Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden
Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst
Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
News
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen
News
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
News
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen
Zahl der Fahrzeug-Neuzulassungen 2022 um fast 8 % tiefer als im Vorjahr
Mit insgesamt 322 387 neu immatrikulierten Motorfahrzeugen blieb das Automobiljahr 2022 in der Schweiz punkto Neuzulassungen 7,8 % hinter 2021 zurück. Im Vergleich zum letzten «Vor-Covid-Jahr» …
weiterlesen →
Immer am ersten Mittwoch im Februar
Sirenen-Testtag: erster Mittwoch im Februar Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht …
weiterlesen →
DONNERSTAGNACHMITTAGS
Per sofort hat das Kino Weinfelden bereits ab Donnerstagnachmittag geöffnet! Ja! Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Kinoerlebnis in Weinfelden! Ab sofort können Sie die …
weiterlesen →
Katharina Lehmann ist Keynote-Speakerin am 3. LEADER Digital Award
Mit dem LEADER Digital Award 2023 werden am 4. Mai 2023 zum dritten Mal herausragende Digitalprojekte aus der Ostschweiz ausgezeichnet. Als Keynote-Speakerin konnte Katharina Lehmann, …
weiterlesen →
Der BSV Handball Weinfelden präsentiert das Spielplan-Tableau für den Februar
Der erste Monat des laufenden Jahres ist bereits fortgeschritten und die kommenden Handballspiele stehen bevor. Die Mannschaften sind bereit für die anstehenden Begegnungen. Nach den …
weiterlesen →
SC Weinfelden, zwei Niederlagen und die Saison ist gelaufen
SC Weinfelden – EHC Bassersdorf Montag, 30.01.2023, 20.00 Uhr, Eishalle Güttingersreuti, Weinfelden Start in die 2. Liga Play-Offs. In den 1/8-Finals wartet mit dem EHC …
weiterlesen →
Tierbauten stellen ein grosses Risiko dar
Sanierung Tierbauten an Thurdämmen Für die Stabilität der Hochwasserschutzdämme an der Thur stellen jegliche Formen von Tierbauten im Damm ein grosses Risiko dar. Im Rahmen …
weiterlesen →
Internationaler Puzzletag
Der internationale Puzzletag findet am 29. Januar 2023 statt. Eingeführt wurde er 1995 von Spieleverlagen in den USA. Ein Puzzle ist ein Legespiel, bei dem …
weiterlesen →
Solides Wiler-Ersigen lässt nichts anbrennen
Floorball Thurgau erleidet im Kampf um einen Playoffplatz einen herben Rückschlag. Zuhause unterliegen die jungen Ostschweizer gegen ein aufsässiges Wiler mit 2:5 (1:2;1:2;0:1). Die Thurgauer …
weiterlesen →
Bierstacheln
Bierstacheln hat nichts mit stachligem Bier oder erstochenem Bier zu tun. Bierstacheln ist ein aus dem Mittelalter überlieferter Brauch, welcher seinen Ursprung, je nach Quelle, …
weiterlesen →
Europäischer Datenschutztag 2023
Am 28. Januar 2023 findet der Europäische Datenschutztag statt. Dieser wurde 2006 auf Initiative des Europarats ins Leben gerufen und wird seit 2007 jährlich begangen. …
weiterlesen →
Der Eislaufclub Weinfelden lädt zum Eisspektakel
Am 12. Februar 2023 findet in der Eishalle Güttingersreuti das Schaulaufen des Eislaufclub Weinfelden statt. Der Club freut sich darauf, viele Zuschauer begrüssen zu dürfen, …
weiterlesen →
Der Rathaussaal im Konfettiregen
Der Vortrag von «Vereinscoach» Hanu Fehr über das moderne, neue Vereinsleben und deren Organisation war gestern im Rathaus Weinfelden ein voller Erfolg. Es waren gut …
weiterlesen →
Die Schule der Zukunft
«Lohnt sich der Besuch einer Tagung zur Zukunft der Schulen» Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Sabina Larcher, Rektorin Pädagogische Hochschule Thurgau Rund 250 …
weiterlesen →
Thurgau: Vermehrt Schockanrufe
Die Kantonspolizei Thurgau verzeichnet derzeit eine Zunahme von Betrugsversuchen mit der Methode Schockanruf. Die Bevölkerung wird um Vorsicht und Thematisierung mit ihren Angehörigen gebeten. Derzeit …
weiterlesen →
Der Wochenmarkt ist eine wundervolle Gelegenheit
Der Wochenmarkt in Weinfelden ist eine wundervolle Gelegenheit, um frische und qualitativ hochwertige Produkte aus der Region zu finden. Lassen Sie sich von den Farben, …
weiterlesen →
Coiffure Haag schneidet am besten ab
Das Coiffeur Haag Team überzeugte die Jury in allen Belangen ihrer Social Media Präsenz. Das Coiffure Haag Team an der Bankstrasse 9 in Weinfelden hat …
weiterlesen →
Evaluation Pandemiebewältigung: Der Regierungsrat zieht Bilanz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat im Rahmen der Evaluation der Covid-Pandemiebewältigung das weitere Vorgehen und verschiedene Verbesserungen auf der Grundlage eines externen Berichts beschlossen. …
weiterlesen →
120’000 Franken aus dem Lotteriefonds für das Theater Konstanz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Theater Konstanz für die Produktionen der Spielzeit 2022/2023 einen Beitrag von 120’000 Franken aus dem Lotteriefonds zugesprochen. In …
weiterlesen →
Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum
Soll es eine neue Datierung von Lebensmitteln geben, um Food Waste zu vermeiden? Bis ein Lebensmittel vom Feld auf dem Teller liegt, braucht es viel …
weiterlesen →
Pubertät & Talent-Entwicklung
«Herr Bo» verbindet die Essenz seines Auftritts-Klassikers «Ihre Kinder sind ganz normal. Es ist nur die Pubertät.» mit dem Aspekt der Talent-Entwicklung. Ausgerechnet in der …
weiterlesen →
Entmündigt im Thurgau
Vormundschaftsakten aus dem Staatsarchiv Thurgau. Foto: Martin Bader-Polt Trunksucht, lasterhafter Lebenswandel, Verschwendung, Geistesschwäche oder Geisteskrankheit – bis 2012 führten die Schweizer Behörden diverse Gründe an, um …
weiterlesen →
Industriegeschichte erwacht zum Leben
Das Velo, mit dem Ferdy Kübler die Tour de France gewann, stammt aus dem Thurgau. Der Thurgau gilt als landwirtschaftlich geprägt. Doch dieses Bild täuscht. …
weiterlesen →
HCT Catering & Event GmbH kündigt Pachtvertrag Sportsbar
Die HCT Catering & Event GmbH kündigt den Pachtvertrag im Eishallenrestaurant Sportsbar per 30. Juni 2023. Der Stadtrat Weinfelden bedauert diese Kündigung sehr. Die HCT …
weiterlesen →
Städtische Grünabfuhr: nicht abgeholte/geleerte Container
Aufgrund von unterschiedlichen Plangrundlagen wurden bei den ersten beiden Grüngut-Sammeltagen nicht alle Container geleert. Stadt und beauftrager Sammeldienstleier arbeiten an der Lösung und bitten um …
weiterlesen →
Gegenteiltag
Am 25. Januar 2023 ist Gegenteiltag – oder doch nicht? Kritische Stimmen sagen, dass er im Gegenteil an einem anderen Tag stattfindet, was absolut OK …
weiterlesen →
Thurgauer Löwen setzen sich knapp gegen Langnau Tigers durch
Floorball Thurgau musste für das Wochentagsspiel auswärts gegen die Unihockey Tigers Langnau ans Werk. Das Team der Stunde aus dem Emmental, das mit drei Punkten …
weiterlesen →
Gewinnt der BSV Weinfelden Handball gegen Kreuzlingen?
Das Herrenteam des BSV Weinfelden Handball lädt zum Derby gegen die Grenzstädter aus Kreuzlingen ein! Im Heimspiel am 26. Januar 2023 um 20.45 Uhr in …
weiterlesen →
Bürglen: Ohne freie Sicht unterwegs
Die Front- und Seitenscheiben wurden nicht vollständig vom Schnee entfernt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagmorgen in Bürglen einen Autofahrer angehalten, der …
weiterlesen →
Bekannte Namen und eine Überraschung auf der Nationalratsliste GLP Thurgau
Das wichtigste Traktandum der Mitgliederversammlung der Grünliberalen Partei Thurgau im Gemeindezentrum Aadorf war die Nomination der Kandidierenden für ihre Nationalratsliste. Diese umfasst drei Frauen und …
weiterlesen →
Mach es einfach…
Das Kompliment selbst ist eine wohlwollende und nette Äusserung einer anderen Person gegenüber, die sich auf deren Leistungen oder Eigenschaften beziehen kann. Schön Dich zu …
weiterlesen →
«Mittenand» wieder in’s Parlament
Unter dem Motto «Mittenand für Weinfelden» stellen sich die bisherigen Parlamentsmitglieder Alexandra Beck, Philipp Portmann und Michael Wiesli weiterhin sehr motiviert für eine neue Legislatur …
weiterlesen →
Zürcher Nachwuchsauswahl gewinnt 20. TKB-StartCup
Vergangenes Wochenende sind sich in der Mehrzweckhalle Berg TG junge Fussballtalente gegenübergestanden. Insgesamt spielten acht Teams um den Sieg am TKB-StartCup, die Besten kamen aus …
weiterlesen →
Die SP Thurgau will bei den nationalen Wahlen zur zweitgrössten Kraft werden
An der Pressekonferenz vom letzten Freitag im La Terasse in Frauenfeld kam eine starke weibliche politische Kraft zusammen. Edith Graf-Litscher, Salome Ammann, Cornelia Komposch, Judith …
weiterlesen →
Jack’s Café – das Mittags-Menu für die kommende Woche
Menu im Jack’s Café in der Kalenderwoche 4 vom 23. bis 27. Januar 2023. Das Jack’s-Team freut sich auf deinen Besuch und wünscht «En Guete».
weiterlesen →
Schlittenhunderudel aus Märstetten fährt an eines der härtesten Etappenrennen in Europa
Das Märstetter Husky Schlittenhunderudel fährt in diesen Tagen zu einem der härtesten Etappenrennen in Europa. Zwar hat das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Unfall Zeugen gesucht
Ein Autofahrer kollidierte Samstagnacht nach einem Ausweichmanöver mit einer Strassenlaterne. Es wurde niemand verletzt, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gegen 23.30 Uhr war ein Autofahrer …
weiterlesen →
Feiere-das-Leben-Tag 2023
Der Feiere-das-Leben-Tag wird am 22. Januar 2023 gefeiert. Der Tag soll darauf hinweisen, was für ein wertvolles Geschenk das Leben ist. Kinder und Enkelkinder sollen …
weiterlesen →
Tag der Jogginghose
Der Tag der Jogginghose findet am 21. Januar 2023 statt. Am Tag der Jogginghose bzw. am Jogginghosentag wird dazu aufgerufen, der einstigen Modesünde namens «Jogginghose» …
weiterlesen →
Sirenen werden am 1. Februar 2023 getestet
Die Sirenen müssen periodisch überprüft werden, denn im Ereignisfall können sie nur zuverlässig alarmieren, wenn sie auch richtig funktionieren. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 findet …
weiterlesen →
Starke Partner beleben Weinfelden
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte DER Treffpunkt während der Vorweihnachtszeit in Weinfelden zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt werden. Mit seinem Team von Strupler-Events organsierte …
weiterlesen →
Motiviert und engagiert!
Am letzten Samstag fand die Nominationsveranstaltung für die Parlamentswahlen vom 12. März 2023 von der Gruppierung jung&aktiv auf dem Burgstock statt. Der Ort wurde bewusst …
weiterlesen →
Regierungsrat lehnt das neue Kontrollsystem im Lebensmittelrecht ab
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts in der vorliegenden Form ab, wie er in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische …
weiterlesen →
«Best of Minergie» in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen
Regierungsrat Walter Schönholzer bei der Veranstaltung «Best of Minergie» Erstmals ehren die Kantone Thurgau und Schaffhausen gemeinsam die Bauherrschaften und -fachleute der besten Minergie-Gebäude beider …
weiterlesen →
Chiaro Tomaselli wird neuer Präsident bei Thurgau Unihockey
An der ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Vertreter der Thurgauer Unihockeyvereine den Weinfelder Chiaro Tomaselli zum neuen Präsidenten des Thurgauer Unihockey Verbandes. Chiaro Tomaselli kennt die …
weiterlesen →
Der Kanton Thurgau braucht die Armee
Oberst i Gst Fabian Kapfhamer übergibt an Oberst Valentin Hasler Auf den 1. Januar dieses Jahres übergab Fabian Kapfhamer das Kommando des Kantonalen Territorial Verbindungsstabes …
weiterlesen →
Zeitgut Region Weinfelden weiterhin im Aufwind
Der vor knapp zwei Jahren gegründete Verein konnte im vergangenen Dezember seinen 100. aktiven Mitgliedsbeitritt vermelden: Jolanda Bachmann. Auch sie findet die Idee hinter Zeitgut …
weiterlesen →
Mit voller Liste und Elan in den Wahlkampf
Am Mittwochabend trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten zu den Stadtparlamentswahlen der Liste 6 der SVP Weinfelden zum zweiten Mal. Stadtrat Hans Eschenmoser berichtete über …
weiterlesen →
Grossteil der Thurgauer Bevölkerung bewegt sich ausreichend
Mehr Sport treiben, gesünder essen, rauchfrei werden … das sind typische Neujahrsvorsätze. Wie es um die Bewegung der Thurgauer Bevölkerung steht, zeigt die Schweizerische Gesundheitsbefragung: …
weiterlesen →
Erwerbstätige arbeiten wieder weniger im Homeoffice
Rund jede fünfte erwerbstätige Person aus dem Kanton Thurgau arbeitete 2021 mindestens einmal pro Monat im Homeoffice. Dieser Anteil entspricht wieder jenem von vor der …
weiterlesen →
Wärmepumpen immer verbreiteter
Nach wie vor werden rund zwei Drittel der Wohngebäude im Kanton Thurgau mit Heizöl oder Gas beheizt. In den letzten Jahren haben jedoch Wärmepumpen stark …
weiterlesen →
































































