geld haushaltshilfe kanton thurgau
News

Regierungsrat hebt die Vergütung für die Hilfe und Betreuung im Haushalt an

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung genehmigt. Kern der Änderung ist die …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %
News

Mehr Stellensuchende im Kanton Thurgau

Die Zahl der Stellensuchenden im Kanton Thurgau erhöhte sich im Oktober 2025 im Vergleich zum Vormonat um 210 Personen auf 7’067. Die Quote stieg entsprechend …
weiterlesen →
Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden)
Damals

Das Leben vor WhatsApp: Martin Sax präsentiert grösste Weinfelder Postkartensammlung

Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein vergessenes Stück Weinfelder Geschichte erwacht zu neuem Leben: Martin Sax präsentiert …
weiterlesen →
Marktinfo

Advent, Advent – Weinfelder Taler sammeln und Einkaufsgutscheine gewinnen, bereits ab dem 17. November

Die Fachgeschäfte in Weinfelden laden auch dieses Jahr wieder herzlich zur gemeinsamen Adventsaktion ein. Überall in der Stadt sorgen festlich geschmückte Weihnachtsbäume für eine stimmungsvolle …
weiterlesen →
News

Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden

Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
Kirche

SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst

Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
News

Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?

16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen
Sport

Herzliche Gratulation zum NL-Debut!

Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen
Sport

Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!

Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen
News

2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League

Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen
Werkschau 23 Bildungszentrum fuer Wirtschaft Weinfelden Wyfelder lokal informiert 5
News

Die Werkschau 23 ist eröffnet

Die Werkschau 23 der Berufsmaturität Gestaltung und Kunst hat am 17. März 2023 im Foyer des Bildungszentrums für Wirtschaft Weinfelden mit einer stimmigen Vernissage eröffnet. …
weiterlesen →
Bei der TKB soll man sich willkommen fühlen. Ein freundlicher Empfang gehört dazu. Das Bild zeigt Yvonne Steinbrüchel, die im Hauptsitz Weinfelden einen Gast begrüsst.
Marktinfo

TKB-Magazin 2023 erschienen

Bei der TKB soll man sich willkommen fühlen. Ein freundlicher Empfang gehört dazu. Das Bild zeigt Yvonne Steinbrüchel, die im Hauptsitz Weinfelden einen Gast begrüsst. …
weiterlesen →
Adrian von Steiger führte durch die Vernissage
Kanton

Ausstellung Fresh Wind gastiert auf dem Arenenberg

Adrian von Steiger führte durch die Vernissage Gestern fand die Vernissage der Wanderausstellung Fresh Wind statt. Das Vermittlungsprojekt Fresh Wind zeigt Forschungsprojekte zu Blasinstrumenten, die …
weiterlesen →
rettung thurgau notarzt 144
Kanton

Regierungsrat will den Rettungsdienst weiter verbessern

Um die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten im Kanton Thurgau weiter zu verbessern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im April 2021 einen Grundlagenbericht in …
weiterlesen →
39135f2a6a6c-Schwingfest
Sport

Lidl Schweiz unterstützt 2023 zahlreiche Schwingfeste

Schwingen ist eine einzigartige Sportart und steht, wie kaum eine andere für traditionelle Schweizer Werte. Auch für Lidl Schweiz haben Schweizer Traditionen einen hohen Stellenwert. …
weiterlesen →
Die Entwicklungsleiter Gareth Phillips (rechts) und Gunnar Wanke (2. von rechts) präsentieren den Besuchern von Swiss Engineering die Möglichkeiten des 3-D-Drucks im Prototypenbau
Marktinfo

Swiss Engineering Sektion Thurgau – Besuch bei der Girsberger Group AG, Sulgen

Gunnar Wanke, Leiter Engineering Girtec AG, zeigt eine im 3D-Druck gefertigte Gehäusekomponente. «Engineering für unsere Werkbank» Lösungen für die industrielle Antriebstechnik, vermehrt aber auch für …
weiterlesen →
Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern
Region

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker durfte ein weiteres Mal nach Bern reisen, um Bundesrat Alain Berset zu treffen. Der Anlass: Vierter runder Tisch zur Erklärung von …
weiterlesen →
ForChildrenSmile
News

Stadt Weinfelden spricht 10’000 Franken für Hilfe im Erdbebengebiet

Die Stadt Weinfelden unterstützt die Weinfelder Hilfsorganisation «forchildrensmile» für die humanitäre Hilfe im Erbebengebiet in Syrien und in der Türkei mit einem Beitrag von 10’000 …
weiterlesen →
Velobörse Weinelden Wyfelder
News

Velobörse Weinfelden ist bereits zum 36. Mal am Start

Am kommenden Samstag, den 18. März 2023, findet die bereits 36. Velobörse in Weinfelden statt. Die Veranstaltung wird von den Grünen Bezirk Weinfelden organisiert und …
weiterlesen →
Pfadi Wyfelde Schnuppertag am 19.03.2023
Für Kids

Pfadi Wyfelde Schnuppertag am 18. März 2023

Suchst du für dich oder für deine Kinder ein Hobby, welches Natur, Gemeinschaft und Sport vereint? Erwischst du dich wieder einmal selbst dabei wie du …
weiterlesen →
Zukunft für Schweizer Fahrende handbuch
News

Raum für Minderheiten bieten und neue Standards für Halteplätze setzen

Fahrende Jenische, Sinti und Roma leben im Wohnwagen und sind deshalb auf Halteplätze angewiesen. Kantone und Gemeinden sind gefordert, diese zu realisieren und zu bewirtschaften. …
weiterlesen →
ie diskutierten angeregt darüber, wie man in Zeiten des Klimawandels Gebäude gut gegen Naturgefahren schützen könne, von links Thomas Egli, Marco Baumann und Sebastian Hofer.
Kanton

Naturgefahren gefährden im Thurgau immer mehr Häuser

Immer heftigere Naturereignisse setzen, einst günstig gebauten Gebäuden heute massiv zu. Sebastian Hofer von der Gebäudeversicherung Thurgau geht davon aus, dass «im Thurgau die Naturgefahren …
weiterlesen →
frische Radiesli, Nüsslisalat und Bärlauch aus der Schweiz… marödin weinfelden wyfelder
Marktinfo

Frisch eingetroffen

Kaum lacht die Sonne vom Himmel, stahlen die frischen Produkte bei Madörin in der Auslage umso mehr. Aktuell gibt es bei Madörin Früchte und Genüsse …
weiterlesen →
frauen für weinfelden soziale medien post parlaementsitzung märz 2023
News

Parlamentssitzung: «Frauen für Weinfelden» ruft auf!

Post der «Frauen für Weinfelden» aus den sozialen Medien In den sozialen Medien ruft die Gruppe «Frauen für Weinfelden» dazu auf, die heutige Parlamentssitzung der …
weiterlesen →
Ein Schaf fürs Leben theater thurgau wyfelder
Für Erwachsene

Theatermorgen für Familien

Diesen Sonntag, 19. März um 10.15 Uhr spielt das Theater «Hand im Glück» in Weinfelden ein Stück für alle ab 5 Jahren. Anschliessend gibt’s ein …
weiterlesen →
seniorenrat gemeiinde märstetten märz 2023
Region

Märstetten: Der Seniorenrat stellt sich vor

Seniorenrat Gemeinde Märstetten Am kommenden Samstag, den 1. April 2023, lädt der Seniorenrat der Gemeinde Märstetten herzlich zu einer Veranstaltung beim Volg Märstetten ein. Von …
weiterlesen →
klima massnahmen kanton thurgau start märz 2023 wyfelder
Kanton

Die Arbeiten am Massnahmenplan Klima starten

Nachdem der Regierungsrat Anfang Jahr die Klimastrategie genehmigt hat, hat er nun den Projektauftrag zur Erstellung des Massnahmenplans Klima freigegeben. Die Klimastrategie bildet die Grundlage …
weiterlesen →
Kanton

Bilanz zu den Covid-19 Härtefallprogrammen 1 und 2

Nach den verschiedenen wirtschaftlichen Covid-19-Unterstützungsmassnahmen hat das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) des Kantons Thurgau nun als letztes auch das Härtefallprogramm (HFP) 2 abgeschlossen. …
weiterlesen →
eröffnung weinfelden keramikatelier Natalia Kaya-Zwissler
Marktinfo

Neues Leben in altem Haus

Das lange kaum genutzte Haus an der Amriswilerstrasse 6 ist aus dem «Dornröschenschlaf» erwacht! WERBUNG Am 25. März 2023 lädt die Keramikerin Natalia Kaya-Zwissler zur …
weiterlesen →
märchenstunde waldschulzimmer weinfelden wyfelder märz 2023
Für Kids

Märchenstunde im Waldschulzimmer Weinfelden

Die Märchenerzählerin erzählt lustige und spannende Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Sie entführt ihre kleinen und grossen Zuhörer in die Welt der Zwerge und …
weiterlesen →
Bitte keine Wertgegenstände im Fahrzeuginnern liegen lassen. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Zahlreiche Diebstähle aus Fahrzeugen

Seit Anfang Jahr sind im ganzen Kantonsgebiet erneut viele Diebstähle aus Fahrzeugen zu verzeichnen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Bevölkerung um Vorsicht. Die Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
vereinsschmiede kanton thurgau hanu fehr weinfelden wyfelder
Kanton

«Vereinsschmiede» – Hilfe für Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher

Vereine stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Der Kanton Thurgau bietet diese Unterstützung und veranstaltet 2023 bereits zum fünften Mal Workshops für Vereinsmacherinnen und Vereinsmachermacher. …
weiterlesen →
tag der offenen tür martin vock ag
Marktinfo

maler vock macht Tag der offenen Tür

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 29. April 2023 an unserem neuenStandort an der Walkestrasse 101, Weinfelden ein. Wir …
weiterlesen →
St. Patricks Tag barfussbrauerei wyfelder weinfelden braukunst
Genuss

St. Patricks Tag

Seit über 1000 Jahren feiern die Iren den St. Patricks Tag zu Ehren ihres Nationalheiligen St. Patrick. Dieser starb im 5. Jahrhundert am 17. März.Da …
weiterlesen →
pro bon tg schop fachgeschäfte wyfelder
News

Der Probon positioniert sich neu: Von der Schweizer Traditionsmarke zum modernen Regio-Brand

Der Probon, das ältesten Treuepunktesystem der Schweiz, der von rund 50 Thurgauer Fachgeschäften des TGshop abgegeben wird, präsentiert sich mit neuem frischem Look. Was bleibt: …
weiterlesen →
feuerwehr weinfelden bina bischofszell übung märz 2023 2
Region

Die Fachgruppe Chemie übte bei der BiNa

Am Montagabend fand eine gemeinsame Übung zwischen der Fachgruppe Chemie der Feuerwehr Weinfelden und der Interventionsgruppe bei der Bischofszell Nahrungsmittel «BiNa» statt. Die Firma verwendet …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau
Kanton

Bevölkerung wächst erneut

Im Jahr 2022 stieg die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau um 1,3 %. Dies ist etwas mehr als in den Jahren zuvor. Vor allem die ausländische …
weiterlesen →
Tourismus thurgau Velofahrer
News

Weniger Logiernächte in der Thurgauer Hotellerie

Die Region Thurgau verzeichnete insgesamt 392’508 Logiernächte in ihren Hotels und Kurbetrieben im Jahr 2022. Diese Zahl liegt jedoch unter dem Vor-Pandemie-Niveau. Trotzdem gab es …
weiterlesen →
Kanton

Mehr als jede zweite Thurgauerin arbeitet Teilzeit

Im Kanton Thurgau sind heute fast 80 Prozent der Frauen erwerbstätig, im Vergleich zu nur einem Viertel im Jahr 1970. Über die Hälfte arbeitet dabei …
weiterlesen →
Gemeindeportraetl
Kanton

Gemeindeportraits Kanton Thurgau, die statistischen Daten

In der vorliegenden Zusammenstellung sind statistische Daten zu verschiedenen Themenbereichen aufgeführt, die nach Gemeinden sortiert sind. Die aufgeführten Themen umfassen Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeit, Bauen …
weiterlesen →
tulpen wyfelder mediazeit weinfelden
Angebote

Tulpenaktion für das Projekt Guatemala

Am Freitag, 17. März, werden am Wochenmarkt in Weinfelden Tulpen für das ökumenische Projekt in Guatemala verkauft. Weil die evang. Kirchgemeinden Weinfelden und Märstetten sowie …
weiterlesen →
Thai-Hirschen Restaurant weinfelden wiedereröffnung wyfelder
Genuss

Wiedereröffnung des Thai-Hirschen Restaurants

Ab Dienstag, den 14. März 2023, wird das Thai-Hirschen Restaurant seine Türen wieder öffnen und Gäste mit einer breiten Auswahl an köstlichen Thai-Spezialitäten begrüssen. Das …
weiterlesen →
schlaraffia 2023 messe weinfelden thurgau genuss wyfelder
Genuss

 Ostschweizer Genuss-Treffpunkt ist zurück 

Die Schlaraffia ist zurück! Über 11‘500 Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse wieder neue Produkte kennenzulernen und zu degustieren. …
weiterlesen →
fi handball weinfelden märz 2023
Sport

BSV Weinfelden Handball F1 – Bittere Niederlage für Weinfelden

12.03.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Alfred Holl/Felix Lachnit, 80 Zuschauer So hatten sich die Weinfelderinnen das Rückspiel gegen die Schwyzerinnen nicht vorgestellt. Statt diesmal mit beiden …
weiterlesen →
wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01
News

Weinfelden hat gewählt – die Resultate

An diesem Wochenende fanden in Weinfelden die Erneuerungswahlen der Legislative (Stadtparlament) für die Legislatur 2023 bis 2027 statt. Text und Foto: David Keller
weiterlesen →
U17 TOP HCT-Lions schweizer meister 2023 1
Sport

U17-HCT-Lions gewinnt den Schweizer Meistertitel

Die U17-HCT-Lions gewinnen in der Bodenseearena in Kreuzlingen den Schweizer Meistertitel 2023. Die Mannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und die Fans feierten ausgelassen. Ein wichtiger …
weiterlesen →
schlaraffia weinfelden 2023 wyfelder
Genuss

Heute nochmals genuss pur auf dem Marktplatz

schlar
weiterlesen →
Lernende und BerufsbildnerInnen der üK Gärtner Ostschweiz im VIVALA
News

Im vivala wurden nicht nur die Bäume in Form gebracht.

In der vergangenen Woche haben Lernende und BerufsbildnerInnen der üK Gärtner Ostschweiz im vivala, einem fleissig gearbeitet und den Bäumen die nötige Pflege zukommen lassen. …
weiterlesen →
Die Siegerinnen «La Belles» der Sekundarschule Diessenhofen (Bild: Reto Martin)
Schule

Team aus Diessenhofen gewinnt den Thurgauer School Dance Award

Die Siegerinnen «La Belles» der Sekundarschule Diessenhofen (Bild: Reto Martin) Am Samstag, 11. März 2023, fand im Casino Frauenfelde der Thurgauer School Dance Award (TSDA) statt, …
weiterlesen →
feuerwehr weinfelden ausbildung Atemschutzdienstfahrzeuge adf 1
News

Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weinfelden

Am gestrigen Samstagvormittag fand in Weinfelden eine wichtige Ausbildung für die Ortsfeuerwehren und Angehöriger der Feuerwehr (AdF) statt. Die Atemschutzbasis-Ausbildung wurde von unseren erfahrenen Instruktoren …
weiterlesen →
thur der fluss weinfelden wyfelder mediazeit david keller
Kanton

Der Kanton startet den Mitwirkungsprozess bei Thur+

Der Grosse Rat des Kantons Thurgau hat das Hochwasserschutz- und Revitalisierungskonzept für das Thurtal, das Konzept Thur+, Ende 2022 mit grosser Mehrheit zustimmend zur Kenntnis …
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
News

Weinfelden: Nach Raubüberfall festgenommen

Nach einem Raubüberfall am Donnerstagabend auf eine Fussgängerin in Weinfelden hat die Kantonspolizei Thurgau zwei Tatverdächtige festgenommen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Gegen 21.30 …
weiterlesen →
UHC Uster - Floorball Thurgau
News

Thurgau lässt die Serie abreissen – Ligaerhalt gesichert

Thurgauer Jubel in Uster – ein tolles Bild zum Abschluss der Saison Floorball Thurgau entscheidet das sechste Spiel der Serie mit 5:6 (2:3;1:2;2:1) Toren und …
weiterlesen →
TKB-Lounge unterstützt Wunschzettel-Aktion des Lions-Clubs Weinfelden-Mittelthurgau schlaraffia 2023 lions club weinfelden mittelthurgau
Marktinfo

Genuss mit Herz: TKB-Lounge unterstützt Wunschzettel-Aktion des Lions-Clubs Weinfelden-Mittelthurgau

Die TKB-Lounge an der Schlaraffia verfolgt auch in diesem Jahr das Ziel, ein angenehmes Ambiente zu schaffen, in dem Gäste und Besucher bis nach Messeschluss …
weiterlesen →
sc weinfelden u13-a weinfelden wyfelder märz 2023 0
Sport

Jungtrauben gewinnen letztes U13-A Spiel der Saison gegen EHC Winterthur

In diesen Tagen konnte das Heimteam des SC Weinfelden beim letzten U13-A Spiel der diesjährigen Saison noch einmal alles geben und einen verdienten Sieg gegen …
weiterlesen →
News

Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken

Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierung geschützt werden. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 10. …
weiterlesen →
Erste Innenseite des ältesten Kirchenbuches von Weinfelden
Damals

Einzigartiger Zeitzeuge aus Weinfelden

Erste Innenseite des ältesten Kirchenbuches von Weinfelden Einzigartiger Zeitzeuge aus dem Weinfelder Kirchenarchiv wurde restauriert In regelmässigen Abständen werden Archive der öffentlichen Körperschaften durch das …
weiterlesen →
schlaraffia 2023 tag zwei markplatz weinfelden wochenmarkt 3
Genuss

Schlaraffia Tag zwei, startet ganz frisch!

Weinfelden ist in Festlaune und zeigt das mit der Beflaggung im Ortskern. Es ist Schlaraffia, das ist die Messe für Geniesser und solche, die es …
weiterlesen →
Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension kanton thurgau
Kanton

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension

Andy Heller, langjähriger Leiter des Tiefbauamts, verlässt den Kanton Thurgau auf Ende März 2024 nach über 20 Jahren. Um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen, wird die …
weiterlesen →
säntis classic velo tour de suisse 2023 weinfelden
Sport

Noch 100 Tage … Zwei Events – ein Velofest in Weinfelden

Die Tour de Suisse kommt: Damit gibt es zur Säntis Classic in diesem Jahr Radsport total in Weinfelden. Am Samstag, 17. Juni, wird Weinfelden Etappenziel …
weiterlesen →
schlaraffia 2023 erföffnung thomas götz peter joss mas vögeli stadtpräsident märz 1
Genuss

Thurgauer des Jahres eröffnet die Schlaraffia 2023

Mit einer einladenden Geste begrüsst Peter Joss, Verwaltungsratspräsident der Schlaraffia die Gäste und Patner zur Thurgauer Gourmetmesse Herzlich willkommen zur Schlaraffia, der Wein- und Genussmesse …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen