SCHULE
Eva Vogelsanger neue Rektorin des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Weinfelden
Debora Wild bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit
Ost – Ostschweizer Fachhochschule erfüllt die Vorgaben des Bundes
Spannung und eine Prise Humor prägten das Podium vor den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde
Thurgauer School Dance Award
Neuwahlen für Primarschulbehörde in Weinfelden angesetzt
Der Alltag im Frauengefängnis
GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke
Schulzimmer statt Eheversprechen
Weiterhin steigende Schülerzahlen
Neue Führung für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen
Lerngespräche zur Entlastung des Schulsystems, im Gegenzug werden Fachlektionen reduziert
«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden
Spannendes Schulhandballturnier und Genuss pur am Samstag in der Paul-Reinhart-Sporthalle!
Pädagoginnen schlagen wieder Purzelbäume und Beat Brüllmann überreichte Zertifikate
Der neue Bildungsbericht Thurgau ist erschienen
10 Jahre Volkshochschule Mittelthurgau
Schulhaus-Neubau der Primarschule Weinfelden gewinnt den Thurgauer Energiepreis 2023
Winterbörse platzt aus allen Nähten
Thurgauer School Dance Award 2024 – jetzt anmelden!
Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege!
Erste Diplomfeier der Höheren Fachschulen am BZT Frauenfeld
«Umfrage bei Familien mit Kindern unter 5 Jahren»
Schulanfang: TCS bringt innovatives WhatsApp-Warnsystem heraus
Die Schulen sind bereit für das neue Schuljahr
«Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg»
Raus aus dem Alltag: Wyfelder ist dann mal weg.
Schulversuch an der Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen
Tertianum Zedernpark eröffnete eigenen Campus
Mit Kindern im Gespräch
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.