SCHULE

Eva Vogelsanger wird per 1. August 2024 neue Rektorin des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Weinfelden (BfGS) und übernimmt damit die Nachfolge von Beatrice Gregus, die pensioniert wird. Aktuell arbeitet Eva Vogelsanger als Bereichsleiterin Weiterbildung am BfGS.
Kanton

Eva Vogelsanger neue Rektorin des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Weinfelden

Eva Vogelsanger wird neue Rektorin am BfGS Weinfelden. Eva Vogelsanger wird per 1. August 2024 neue Rektorin des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Weinfelden (BfGS) ...
weiterlesen →
Debora Wild schulwahlen weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Debora Wild bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit

Bei den Weinfelder Ersatzwahlen in die Schulbehörde gibt es sogar eine «Kampfwahl».  Sehr erfreulich, dass sich Leute für solche Aufgaben engagieren! Gern empfehle ich Debora ...
weiterlesen →
Schule

Ost – Ostschweizer Fachhochschule erfüllt die Vorgaben des Bundes

Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der praxisorientierten Lehre gehören ...
weiterlesen →
Spannung und eine Prise Humor prägten das Podium vor den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde Weinfelden 00001
Schule

Spannung und eine Prise Humor prägten das Podium vor den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde

Gestern fand im Rathaus das Podium der Kandidaten zu den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde Weinfelden statt. Diese Wahlen sind von grosser Bedeutung, da sie die verbleibende ...
weiterlesen →
Thurgauer School Dance Award 2024 WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Thurgauer School Dance Award

Am Samstag, 23. März 2024 findet im Dreispitz in Kreuzlingen die nächste Ausgabe des Thurgauer School Dance Awards (TSDA) statt. In vielen Kantonen erfreut sich ...
weiterlesen →
Ersatzwahlen Primarschule Weinfelden WYFELDER – lokal informiert 2024
News

Neuwahlen für Primarschulbehörde in Weinfelden angesetzt

Die Primarschulbehörde von Weinfelden steht vor Veränderungen, da Sandra Belz und Denise Wassmann ihren Rücktritt zum 31. Juli 2024 eingereicht haben. Die Schulbehörde hat diese ...
weiterlesen →
zaun gefängnis rose
Für Erwachsene

Der Alltag im Frauengefängnis

Gut hundert Insassinnen zählt die JVA Hindelbank, die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der Deutschschweiz. Wegen unterschiedlichster Delikte inhaftiert, leben sie in Wohngruppen und arbeiten ...
weiterlesen →
GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke
Region

GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke

Acht Fachlehrer der GBW-Fachschaft Automobil und die GBW-Rektorin trafen sich im Autovirtuell auf dem Areal der Autobau Erlebniswelt in Romanshorn zu einem Weiterbildungsanlass der besonderen ...
weiterlesen →
Fräulein Aline Brauchli war Lehrerin mit Leib und Seele. lehrerin kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Damals

Schulzimmer statt Eheversprechen

Fräulein Aline Brauchli war Lehrerin mit Leib und Seele. Als eine der ersten Pädagoginnen im Thurgau erteilt Aline Brauchli (1900–1992) Unterricht im Schulhaus Mühlebach im ...
weiterlesen →
haffter schulhaus weinfelden holzbau wyfelder
Kanton

Weiterhin steigende Schülerzahlen

Im Kanton Thurgau ist die Schülerzahl im Jahr 2022 weiter angewachsen. So haben im vergangenen Jahr insgesamt 32’000 Kinder und Jugendliche eine öffentliche Schule besucht. ...
weiterlesen →
Das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau setzt eine Findungskommission für die Suche nach einer neuen Rektorin oder einem neuen Rektor für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen ein. Die neue Führung wird ihre Aufgabe auf das kommende Schuljahr 2024/25 aufnehmen. Das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen erhält auf den 1. August 2024 eine neue Führung. Für die Suche nach der Nachfolge der jetzigen Rektorin setzt das zuständige Departement eine Findungskommission ein. Diese setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Berufsfachschulkommission, des Personalamtes, des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung sowie der Lehrerschaft zusammen. Voraussichtlich im März 2024 wird die Departementsleitung die Wahl der neuen Führung auf Vorschlag der Findungskommission treffen. Die jetzige Rektorin führt die Geschäfte der Schule bis zum Ende des laufenden Schuljahres weiter. So soll unter anderem die Einführung der neuen Schulsoftware für die Berufsfach- und Mittelschulen des Kantons Thurgau begleitet werden, für welche das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen als Pilotschule wirkt.
Schule

Neue Führung für das Bildungszentrum für Bau und Mode Kreuzlingen

Das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau setzt eine Findungskommission für die Suche nach einer neuen Rektorin oder einem neuen Rektor für das ...
weiterlesen →
Kanton

Lerngespräche zur Entlastung des Schulsystems, im Gegenzug werden Fachlektionen reduziert

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat per 1. August 2024 eine Anpassung an den Stundentafeln der Volksschule beschlossen. Neu enthalten sie ab der 1. Klasse ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Angebote

«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden

«WYFELDER» ist das führende Online-Lokalmedium in der Weinfelder Region und ein Produkt der Kommunikationsagentur mediaZeit GmbH mit Sitz in Weinfelden. Täglich um 9.00 Uhr wird ...
weiterlesen →
Spannendes Schulhandballturnier und Genuss pur am Samstag in der Paul-Reinhart-Sporthalle
Schule

Spannendes Schulhandballturnier und Genuss pur am Samstag in der Paul-Reinhart-Sporthalle!

Am kommenden Samstag, den 11.11.2023, wird in der Paul-Reinhart-Sporthalle ein grosses regionales Schulhandballturnier stattfinden. Hierbei werden zahlreiche Schulmannschaften aus der Region ihr Können unter Beweis ...
weiterlesen →
Schule

Pädagoginnen schlagen wieder Purzelbäume und Beat Brüllmann überreichte Zertifikate

Kursleiter Patrick Fust und die ausgezeichneten Lehrerinnen. Neun Primarlehrerinnen erhalten die Auszeichnung «Purzelbaum». Sie setzen Bewegung gezielt ein, damit Kinder optimal lernen können. In Zusammenarbeit ...
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Der neue Bildungsbericht Thurgau ist erschienen

Der «Bildungsbericht Thurgau 2023» ist soeben erschienen und zeichnet bedeutende Entwicklungen und ausgewählte Themenbereiche auf allen Bildungsstufen nach. Der neunte Bildungsbericht bietet somit eine umfassende ...
weiterlesen →
10 Jahre Volkshochschule Mittelthurgau wyfelder weinfelden 2023
Schule

10 Jahre Volkshochschule Mittelthurgau

Verena Stämpfli (Präsidentin VHS) , Giuseppe Curcio, Valentin Hasler (Organisator) Jubiläumsversammlung und ein Weinfelder Referat von Giuseppe Curcio Am vergangenen Freitag fand im Rathaus Weinfelden ...
weiterlesen →
energiepreis-2023-schulhaus-weinfelden-sieger-kanton-thurgau-weinfelden-web
Kanton

Schulhaus-Neubau der Primarschule Weinfelden gewinnt den Thurgauer Energiepreis 2023

Prämierung vorbildlicher Energieprojekte 27. Oktober 2023 Neun wegweisende Energieprojekte werden am Mittwoch, 8. November 2023, im Thurgauerhof in Weinfelden mit dem Thurgauer Energiepreis ausgezeichnet. Sie ...
weiterlesen →
winterbörse weinfelden 02023
Marktinfo

Winterbörse platzt aus allen Nähten

Die Weinfelder Winterbörse findet am Samstag, 28. Oktober in der Thomas Bornhauser Turnhalle statt. Die Besuchenden erwartet ein nochmals grösseres Angebot an Wintersportartikel für Kinder, ...
weiterlesen →
Thurgauer School Dance Award (TSDA) 2024 - jetzt anmelden!
Schule

Thurgauer School Dance Award 2024 – jetzt anmelden!

Am Samstag, 23. März 2024 findet der vierte TSDA (Thurgauer School Dance Award) statt, diesmal im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen. Anmeldungen sind ab ...
weiterlesen →
Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin)
Schule

Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege!

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin) Am 13. September 2023 trafen sich rund 1’200 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Thurgau, ...
weiterlesen →
Absolventen der Höheren Fachschule
Schule

Erste Diplomfeier der Höheren Fachschulen am BZT Frauenfeld

Absolventen der Höheren Fachschule Bildungsgänge Informatik und Medizintechnik zusammen mit den Lehrgangsleitern Simon Tunzini und David Niederer (links) sowie Rektor René. Strasser (rechts). Zwei Studentinnen ...
weiterlesen →
Konzept Frühe Förderung Weinfelden Titelbild m wyfelder
Schule

«Umfrage bei Familien mit Kindern unter 5 Jahren»

Die Stadt Weinfelden hat 2019 ein Konzept für die «Frühe Förderung» verfasst. Damals wurden mittels einer Umfrage, die Bedürfnisse der Familien mit Kindern unter 5 ...
weiterlesen →
schulweg_12-0794b1aa965c924gd65352ab15a51415
News

Schulanfang: TCS bringt innovatives WhatsApp-Warnsystem heraus

Der Schulanfang 2023 nähert sich mit grossen Schritten. Das bedeutet, dass die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg wieder Priorität hat – dies auch vor ...
weiterlesen →
Linus Köppel, Präsident der Volksschulgemeinde Eschlikon, Heinz Leuenberger, Präsident Verband Thurgauer Schulgemeinden, und Beat Brüllmann, Chef des Amts für Volksschule, informierten vor dem Beginn des neuen Schuljahres.
Kanton

Die Schulen sind bereit für das neue Schuljahr

Linus Köppel, Präsident der Volksschulgemeinde Eschlikon, Heinz Leuenberger, Präsident Verband Thurgauer Schulgemeinden, und Beat Brüllmann, Chef des Amts für Volksschule, informierten vor dem Beginn des ...
weiterlesen →
Bild (Gabriele Pecoraino): Renate Stieger-Bircher (l.) und Carmen Eckmann (r.) mit den Maturandinnen und Maturanden, die mit Note 5.3 oder höher abgeschlossen haben.
Schule

«Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg»

Renate Stieger-Bircher (l.) und Carmen Eckmann (r.) mit den Maturandinnen und Maturanden, die mit Note 5.3 oder höher abgeschlossen haben. – Bild (Gabriele Pecoraino) Fast 99 ...
weiterlesen →
wyfelder david keller auf dem rennrad
Amtliche Publikationen

Raus aus dem Alltag: Wyfelder ist dann mal weg.

Liebe Leserschaft von Wyfelder An diesem Wochenende gibt es auf www.wyfelder.ch keine Berichte, da ich mich auf einer ausgedehnten Langradtour befinde. Die perfekten Wetter- und ...
weiterlesen →
Schulversuch an der Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen
Kanton

Schulversuch an der Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen

Der Regierungsrat hat den Schulversuch «PMS mit Alternativprogramm» für die Zeit von August 2023 bis Juli 2028 genehmigt. So können Schülerinnen und Schüler der Pädagogischen ...
weiterlesen →
Iris Sousa (Lernende), Andrea Gubler (Leitung Pflege und Betreuung) sowie Joelle Allenspach schneiden gemeinsam das Band durch und eröffnen somit den Campus Tertianum Zedernpark.
Schule

Tertianum Zedernpark eröffnete eigenen Campus

Iris Sousa (Lernende), Andrea Gubler (Leitung Pflege und Betreuung) sowie Joelle Allenspach schneiden gemeinsam das Band durch und eröffnen somit den Campus Tertianum Zedernpark. Während ...
weiterlesen →
2. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen dieser Frage an
Schule

Mit Kindern im Gespräch

Vertretungen aus politischen Gemeinden und Schulgemeinden diskutieren ihre Rolle  Was ist frühe Sprachbildung und wie gelingt sie? 200 Personen nahmen sich an der 2. Konferenz ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen