News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Madörin neu mit «Unverpackt-Ecke» 1
News

Madörin neu mit «Unverpackt-Ecke»!

Madörin Früchte und Genüsse in Weinfelden hat etwas Neues für alle umweltbewussten Kunden: Eine Unverpackt-Ecke! Kunden können ihre eigenen Gefässe mitbringen und diese mit feinen …
weiterlesen →
autofäscht weinfelden märz 2023 wyfelder 1
Marktinfo

Autofäscht bei wechselhaftem April-Wetter

Am vergangenen Wochenende fand in Weinfelden das Autofäscht statt. Am Samstag und am Sonntag hatten die Besucher die Gelegenheit, die neuesten Modelle und Innovationen der …
weiterlesen →
saisoneröffnung waldschulzimmer weinfelden wyfelder märz 2023 5
Stadtleben

Saisoneröffnung im Waldschulzimmer

Zur Saisoneröffnung des Waldschulzimmers wird dieses Jahr kräftig der Frühling eingeläutet. Die Erstklässler des Paul Reinhart Schulhauses treffen sich bei nasskaltem Wetter in der Waldschule. …
weiterlesen →
Sport

Floorball Thurgau bleibt erstklassig

Grosses Saisonschlussfest im Thurgauer Dörfli Weinfelden (pam) Auch in der kommenden Saison 2023/2024 wird Floorball Thurgau mit seinem Fanionteam in der höchsten Schweizer Spielklasse L-UPL …
weiterlesen →
News

Thurgauer Offiziere und Parlamentarier erörtern die sicherheitspolitische Lage

Vorne: Christian Lohr (Nationalrat). Vorderste Reihe von links: Kurt Egger (Nationalrat), Jakob Stark (Ständerat), Willy Brülisauer (Kommandant Territorialdivision 4), Brigitte Häberli-Koller (Ständerätin), Giuseppe Chillari (CEO …
weiterlesen →
Die „Mitte Weinfelden“ will den Langsamverkehr stärken wyfelder weinfelden langsamverkehr 0
News

Die «Mitte Weinfelden» will den Langsamverkehr stärken

An einer Informations- und Diskussionsveranstaltung vom Mittwoch stellte die „Mitte Weinfelden“ den Langsamverkehr ins Zentrum. Sie verfolgt das Ziel, die Weinfelder Wege für Fussgänger/Innen und …
weiterlesen →
danke für 1000 instagram folower wyfelder lokal informiert weinfelden
Leserbeitrag

Danke tuusig

Liebe Leserinnen und Leser Ich möchte mich bei euch allen herzlich bedanken! Denn dank eurer Unterstützung haben wir auf Instagram die magische Zahl von 1000 …
weiterlesen →
Anregungen zum neuen Fahrplan 2024 weinfelden ostschweiz wyfelder fahrplanwechsel
Kanton

Deine Anregungen zum neuen Fahrplan 2024

FahrplanverfahrenEin Entwurf der Fahrpläne, die im folgenden Dezember in Kraft treten sollen, liegt jeweils im Mai/Juni vor. Während drei Wochen können Sie ab dem 24. …
weiterlesen →
east digital conference 2020
Marktinfo

Digital Conference Ostschweiz – Digitalisierung zum Anfassen

Am 15. Juni 2023 findet im Rechenzentrum Ostschweiz in Gais die erste Digital Conference Ostschweiz statt. Erwartet werden neben innovativen Ausstellern auch hochkarätige Referenten aus …
weiterlesen →
frühling in weinfelden wyfelder märz 2023
Genuss

«Jetzt knallt der Frühling raus!»

Mit jedem Tag, der vergeht, wird es offensichtlicher: Der Frühling ist endlich angekommen! Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und überall beginnen die Blumen …
weiterlesen →
pro natura thurgau weinfelden beschriftung märz 2023 wyfelder 1
News

Der «Frohsinn» wird zum «Pro Natura Thurgau Haus»

In der Wilerstrasse 12 in Weinfelden gibt es eine Veränderung: Der bekannte «Frohsinn» wird nicht umgebaut, aber bekommt eine neue Beschriftung. Das Haus wird nun …
weiterlesen →
Weinfelden TG - Thurgauer Sportforum 2023 im Thurgauerhof in Weinfelden.
Kanton

Sportforum 2023 im Zeichen der Inklusion

Jubilare: Über 30 Personen wurden für ihr langjähriges Engagement im Jugend+Sport-Bereich geehrt. (Foto: Reto Martin) Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann alle treffen. Das …
weiterlesen →
Kanton

Auch die Abzüge beim mobilen Arbeiten sollen geregelt werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Schaffung eines Bundesgesetzes über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbständig Erwerbstätigen. In seiner Vernehmlassungsantwort regt er jedoch …
weiterlesen →
News

So beginnt das Sehen

Eines der schnellsten Ereignisse in der Natur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft, wenn …
weiterlesen →
Phreya wird zur Personenspürhündin ausgebildet kantonspolizeit thurgau 1
News

Phreya wird zur Personenspürhündin ausgebildet

Die Kantonspolizei Thurgau freut sich, ihre neueste Mitarbeiterin auf Facebook vorzustellen: Seit bereits sieben Wochen ist die Hündin Phreya im Dienst und wird als Personenspürhündin …
weiterlesen →
News

Thurdamm wird instand gesetzt

Durch die Nutzung wurde die Dammkrone abgetragen. Der Damm am Nordufer der Thur zwischen der Strassenbrücke Rothenhausen und der Eisenbahnbrücke Bussnang ist in einem schlechten …
weiterlesen →
Nachwuchsschützen der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützenverbandes
News

Erfolgreiche Weinfelder Nachwuchsschützen

Nachwuchsschützen der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützenverbandes. Am vergangenen Sonntag haben sechs Jugendliche des Nachwuchskurses aus der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer …
weiterlesen →
Star education Zürich
Marktinfo

Gesunder und kräftiger Beckenboden

WERBUNG In diesem Kurs lernst Du die Funktion und die Anatomie des Beckenbodens kennen. Die aufrechte Körperhaltung, Übungen präzis angeleitet und ausgeführt, Körperwahrnehmung, kurze Therorieblöcke …
weiterlesen →
Kanton

2022: Mehr Verkehrsunfälle auf Thurgauer Strassen

Beim Verkehrsunfall in Güttingen wurde am 22. März ein Rollerfahrer schwer verletzt. Auf den Thurgauer Strassen mussten im vergangenen Jahr 1199 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet werden, …
weiterlesen →
Referentin Simone Keller, Pianistin, Zürich
Kultur

Lust auf zeitgenössische Musik: ein Gespräch

in Zusammenarbeit mit der Musikschule Weinfelden  Wie kommt eine Bauerntochter aus Weinfelden dazu, in aller Welt für die Avantgarde-Musik zu werben? Die Pianistin Simone Keller …
weiterlesen →
Gemischtes Jodelchörli Ottenberg singt im Gottesdienst märz 2023 weinfelden wyfelder
Kirche

Gemischtes Jodelchörli Ottenberg singt im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 26. März 2023, findet um 10 Uhr in der evang. Kirche ein besonderer Gottesdienst statt. Das gemischte Jodelchörli Ottenberg wird den Gottesdienst …
weiterlesen →
Schulhaus Pestalozzi Weinfelden
Kanton

Volksschulen unterrichten weitgehend kompetenzorientiert

Das Amt für Volksschule zieht ein positives Gesamtfazit über die kantonale Fokusevaluation zum kompetenzorientierten Unterricht. Für die Fokusevaluation wurden 2022/2023 rund 14’000 Schülerinnen und Schüler …
weiterlesen →
autofäscht weinfelden märz 2023 wyfelder mediazeit
News

Am Wochenende steigt das «Weinfelder Autofäscht»

Die Weinfelder Fachgaragen laden am kommenden Wochenende zum «Weinfelder Autofäscht» ein. Die zweitägige Frühlingsausstellung findet am Samstag, dem 25. März, und Sonntag, den 26. März, …
weiterlesen →
water-5245994_640
Region

Heute ist Weltwassertag

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Seit 2003 wird er von UN-Water organisiert. Er wurde in der Agenda 21 der …
weiterlesen →
Pachtausschreibung Sportsbar in der Eishalle Güttingersreuti
Genuss

Pachtausschreibung Sportsbar in der Eishalle Güttingersreuti

Die bisherige Pächterin verlässt die Sportsbar im Sommer 2023. Die HCT Catering & Event GmbH übernahm das damalige Restaurant Eishalle im September 2018 und brachte …
weiterlesen →
Eschikofer Bruecke
News

Rotes Meisterstück im Gelände erklärt

Eschikofer Brücken Ein wichtiger historischer Verkehrsweg der Schweiz führt über die Eschikofer Brücken und bildete damals wie heute die wichtige Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden. …
weiterlesen →
walser bau umzug scheune von kesswil nach weinfelden 3
Marktinfo

Eine Scheune zieht von Kesswil nach Weinfelden

Der Wunsch nach einem kleinen Häuschen zum Wohnen schlummerte in Weinfelden und zur gleichen Zeit wurde in Kesswil eine schmucke kleine Scheune abgebrochen, die Platz …
weiterlesen →
rathaus weinfelen uhr winterzeit sommerzeit normalzeit wyfelder zeitumstellung
News

Sommerzeit: Uhren eine Stunde vorstellen

Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. …
weiterlesen →
Nacktbaden oder nicht? Das war hier die Frage. Landerziehungsheim Glarisegg, 1903 / Foto: Reproduktion, Staatsarchiv St. Gallen
News

Yoga und Nacktbaden in der Ostschweiz

Nacktbaden oder nicht? Das war hier die Frage. Landerziehungsheim Glarisegg, 1903 / Foto: Reproduktion, Staatsarchiv St. Gallen Um 1900 machen sich die Schattenseiten des industriellen …
weiterlesen →
Bodyweight und Functional Training beim Sportplatz der Sekundarschule Märstetten daniel jung
Angebote

Aufgepasst alle Sportsfreunde

Am Mittwoch, dem 29. März 2023, findet um 18 Uhr ein Bodyweight und Functional Training beim Sportplatz der Sekundarschule Märstetten statt. Für alle, die gerne …
weiterlesen →
Sonne margriten blumen jahrestag der Sonne
News

Welttag der Poesie 2023

Zum Welttag der Poesie am 21. März 2023 wird es literarisch. Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Er …
weiterlesen →
velobörse weinfelden wyfelder lokal informiert 1
News

Strahlender Sonnenschein lockt Besucher zur 36. Velobörse in Weinfelden

Am vergangenen Samstag fand die 36. Velobörse in Weinfelden bei strahlendem Sonnenschein statt und lockte zahlreiche Besucher an. Die von den Grünen Bezirk Weinfelden organisierte …
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
News

Weinfelden: Nach Diebstahl aus Auto festgenommen

Nach einem Diebstahl aus einem Auto wurde am Samstagnachmittag in Weinfelden ein 26-jähriger Marokkaner festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Kurz vor 15.30 Uhr …
weiterlesen →
Genuss

Montagsbierwissen

Bier wird von vielen Leuten einfach als Durststiller benutzt. Gemütliches Beisammensein in der Bar/Beiz und dabei mehr oder weniger besoffen werden. Dies ist zum Glück …
weiterlesen →
Am Samstag wurden die besten Arbeiten des Malernachwuchses im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2023 des Thurgauer Malerunternehmer-Verbands ausgezeichnet
Marktinfo

Street Art, Good Morning und ein Bier

Sie belegten die ersten Plätze in den Lehrjahr-Kategorien des Thurgauer Malerlehrlings-Wettbewerbs 2023, v.l.n.r: Jana D‘Agostino (1. Lehrjahr), Celina Raschle (2. Lehrjahr) und Valentin Steiner (3. …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Herzlichen Dank für 11’105 Stimmen

Am Wahlsonntag vom 12. März 2023 schafften sämtliche Bisherigen der FDP Weinfelden die Wiederwahl ins Stadtparlament. Damit vertreten weiterhin Michèle Strähl-Obrist, Simon Engeli, Markus Schönholzer …
weiterlesen →
Kinga_web_Farbe-23
Life Style

Frühlings-Detox – mal anders

Unser Frühjahrs-Detox geht heute mal nicht über Nahrungsmittel(-Entzug), sondern über Klang. Wusstest Du, dass Musik die Gehirnwellen strukturieren kann? Forscher fanden heraus, dass man mit bestimmten Rhythmen …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball F1 – Starke Reaktion und trotzdem keine Punkte
Sport

BSV Weinfelden Handball F1 – Starke Reaktion und trotzdem keine Punkte

BSV Weinfelden Handball : GC Amicitia Zürich  – 18:23 (10:10) 19.03.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter René Schlegel/Hubert Steiner, 100 Zuschauer Am Sonntag kam es zum Rückspiel …
weiterlesen →
velo schweiz eu wyfelder weinfelden schweiz ostschweiz
News

Europaweiter Veloplan in Sicht

Nach dem EU-Parlament kündigt nun auch die EU-Kommission einen europaweiten Veloplan an, um das Velofahren in Europa zu verdoppeln. Am 9.3.2023 kündigte der Vizepräsident der …
weiterlesen →
generation f benevol aktion 2023
Angebote

Zur generation-f zählen wir alle

Aktion generation-f Vom 5. bis 25. Juni 2023 führt benevol Thurgau die Aktion generation-f in Zusammenarbeit mit benevol Schweiz und neun weiteren benevol Regionen durch. Gemeinsam mit …
weiterlesen →
streetfood fiesta weinfelden 2021
Genuss

Die Streetfood Fiesta kommt wieder auf dem Marktplatz

Seit ihrem ersten Auftritt in Weinfelden hat sich die Streetfood Fiesta zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Jahr für Jahr begeistert die Veranstaltung hunderte Besucherinnen und …
weiterlesen →
Das Ensemble des Theater Bilitz probt gerade das neue Theaterstück "Hü!", ein Theaterstück über das "Rösslein Hü".
Für Kids

Das Theater Bilitz sucht Probepublikum

Das Ensemble des Theater Bilitz probt gerade das neue Theaterstück «Hü!», ein Theaterstück über das «Rösslein Hü». Nun sucht das Theater Bilitz Ferienkinder ab 6 …
weiterlesen →
Werkschau 23 Bildungszentrum fuer Wirtschaft Weinfelden Wyfelder lokal informiert 5
News

Die Werkschau 23 ist eröffnet

Die Werkschau 23 der Berufsmaturität Gestaltung und Kunst hat am 17. März 2023 im Foyer des Bildungszentrums für Wirtschaft Weinfelden mit einer stimmigen Vernissage eröffnet. …
weiterlesen →
Bei der TKB soll man sich willkommen fühlen. Ein freundlicher Empfang gehört dazu. Das Bild zeigt Yvonne Steinbrüchel, die im Hauptsitz Weinfelden einen Gast begrüsst.
Marktinfo

TKB-Magazin 2023 erschienen

Bei der TKB soll man sich willkommen fühlen. Ein freundlicher Empfang gehört dazu. Das Bild zeigt Yvonne Steinbrüchel, die im Hauptsitz Weinfelden einen Gast begrüsst. …
weiterlesen →
Adrian von Steiger führte durch die Vernissage
Kanton

Ausstellung Fresh Wind gastiert auf dem Arenenberg

Adrian von Steiger führte durch die Vernissage Gestern fand die Vernissage der Wanderausstellung Fresh Wind statt. Das Vermittlungsprojekt Fresh Wind zeigt Forschungsprojekte zu Blasinstrumenten, die …
weiterlesen →
rettung thurgau notarzt 144
Kanton

Regierungsrat will den Rettungsdienst weiter verbessern

Um die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten im Kanton Thurgau weiter zu verbessern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im April 2021 einen Grundlagenbericht in …
weiterlesen →
39135f2a6a6c-Schwingfest
Sport

Lidl Schweiz unterstützt 2023 zahlreiche Schwingfeste

Schwingen ist eine einzigartige Sportart und steht, wie kaum eine andere für traditionelle Schweizer Werte. Auch für Lidl Schweiz haben Schweizer Traditionen einen hohen Stellenwert. …
weiterlesen →
Die Entwicklungsleiter Gareth Phillips (rechts) und Gunnar Wanke (2. von rechts) präsentieren den Besuchern von Swiss Engineering die Möglichkeiten des 3-D-Drucks im Prototypenbau
Marktinfo

Swiss Engineering Sektion Thurgau – Besuch bei der Girsberger Group AG, Sulgen

Gunnar Wanke, Leiter Engineering Girtec AG, zeigt eine im 3D-Druck gefertigte Gehäusekomponente. «Engineering für unsere Werkbank» Lösungen für die industrielle Antriebstechnik, vermehrt aber auch für …
weiterlesen →
Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern
Region

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker durfte ein weiteres Mal nach Bern reisen, um Bundesrat Alain Berset zu treffen. Der Anlass: Vierter runder Tisch zur Erklärung von …
weiterlesen →
ForChildrenSmile
News

Stadt Weinfelden spricht 10’000 Franken für Hilfe im Erdbebengebiet

Die Stadt Weinfelden unterstützt die Weinfelder Hilfsorganisation «forchildrensmile» für die humanitäre Hilfe im Erbebengebiet in Syrien und in der Türkei mit einem Beitrag von 10’000 …
weiterlesen →
Velobörse Weinelden Wyfelder
News

Velobörse Weinfelden ist bereits zum 36. Mal am Start

Am kommenden Samstag, den 18. März 2023, findet die bereits 36. Velobörse in Weinfelden statt. Die Veranstaltung wird von den Grünen Bezirk Weinfelden organisiert und …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen