POLITIK

Politik

Thurgauer Behördenfrauentagung – Klänge, Inputs und Vernetzung

Karin Niederberger, Referentin Inputreferat «Als Führungsperson in verschiedenen Jobs unterwegs» undGemeindepräsidentin Churwalden, Präsidentin des Eidg. Jodlerverbandes Madlen Neubauer, Erlen, Tagungsverantwortliche An der 16. Thurgauer Behördenfrauentagung, ...
weiterlesen →
Brigitte Kaufmann und Gabriel Macedo (beide Mitglied der vorberatenden Kommission)
Politik

Stärkung des Milizsystems

Brigitte Kaufmann und Gabriel Macedo (beide Mitglied der vorberatenden Kommission) Schlank, wirksam und einfach sind die Änderungen der Geschäftsordnung des Grossen Rates nach der Teilrevision ...
weiterlesen →
Politik

Jahresversammlung JUSO Thurgau

An der Jahresversammlung hatte die JUSO ein straffes Programm. Nebst den Vorstandswahlen wurden die Parolen für die Abstimmungen vom 3. März gefasst. Die JUSO Thurgau ...
weiterlesen →
Neu Kandidierende für den Thurgauer Regierungsrat: vl. Sonja Wiesmann (SP), Christian Stricker (EVP), Denise Neuweiler (SVP), Sandra Reinhart (GRÜNE) und Pascal Singh (Aufrecht).
Politik

GLP Thurgau: Rangliste statt Wahlempfehlung für die freien Regierungsratssitze

Neu Kandidierende für den Thurgauer Regierungsrat: vl. Sonja Wiesmann (SP), Christian Stricker (EVP), Denise Neuweiler (SVP), Sandra Reinhart (GRÜNE) und Pascal Singh (Aufrecht). An ihrer ...
weiterlesen →
Dominik Diezi wieder für den Regierungs- rat nominiert 2024
Kanton

Dominik Diezi wieder für den Regierungsrat nominiert

Am Parteitag der Mitte Thurgau in Aadorf standen die kommenden Regierungsrats- und Grossratswahlen im Zentrum der Rede von Parteipräsidentin Sandra Stadler. «Wir setzen uns für ...
weiterlesen →
Für einen sozialen Thurgau Medienmitteilung zur Jahrespressekonferenz SP Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Politik

Für einen sozialen Thurgau

 2023 hat die SP Thurgau ein intensives Wahljahr hinter sich gebracht. Dies zeigte sich in den wach-senden Mitgliederzahlen. Seit Sommer 2023 ist das Mitgliederwachstum grösser, ...
weiterlesen →
Thurgauer Marco Bortoluzzi
Politik

Thurgauer Marco Bortoluzzi kandidiert nicht für das Präsidium der Jungen SVP Schweiz 

 Mit dem Rücktritt des Präsidenten David Trachsel sowie fünf weiteren Vorstandsmitgliedern der Jungen SVP Schweiz wurden Stimmen im Thurgau für eine Kandidatur des Thurgauer JSVP-Präsidenten ...
weiterlesen →
Medienmitteilung fdp Weinfelden neujahr neujahrsbrunch 2024 WYFELDER – lokal informiert
Politik

Neues Jahr, neue Herausforderungen

Am 13. Januar 2024 durfte die FDP Weinfelden 43 Personen zum traditionellen Neujahresbrunch in der «Gerichtsherrenstube» im Gasthof Trauben begrüssen. Der sehr gut besuchte Anlass gab ...
weiterlesen →
Für den freiwerdenden Sitz im Bankrat der Thurgauer Kantonalbank schlägt der Regierungsrat Jörg Schläpfer vor.
Politik

FDP-Persönlichkeiten übernehmen Verantwortung

Für den freiwerdenden Sitz im Bankrat der Thurgauer Kantonalbank schlägt der Regierungsrat Jörg Schläpfer vor.  Die FDP-Fraktion freut sich, dass sich an der kommenden Grossratssitzung ...
weiterlesen →
Rathaus weinfelden wyfelder 01
Kanton

Steuersoftware im Thurgau: Aus vielen wird eine

Der Thurgauer Grosse Rat tagte am Mittwoch im Rathaus Weinfelden. (Archivbild WYFELDER – lokal informiert) «Wir sind der letzte Kanton, der sein Steuersoftware-System noch nicht ...
weiterlesen →
stadtrat weinfelden 2023 legislaturziele 2023 bis 2027
Politik

Stadtrat definiert Legislaturziele 2023-2027

Der Weinfelder Stadtrat setzt sich unter der Leitidee «Weinfelden ist bereit für die Zukunft» die Legislaturziele 2023 – 2027. Mit diesen möchte er die Stadt ...
weiterlesen →
Politik

Bürokratie bremsen – digitaler Briefkasten wird weitergeführt

Die FDP freut sich, dass sich der Regierungsrat und die zuständigen Departemente detailliert mit den Stimmen aus dem Volk befasst haben und in ihrem Antwortschreiben ...
weiterlesen →
Die Lernende Annika Lacher, Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Staatskanzlei, und Staatsschreiber Paul Roth bei der Ziehung der ersten Listennummern.
Politik

Erste Listennummern für die Grossratswahlen sind verteilt

Die Lernende Annika Lacher, Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Staatskanzlei, und Staatsschreiber Paul Roth bei der Ziehung der ersten Listennummern. Die Grünen gehen mit der Listennummer ...
weiterlesen →
Politik

Stadtparlament Weinfelden verabschiedet Budget 2024 und regelt Steuerfuss

Das Stadtparlament der Stadt Weinfelden hat in seiner Sitzung vom 7. Dezember 2023 mehrere wichtige Beschlüsse gefasst. Das Budget über den allgemeinen Finanzhaushalt der Stadt ...
weiterlesen →
Kandidierende Die Mitte Bezirk Weinfelden
Politik

Die Mitte nominiert 38 Kandidierende für die Grossratswahlen

Kandidierende der Mitte Bezirk Weinfelden Die Mitte des Bezirks Weinfelden nominiert 38 Kandidierende für die Wahlen des Grossen Rats vom 7. April 2024. Auf der ...
weiterlesen →
daniel eugster ftp thurgau kantonsrat
Politik

Verantwortung übernehmen – liberal, nachhaltig, wirkungsvoll

«Wir befürworten die grundsätzlichen Ziele der vom Regierungsrat vorgelegten Klimastrategie, sehen aber auch die grossen Herausforderungen», sagt FDP-Kantonsrat Daniel Eugster. Die FDP-Fraktion unterstützt die Klimastrategie ...
weiterlesen →
Grünliberale – Weiterhin mit zwei Kantonsratssitzen agieren web
Politik

Grünliberale – Weiterhin mit zwei Kantonsratssitzen agieren

Eine grosse Anzahl interessierter Mitglieder haben an der Nominationsversammlung vom 24.11.23 der Grünliberalen des Bezirks Weinfelden im Siemis in Weinfelden teilgenommen. So konnte ein starkes ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Angebote

«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden

«WYFELDER» ist das führende Online-Lokalmedium in der Weinfelder Region und ein Produkt der Kommunikationsagentur mediaZeit GmbH mit Sitz in Weinfelden. Täglich um 9.00 Uhr wird ...
weiterlesen →
Martina Pfiffner Kris Vietze
Politik

Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erhöhen – mit Thurgauer Stärken

Martina Pfiffner Müller und Kris Vietze Das Profil des Thurgaus als vielseitig aktiver, wirtschaftsfreundlicher Standort schärfen: Auf Antrag der FDP-Fraktion entstand das Leitbild «Wirtschaftsstandort Thurgau» ...
weiterlesen →
Politik

Einrichtung eines kantonalen Fonds für Innovation und Fortschritt

In den Monaten April bis September werden die Sitzungen jeweils in Frauenfeld und in den Monaten Oktober bis März in Weinfelden durchgeführt. Der Grosse Rat ...
weiterlesen →
Michèle Strähl, Kantonsrätin Brigitte Kaufmann, Kantonsrätin
Politik

Ein Polizeigesetz für den unbescholtenen Bürger

Michèle Strähl, Kantonsrätin, Brigitte Kaufmann, Kantonsrätin Mit Genugtuung nimmt die FDP-Fraktion die Schlussabstimmung zum geänderten kantonalen Polizeigesetz zur Kenntnis. Die freisinnige Fraktion hat sich im ...
weiterlesen →
Barbara Dätwyler und Sonja Wiesmann sind zur Wahl empfohlen sp thurgua weinfelden regierungsrat wahl regierungsrätin 2023
News

Barbara Dätwyler und Sonja Wiesmann sind zur Wahl empfohlen

In der gestrigen SP-Kantonalvorstandssitzung haben die Delegierten entschieden, Barbara Dätwyler-Weber und Sonja Wiesmann-Schätzle dem Parteitag zur Wahl in den Regierungsrat zu empfehlen. Die Anwesenden zeigten ...
weiterlesen →
POJUPRO Lea Scherrer, Michal Lacher, Maria Näf (Leitung), Philip Scherrer weinfelden wyfelder 2023
Politik

Politisches Jugendprojekt (POJUPRO) erfolgreich und noch breiter abgestützt

v.l.n.r. Lea Scherrer, Michal Lacher, Maria Näf (Leitung), Philip Scherrer Was kurz nach der Pandemie im Sommer 2021 entstand, darf sich sehen lassen. Bereits mehr ...
weiterlesen →
wahlunterlagen september 2023 kanton thurgau
Politik

Regierungsrat weist Wahlbeschwerde zur Nationalratswahl ab

Im Nachgang zur Nationalratswahl ist im Kanton Thurgau eine Wahlbeschwerde eingegangen. Der Regierungsrat hat die Beschwerde abgewiesen, da es keine Hinweise auf Unregelmässigkeiten gibt und ...
weiterlesen →
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lud die Bevölkerung ins Schloss Arbon zu einem ungezwungenen Apéro mit Gesprächsmöglichkeiten ein. Es war der erste solcher Anlässe.
Politik

Regierungsrat hautnah, das erste Mal in diesem Format

Der Einladung zum Apéro und zum Austausch folgten zahlreiche Personen. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat gestern Behördenvertreterinnen und -vertreter sowie die Bevölkerung zu einem ...
weiterlesen →
Nach Ablauf der Frist hat die SP Thurgau zwei Nominationen für die Nachfolge von Regierungsrätin Cornelia Komposch erhalten. Es sind dies Sonja Wiesmann aus Wigoltingen und Barbara Dätwyler-Weber aus Frauenfeld.
News

Zwei SP-Nominationen für den Regierungsrat bekannt 

Nach Ablauf der Frist hat die SP Thurgau zwei Nominationen für die Nachfolge von Regierungsrätin Cornelia Komposch erhalten. Es sind dies Sonja Wiesmann aus Wigoltingen ...
weiterlesen →
Politik

Christian Lohr ist erneut Panaschierkönig

Christian Lohr war auch an den Nationalratswahlen 2023 der Kandidat, der am meisten Panaschierstimmen holte. Dies geht aus den ersten statistischen Auswertungen hervor, die die ...
weiterlesen →
bundeshaus wahlen 2023
Politik

Thurgauer Gewerbe weiterhin gut vertreten in Bern

 Das Thurgauer Gewerbe bleibt in Bundesbern weiterhin gut vertreten. Der Thurgauer Gewerbever-band freut sich, dass von den 15 von ihm unterstützten Kandidatinnen und Kandidaten 7 ...
weiterlesen →
wahlen 2023
Politik

Die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Thurgau sind gewählt

Ständeratswahl 2023 Brigitte Häberli und Jakob Stark bleiben im Ständerat Ständerätin Brigitte Häberli (Die Mitte) und Ständerat Jakob Stark (SVP) konnten ihre Sitze im ersten ...
weiterlesen →
Ergötzliches zu den Wahlen 2023 thomas götz theaterhasu thurgau wyfelder 02023
Kultur

Ergötzliches zu den Wahlen 2023

Der Weinfelder Kabarettist und Satiriker Thomas Götz veranstaltet vier Ausgaben von «Ergötzliches Spezial» zu den eidgenössischen Wahlen. Das Programm besteht aus zwei Teilen: einem vor den ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen