POLITIK

23_10_16_dieses_Wochenende_abstimmung
Politik

Jetzt noch brieflich die Wahl- und Abstimmungsunterlagen einreichen, oder am Wochenende direkt an die Urne

Am kommenden Wochenende finden in der Schweiz verschiedene Wahlen und Abstimmungen statt. Um Ihre Stimme abzugeben, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder brieflich wählen ...
weiterlesen →
Asylwesen im Kanton Thurgau - 1
Leserbeitrag

Asylwesen im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau befanden sich Ende des Jahres 2022 über 1’000 Personen im Asylprozess. Oft wissen wir gar nicht, was das für die Personen bedeutet, ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

GRÜNE für Aufwertung Bahnhof Weinfelden

Der Vorstand der GRÜNEN Weinfelden hat einstimmig die Ja-Parole für die Volksabstimmung zur Aufwertung des Bahnhofs Weinfelden beschlossen. Das Projekt setzt die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes ...
weiterlesen →
wahlunterlagen september 2023 kanton thurgau
Politik

Stimmberechtigte melden unvollständige Wahlunterlagen: Staatskanzlei fordert sofortige Kontrolle und Handeln!

In den vergangenen Tagen haben sich weitere Personen gemeldet, die unvollständige Wahlunterlagen erhalten haben. Die Staatskanzlei bittet alle Stimmberechtigten, die Wahlzettelbroschüre zu kontrollieren und sich ...
weiterlesen →
Sie diskutierten darüber, warum Planer und Architekten vermehrt in die Politik gehen sollten, von links: Adrian Altenburger (Moderator), Kurt Egger (Grüne), Peter Dransfeld, Grüne), Roland Holenstein (Mitte) und Bruno Stäheli (GLP).
Politik

Thurgauer Architekten und Planer – und warum sie in die Bundespolitik wollen

Sie diskutierten darüber, warum Planer und Architekten vermehrt in die Politik gehen sollten, von links:  Adrian Altenburger (Moderator), Kurt Egger (Grüne), Peter Dransfeld, Grüne), Roland ...
weiterlesen →
Einblick ins Wahlzentrum 2019 im Neubau der Kantonsschule Frauenfeld.
Politik

Mitfiebern im Wahlzentrum

Einblick ins Wahlzentrum 2019 im Neubau der Kantonsschule Frauenfeld. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, sind alle politisch Interessierten eingeladen, die Entwicklung der Wahlergebnisse der National- ...
weiterlesen →
Politik

Ueli Fisch in den Nationalrat – 2 x auf jede Liste

Ich bin ein liberal denkender und unternehmerischer Mensch. So politisiere ich auch seit gut 11 Jahren im Kantonsrat. Wichtig ist mir das eigenverantwortliche und transparente ...
weiterlesen →
Die FDP lädt zum Feierabendbier Auf ein Bier Weinfelden wyfelder
Politik

Die FDP lädt zum Feierabendbier

Den Herausforderungen mutig begegnen und sich für einen freiheitlichen Thurgau der Chancen stark machen. Ungezwungen und spontan über Aktuelles diskutieren und den Feierabend geniessen. Die ...
weiterlesen →
Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau Referenten Event Solaroffensive Frauenfeld wyfelder
Politik

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau

Die Referierenden des Solar-Anlasses (von links): Kenny Greber (SP), Simon Vogel (Grüne), Domenic Denoth (Helion), Roger Langenegger (Solarify), Roman Eppenberger (SENS eRecycling), Marco Rüegg (GLP), ...
weiterlesen →
nationalratssaal bern bundeshaus
Politik

Vier Listenverbindungen für die Nationalratswahlen

Für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 sind bis auf eine alle Parteien, die einen Wahlvorschlag eingereicht haben, eine Listen- bzw. Unterlistenverbindung eingegangen. Das zeigt ...
weiterlesen →
Zahlreiche Mitglieder fanden sich in den Räumlichkeiten der Stadler Rail AG zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Politik

Mitgliederversammlung der Jungen SVP Thurgau: Wahlkampfauftakt und zwei neue Parteileitungsmitglieder

Zahlreiche Mitglieder fanden sich in den Räumlichkeiten der Stadler Rail AG zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Am 17. August trafen sich die Mitglieder der Jungen SVP ...
weiterlesen →
News

So viele Kandidierende gab es noch an keiner Nationalratswahl im Kanton Thurgau

210 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich im Kanton Thurgau an den Nationalratswahlen zur Wahl, 75 Personen mehr als im Vorjahr. Der Frauenanteil ist gegenüber den ...
weiterlesen →
Brigitte Haeberli
Leserbeitrag

GLP Thurgau empfiehlt das Duo Brigitte Häberli – Stefan Leuthold für den Ständerat

Die Grünliberalen Thurgau haben bereits anfangs Juni ihre Ambitionen für einen Ständeratssitz angekündigt und steigen überzeugt mit Parteipräsident Stefan Leuthold in den Wahlkampf. Zusätzlich zur ...
weiterlesen →
Stefan Leuthold, GLP, vor dem Einreichen der NR-Listen im Regierungsgebaeude 2023 WYFELDER WEB
Politik

Die GLP-Thurgau tritt mit acht Listen zu den Nationalratswahlen an

Stefan Leuthold, GLP, vor dem Einreichen der NR-Listen im Regierungsgebaeude Die Grünliberale Partei Thurgau GLP hat sich zu Ziel gesetzt, an den Nationalratswahlen vom 22. ...
weiterlesen →
15 Jahre GLP Thurgau mit Wiese unscharf 150px_12
Politik

Christina Pagnoncini tritt als Gemeindepräsidentin von Kemmental zurück

Aufgrund ihres Wegzugs aus der Gemeinde Kemmental und demzufolge einer beruflichen Neuorientierung hat Christina Pagnoncini (GLP) ihren Rücktritt als Gemeindepräsidentin per 30. September 2023 erklärt. ...
weiterlesen →
wyfelder david keller auf dem rennrad
Amtliche Publikationen

Raus aus dem Alltag: Wyfelder ist dann mal weg.

Liebe Leserschaft von Wyfelder An diesem Wochenende gibt es auf www.wyfelder.ch keine Berichte, da ich mich auf einer ausgedehnten Langradtour befinde. Die perfekten Wetter- und ...
weiterlesen →
Beschlüsse des Stadtparlaments Weinfelden vom 22.6.2023
Politik

Beschlüsse des Stadtparlaments Weinfelden

Beschlüsse vom 22. Juni 2023 1. Die Traktandenliste wird genehmigt. 2. Konstituierung Stadtparlament1.1 Präsidium– Scherrer Marianne, EVP 2.2 Vizepräsidium– Votta Claudio, SP 2.3 Stimmenzählende– Bärlocher ...
weiterlesen →
parlament stadt weinfelden 2023 2024 wyfelder web
Politik

Marianne Scherrer ist die neue Stadtparlamentspräsidentin

Vollständigen Stadtrat zusammen mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Stadt Weinfelden im Rathaussaal. In der gestrigen Sitzung des Parlaments am 22. Juni 2023 fanden bedeutende ...
weiterlesen →
stadtparlament weinfelden wyfelder dezember 2022
Politik

Heute: Stadtparlament Weinfelden

Am 22. Juni 2023 findet die Sitzung des Stadtparlaments statt. Unter der Leitung des Alterspräsidenten Manuel Stupler wird die Sitzung um 19 Uhr eröffnet. Im ...
weiterlesen →
wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung
Politik

Abstimmungssonntag 18. Juni 2023

Am Sonntag entscheiden die Thurgauer Stimmberechtigten über zwei kantonale und drei nationale Vorlagen. Auf kantonaler Ebene kommen Um was gehts? – Abstimmungen vom 18. Juni ...
weiterlesen →
Stefan Leuthold, GLP Staenderatskandidat 2023
Politik

Stefan Leuthold will die ökologisch-ökonomische Stimme des Thurgaus im Stöckli sein

Flankiert von Kantonsrätin Nicole Zeitner und GLP-Fraktionspräsident Ueli Fisch erläutert Stefan Leuthold seine Kandidatur. Die Grünliberale Partei Thurgau ist der Meinung, dass bei den aktuellen ...
weiterlesen →
vollmondbar mitte weinfelden juni 2023
Politik

Mittenand an der Vollmondbar

Am letzten Freitag war die Mitte Thurgau zu Gast an der Vollmondbar in Weinfelden. Hunderte von Besucherinnen verfolgten den Wahlauftakt mit vielen Gästen aus der ...
weiterlesen →
Vollmondbar am 9. Juni mit vielen Highlights weinfelden wyfelder 2023
Kultur

Vollmondbar am 9. Juni mit vielen Highlights

WERBUNG Die Vollmondbar wird seit 2007 von der Mitte Weinfelden organisiert und der Reinerlös wird seither an Vereine verteilt. Am Freitag, 9. Juni wird im ...
weiterlesen →
SK Listennummern NR 2023 Erste Listennummern für die Nationalratswahlen sind verteilt
Politik

Erste Listennummern für die Nationalratswahlen sind verteilt

Staatsschreiber Dr. Paul Roth, Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Staatskanzlei, und der Lernende Lars Thalmann führten die Losziehung zur Ermittlung der Nationalratslistennummern im Regierungsgebäude in Frauenfeld ...
weiterlesen →
Leserbeitrag

5-mal Ja bei Grünliberale Thurgau

Gleich fünf nationale und kantonale Vorlagen kommen am 18. Juni zur Abstimmung. Die GLP-Thurgau hat zu allen die Ja-Parole beschlossen. Auf dem Bild die Kandidierenden ...
weiterlesen →
Politik

Kompromissbereite, lösungsorientierte Politik

Mit einer gemeinsamen Listenverbindung für die kommenden Nationalratswahlen wollen Die Mitte, EVP und FDP die bürgerliche Mitte stärken. In Weinfelden informierten Sandra Stadler (Die Mitte), ...
weiterlesen →
Politik

SP ist Teil der progressiven Listenverbindung

Kurt Egger, Nationalrat GRÜNE, Marina Bruggmann, Präsidentin SP Thurgau und Stefan Leuthold, Präsident glp Thurgau.  Das zentrale Ziel der SP Thurgau für die nationalen Wahlen ...
weiterlesen →
Auf der Stammliste der GLP Thurgau für die Nationalratswahlen 2023 kandidieren (von links): Stefan Leuthold, Nicole Zeitner, Ueli Fisch, Olivia Sommer, Marco Rüegg und Christina Pagnoncini.
Politik

Grünliberale Thurgau setzt auf die Listenverbindung mit SP und Grünen und wahrt die Chancen auf einen eigenen Nationalratssitz

Auf der Stammliste der GLP Thurgau für die Nationalratswahlen 2023 kandidieren (von links): Stefan Leuthold, Nicole Zeitner, Ueli Fisch, Olivia Sommer, Marco Rüegg und Christina ...
weiterlesen →
Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Walter Schönholzer, Vizepräsident des Regierungsrates, Regierungspräsident Urs Martin, Grossratspräsident Andreas Zuber und Grossratsvizepräsident Peter Bühler.
Kanton

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Walter Schönholzer, Vizepräsident des Regierungsrates, Regierungspräsident Urs Martin, Grossratspräsident Andreas Zuber und Grossratsvizepräsident Peter Bühler. Andreas Zuber (SVP) ist ...
weiterlesen →
In-Copenhagen-a-large-proportion-of-citizens-already-commute-by-bike_©Johan-von-Mirbach 0
Für Erwachsene

Metropolen in Bewegung – wie gelingt die Verkehrswende?

Moderne Stadtplanung ist klimafreundlich und ermöglicht gleichzeitig vielfältige Lebensentwürfe. Die Doku zeigt visionäre Beispiele & Konzepte aus europäischen Metropolen. Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Diese ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen