Erfahren Sie mehr über die scheuen Tiere
Die Bommer Weiher sind ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung und auch ein wertvoller Lebensraum für Reptilien. Gerade Ringelnattern profitieren von den stehenden Gewässern, in welchen sie auf die Jagd gehen und deren strukturreicher Umgebung, wo die scheuen Tiere Möglichkeiten zur Eiablage finden. Lisa Kobelt hat die Ringelnattern in diesem Gebiet untersucht und berichtet über die schönen Schlangen und ihre Lebensweise. Mit viel Glück können die Tiere beim Sonnenbaden beobachtet werden.
Datum: Samstag, 27.09.2025
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Naturschutzgebiet Bommer Weiher
Treffpunkt: Parkplatz an der Bodanstrasse zwischen Bätershausen und Siegershausen
Koordinaten: 47.623187 | 9.167954
Kosten: 10.- für erwachsene Nichtmitglieder
Interessierte können sich auf der Website von Pro Natura Thurgau anmelden.
zVg















