POLITIK

Kanton

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

Der neu gewählte Regierungspräsident Dominik Diezi (links) und der neu gewählte Präsident des Grossen Rates René Walther. René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer ...
weiterlesen →
stadtrat weinfelden wahlen 2025 claudio votta
News

Überwältigt und überglücklich.

Danke, liebe Weinfelderinnen und liebe Weinfelder für den grossen Rückhalt. Mit grossem Engagement werde ich mich weiterhin für «mein Dorf», unsere Stadt Weinfelden einsetzen. DANKE! ...
weiterlesen →
Politik

Austausch in Mitten von Kräuterduft

Sämtliche Mitte Kantonsrätinnen waren zu Gast an der Mitgliederversammlung: Isabelle Werfer, Michaela Frei-Barbosa, Corinna Pasche-Strasser, Sandra Stadler & Sabina Peter Köstli (v.l.n.r). Jahresversammlung Die Mitte ...
weiterlesen →
Politik

Trumps Politik im Fokus

Das Kongress-OK mit Vertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Referenten Dr. Marcel Berni (1.v.l.) Dr. Peter VOrhofer (3.v.l.) und Dr. Josef Braml ...
weiterlesen →
Kirche

WAZ-Talk – Abstimmung Freidhofreglement

Am 18. Mai 2025 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Weinfelden über das Friedhofreglement. Wegen eines neuen muslimischen Grabfeldes wurden das Referendum ergriffen. Im WAZ-Talk ...
weiterlesen →
Politik

Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums

Am Montag, 22. April 2025, um 19.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle des Sekundarschulzentrums Weitsicht ein öffentliches Podiumsgespräch zur Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums vom 18. Mai ...
weiterlesen →
News

Die Mitte Weinfelden trifft sich im BMX Bike Park

An der Mitgliederversammlung der Die Mitte Weinfelden wurden langjährig engagierte Mitglieder verdankt und verabschiedet. Anhand der positiven Jahresrechnung wird eindrücklich sichtbar, wie vielfältig sich die ...
weiterlesen →
Kirche

JA zum neuen Friedhofreglement

Kernteam PRO-Komitee (Fritz Streuli SP, Angela Testa Grüne, Beat Curau Die Mitte, Elsi Bärlocher SVP,Alexandra Beck Die Mitte und Simon Engeli FDP) Im Januar 2025 formierte sich das PRO-Komitee. ...
weiterlesen →
Politik

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat

Für die Nachfolge der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle (SP) ist ein Wahlvorschlag eingegangen: Ruth Faller Graf (SP), derzeit Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen. Am Montag, ...
weiterlesen →
Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg)
Politik

Ersatzwahlen Stadtrat vom 18. Mai 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen

Claudio Votta kandidiert für den Stadtrat. (Bild: zVg) Claudio Votta (SP) kandidiert für den frei werdenden Sitz von Stadträtin Ursi Senn-Bieri (SP), die ihren Rücktritt ...
weiterlesen →
Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP
Politik

Regierungsrat: GLP verzichtet auf Kandidatur, tritt aber für Frauenfelder Stadtrat an

Stefan Leuthold, Frauenfelder Stadtratskandidat der GLP Die GLP Thurgau verzichtet auf eine Kampfkandidatur für die Ersatzwahl der im Amt verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann. Dies gab ...
weiterlesen →
Co- Präsidium der SP Weinfelden gewählt. Eva Wechsler und Sarah Luongo
Politik

Wechsel an der Spitze: SP Weinfelden setzt auf weibliches Duo

Co-Präsidium der SP Weinfelden gewählt, Sarah Luongo und Eva Wechsler (v.links) Die Jahresversammlung der SP Weinfelden fand am vergangenen Freitag im Theaterhaus statt. Zahlreiche Mitglieder ...
weiterlesen →
Politik

FDP Thurgau fordert neue Investitionsansätze statt kostenintensive Staatsbauten

FDP-Kantonsrat Markus Bürgi Die FDP.Die Liberalen Thurgau sieht bei staatlichen Bauprojekten grosses Einsparpotenzial. Sie fordert, dass der Kanton stärker auf private Investoren setzt, die mit ...
weiterlesen →
Politik

Die Mitte Thurgau sagt Ja zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer

Horn: An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Horn betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler die Bedeutung einer starken politischen Mitte in einer zunehmend polarisierten ...
weiterlesen →
Sieben Kandidierende SP TG WYFELDER – lokal informiert Thurgau kantonsrat nachfolge wiesmann
Kanton

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen. Es ...
weiterlesen →
Politik

Personeller Wechsel im Stadtparlament

Ab April 2025 neu im Stadtparlament: Iyke Moneke (Bild: zVg) Iyke Moneke (Grüne) rückt für Martin Müller (Grüne) nach. Martin Müller (Grüne) hat seinen Rücktritt ...
weiterlesen →
Politik

SP Weinfelden nominiert Claudio Votta für den Stadtrat

Am Donnerstag, 6. Februar, fand im Restaurant Eigenhof die mit Spannung erwartete Nominationsveranstaltung für die Weinfelder Ersatzwahl für den Stadtrat vom 18. Mai 2025 statt, ...
weiterlesen →
Reto Ammann, square
Kanton

GLP will Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger erhöhen

Motionär GLP Thurgau Kantonsrat Reto Ammann. Bild: GLP Thurgau Am kommenden Mittwoch wird eine GLP-Motion zur «Warmen Progression» im Grossen Rat behandelt. Der Erstmotionär Reto Ammann ...
weiterlesen →
Nachruf auf Sonja Wiesmann | SP Thurgau
Politik

Sie konnte zuhören, wo reden Gold und schweigen – wenn überhaupt – gerade mal Silber ist 

Nachruf der SP Thurgau auf Sonja Wiesmann. Wie wohl selten hat sich am Donnerstag, 23.1. 2025 die erste Zeile aus einem gregorianischen Choral des achten ...
weiterlesen →
Politik

GLP will Thurgauer Medienvielfalt stärken

Thurgauer Kantonsrätin Celina Hug (GLP, Romanshorn) und Kantonsrat Stefan Leuthold (GLP, Frauenfeld) Die Thurgauer Kantonsrätin Celina Hug (GLP, Romanshorn) und Kantonsrat Stefan Leuthold (GLP, Frauenfeld) ...
weiterlesen →
Politik

Tiefe Bestürzung über Tod von Sonja Wiesmann

Frauenfeld, 23. Januar 2025 – SP-Regierungsrätin, langjährige Fraktions- und Gemeindepräsidentin Sonja Wiesmann ist heute Morgen an einer Lungenblutung verstorben. Die Geschäftsleitung der SP Thurgau ist ...
weiterlesen →
Politik

Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

23. Januar 2025 Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist heute an einer Lungenblutung verstorben. Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann musste sich am Mittwochabend in Spitalpflege ...
weiterlesen →
Politik

Friedhofreglement kommt vors Volk

Das Referendum gegen den Beschluss des Stadtparlaments vom 19. Dezember 2024 betreffend Änderung des Friedhofreglements ist zustande gekommen. Der Stadtrat hat als Abstimmungstermin den 18. ...
weiterlesen →
Judith Kern, Präsidentin SP Frauen Nina Schläfli, Nationalrätin Yves Müller, Parteisekretär Marina Bruggmann, Parteipräsidentin Sonja Wiesmann, Regierungsrätin Barbara Dätwyler, Fraktionspräsidentin
Politik

Für einen Thurgau mit Zukunft

Judith Kern, Präsidentin SP Frauen, Nina Schläfli, Nationalrätin, Yves Müller, Parteisekretär, Marina Bruggmann, Parteipräsidentin, Sonja Wiesmann, Regierungsrätin, Barbara Dätwyler, Fraktionspräsidentin – v.l.n.r. Die Schlinge wird ...
weiterlesen →
wappen kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide

Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich im Rechnungsjahr 2023 verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren halten alle oder fast alle Richtwerte ein. ...
weiterlesen →
Politik

GLP Thurgau schreitet mit Zuversicht in die Zukunft

Vor malerischer Kulisse auf dem Arenenberg eröffnete Kantonalpräsident Stefan Leuthold mit einem kurzen Rückblick die Jahres-Medienkonferenz der GLP Thurgau. Für 2025 plant die Partei unter ...
weiterlesen →
Politik

Weinfelder stimmen über Muslimgräber ab

Referendumskomitee (v.l.n.r.): Manuel Strupler, Stefan Wolfer, Marlise Bornhauser, Markus Schär, Pascal Schmid, Lukas Madörin, Beat Theiler Das Referendum gegen ein muslimisches Grabfeld auf dem Friedhof ...
weiterlesen →
Politik

Gut besuchter Neujahrsbrunch der FDP.Die Liberalen Weinfelden

Am vergangenen Samstag, 11. Januar 2025, trafen sich Mitglieder und Sympathisanten der FDP. Die Liberalen Weinfelden zum traditionellen Neujahrsbrunch im Gasthaus zum Trauben. Der gut ...
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
News

Ersatzwahl-Termin Stadtrat: 18. Mai 2025

Der Stadtrat hat entschieden, den 1. Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds des Stadtrates auf den 18. Mai 2025 zu legen. Ein allenfalls notwendiger 2. Wahlgang ...
weiterlesen →
Politik

Den Thurgau fit für die Zukunft machen – Die Krise als Chance nutzen

Fotos: Von links nach rechts: Martina Pfiffner Müller, Gabriel Macedo, Kris Vietze, Walter Schönholzer, Claudio Bernold. Markus Glatz, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der Glatz AG, führte ...
weiterlesen →

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Ihre Nachricht an uns.

Nach oben scrollen