Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Sirenen werden am 1. Februar 2023 getestet
Die Sirenen müssen periodisch überprüft werden, denn im Ereignisfall können sie nur zuverlässig alarmieren, wenn sie auch richtig funktionieren. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 findet …
weiterlesen →
Starke Partner beleben Weinfelden
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte DER Treffpunkt während der Vorweihnachtszeit in Weinfelden zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt werden. Mit seinem Team von Strupler-Events organsierte …
weiterlesen →
Motiviert und engagiert!
Am letzten Samstag fand die Nominationsveranstaltung für die Parlamentswahlen vom 12. März 2023 von der Gruppierung jung&aktiv auf dem Burgstock statt. Der Ort wurde bewusst …
weiterlesen →
Regierungsrat lehnt das neue Kontrollsystem im Lebensmittelrecht ab
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts in der vorliegenden Form ab, wie er in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische …
weiterlesen →
«Best of Minergie» in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen
Regierungsrat Walter Schönholzer bei der Veranstaltung «Best of Minergie» Erstmals ehren die Kantone Thurgau und Schaffhausen gemeinsam die Bauherrschaften und -fachleute der besten Minergie-Gebäude beider …
weiterlesen →
Chiaro Tomaselli wird neuer Präsident bei Thurgau Unihockey
An der ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Vertreter der Thurgauer Unihockeyvereine den Weinfelder Chiaro Tomaselli zum neuen Präsidenten des Thurgauer Unihockey Verbandes. Chiaro Tomaselli kennt die …
weiterlesen →
Der Kanton Thurgau braucht die Armee
Oberst i Gst Fabian Kapfhamer übergibt an Oberst Valentin Hasler Auf den 1. Januar dieses Jahres übergab Fabian Kapfhamer das Kommando des Kantonalen Territorial Verbindungsstabes …
weiterlesen →
Zeitgut Region Weinfelden weiterhin im Aufwind
Der vor knapp zwei Jahren gegründete Verein konnte im vergangenen Dezember seinen 100. aktiven Mitgliedsbeitritt vermelden: Jolanda Bachmann. Auch sie findet die Idee hinter Zeitgut …
weiterlesen →
Mit voller Liste und Elan in den Wahlkampf
Am Mittwochabend trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten zu den Stadtparlamentswahlen der Liste 6 der SVP Weinfelden zum zweiten Mal. Stadtrat Hans Eschenmoser berichtete über …
weiterlesen →
Grossteil der Thurgauer Bevölkerung bewegt sich ausreichend
Mehr Sport treiben, gesünder essen, rauchfrei werden … das sind typische Neujahrsvorsätze. Wie es um die Bewegung der Thurgauer Bevölkerung steht, zeigt die Schweizerische Gesundheitsbefragung: …
weiterlesen →
Erwerbstätige arbeiten wieder weniger im Homeoffice
Rund jede fünfte erwerbstätige Person aus dem Kanton Thurgau arbeitete 2021 mindestens einmal pro Monat im Homeoffice. Dieser Anteil entspricht wieder jenem von vor der …
weiterlesen →
Wärmepumpen immer verbreiteter
Nach wie vor werden rund zwei Drittel der Wohngebäude im Kanton Thurgau mit Heizöl oder Gas beheizt. In den letzten Jahren haben jedoch Wärmepumpen stark …
weiterlesen →
Informationsabend der Feuerwehr
Informationsabend der Feuerwehr Weinfelden für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner von Weinfelden im Alter zwischen 18 und 45 Jahren. Du bist zwischen 18 und 45 Jahre …
weiterlesen →
Neuerungen Förderprogramm Energie
Seit mehr als 20 Jahren bietet der Kanton Thurgau ein erfolgreiches Energieförderprogramm an. Im vergangenen Jahr konnte er 25 % mehr Gesuche bewilligen als 2021. …
weiterlesen →
Lotteriefondsbeitrag für das Projekt «Kultur und Schule Thurgau»
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat für das Projekt «Kultur und Schule Thurgau» einen Beitrag von 150’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Mit dem Projekt …
weiterlesen →
«WaffelBar», fast wie Schlaraffenland in Weinfelden
Am Sonntag eröffnete, an der Hauptgasse (Frauenfeldersttrasse) in Weinfelde die «WaffelBar». Ob süss oder salzig, die schmecken allen! So strömten die ersten Gäste am Sonntag …
weiterlesen →
Welttag des Schneemanns
Der Welttag des Schneemanns findet im Jahr 2023, wie jedes Jahr, am 18. Januar statt. Das Datum geht zurück auf die Form des Schneemanns: die …
weiterlesen →
WYFELDER-Doppel-News
In den vergangenen Tagen wurden sie als Abonnent der NEWS von «WYFELDER – lokalt informirt» jeweils gleich doppelt bedient. Das war nicht die Absicht und …
weiterlesen →
Wir suchen eine Vogelnäherin
Als Unterstützung für unsere Vogelnäherin suchen wir eine weitere Oma, Grosi, Gotti, Tante, Nachbarin…, welche für die Kita Wyfelde Kinder gerne ehrenamtlich Vögel näht. Den …
weiterlesen →
Thurgauer Wirtschaft blickt auf ein gutes Jahr zurück
Überbauung «Im Sonnenwinkel» Weinfelden Juni 2022 Angesichts Lieferschwierigkeiten, Inflation und Arbeitskräftemangel beweist die Thurgauer Wirtschaft Widerstandskraft. Gemäss der jüngsten Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) blickt …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen – Junioren Da – Toller Hallenfussball unbelohnt
Hallenturnier vom Samstag, 14.01.23 in Romanshorn Kantihalle Weitenzelg – Romanshorn Am Hallenturnier des FC Romanshorn durften wir heute auflaufen. Grosszügiges Spielfeld mit Banden und Seitenwand wirkte …
weiterlesen →
Der Kantone Thurgau und Schaffhausen vereinbaren gemeinsame Sache in der Tierseuchenbekämpfung
(v.l.n.r) Die Thurgauer Kantonstierärztin Malin Engeli und der Schaffhauser Kantonstierarzt Peter Uehlinger bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Die Kantone Thurgau und Schaffhausen arbeiten künftig in …
weiterlesen →
Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag 2023
Der Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag wird am 17. Januar 2023 veranstaltet. Das neue Jahr ist erst 16 Tage alt und schon wird es ernst. Am 31. Dezember waren …
weiterlesen →
Jubiläumsausgabe TKB-StartCup – die Vorschau
Am Samstag, 21. Januar findet die Jubiläumsausgabe TKB-StartCup mit acht Auswahlteams in Berg statt. Top-Fussball-Talente kämpfen um die begehrte Trophäe. Nach dreijährigem Unterbruch und zwei …
weiterlesen →
Pfahlbauer auf der Höhe
Archäologische Grabung 2009 auf dem Sonnenberg. Am Mittwoch, 25. Januar 2023, findet ab 19.30 Uhr ein öffentlicher Vortrag im Museum für Archäologie in Frauenfeld zu …
weiterlesen →
News aus der Curlinghalle Weinfelden
Guter Start in die Saison 22/23 Am 18.9.21 ist die Curlinghalle Weinfelden, mit einem Thai-Brunch erfolgreich in die Saison gestartet. Unser neues Wirtepaar Elli und …
weiterlesen →
BSV Handball F1 – Start in Abstiegsrunde missglückt
GC Amicitia : BSV Weinfelden Handball – 27:17 (15:8) 15.01.2023, Zürich Saalsporthalle, Schiedsrichter Stephan Summ/Linus Hardegger, 50 Zuschauer Das erste Spiel in der Abstiegsrunde stand …
weiterlesen →
Ärgerliche Niederlage nach Verlängerung in Köniz
Im Hinspiel wehrt sich der Verteidiger Ramon Zenger erfolgreich gegen den Könizer Topscorer Zaugg. – Archivbild Floorball Thurgau Floorball Thurgau konnte den spielfreien Samstag nur …
weiterlesen →
Nach Höhen und Tiefen, glücklich gewonnen
Super Start ins neue Jahr. Die MU15 des BSV Weinfelden Handball gewinnt am Wochenende in Amriswil nach einem spannenden Spiel, mit Höhen und Tiefen, glücklich …
weiterlesen →
Heute: Budget-Versammlung Evang. Kirchgemeinde
Heute um 20 Uhr findet in der Kirche die evangelische Kirchgemeindeversammlung, Budget 2023 statt. Die Botschaft liegt der Kirchenboteausgabe vom Januar 2023 bei und ist …
weiterlesen →
Spiele wurden souverän gewonnen
Die U9 und U11 des BSV Weinfelden Handball waren am Wochenende am Turnier in St. Gallen und zeigten dort ihr Talent. Alle Spiele wurden souverän …
weiterlesen →
Schnupperwoche Musik und Tanz
Musikschule Weinfelden, Weinfelden – 16.1.2023 bis 20.1.2023Schnupperlektionen in Musik und alle Tanzstile ausprobieren Musik Schnupperlektionen zu 30 Minuten nach Vereinbarung in allen Instrumenten möglich. Die …
weiterlesen →
Am Samstag wurde 45 Tonnen Altpapier eingesammelt
Am Samstag hat der SC Weinfelden rund 45 Tonnen Altpapier eingesammelt. Für alle, die ihr Papier jetzt noch im Keller haben, gibt es diese Möglichkeit: …
weiterlesen →
Kinder ins Museum!
Seit dem Jahr 2000 gibt es das gemeinsame Projekt «Museum für Kinder», an dem sich alle kantonalen Museen beteiligen. Kinder von drei bis zwölf Jahren …
weiterlesen →
«Waffelbar» – Eröffnung, heute an der Frauenfelderstrasse. Mmmhh, so fein!
Süsse, frische und heisse Waffeln mit diversen Toppings. Ob als Banana-Split oder mit saisonalen Früchten – die Waffel ist der Hit. Die «Waffelbar», für Caterings …
weiterlesen →
Weltreligionstag 2023
Am 15. Januar 2023 findet der Weltreligionstag statt, der auch Tag der Religionen oder World Religion Day genannt wird. Dieser Aktionstag wurde 1950 durch die …
weiterlesen →
«MENTE» macht’s!
Seit 1986 führt Antonio Mente, die Schuhmacherei an der Amriswilerstrasse 18 in Weinfelden. Gerne hilft er mit seinem fundierten und langjährigen Fachwissen weiter. Mit seinem …
weiterlesen →
Klimastrategie Thurgau wird genehmigt
Der Regierungsrat hat die Klimastrategie Thurgau genehmigt und dem Grossen Rat mit einer Botschaft zur Kenntnisnahme überwiesen. Die Klimastrategie definiert die relevanten Sektoren, Ziele und …
weiterlesen →
Neujahrsapéro der Mitte Weinfelden
Die Mitte Weinfelden freut sich auf das kommende Jahr und lässt den Abend mit angeregten Gesprächen und einem feinen Apéro ausklingen. Das Treffen der Mitte …
weiterlesen →
Windprojekt: Kanton weist Beschwerden ab oder tritt nicht darauf ein
Im Zusammenhang mit dem geplanten Windprojekt Thundorf sind beim Regierungsrat des Kantons Thurgau im Dezember fünf Aufsichtsbeschwerden gegen die Politische Gemeinde Thundorf eingegangen. Die beiden …
weiterlesen →
Am 13.1.2023 im Trauben Weinfelden – Tournee 2023 – THE FOUR SEASONS
Unter dem Motto THE FOUR SEASONS wird sich das Bodan Art Orchestra auf der Tournee 2023 ausgiebig mit den vier Jahreszeiten befassen. Ob Heuschnupfen geplagte …
weiterlesen →
Am Sonntag eröffnet in Weinfelden die «Waffelbar»
Süsse, frische und heisse Waffeln mit diversen Toppings. Ob als Banana-Split oder mit saisonalen Früchten – die Waffel ist der Hit. Die «Waffelbar», für Caterings …
weiterlesen →
Ausschreibung des Forschungspreises Walter Enggist 2023
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Bezug zum Kanton Thurgau sind eingeladen, ihre Forschungsarbeiten für den mit 15ʼ000 Franken dotierten Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist bis 31. März …
weiterlesen →
«Tourismus im Thurgau ist für alle Generationen attraktiv»
Diese Woche empfing die Thurgauer Kantonalbank 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft am Thurgauer Neujahrsapéro in Weinfelden. – Foto: David Keller Der ehemalige Schweiz Tourismus …
weiterlesen →
«Ich glaub, es geht schon wieder los!»
Bald gehts wieder los. Die Weinfelder Teams sind fleissig am Trainieren und freuen sich auf die Spiele, die im neuen Jahr anstehen. Hopp BSV! BSV …
weiterlesen →
Impulsabend für Vereine «Vereinsleben heute»
Referent Hanu Fehr, Initiant der kantonalen «Vereinsschmiede» Für engagierte Vorstandspersonen oder Vereinsmitglieder, denen die Zukunft ihres Vereins am Herzen liegt. Personen, die sich für ihren …
weiterlesen →
Alois Fässler wird Swiss Wrestling Kampfrichter
Alois Fässler schafft als Swiss Wrestling Kampfrichter den Aufstieg in die höchste Kampfrichterkategorie des Ringerweltverbandes. Alois Fässler sagte zu seiner Einstufung „Der türkische Instruktor Ibrahim …
weiterlesen →
Nähen für alle
Das Kompetenzzentrum Integration (KOI) im Bezirk Weinfelden führt an der Pestalozzistrasse 14 regelmässig Nähkurse durch, die nächsten starten im Februar 2023. Da das KOI Wert …
weiterlesen →
«Kids id Halle» hat am Sonntag Premiere
Das neue Projekt vom Jugendwerk startet am Sonntag, 15. Januar 2023 in der alten TBS-Halle. Von 14:00 bis 16:30 Uhr betreut dort die offene Kinder- …
weiterlesen →
Wahl Stadtparlament mit 162 Kandidaturen
Am 3. Januar 2023 ist die gesetzliche Frist für die Einreichung von Nominationen für die Wahl des Stadtparlaments Weinfelden am 12. März 2023 abgelaufen. Bis …
weiterlesen →
Tag der Blockflöte 2023
Der Tag der Blockflöte findet am 10. Januar 2023 statt. Dieser Ehrentag wurde erstmals im Jahr 2007 durch ein Online-Portal gefeiert. Die Blockflöte ist eine …
weiterlesen →