Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Inline Skating Schnuppertraining
Lust auf Inline Skaten? Alle Skater ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, in unsere Sportart zu schnuppern. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schützern, deinem Helm …
weiterlesen →
Neujahresbrunch
Am 7. Januar 2023 trafen sich 44 Mitglieder und Sympathisanten der FDP zum traditionellen Neujahresbrunch im Gasthaus «Trauben». Der gut besuchte Anlass bot Gelegenheit, das …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 1.9 %
Per 31. Dezember 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’957 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat November um 157 Personen. …
weiterlesen →
2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. …
weiterlesen →
TKB-Strategie setzt auf Kundennähe und Nachhaltigkeit
Anfang 2023 hat für die Thurgauer Kantonalbank (TKB) eine neue Strategieperiode begonnen. Die führende Bank im Thurgau wahrt die Kontinuität und setzt den eingeschlagenen Weg …
weiterlesen →
Veteranen holen sich den Turniersieg
Bereits am ersten Wochenende im neuen Jahr darf der SC Berg einen Erfolg verzeichnen. Die Veteranen holen sich in Münchwilen, am 18. Senioren und Veteranen …
weiterlesen →
Thurgauer bodigen den Tabellenletzten und stehen auf Playoffplatz
Captain Silas Fitzi überforderte die Churer Gegenspieler mit seinem Speed Am vergangenen Samstag eröffneten die Unihockeyaner von Floorball Thurgau das neue Jahr mit dem eminent …
weiterlesen →
Matchvorschau SCW : EHC Illnau-Effretikon
2. Liga SC Weinfelden – EHC Ilnau-EffretikonSamstag, 7.01.2023, 18.00 Uhr, EH Güttingersreuti Weinfelden Heute findet das Rückspiel gegen den Spitzenreiter der Gruppe 2 statt. Die …
weiterlesen →
Heute Nacht glühte der Wolfsmond
Der Vollmond heute Nacht war laut Mondkalender 2023 der erste von 13 Vollmonden. Wolfsmond wird er genannt, weil Naturvölker Nordamerikas im Januar bei Vollmond das …
weiterlesen →
Tag des alten Gesteins 2023
Der Tag des alten Gesteins ehrt Steine und Fossilien und findet am 7. Januar 2023 statt. Der Tag ist die Gelegenheit, eine eigene Steinsammlung anzulegen …
weiterlesen →
Zukunft ist wählbar – die JSVP nominiert ihre Nationalratskandidaten
v.l.n.r_Marco Bortoluzzi, Julian Nufer, Anja Frei, Julien Nicola Sprenger, Stefan Ausderau Mit einer eigenen Liste wird die grösste Jungpartei im Kanton bei den eidgenössischen Wahlen …
weiterlesen →
Grünguttour in Weinfelden erstmals mit E-Lastwagen
Erstmals wurde in diesen Tagen in Weinfelden das Grüngut mit einem E-LKW der Huber Umweltlogistik AG eingesammelt. Flüsterleise kurvte er durch die Stadt Weinfelden! Hast …
weiterlesen →
Nur heute, 50 % auf alle Pflanzen!
Ausverkauf im Pop Up Store an der Felsenstrasse 6, Weinfelden. Frida Verde verkauft alle Pflanzen mit 50 % Rabatt. Obendrauf gibt es für jeden Einkauf …
weiterlesen →
Alles frisch, so startet der Wochenmarkt ins neue Jahr
Seit den frühen Morgenstunden herrscht auf dem Marktplatz Weinfelden wieder der gewohnte «Freitagsbetrieb». Die Marktfahrer des Wochenmarktes Weinfelden sind zurück und freuen sich auf ganz …
weiterlesen →
Heilige Drei Könige
Das Fest der Heiligen Drei Könige bzw. der Dreikönigstag (italienisch: Epifania) am 6. Januar geniesst nur in einigen Kantonen der Schweiz den Rang eines Feiertags. Im …
weiterlesen →
Am Samstag ist Lagerverkauf – «Es hätt wohl solangs hätt…!»
Zu finden bei der Hasler Transport AG an der Dunantstrasse 17 in Weinfelden. Zum Verkauf kommen Samstag, 7. Januar 2023 ab 10 UhrHasler Transport AGDunantstrasse …
weiterlesen →
Brand von Christbaum
In Berg kam es am Mittwochabend zum Brand eines Christbaums. Zwei Personen wurden leicht verletzt und mussten ins Spital gebracht werden. Kurz nach 20.30 Uhr …
weiterlesen →
Impfzentren gehen ausser Betrieb
Impfzentrum Weinfelden im April 2021 Mitte Januar 2023 geht die Zeit der Thurgauer Impfzentren zu Ende. Fast genau zwei Jahre nach dem Start des ersten …
weiterlesen →
Förderprogramm Energie ist ein Erfolgsmodell
Seit mehr als 20 Jahren hat der Kanton Thurgau ein erfolgreiches Energieförderprogramm. Im vergangenen Jahr wurden 25 Prozent mehr Gesuche bewilligt als im Jahr 2021. …
weiterlesen →
Revidiertes Erbrecht ist in Kraft getreten
Am 1. Januar 2023 ist das revidierte Erbrecht in Kraft getreten. Die Änderungen machen eine flexiblere Nachlassplanung möglich. Bestehende Regelungen in Testamenten und Erbverträgen sollten …
weiterlesen →
Gestern eröffnete das «Hilarius»
Die «Wirtschaft zur Post» in Märstetten heisst nun «Restaurant Hilarius» und wurde am 3. Januar 2023 wieder eröffnet. Das neue Gastgeberpaar Maria und Danny präsentieren …
weiterlesen →
«Christbaumabfuhr 2023»
PS: Bringen Sie den Baum weg, bevor er die Farbe wechselt! Die Christbäume können der Grünabfuhr mitgegeben werden. Die Grünabfuhrdaten sind im Abfallkalender der Stadt …
weiterlesen →
So fiel der Kohleturm Weinfelden! Bewegte Bilder, die bewegen.
Im Spätsommer 2022 galt es für die Spezialistinnen und Spezialisten der Haffa Rückbau-Tiefbau AG im Auftrag der Kreis Wasserbau AG in Zusammenarbeit mit Toggenburger Unternehmungen, den …
weiterlesen →
Junge Stadt- Junge Politik
vlnr hinten: Dominic Beck, Janina Müller, Beni Scherrer, Nicolas Forster, Ramon Krucker, Raphael Heim, Angela Sieber, Silvan Hermannmitte: Markus Portmann, Chandra Kuhn, Jael Scherrer, Petra …
weiterlesen →
30 Minuten Orgelmusik
Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Weinfelden statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel spielt Orgelwerke verschiedener Epochen …
weiterlesen →
Spende Blut – rette Leben!
Am 3. Januar 2023 heisst es in diesem Jahr zum ersten Mal: «Spende Blut – rette Leben».Ort: Röm.-kath. Pfarreizentrum Weinfelden, Weinfelden Die nächsten Daten, um …
weiterlesen →
Die Feuerwehr Weinfelden wünscht
Auf Facebook wünscht die Feuerwehr Weinfelden ihren Lesern mit diesen Zeilen alles Gute zum neuen Jahr. «Die Feuerwehr Weinfelden wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern von …
weiterlesen →
Bilanz Silvesternacht
Die Kunststoffrohre mussten durch die Feuerwehr gelöscht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle verlaufen. Vereinzelt kam …
weiterlesen →
Neujahr 2023
Neujahr ist der erste Tag des Kalenderjahres und findet somit am 01. Januar 2023 statt. In nahezu allen Kulturen, jedoch mit teils sehr unterschiedlichen Zeitrechnungen …
weiterlesen →
Ein bunter Jahreswechsel
WYFELDER wünscht einen buten Jahreswechsel und viel Glück im neuen Jahr. Herzlichen Dank für die Treue.#wyfelderlokalinformiert
weiterlesen →
Das Jahr 2022 aus Sicht der Biodiversität in der Schweiz – und darüber hinaus
Für den Erhalt der Biodiversität und der Ökosystemleistungen sind strukturreiche Landschaften und eine biodiversitätsschonende Nutzung wie hier am Farnsberg BL notwendig. Das Jahr 2022 war …
weiterlesen →
Weinfelden: Fahrunfähig verunfallt
Die Autofahrerin überquerte die Schlossgasse und prallte mit dem Fahrzeug in eine Böschung. Es wurde niemand verletzt (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Eine fahrunfähige Autofahrerin verursachte am …
weiterlesen →
Silvester 2022
Am 31. Dezember 2022 wird mit Silvester das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr feiernd begrüsst. Im westlichen Sprachraum findet Silvester am 31. Dezember …
weiterlesen →
Nächster Halt: Velo Schwarz
Im Schaufenster von Velo Schwarz gibt es noch bis ins neue Jahr so einiges zu entdecken. So sind die Eisenbahnwagen mit Bikes beladen. Ein Grund …
weiterlesen →
Tick-Tack-Tag 2022
Tick tack, die Zeit läuft ab … am 29. Dezember 2022 erinnert der Tick-Tack-Tag daran, dass die Zeit knapp wird, um im ablaufenden Jahr 2022 …
weiterlesen →
Nacht der Lichter
Die Nacht der Lichter ermöglicht, das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen. Taizé-Lieder, Kerzenschein und Texte rund um das Thema Licht und Leichtigkeit umrahmen eine zehnminütige …
weiterlesen →
Besser bauen heisst besser leben: Die Schweiz lanciert eine neue Baukultur-Allianz
Bundesrat Alain Berset wird sein Präsidialjahr 2023 mit einer internationalen Konferenz zur Baukultur eröffnen: Auf Einladung der Schweiz diskutieren vom 14. bis 16. Januar 2023 …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Epidemievorsorge 2022
COVID-19 hat eindrucksvoll gezeigt, wie eine Krankheit alle Länder der Welt herausfordern kann. Im ersten Jahr der ersten Lockdowns haben die Vereinten Nationen entsprechend den …
weiterlesen →
Weinfelder Neujahrsapéro 2023
Der Stadtrat lädt die Weinfelder Bevölkerung herzlich zum Neujahrsapéro 2023 ein. 2. Januar 2023 um 11 UhrRathaus Weinfelden Veranstaltungskalender – WYFELDER – lokal informiert.
weiterlesen →
Freude ist angeboren
Die Freude belegt einen zentralen Platz auf der Suche nach dem … was eigentlich? Zum Ende und zu Beginn des Jahres stehe ich jedes Mal …
weiterlesen →
2. Weihnachtstag 2022
Der 26. Dezember 2022 ist als Zweiter Weihnachtsfeiertag ein gesetzlicher Feiertag in der Schweiz und anderen Ländern Mitteleuropas. Während in den evangelischen Kirchen am ersten …
weiterlesen →
Weihnachten 2022
Weihnachten gilt als Fest der Geburt Jesus Christi und findet am 25. Dezember 2022 statt. In vielen Ländern ist der erste Weihnachtsfeiertag ein gesetzlicher und …
weiterlesen →
Weinfelden: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
Es wurden drei Personen verletzt, zwei davon mittelschwer. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Samstag in Weinfelden drei Personen verletzt, …
weiterlesen →
Heiligabend
Am 24. Dezember 2022 findet mit Heiligabend der Abend vor Weihnachten statt. An diesem besonderen Abend feiern Christen die Geburt ihres Messias Jesus Christus. Während …
weiterlesen →
Doch ein bisschen Weihnachtsbeleuchtung!
Weil wir dieses Jahr auch in Weinfelden fast ganz auf die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung verzichten müssen, schenke ich euch an dieser Stelle vom 1. bis zum …
weiterlesen →
Ein grosser Batzen für die Jugend Weinfelden
Die «Wyfelder Gwerbler», bestehend aus zwölf regionalen Unternehmen, sorgten dieses Jahr während dem «Wyfelder Fritig» auf dem Pestalozziplatz für Unterhaltung für Jung und Alt, fest …
weiterlesen →
Arbeitsgruppe zum Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern
Lehrpersonen, Schulleitungen und Schulbehörden sind zunehmend mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern konfrontiert. In komplexen Fällen stösst das System an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Das Departement …
weiterlesen →
Das Geschenk in letzter Minute!
Wollen Sie einen Weinfelder Foto-Kalender verschenken oder ihr Zuhause damit dekorieren? Der A3-Kalender kann in folgenden Geschäften in Weinfelden zum Preis von CHF 29.00 erworben …
weiterlesen →
Frohe Weihnachten
Ein ereignisreiches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten, das Fest der Liebe, steht unmittelbar vor der Tür. Auch wenn wir teilweise gelernt …
weiterlesen →
Neumond Dezember 2022
Neumond, der leicht durch etwas von der Erde reflektiertes Sonnenlicht erhellt ist. Aus astronomischer Sicht befindet sich der Mond während der Neumond-Phase zwischen Erde und …
weiterlesen →
Der letzte Wochenmarkt
Ein letztes Mal werden vom Werkhof der Stadt Weinfelden die Marktstände für den Wochenmarkt aufgebaut. Heute findet auf dem Marktplatz der letzte Wochenmarkt in diesem …
weiterlesen →