glatteis führen

Am 7. Februar haben alle Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Brütten einen intensiven Einführungskurs in der Sportart Curling erhalten. Zwei Personen, die dem Curling-Club Thurgau ...
weiterlesen →
Werkschau 2023 Weinfelden Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden vernissage wyfelder
News

Werkschau 23: Wo Le Corbusier auf Silvesterchläuse, Poesie und Aviatik trifft

Bunt, bunter, Werkschau 23: Am 17. März und vom 20. bis 24. März wird das Foyer des BZWW zu einem Publikumsmagneten. 43 Lernende der Berufsmaturität ...
weiterlesen →
Spaghetti-Plausch» in Märstetten
Für Erwachsene

«All-you-can-eat Spaghetti-Plausch» in Märstetten

Das Sekundarschulzentrum Weitsicht in Märstetten scheint nach drei Jahren Pause wieder bereit zu sein, die «Spaghettata», eine ihrer beliebten Veranstaltungen zu organisieren. Die «Spaghettata» ist ...
weiterlesen →
Das Datenportal bietet eine Fülle an Daten aus verschiedenen Themenbereichen. Wählen Sie hier ein Thema und entdecken Sie die Datensätze aus diesen Themenbereichen.
Kanton

Neu oder aktualisiert als Open Data verfügbar

Das Datenportal bietet eine Fülle an Daten aus verschiedenen Themenbereichen. Neu auf der Thurgauer Open-Data-Plattform verfügbar sind Daten zur Gewässerqualität in Fliessgewässern sowie eine erweiterte Zusammenstellung zu den Finanzkennzahlen der ...
weiterlesen →
«Lohnt sich der Besuch einer Tagung zur Zukunft der Schulen» Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Sabina Larcher, Rektorin Pädagogische Hochschule Thurgau
Schule

Die Schule der Zukunft

«Lohnt sich der Besuch einer Tagung zur Zukunft der Schulen» Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Sabina Larcher, Rektorin Pädagogische Hochschule Thurgau Rund 250 ...
weiterlesen →
lotteriefonds thurgau wyfelder kanton
Kanton

Lotteriefondsbeitrag für das Projekt «Kultur und Schule Thurgau»

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat für das Projekt «Kultur und Schule Thurgau» einen Beitrag von 150’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Mit dem Projekt ...
weiterlesen →
Schule

Finanzlage der Schulgemeinden ist besser als erwartet

Im Kanton Thurgau ist die Schülerzahl im Jahr 2021 weiter angewachsen. So haben im letzten Jahr insgesamt 31’100 Kinder und Jugendliche eine öffentliche Schule besucht. ...
weiterlesen →
CHAMPIONS – LERNEN UND SPORT Weinfelden wyfelder 2022
Schule

Champions – Lernen und Sport startet in Weinfelden erneut

Seit dem 26. Oktober 2022 finden wieder jeden Mittwoch CHAMPIONS – LERNEN UND SPORT Nachmittage in den beiden Primarschulzentren Paul Reinhart und Elisabetha Hess, statt. ...
weiterlesen →
Kanton

Kanton und Schulgemeinden betreiben ab 2023 ein Kompetenzzentrum IT

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Bericht «Konzept Kompetenzzentrum IT des VTGS und des Kantons» zur Kenntnis genommen. Gemäss Konzept werden der Kanton und ...
weiterlesen →
School Dance Award 2023 – Jetzt Anmelden
Schule

School Dance Award 2023 – Jetzt Anmelden!

Tanzen soll Schule machen. Das Sportamt vergibt deshalb am 11. März 2023 den dritten School Dance Award im Kanton Thurgau – erstmals vor Ort! Beim ...
weiterlesen →
berufsmesse thurgau weinfelden wyfelder
Schule

Berufswahlparcours beim Gewerbeverein

Einblicke von Schüler:innen in die Berufswelt, hier an der Berufsmesse Thurgau Um den Berufsnachwuchs sicherzustellen, führt der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung in Zusammenarbeit mit der ...
weiterlesen →
Konzert. Im Saal der Musikschule Weinfelden
Schule

Herbstkonzert der Musikschule

So farbenprächtig wie der Herbst, so abwechslungsreich wird dieses besondere Konzert. Im Saal der Musikschule Weinfelden zeigen die jungen Musiktalente der Begabtenförderung Musik Thurgau ein ...
weiterlesen →
Sekundarschulzentrum Thomas Bornhauser Weinfelden 00002
News

Wenn die Schüler in den Ferien weilen

Während die Schüler in den Ferien weilen, werden die Schulhäuser in Weinfelden auf «Vordermann» gebracht und das Laub der Bäume legt sich wie ein goldener ...
weiterlesen →
Primarschulzentrum Martin Haffter haffter schulhaus weinfelden wyfelder david keller medieazeit
Schule

Die Zahl der Lehrkräfte dürfte zunehmen

Primarschulzentrum Martin Haffter BFS – Die Zahl der Lehrkräfte der obligatorischen Schule dürfte bis 2031 um rund 6 % zunehmen Neuchâtel, 14.10.2022 – Aufgrund des Bevölkerungswachstums ...
weiterlesen →
Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Heinz Leuenberger, Präsident des Verbands der Thurgauer Schulgemeinden, informierten über den bevorstehenden Schulstart.
Kanton

Schulstart mit genügend Lehrpersonen

Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Heinz Leuenberger, Präsident des Verbands der Thurgauer Schulgemeinden, informierten über den bevorstehenden Schulstart. Die Thurgauer Volksschulen starten trotz ...
weiterlesen →
Schule beruf start thurgau kanton
News

96.7% der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung

Mit Stichtag 30. Juni 2022 wurde die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen aller Abschlussklassen durchgeführt. Von den 2531 Schulaustretenden haben 2448 eine Anschlusslösung, das entspricht ...
weiterlesen →
Schule

Sybille Märki wird neue Rektorin des GBW

Sibylle Märki ist zur neuen Rektorin des Gewerblichen Bildungszentrums Weinfelden (GBW) ernannt worden und übernimmt per 1. Februar 2023 die Nachfolge von Willi Spring. Die ...
weiterlesen →
Die 30 Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden mit einer Note von 5,3 und mehr freuen sich mit Carmen Eckmann (links) und Renate Stieger-Bircher (rechts)
News

233 Abschlüsse, die auffallen

Die 31 Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden mit einer Note von 5,3 und mehr freuen sich mit Carmen Eckmann (links) und Renate Stieger-Bircher (rechts) Nach unzähligen Lernstunden ...
weiterlesen →
lbm abschluss 2022
Schule

«Da hät scho min Obrestift so gmacht!» | Video

Die Abschlussklassen der LBM leben diese Tradition. In den letzten Tagen ihrer Ausbildung kommen sie mit «ihren» Traktoren nach Weinfelden ins Berufsbildungszentrum BBZ. In ihrem ...
weiterlesen →
musikschule umbau 2022 lehrerzimmer weinfelden wyfelder 01
Schule

Die Musikschule baut, dabei bekommt der Lehrerbereich einen zweiten Stock

An der Musikschule Weinfelden wird wieder gebaut! Dieses Mal wird das Lehrerzimmer erweitert, so wird der Lehrerbereich doppelstöckig! Bei über 100 Lehrpersonen wurde dieser Bereich ...
weiterlesen →
Jahreskonzert der Sekundarschule Weinfelden-sek in conzert 2022 weinfelden wyfelder-4
Schule

Sek in Concert begeistert

Jahreskonzert der Sekundarschule WeinfeldenAlle drei Bands und der jahrgangsübergreifende Chor der Sek Weinfelden gaben am Freitag, 17. Juni im Thurgauerhof ihr Jahreskonzert zum Besten. Der ...
weiterlesen →
hochschule
Schule

Regierungsrat passt Aufnahmeverfahren an die höheren Schulen an

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat vier Verordnungsänderungen im Bildungswesen genehmigt. Neu geregelt wird unter anderem die Aufnahmeprüfung an die Maturitäts- und Fachmittelschulen sowie an ...
weiterlesen →
News

Das Martin Haffter öffnete die Türen

Heute war es nun so weit, das Schulzentrum Martin Haffter öffnete die Türen für die breite Bevölkerung. Für Besucherinnen und Besucher bot sich die Gelegenheit, ...
weiterlesen →
Einweihung Martin Haffter Schulhaus Mai 2022
Schule

Von der Bank und vom Geld in Weinfelden

Auf der Internetseite des Martin-Haffter-Schulhauses finden Sie das Tagesprogramm für den kommenden Samstag. Kommen Sie vorbei, schauen Sie, stellen Sie Fragen und geniessen Sie den ...
weiterlesen →
Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden.
Schule

Das Team «Breakdown» aus Weinfelden gewinnt den Thurgauer School Dance Award 2022

Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden. Am Sonntagabend 27. März 2022 fand über ein Streaming ...
weiterlesen →
Schule

Bandbestival 2022 im Jugendwerk

Ein toller Abend, mit super Bands und mega Publikum! Danke an alle Bands, Lehrpersonen die diesen tollen Abend mitgestaltet haben und ein dickes Lob das ...
weiterlesen →
Werkschau BZWW Flyer 2022
Schule

24 Lernende präsentieren Abschlussarbeiten

Einladungskarte Werkschau 22 Gestaltung: Laurent Ruppanner, Klasse M2AK21-22b Gestaltung und Kunst   Werkschau 22: Vernissage am 25.03.2022 um 17 Uhr, Ausstellung vom 25. – 31.03.2022 Bereits ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen