REGION
Velo aber richtig: Mehr als 60 Standorte im Kanton – alle hier auf einen Blick!
Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf
Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert.
Zwei Kranzfestsiege für den Schwing-Club am Ottenberg
Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung
Hast du etwas, das bewegt?
ISAF Seedorf 2025: Samuel Giger gewinnt seinen 70. Kranz
RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie
Spitex Safety-Day 2025
Zeig deinen Verein! Vereinstag am 2. September 2025
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
Nationales Pfingstlager: Die Zeltstadt steht!
Grösste Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen – 43 Stadler Züge ausgeliefert
Schon diesen Freitag: Offener Bar-Abend
ECA Cup Kanupolo 24. und 25. Mai 2025
Trumps Politik im Fokus
Eröffnung Historischer Weinkeller
Fünf Auszeichnungen für den Schwingclub Ottenberg in Wunderklingen-Hallau
Schwer verletzt nach Verkehrsunfall
Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums
Einsatz wegen Feueralarm
Cooltour 2025 – Sommerlager für alle
Kemmental: Auto in Brand geraten
Madame Bluescht ruft sanft: «Frühlingserwachen im Thurgau!»
Umleitung wegen Fasnachtsumzug
Theatergenuss mit Menü: „Mann oh Mann“ von Theater PingPong Wigoltingen
Städte verlangen direkten und systematischen Einbezug
Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes
Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Immenberg braucht es wiederholte Pflege
Flavia Schär wird neue Gemeindeschreiberin von Märstetten
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.