Advent, Advent – Weinfelder Taler sammeln und Einkaufsgutscheine gewinnen, bereits ab dem 17. November
Die Fachgeschäfte in Weinfelden laden auch dieses Jahr wieder herzlich zur gemeinsamen Adventsaktion ein. Überall in der Stadt sorgen festlich geschmückte Weihnachtsbäume für eine stimmungsvolle …
weiterlesen →
Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden
Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst
Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
News
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen
News
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen
News
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
Vereiste Scheiben
Die Kantonspolizei Thurgau hat seit Donnerstagmorgen 20 Autofahrerinnen und Autofahrer mit vereisten Scheiben aus dem Verkehr gezogen. Die Personen werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige …
weiterlesen →
Weinfelden: Fussgänger erfasst
Der Fussgänger wurde mittelschwer verletzt (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Ein Fussgänger wurde am Donnerstagnachmittag in Weinfelden von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt. Er musste durch …
weiterlesen →
Für mehr Wohnqualität: JA zum Baumschutz
Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz (MVO) unterstützt die Ausdehnung des Baumschutzes auf das ganze Gebiet der Stadt St.Gallen. Der Baumschutz ist auch in vielen anderen …
weiterlesen →
Neuer Trainer für die 1. Mannschaft des SC Berg
Der SC Berg konnte mit Jusuf Shala einen neuen Trainer verpflichten, der vorerst auch als Spielertrainer eingesetzt werden wird. Jusuf hat seine Fussballerkarriere beim FC …
weiterlesen →
Aberkennung des Zertifikats Bio Knospe
Der Arenenberg vereint Bildung, Beratung, Kultur, Hotellerie und Gastronomie. Nach einer erfolgreichen zweijährigen Gutsbetriebsumstellung auf den Standard Bio Knospe und deren Weiterentwicklung kommt es nun …
weiterlesen →
Bei Verkehrsunfall verletzt
Bei der Kollision verletzten sich zwei Personen leicht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision zwischen zwei Autos in Berg wurden am Donnerstag zwei Personen leicht …
weiterlesen →
Wer wird Thurgauer Team des Jahres?
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Auszeichnung «Thurgauer Sportpreis 2023» werden am 10. Februar 2023 im Pentorama in Amriswil geehrt. Quelle: Facebook
weiterlesen →
Gin & Swing
Lüpfige Klänge im Ohr und Ginperlen auf der Zunge! Das Super Swing Trio ist bei uns zu Gast, und während die feschen Jungs ins Horn …
weiterlesen →
Der erste selbstfahrende Lieferdienst der Schweiz beginnt seine Testphase
Fahrerlos, mit viel Swissness und nachhaltig: Die Migros, das Schweizer Startup LOXO und Schindler testen zusammen einen neuartigen Lieferservice namens «Migronomous». Das selbstfahrende, mit Elektromotor …
weiterlesen →
Felsenbar Weinfelden schliesst per sofort
Die Felsenbar Weinfelden verbreitet zurzeit folgende Nachricht in den sozialen Medien. Liebe Gäste, liebe Freunde, leider müssen wir euch mitteilen, dass die Felsenbar in Weinfelden …
weiterlesen →
Ausschreibung Thurgauer Energiepreis 2023
Regierungsrat Walter Schönholzer (rechts) und Rico Kaufmann, Inhaber der Kaufmann Oberholzer AG, anlässlich der Verleihung des Energiepreises 2020 am 8. Februar 2023. Der Thurgauer Energiepreis …
weiterlesen →
Anmeldefrist für LEADER Digital Award verlängert
Mit dem LEADER Digital Award 2023 werden am 4. Mai zum dritten Mal herausragende Digitalprojekte aus der Ostschweiz ausgezeichnet. Jetzt wurde die Einreichfrist für Projekte …
weiterlesen →
Grünliberal weitergehen
Nach den Wahlen ist vor den Wahlen! Dies gilt 2023 in besonderem Mass für die Grünliberale Partei GLP Weinfelden. Letzten Herbst hat die Partei mit …
weiterlesen →
382’400 Velodurchfahrten
In der Verkehrsstatistik 2022 weist der Kanton Thurgau erstmals auch den Veloverkehr aus. An der Velo-Messstelle in Bottighofen wurden im Berichtsjahr 382’400 Durchfahrten gezählt. Das …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote im Kanton Thurgau steigt
Per 31. Januar 2023 registrieren die drei Thurgauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’102 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Dezember 2022 …
weiterlesen →
App «Thurgau Inside» wird eingestellt
Die App «Thurgau Inside» wird per Ende Juni 2023 eingestellt. Dies haben die Partner, der Dachverband der Thurgauer Detailhandelsgeschäfte (TGShop) und die Thurgauer Kantonalbank (TKB), entschieden. Die App …
weiterlesen →
Bankjahr im Zeichen der Solidarität
Das Geschäftsjahr 2022 der Raiffeisenbank Mittelthurgau stand ganz im Zeichen der Solidarität und Kontinuität: Die Mitglieder profitierten vom Domino-Impulsprogramm, das einerseits zu Einkäufen beim regionalen …
weiterlesen →
«Fasnachts-Spezial» bei der Waffelbar
Bei und in der Waffelbar findet am 12. Februar 2023 von 13 bis 17 Uhr ein «Fasnachts-Spezial» statt. Es gibt Waffeln, Musik, gute Laune und …
weiterlesen →
Shoppä für en guete Zweck
Maria Näf (links), Marlen Kuhn (rechts), die Organisatorinnen für «Shoppä für en guete Zweck» Unter dem Motto «Shoppä für en guete Zweck» organisieren Maria Näf …
weiterlesen →
Aktualisierte Grundlage für die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik 2023−2027
Die Rahmenbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Thurgau sollen weiter verbessert werden. Der Regierungsrat hat ein Folgekonzept für ein koordiniertes Vorgehen in der …
weiterlesen →
Stout
Ursprünglich hiess das Stout «Stout Porter» und bedeutete kräftiges Porter.Das Porter wurde im 19.Jahrhundert immer mehr von den «moderneren» Bieren wie Pale Ale und IPA …
weiterlesen →
TKB und Pro Senectute Thurgau engagieren sich gemeinsam fürs Alter
Das Älterwerden bringt vielfältige Fragen und Herausforderungen mit sich. Damit Seniorinnen und Senioren sowie ihre Angehörigen rundum gut beraten sind, spannen die Thurgauer Kantonalbank und …
weiterlesen →
Thurgauer Behördenfrauentagung 2023 – zum 15. Mal!
Die Thurgauer Behördenfrauentagung findet am Samstag, 11. Februar, in Erlen zum 15. Mal statt. Dies bedeutet ein kleines Jubiläum, welches nicht mit einem Fest, sondern …
weiterlesen →
Ein gutes Team bringt zufriedene Gäste
Christine Huschmann (5. von rechts) inmitten ihres Teams des Tertianum Schloss Berg: «Mein Ziel war es, Ruhe ins Schloss zu bringen. Da muss man selbst …
weiterlesen →
WYFELDER macht Pause
Wir machen Pause und freuen uns, Sie in ein paar Tagen wieder mit Neuem aus Weinfelden und der Region zu bedienen. Nutzen Sie die Möglichkeit …
weiterlesen →
Geschäftsübergabe von Floristik Design Monika Reitinger an FLORA Patricia Keiser
Patrica Keiser (Mitte) mit ihrem Team der Flora Weinfelden GmbH FLORA – Eine neue Ära im Floristik-Design. Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt Patricia Keiser …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen verkündet zwei Neuzugänge in der 1. Mannschaft
Die zwei Weinfelder Junioren Rinor Hiseni und Faik Hiseni spielen neu in der 1. Mannschaft des FC W-B Weinfelden, 25.1.2023 – Der Sportchef vom FC Weinfelden-Bürglen, Erol Gencoglu, hat …
weiterlesen →
Der SC Weinfelden verliert in Bassersdorf, es kommt zum Entscheidungsspiel
Der SC Weinfelden verliert nach einer schwachen Leistung das zweite Play-off-Spiel gegen Bassersdorf. Die Zürcher waren den Trauben in allen Belangen überlegen und gewannen verdient …
weiterlesen →
Weltkrebstag 2023
Die Rosa Schleife als Zeichen der Solidarität mit Krebskranken Am 4. Februar 2023 soll mit dem Weltkrebstag eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der …
weiterlesen →
Die Turnveteranen treffen sich zur Jahresversammlung
Am Samstag, 4. Februar findet die Jahresversammlung der Turnveteranen-Vereinigung Weinfelden & Umgebung statt. Die Mitglieder treffen sich um 15 Uhr in der gemütlichen Wirtschaft zum …
weiterlesen →
Literarisch, musikalisch und dramatisch
Das Glauser Quintett bringt ein Werk des Schweizer Autors Emil Zopfi auf die Bühne. Weinfelden: Das Glauser Quintett feiert mit seiner neuen Inszenierung «Der Untergang …
weiterlesen →
«Schlechtwetterferienideen für Familien»
Ferien im Thurgau ohne Sorgen bei schlechtem Wetter. Thurgau Tourismus bietet eine breite Auswahl an Aktivitäten für die ganze Familie. Entdecke die Angebote und Möglichkeiten. …
weiterlesen →
Psychiater hinter der Kamera
Vortrag von PD Dr. Martina Wernli und Kuratorin Stefanie Hoch Psychiaterinnen und Psychiater fotografierten um 1900 aus ganz unterschiedlichen Gründen. So geben auch ihre Bilder …
weiterlesen →
Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater
Michel? DER Michel? Aus Lönneberga, strohblond und ständig Flausen im Kopf? Exakt der. Wie viele Figuren der Michel wohl in der Zwischenzeit in seinem Schuppen …
weiterlesen →
Sie beleben die Zukunft der Stadt Weinfelden
Die Interpartei veranstaltet am Samstag, dem 18. Februar 2023, von 10 bis 14 Uhr einen Kennenlernanlass für die Kandidaten der kommenden Stadtparlamentswahlen am 12. März …
weiterlesen →
Fotogrüsse aus Valbella
Tolle Stimmung im Jugendsportcamp in Valbella. Das Sportamt Thurgau schickt via Facebook Fotogrüsse aus dem Jugendsportcamp 2023 in Valbella. Dies möchten WYFELDER allen jenen, die …
weiterlesen →
Vorbeugende Vogelgrippe-Massnahmen verlängert
Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz vereinzelt und in Europa vermehrt aufgetreten ist, werden die schweizweiten Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe mindestens bis am 25. …
weiterlesen →
Warum sind meine Fenster auf der Innenseite feucht?
Alljährlich gelangen während der kalten Jahreszeit zahlreiche Personen mit Anfragen bezüglich Kondensat am und im Fenster an das Team der Fensterinform GmbH. Warum es diesen …
weiterlesen →
60-Jahre-Jubiläum «Seegfrörni 1963»
Münsterlingen – Entsprechend der Abmachung zwischen den Hennenschlittern von Immenstaad und den Hechtlern aus Münsterlingen ist es im 2023 wieder so weit, dass man das …
weiterlesen →
Peter Stamm – «In einer dunkelblauen Stunde»
Peter Stamm zusammen mit Stadtpräsident Max Vögeli an der Eröffnung des Peter-Stamm-Weg in Weinfelden «In einer dunkelblauen Stunde» Ein Roman über einen Schriftsteller und die …
weiterlesen →
Jugend+Sport präsentiert ein überarbeitetes, neues Leitbild
Das Leitbild von Jugend+Sport wurde zum 50-jährigen Jubiläum durch die Zusammenarbeit des Bundesamts für Sport (BASPO), der Kantone und der J+S-Partnerverbände überarbeitet. Es wurde eine …
weiterlesen →
Selction 1847 ist mehr als einfach nur Genuss
Die Umgestaltung bei Selection 1847 mit der Integration der neuen Genussecke wird wunderschön und das Erlebnis beim Einkauf an der Schulstrasse 1, förmlich beflügeln. Bereits …
weiterlesen →
Turnleitung gesucht
Die Senioren-Turner Weinfelden suchen nach engagierten und motivierten Menschen, die Freude daran haben, Senioren beim Turnen zu leiten. Als Leiter oder Leiterin haben Sie lediglich …
weiterlesen →
Nicht vergessen, ab heute gilt…
Autobahnvignette 2023 Um auch im Jahr 2023 auf der Schweizer Autobahn zu fahren, muss am Fahrzeug eine Autobahnvignette angebracht werden. Bei Autos muss die Vignette …
weiterlesen →
Brocki Wyfelde öffnet jetzt früher
Das Brocki Wyfelde hat seine Öffnungszeiten verändert und öffnet neu bereits ab 9 Uhr, eine Stunde früher als bisher. Die neuen Öffnungszeiten sind ab sofort …
weiterlesen →
Sonderausstellung Fledermäuse noch bis am Sonntag
Blick in die Ausstellung. (Foto: Naturmuseum Thurgau) Eine öffentliche Führung bot am vergangenen Sonntag spannende Einblicke in das Leben der Fledermäuse. Franziska Heeb, Co-Leiterin der …
weiterlesen →
Peter Stohler wird Direktor des Kunstmuseums des Kantons Thurgau und des Ittinger Museums
Der neue Direktor der beiden kantonalen Museen in der Kartause Ittingen – Kunstmuseum des Kantons Thurgau und Ittinger Museum – heisst Peter Stohler. Er tritt …
weiterlesen →
SC Berg startet mit offiziellem Training
Die erste Mannschaft des SC Berg hat gestern ihr offizielles Training begonnen. Die Winterpause war geprägt von regelmässigen, aber freiwilligen Trainings in der Halle, die …
weiterlesen →
Nationaler Ändere-Dein-Passwort-Tag 2023
Der Nationale Ändere-Dein-Passwort-Tag findet am 1. Februar 2023 statt. An diesem Tag soll jedes verwendete Passwort geändert werden. Dabei ist auf die Sicherheit eines Passwortes …
weiterlesen →
Büroflohmarkt Weinfelden
Am 18. Februar 2023 findet von 9 Uhr bis 15 Uhr an der Felsenstrasse 6 in Weinfelden ein Büroflohmarkt statt. Es werden Kleider, Elektrogeräte, Mobilzubehör, …
weiterlesen →
Startsieg in den Playoffs für den SCW
Der SC Weinfelden hat ein knappes erstes Playoff-Spiel gegen den EHC Bassersdorf gewonnen. Die Zürcher gingen zuerst in Führung, aber Weinfelden drehte das Spiel im …
weiterlesen →
































































