POLITIK

wahlen abstimmung oktober 2023 weinfelden nationalrat städerat schweiz wyfelder umgestaltung bahnhhof weinfelden rathaus
Kanton

Abstimmung vom 24. November 2024

Morgen Sonntag, 24. November 2024, entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über vier nationale Vorlagen: Die Ergebnisse aus dem Kanton Thurgau werden ab ca. 12.05 Uhr auf https://wahlen.tg.ch/ laufend ...
weiterlesen →
wyfelder gehoert gesehen gelesen lokal informiert weinfelden banner logo
Amtliche Publikationen

Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert

Dein Beitrag auf WYFELDERHast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses ...
weiterlesen →
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches zwischen den Ratsleitungen mit der St.Galler Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr (vorderste Reihe) und dem Thurgauer Grossratspräsidenten Peter Bühler (vorderste Reihe, Zweiter von links).
Kanton

Austausch zwischen den Leitungen der Parlamente der Kantone Thurgau und St.Gallen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches zwischen den Ratsleitungen mit der St.Galler Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr (vorderste Reihe) und dem Thurgauer Grossratspräsidenten Peter Bühler (vorderste Reihe, ...
weiterlesen →
Neu im Stadtparlament- Roman Isler (Bild- zVg)
Politik

Personeller Wechsel im Stadtparlament

Neu im Stadtparlament- Roman Isler (Bild- zVg) Roman Isler (SVP) rückt für Elsi Bärlocher (SVP) nach. Elsi Bärlocher (SVP) hat ihren Rücktritt aus dem Stadtparlament ...
weiterlesen →
Das Präsidium der GLP Thurgau. Von links: Nicole Zeitner, Stefan Leuthold, Reto Ammann
Politik

GLP Thurgau erneuert und ergänzt Präsidium

Das  Präsidium der GLP Thurgau. Von links: Nicole Zeitner, Stefan Leuthold, Reto Ammann Anlässlich ihrer kürzlichen Mitgliederversammlung hat die GLP Thurgau den amtierenden Präsidenten Stefan ...
weiterlesen →
Politik

GLP Thurgau fordert ein gerechtes nationales Wahlsystem

Am kommenden Mittwoch entscheidet der Thurgauer Grosse Rat über die Motion „Standesinitiative: Einführung des Doppelproporz-Verfahrens bei nationalen Wahlen“. Im Zentrum steht ein grundlegendes demokratisches Anliegen: ...
weiterlesen →
v.l.n.r. Anne Varenne (Moderation), Fabienne Egloff Gemeinderätin Mammern, Regine Siegenthaler Stadträtin Frauenfeld, Monika Knill alt Regierungsrätin, Regina Hiller Schulpräsidentin Arbon.
Politik

Ein politisches Amt ist wie Mami werden

v.l.n.r. Anne Varenne (Moderation), Fabienne Egloff Gemeinderätin Mammern, Regine Siegenthaler Stadträtin Frauenfeld, Monika Knill alt Regierungsrätin, Regina Hiller Schulpräsidentin Arbon.   Vernetzungsanlass von Die Mitte ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert

Zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 2024 gab es viele Besucher auf unserer Webseite. Insgesamt haben wir 75`494 Aktionen und 12’360 aktive Nutzer ...
weiterlesen →
Politik

GLP Thurgau bestätigt Parolen der Mutterpartei

Die Grünliberale Partei Thurgau traf sich zu einer Mitgliederversammlung mit Parolenfassung für die kommenden Eidgenössischen Abstimmungen. Die GLP Thurgau folgte den Parolen der GLP Schweiz ...
weiterlesen →
instagram WYFELDER – lokal informiert weinfelden danke
Amtliche Publikationen

Über 77’500 Aufrufe: Wyfelder Instagram-Kanal feiert starken Zuwachs

Die sozialen Medien spielen in der modernen Informationswelt eine immer wichtigere Rolle, und das bestätigt sich auch für den lokalen Nachrichtendienst «Wyfelder – lokal informiert». ...
weiterlesen →
Politik

Wigoltingen: Michel Dotti und Isabelle Sommer ziehen zugunstenvon Jessica Wälle zurück

Unterstützen Jessica im zweiten Wahlkampf: Michel Dotti, Jessica Wälle und Isabelle Sommer vor dem Wigoltinger Vago-Weiher Die 33-jährige Jessica Wälle tritt nach ihrem aussichtsreichen Ergebnis ...
weiterlesen →
Politik

Gesundheitspolitik kompetent erklärt: 8vor8 in Weinfelden

Die Mitte Weinfelden lud zur zweiten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe «8vor8 kompakt informiert» in den Goldenen Dachs in Weinfelden. Als Gastreferentin konnte die renommierte Gesundheitspolitikerin und ...
weiterlesen →
News

Präsidium der Mitte Bezirk Weinfelden neu besetzt: Andreas Guhl übernimmt

Die Mitte Bezirk Weinfelden hat heute Andreas Guhl zum neuen Präsidenten gewählt. Seine Ernennung wird von den Mitgliedern mit grosser Freude aufgenommen. Gleichzeitig richtet sich ...
weiterlesen →
Frauen in Aemtern thurgau di mitte WYFELDER – lokal informiert weinfelden ostschweiz
Angebote

Frauen in Ämtern – auch etwas für mich?

Einladung zum Vernetzungsabend Am Freitag, 8. November laden Die Mitte Frauen Thurgau zum Vernetzungsabend in der Aula Sek TBS, Weinfelden ein. Die Gesprächsrunde mit vier ...
weiterlesen →
WYFELDER – Lokal informiert, weltweit gelesen 30. September 2024 um 4 Uhr
Galerie

WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt

Ein Blick auf die Google Analytics-Daten von heute Morgen, dem 30. September 2024 um 4 Uhr, zeigt: Das News-Portal WYFELDER – lokal informiert zieht Leser ...
weiterlesen →
Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt. (Bild: Stadt Weinfelden)
Politik

Die Urnen im Rathaus haben heute Sonntag noch bis 11.30 Uhr geöffnet

Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt Diesen Sonntag findet die ...
weiterlesen →
Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler antwortet Moderator Christoph Lanter: «Der Staat hinkt bei der Anwendung digitaler Technologien hintennach».
Politik

Zwischen Frustration und Leidensdruck

Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler antwortet Moderator Christoph Lanter: «Der Staat hinkt bei der Anwendung digitaler Technologien hintennach». Behördenapéro der Arbeitgeber Mittelthurgau vom 17. September 2024 Trotz ...
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Liebe Leserinnen und Leser

unsere Region lebt von ihren Geschichten, und wer könnte sie besser erzählen als Sie? Bei WYFELDER – lokal informiert bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre ...
weiterlesen →
Politik

Familienanlass des Mitte(l)förderclubs der Die Mitte Thurgau in Kreuzlingen

Christian Lohr, Nationalrat bei seiner Ansprache Am letzten Samstag fand der alljährlich durchgeführte und beliebte Familienanlass der Die Mitte Thurgau in Kreuzlingen statt. Spannende Workshopangebote ...
weiterlesen →
Politik

Parlament berät Friedhofreglement in erster Lesung

Blick in die Parlamentsrunde von der September-Sitzung. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 12. September 2024 hat die September-Sitzung des Weinfelder Parlaments stattgefunden. Traktandiert war die erste ...
weiterlesen →
News

Online-Kanal startet mit Diskussionen zur Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform

Seit dem 9. September 2024 sind die beiden ersten Talk-Sendungen des neuen Online-Kanals von Daniel Felix verfügbar. Die Debatten drehen sich um aktuelle politische Themen, ...
weiterlesen →
NR Diana Gutjahr (SVP), Vizepräsidentin TGV, vertritt die Ja-Parole für die BVG-Reform
Politik

Thurgauer Gewerbe entscheidet deutlich

NR Diana Gutjahr (SVP), Vizepräsidentin TGV, vertritt die Ja-Parole für die BVG-Reform Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hat die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom ...
weiterlesen →
Politik

Zwei klare Ja-Parolen der GLP

Die Mitgliederversammlung der Grünliberalen Partei Thurgau im Bildungszentrum für Technik BZT in Frauenfeld stand ganz im Zeichen der kommenden nationalen Abstimmungen. Die Parolen wurden nach ...
weiterlesen →
Politik

Thomas Leu übernimmt das Fraktionspräsidium

Die Fraktion der FDP.Die Liberalen Thurgau wird ab Oktober von Kantonsrat Thomas Leu geführt. Der 46-jährige Rechtsanwalt aus Mannenbach-Salenstein tritt in die Fussstapfen von Anders ...
weiterlesen →
Gabriel Macedo, Kantonsrat und Parteipräsident
Politik

Rasches Handeln, trotzdem kein Präjudiz schaffen

Rund 70’000 pendente Steuerveranlagungen: Für die FDP-Fraktion ist das ein unhaltbarer Zustand. Sie stimmt deshalb den von der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission beantragten 28.8 zusätzlichen Stellen ...
weiterlesen →
Andreas Opprecht, Kantonsrat, Fraktionssprecher, Sulgen
Politik

Für effizientere Strukturen in der Stromversorgung

Andreas Opprecht, Kantonsrat, Fraktionssprecher, Sulgen Die nachhaltige, planbare und preisbewusste Versorgungssicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft hat für die FDP eine sehr hohe Priorität. Die aufwändige ...
weiterlesen →
Stellungnahme der GLP zur Finanzsituation des Kanton Thurgau GLP Fraktion 2024-2027
Politik

Stellungnahme der GLP zur Finanzsituation des Kanton Thurgau

Es läuft nicht rund im Thurgauer Staatshaushalt. Der Ruf des Finanzdirektors nach mehr Einnahmen um die gefühlt nach wie vor ungebremst wachsenden Ausgaben zu decken ...
weiterlesen →
Politik

Cornelia Komposch wird von der SP Thurgau gewürdigt 

Nein zum BVG-Referendum und Ja zur Biodiversität Politisch stand an der Mitgliederversammlung die Parolenfassung zu den Volksabstimmungen vom 22. September im Zentrum – einerseits für ...
weiterlesen →
Politik

Die Mitte Weinfelden lanciert neue Veranstaltungsidee «8vor8»

Politische Debatten sind vielfach geprägt durch Hässigkeiten und einseitigen Stellungnahmen. Selbst bei unbestritten wichtigen Gesellschaftsthemen lassen uns solche Anlässe meist ratlos zurück. Typisch dafür ist ...
weiterlesen →
Politik

Die Mitte Thurgau sagt Ja zur BVG-Reform und Nein zur Biodiversitätsinitiative

An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Frauenfeld betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler das grosse Engagement der Mitglieder in ihrer Rede: «Gemeinsam haben wir ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen