Auch in diesem Jahr ist der Weinfelder Gregory Hagios erfolgreich in die neue Wettkampfsaison gestartet. In den vergangenen fünf Wettkämpfen erzielte er vier Podestplätze im Programm 4 (P4).
Am traditionellen Fürstenland-Cup startet Gregory mit einem sehr guten Wettkampf. An allen Geräten zeigte er eine gute Leistung und erzielt den ausgezeichneten 2. Rang.
Als nächster Wettkampf stand der Rheintalcup auf dem Programm. Mit einer konzentrierten Leistung und hochstehenden Übungen konnte er sich erfolgreich bestätigen und durfte wiederum die Silbermedaille in Empfang nehmen.
Nun folgten die grossen nationalen Wettkämpfe. In Bern-Wankdorf lief es Gregory nicht wie gewünscht. Er konnte seine Qualitäten nicht abrufen und musste fünf Stürze auf sein Konto buchen. Er kämpfte bis zum Schluss und konnte sich wieder fangen. Am Ende reichte es doch noch für den sehr guten 5. Rang.
An den Zürcher Kunstturnertage in Rüti ZH konnte Gregory sein Können zeigen. Mit der Bestnote am Pferd und einer wunderbaren Barrenübung legte er den Grundstein für eine hohe Punktzahl und klassierte sich erfolgreich auf dem 3. Platz.
Bereits eine Woche darauf, am Pfingstwochenende fanden die Mittelländischen Kunstturnertage in Niederrohrdorf AG statt. Am Reck hatte Gregory einen riesigen Patzer. Er zeigte jedoch grosse mentale Stärke und turnte sich wieder in eine gute Ausgangslage. Mit einer grandiosen Pferdübung zum Schluss durfte sich Gregory über den sensationellen 2. Rang freuen.
Am 8. /9. Juni finden in Wil die Schweizer Meisterschaften Junioren im Kunstturnen statt. Für Gregory, der im Leistungszentrum Turnakademie Ostschweiz in Wil trainiert, ein besonderer Höhepunkt. Wir wünschen Gregory eine gute Vorbereitung und bereits jetzt viel Erfolg.
Instagram:
@gregi__hagios
@smjm_wil_2024

zVg