REGION

thur weinfelden bussnang ganggelisteg WYFELDER – lokal informiert mediazeit
Region

Projektorganisation Thur3 stösst mehrheitlich auf Zustimmung

Die Flusshängebrücke Ganggelisteg über die Thur verbindet Weinfelden mit Bussnang und umgekehrt! 🙂 Zwischen Dezember 2023 und März 2024 wurden die Grundlagen für die künftige ...
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Amtliche Publikationen

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder ...
weiterlesen →
Bürglen thurgau kinderfreundliche Gemeinde thurgau WYFELDER – lokal informiert UNICEF
News

Bürglen erstmals als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet

Bürglen wurde gestern Mittag das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Damit ist sie bereits die fünfte Gemeinde im Kanton Thurgau, die dieses Label erhält. Für ...
weiterlesen →
Region

50. Mammut Flossrennen: Jubiläumsanlass steht bevor!

Das 50. Mammut Flossrennen – Ein Meilenstein in der Geschichte des Mammut Flossrennens Sitter-Thur! Das diesjährige Mammut Flossrennen Sitter-Thur steht ganz im Zeichen des 50-jährigen ...
weiterlesen →
veranstaltungen weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH

WYFELDER – lokal informiert hat in Vorbereitung auf das neue Jahr ein innovatives Veranstaltungsformular eingeführt, um die lokale Gemeinschaft noch besser zu informieren und zu ...
weiterlesen →
Reparaturwerkstatt reparaTHURbude weinfelden eröffnung repair cafe wyfelder
Region

Die ReparaTHURbude hat am 9. März offen

In einer Zeit, in der die Wegwerfkultur allgegenwärtig zu sein scheint, setzt die ReparaTHURbude in Weinfelden ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Reparaturwerkstatt öffnet ...
weiterlesen →
Region

Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagmorgen in Berg zog sich ein Arbeiter schwere Verletzungen zu. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Ein Arbeiter ...
weiterlesen →
Der Betrieb von Samuel und Erika Siegenthaler liegt auf dem Seerücken in einer malerischen Landschaft. Hier werden Weizen, Hafer, Dinkel, Roggen, Linsen, Hirse und Soja produziert und es wachsen neben 48 Apfel- und 25 Birnensorten Zwetschge, Kirschen und die Spezialkultur Zierquitten.
Region

Freiwilligeneinsatz Kleinstrukturen im Landwirtschaftsland

Der Betrieb von Samuel und Erika Siegenthaler liegt auf dem Seerücken in einer malerischen Landschaft. Hier werden Weizen, Hafer, Dinkel, Roggen, Linsen, Hirse und Soja ...
weiterlesen →
Region

Die Bevölkerung ohne Religionszugehörigkeit ist neu die grösste Gruppe in der Schweiz

Mit einem Anteil von 34 % hat die Bevölkerung ohne Religionszugehörigkeit in der Schweiz 2022 erstmals die Katholikinnen und Katholiken (32 %) überholt. Während diese Religionsgemeinschaft genau ...
weiterlesen →
zaun gefängnis rose
Für Erwachsene

Der Alltag im Frauengefängnis

Gut hundert Insassinnen zählt die JVA Hindelbank, die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der Deutschschweiz. Wegen unterschiedlichster Delikte inhaftiert, leben sie in Wohngruppen und arbeiten ...
weiterlesen →
GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke
Region

GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke

Acht Fachlehrer der GBW-Fachschaft Automobil und die GBW-Rektorin trafen sich im Autovirtuell auf dem Areal der Autobau Erlebniswelt in Romanshorn zu einem Weiterbildungsanlass der besonderen ...
weiterlesen →
Für Erwachsene

Die Ludothek Bürglen sucht dich…

Die Ludothek Bürglen sucht ehrenamtliche Helfer für ihr Verleihteam. Die Aufgabe besteht darin, einmal im Monat für zwei Stunden bei der Ausleihe von Spielsachen mitzuhelfen. ...
weiterlesen →
Reparaturwerkstatt reparaTHURbude weinfelden eröffnung repair cafe wyfelder
Region

Die ReparaTHURbude hat am 13. Januar offen

In einer Zeit, in der die Wegwerfkultur allgegenwärtig zu sein scheint, setzt die ReparaTHURbude in Weinfelden ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Reparaturwerkstatt öffnet ...
weiterlesen →
Zurito klingt wie Pace de Lucia, Jimi Hendrix, Carlos Santana, Slash, The White Stripes und Gipsy Kings in einem.
Kultur

*NEWS! NEWS! NEWS!*

Zurito – das «ungewöhnlich laute, psychedelische spanische Gitarrenduo», wie sie sich selbst einordnen – kehren nach zwei Jahren ins Bild-Rauschen-Studio zurück. Am kommenden *Freitag, 12.1.24 ...
weiterlesen →
News

Schweizer Zölle auf Industrieprodukte sind aufgehoben

Bern, 02.01.2024 – Industrieprodukte können seit dem 1. Januar 2024 zollfrei in die Schweiz eingeführt werden. Schweizer Importeure profitieren damit von direkten Zolleinsparungen wie auch administrativen Entlastungen und ...
weiterlesen →
Ihr Haustier und Feuerwerk: Was Sie wissen sollten vier pfoten
News

Ihr Haustier und Feuerwerk: Was Sie wissen sollten

Feuerwerk ist beängstigend, für Haustiere Die Angst vor Feuerwerk ist bei Haustieren weit verbreitet und stellt ein erhebliches Tierschutzproblem dar. Manche Tiere geraten in Panik ...
weiterlesen →
Gotthard-Basistunnel: Erweitertes Angebot ab Fahrplanwechsel bestätigt
Region

Gotthard-Basistunnel: Erweitertes Angebot ab Fahrplanwechsel bestätigt

Ab dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 fahren 31 Reisezüge pro Wochenende durch den Gotthard-Basistunnel. Das Bundesamt für Verkehr hat der SBB die dafür nötige ...
weiterlesen →
Region

Ho Ho Ho…

WYFELDER – lokal informiert, wünsch allen einen schönen Samichlaustag. Foto: St. Nikolausgesellschaft Weinfelden
weiterlesen →
Danke schön vom berühmtesten Freiwilligen der Schweiz – dem Samichlaus benevol thurgau wyfelder weinfeden dezember 2023 0
Region

Danke schön vom berühmtesten Freiwilligen der Schweiz – dem Samichlaus

Am 5. Dezember ist der internationale Tag der Freiwilligen – eine gute Gelegenheit um DANKE zu sagen. Rund ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in der ...
weiterlesen →
Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum
Region

Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum

Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept Schweiz erarbeitet. Ziel ist die Etablierung ...
weiterlesen →
Region

Fahrplanwechsel und Angebotsausbau auf den Thurbo Linien per 10. Dezember

Thurbo am 3. Dezember zwischen Weinfelden und Märstetten (Foto: David Keller) Auf den Fahrplanwechsel vom 10. Dezember baut Thurbo das Angebot auf mehreren Linien aus. ...
weiterlesen →
Regierungsrat fordert die Mitfinanzierung der Taktverdichtung im ÖV postauto wyfelder amlikon
Region

Regierungsrat fordert die Mitfinanzierung der Taktverdichtung im ÖV

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz die Verordnungsänderungen zur Revision des Personenbeförderungsgesetzes sowie die Totalrevision der Verordnung über die Abgeltung des regionalen Personenverkehrs. ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Angebote

«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden

«WYFELDER» ist das führende Online-Lokalmedium in der Weinfelder Region und ein Produkt der Kommunikationsagentur mediaZeit GmbH mit Sitz in Weinfelden. Täglich um 9.00 Uhr wird ...
weiterlesen →
Verkehrsdrehscheiben verknüpfen Verkehrsangebote
Region

Mit durchdachten Verkehrsdrehscheiben schneller und bequemer ans Ziel kommen

Ittigen, 17.11.2023 – Verkehrsdrehscheiben verknüpfen verschiedene Verkehrsnetze und -angebote. Sie helfen mit, den Verkehr zwischen urbanen und ländlichen Gebieten zu verbessern. Studien des Bundes und mehrerer Kantone zeigen, ...
weiterlesen →
Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen
Region

20 Jahre palliative ostschweiz

Gründerinnen 2005 Renate Praxmarer, Regula Schneider, Cornelia Knipping (v.l.) Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen Der Verein palliative ostschweiz wurde ...
weiterlesen →
Internationale Luftfahrt setzt auf nachhaltige Treibstoffe
Region

Internationale Luftfahrt setzt auf nachhaltige Treibstoffe

Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren: Darauf einigten sich die über 100 Teilnehmerstaaten an der Konferenz der ...
weiterlesen →
S7 auf dem Weg nach Rohmanshorn
News

Fahrradausflüge am Bodensee werden bequemer

Die neu auch wochentags verkehrende S7 zwischen Lindau-Reutin und Romanshorn belebt das grenzenlose Freizeiterlebnis rund um den Bodensee. Unter anderem profitieren Fahrrad-Touristen vom ausgebauten Angebot. ...
weiterlesen →
Wirtschaftsforum thuragau 2023 weinfelden
Region

Wirtschaftsforum Thurgau 2023: Fokus auf Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Auf dem Podium v.l. Mona Vetsch (Moderation), Katja Gentinetta (Autorin und Wirtschaftsphilosophin), Ipek Demirtas (CEO Forster Swiss Home AG), Diana Gutjahr (Mitinhaberin Ernst Fischer AG, ...
weiterlesen →
24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen perspektive kanton Wie geht es dir 1
Region

24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen: «Wie geht’s dir?»

Die Sitzbänke sind Teil der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir» und laden dazu ein innezuhalten, auszuruhen, den Moment zu geniessen, den Geräuschen der Natur zuzuhören ...
weiterlesen →
Barbara Dätwyler und Sonja Wiesmann sind zur Wahl empfohlen sp thurgua weinfelden regierungsrat wahl regierungsrätin 2023
News

Barbara Dätwyler und Sonja Wiesmann sind zur Wahl empfohlen

In der gestrigen SP-Kantonalvorstandssitzung haben die Delegierten entschieden, Barbara Dätwyler-Weber und Sonja Wiesmann-Schätzle dem Parteitag zur Wahl in den Regierungsrat zu empfehlen. Die Anwesenden zeigten ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen