Schreiben wie im Mittelalter

WhatsApp-Chats, Tweets und Reiseblogs – sähen die Menschen aus dem Mittelalter unsere heutigen Kommunikationskanäle, hielten sie es für ein Hexenwerk. Was früher viel Sorgfalt, Zeit und teure Utensilien brauchte, geht heute fix und spielend einfach. Am Workshop im Schloss Frauenfeld vom Sonntag, 6. November 2023 erkunden Kinder Schriftstücke aus alten Zeiten und lernen dabei allerhand über das Leben der Menschen anno dazumal.

Von der Krakelschrift bis zu schön verzierten Initialen: In alten Schriften steckt Handwerk, Geschick, Fleiss und viel Persönlichkeit des Schreiberlings. Wer hat diese Schriftstücke verfasst, welche Personen konnten früher lesen und schreiben und wo waren ihre Fähigkeiten gefragt?

Der Ursprung unserer Schriftkultur

Gemeinsam mit der Kulturvermittlerin Ira Werner machen sich die Kinder im Schloss Frauenfeld auf die Suche nach alten Schriften. Welches Stück ist wertvoller? Ein mit Gold verziertes Buch oder ein 700 Jahre alter Spickzettel? Im ersten Teil des Workshops lernen die jungen Museumsgäste, woraus Pergament gefertigt wird, woher Papyrus kommt und wer die Schrift entwickelte, die wir heute in der Schule lernen. Zudem entziffern sie Bildergeschichten, die bunt und lebendig vom Leben im Mittelalter erzählen. 

Ein feines Händchen gefragt

Nach der Theorie, die Praxis: In der Schreibstube greifen die Kinder zu Tinte und Feder und versuchen sich in der Nachahmung alter Schriften. Sie kreieren Schriftzüge, gestalten kunstvolle Initialen und dürfen ihre Werke zur Erinnerung mit nach Hause nehmen. 
 
Der Workshop findet von 14–16 Uhr im Historischen Museum Thurgau statt und eignet sich für Kinder von 8 bis 12 Jahren. CHF 5/Kind, Anmeldung über Museumswebsite erforderlich: www.historisches-museum.tg.ch

tg.ch
Symbolbild von Joachim Schnürle auf Pixabay

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!