SCHULE
Frauen in Ämtern – auch etwas für mich?
Absage des BSV Weinfelden Handball-Events – Zu wenige Anmeldungen
BSV Weinfelden Schulhandball-Turnier – am 9.11.2024
Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörden Nollen: Amtsdauer 2025-2029
WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt
Jetzt anmelden: Thurgauer School Dance Award 2025 – auch Anfänger sind willkommen!
Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Liebe Leserinnen und Leser
Weinfelden erhält eine vierte Kita
Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz
Gut vorbereitet in ein neues Schuljahr
Sommerpause bei WYFELDER – lokal informiert
Auswertung zeigt: Frühe Förderung ist in Weinfelden nachhaltig verankert
97% der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung
Was ist deine Geschichte in Weinfelden?
Schoch Tavli Architekten gewinnen 1. Preis für Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden
TST-Summit 2024
Highlight im Thurgauerhof
GBW-Lernender schafft die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris!
Ersatzwahl Primarschulbehörde – 2. Wahlgang 9.6.2024
Familien- und schulergänzende Betreuung nicht flächendeckend subventionieren
Schulgemeindeversammlungen am 19. Juni 2024
Die Volkshochschule Mittelthurgau verabschiedet sich in die schöpferische Sommerpause!
Oliver Szalatnay neuer Rektor am BBM Kreuzlingen
804 Jugendliche bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung
Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH
Sieben Mal Gold an sieben junge Malerinnen
Willkommen zur Werkschau 2024 des BZWW
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Schülerinnen und Schüler tanzen im Dreispitz Kreuzlingen
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.