«Es ist Sommer. Meine Attacken der Depression kümmert das aber wenig. Sie kommen oft unerwartet» So die Aussage von Dieter U.* Menschen bewegen sich im Freien, versammeln sich zu Partys. Sich unter fröhliche Menschen zu begeben, ist für Dieter eine grosse Herausforderung. Kaum jemand sieht ihm seine Beeinträchtigung an. Er kann sie gut verstecken. «Zu Hause aber ist es ganz anders. Da würden mich die meisten wohl nicht mehr erkennen.»
Er hat die Hürde genommen und sich einer gemeinschaftlichen Selbsthilfegruppe angeschlossen.
Er sagt: «Das hat mich grosse Überwindung gekostet, mich zu melden. Jetzt bin ich aber seit etwas mehr als einem halben Jahr dabei und es tut mir gut. Ich fühle mich verstanden und kann offen über mein Thema reden. Wir unternehmen auch gemeinsam Sachen in der Freizeit.»
*Name geändert
Selbsthilfe Thurgau bietet Gruppen zu vielen somatischen, psychischen und sozialen Themen an.
Alle Gruppen direkt hier:

Bestehende Gruppen
¨ Depression
¨ Bewegungsgruppe Krebsbetroffene
¨ NA Thurgauer Gruppe
¨ Mit-uns-ohne Alkohol
¨ Partnerverlust Suizid
¨ Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch
¨ Chronische Schmerzen
¨ Prostatathematik
Gruppen im Aufbau
¨ Burnout
¨ Hochsensibilität
¨ Familien durch Eizellspende
¨ Wechseljahre
¨ Themen rund um Zwänge
¨ Trauma nach Unfall
¨ Transpersonen
¨ IV-Rente
¨ Autismus Erwachsene
¨ Schizophrenie & Stimmenhören
¨ Sexueller Missbrauch in der Kindheit
¨ Sexuelle Gewalt

Regina Pauli | Stellenleiterin
Marktstrasse 26
8570 Weinfelden
Telefon 071 620 10 00
www.selbsthilfe-tg.ch