Diesen Samstag, 19. März 2022 findet der diesjährige nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Über den ganzen Kanton Thurgau verteilt organisieren die lokalen Pfadiabteilungen abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren. In Weinfelden treffen sich die Biber (Kinder von 5 bis 7) von 14:00 bis 16:00 Uhr im Waldschulzimmer (hinter dem Käsereifungslager in Weinfelden). Die Wölfe (Kinder ab 7) treffen sich von 14:00 bis 16:15 Uhr beim Pfadiheim (an der Thur, neben der Reithalle). Wir freuen uns über viele neue Gesichter. Weitere Infos finden Sie unter www.pfadi-weinfelden.ch

Pfadi als Lebensschule
Ob Schatzkarten entschlüsseln, Schlangenbrot über dem Feuer backen, Knoten lernen oder einem Piraten helfen, sein Schiff wieder zu finden: Pfadi-Aktivitäten in der Natur bieten mit dem Einsatz von Kopf, Hand und Herz, sowie vielen Möglichkeiten, zu spielen und sich auszutoben, einen Ausgleich zum Schulalltag und sind eine sinnvolle Beschäftigung weg von Smartphone, Netflix und co..

Frische Luft und Freundschaften
Jeden Samstag treffen sich gleichaltrige Kinder und Jugendliche zu gemeinsamen Erlebnissen. Dort erwerben sie Wissen für das Leben in der freien Natur und übernehmen Verantwortung sich und ihre Gruppe und füllen so ihren Rucksack für das Leben. Spiel, Spass und Abenteuer stehen dabei aber immer im Vordergrund. Mit gelebtem gegenseitigem Respekt und Toleranz werden oft Freundschaften fürs Leben geschlossen.
zVg