Regierungsrat hautnah, das erste Mal in diesem Format

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lud die Bevölkerung ins Schloss Arbon zu einem ungezwungenen Apéro mit Gesprächsmöglichkeiten ein. Es war der erste solcher Anlässe.

Der Einladung zum Apéro und zum Austausch folgten zahlreiche Personen.

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat gestern Behördenvertreterinnen und -vertreter sowie die Bevölkerung zu einem Apéro und Austausch im Schloss Arbon eingeladen. Der Anlass ist auf reges Interesse gestossen.

Einmal im Jahr trifft sich der Thurgauer Regierungsrat mit den Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten eines der fünf Bezirke. Im Anschluss an den Austausch mit den Stadt- und Gemeindepräsidien des Bezirks Arbon im Schloss Arbon hat der Regierungsrat gestern Abend erstmals weitere Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter sowie die Bevölkerung zum Austausch und Apéro eingeladen. Die Möglichkeit von ungezwungenen Begegnungen wurde rege genutzt, rund 100 Personen folgten der Einladung. «Wir haben den Anlass erstmals in dieser Form durchgeführt und uns sehr über das grosse Interesse und die spannenden Gespräche gefreut», bilanzierte Regierungspräsident Urs Martin.

tg,cg

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!