Rund 2‘200 Siedlungen verteilen sich über den Kanton Thurgau

Rund 2‘200 Siedlungen verteilen sich über den Kanton Thurgau
Diesen Beitrag teilen.

Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik das aktualisierte Siedlungsverzeichnis des Kantons Thurgau bereit. Im Siedlungsverzeichnis kann nachgeschlagen werden, zu welcher Politischen Gemeinde, Schulgemeinde oder Kirchgemeinde eine Siedlung gehört oder wie viele Einwohnerinnen und Einwohner dort leben.

Grüneck, Rotfarb, Schwarzenrain, Blauort: So farbig kommen einige Thurgauer Siedlungen daher. Thurgauerinnen und Thurgauer leben in rund 2’200 Dörfern, Weilern, Einzelhöfen oder Stadtteilen. Dies und mehr geht aus dem Siedlungsverzeichnis hervor, das von der Thurgauer Dienststelle für Statistik soeben aktualisiert wurde.

Wo liegt Reckenwil?
In welcher Politischen Gemeinde liegt die Siedlung Reckenwil, und wo liegt Heiterschen? Wie viele Menschen sind dort zu Hause und wo besucht der Nachwuchs die Schule? Wie lautet der postalische Bestimmungsort? Das Siedlungsverzeichnis verschafft einen Überblick über die Siedlungen im Kanton, deren Einwohnerzahl sowie ihre Zugehörigkeit zu den Bezirken, Politischen Gemeinden, Schulgemeinden, Kirchgemeinden und Postleitzahlgebieten. Das Siedlungsverzeichnis steht auf statistik.tg.ch zur Verfügung.

tg.ch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen