POLITIK
Abstimmung vom 24. November 2024
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
Austausch zwischen den Leitungen der Parlamente der Kantone Thurgau und St.Gallen
Personeller Wechsel im Stadtparlament
GLP Thurgau erneuert und ergänzt Präsidium
GLP Thurgau fordert ein gerechtes nationales Wahlsystem
Ein politisches Amt ist wie Mami werden
Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert
GLP Thurgau bestätigt Parolen der Mutterpartei
Über 77’500 Aufrufe: Wyfelder Instagram-Kanal feiert starken Zuwachs
Wigoltingen: Michel Dotti und Isabelle Sommer ziehen zugunstenvon Jessica Wälle zurück
Gesundheitspolitik kompetent erklärt: 8vor8 in Weinfelden
Präsidium der Mitte Bezirk Weinfelden neu besetzt: Andreas Guhl übernimmt
Frauen in Ämtern – auch etwas für mich?
WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt
Die Urnen im Rathaus haben heute Sonntag noch bis 11.30 Uhr geöffnet
Zwischen Frustration und Leidensdruck
Liebe Leserinnen und Leser
Familienanlass des Mitte(l)förderclubs der Die Mitte Thurgau in Kreuzlingen
Parlament berät Friedhofreglement in erster Lesung
Online-Kanal startet mit Diskussionen zur Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform
Thurgauer Gewerbe entscheidet deutlich
Zwei klare Ja-Parolen der GLP
Thomas Leu übernimmt das Fraktionspräsidium
Rasches Handeln, trotzdem kein Präjudiz schaffen
Für effizientere Strukturen in der Stromversorgung
Stellungnahme der GLP zur Finanzsituation des Kanton Thurgau
Cornelia Komposch wird von der SP Thurgau gewürdigt
Die Mitte Weinfelden lanciert neue Veranstaltungsidee «8vor8»
Die Mitte Thurgau sagt Ja zur BVG-Reform und Nein zur Biodiversitätsinitiative
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (LesebriefI gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.