Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Hast du ihn auch gesehen, den Frühlingsvollmond?
Vollmond im Westen von Weinfelden, am 6. April 2023 um 6.15 Uhr Der Frühlingsvollmond findet im Jahr 2023 am 6. April statt. Er ist der …
weiterlesen →
Der Wyfelder Fritig startet in die sechste Saison
Weinfelden ist nicht nur bekannt für seine hervorragende Gastronomie und die zahlreichen Fachgeschäfte, sondern auch für das monatliche Treffen am Wyfelder Fritig im Ortskern. Dieses …
weiterlesen →
Das «WERK b» wächst
Einiges hat sich bewegt seit dem Spatenstich für das «WERK b» im vergangenen November. Die Bauarbeiten für den neuen Produktionsstandort laufen auf Hochtouren. Die Erdbewegungs- …
weiterlesen →
«Bildungsmöglichkeiten im Thurgau». So kommst du weiter!
Broschüre «Bildungsmöglichkeiten im Thurgau» aktualisiert Das Departement für Erziehung und Kultur hat die Broschüre «Bildungsmöglichkeiten im Kanton Thurgau» überarbeitet und aktualisiert. Die Broschüre liegt in …
weiterlesen →
Der Brunnen ist geschmückt, Ostern kann kommen
Die Stadtgärtnerei Weinfelden ist berühmt für ihre beeindruckende Gestaltung von Gärten und öffentlichen Plätzen, und der Osterbrunnen ist zweifellos ein herausragendes Beispiel für ihr Können. …
weiterlesen →
Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen findet 2025 in der Schweiz statt
Bund begrüsst den Zuschlag für die Women’s EURO 2025 in der Schweiz Die Schweiz wird im Jahr 2025 die Fussball-Europameisterschaft der Frauen austragen. Sportministerin Viola …
weiterlesen →
Die Ostschweiz bündelt ihre Kräfte für Start-ups
Thomas Maron, Cornelia Gut-Villa, Janine Brühwiler, Peter Frischknecht, Gabi Badertscher, Hans Ebinger (v.l.n.r.) Das Startnetzwerk Thurgau geht gemeinsame Wege mit Startfeld, der Start-up-Förderung der Switzerland …
weiterlesen →
Der neue Führerausweis kommt noch in diesem Monat > Video
Ab Mitte April wird ein neuer Führerausweis mit QR-Code erhältlich sein, während die alten Ausweise weiterhin gültig bleiben, jedoch in naher Zukunft umgetauscht werden müssen. …
weiterlesen →
Über die Ostertage ins Museum
Die kantonalen Museen bieten über die Ostertage ein attraktives Programm für Familien sowie für ein geschichts-, garten- und kunstinteressiertes Publikum. Die drei kantonalen Museen in …
weiterlesen →
Floorball Thurgau – drei verlassen den Verein
Mit Janis Schwarz gelang es den Verantwortlichen bei Floorball Thurgau einen jungen und talentierten Goalie in die Ostschweiz zu bringen. Von Beginn an schenkte der …
weiterlesen →
Schlagerparty mit DJ CeKay im Station 31
Am Freitag, dem 14. April 2023, steht im Station 31 in Märstetten eine tolle Veranstaltung an! Ab 17 Uhr öffnet das Lokal seine Türen für …
weiterlesen →
Schneider Domenic bezwang seinen Bruder mit einem Wyberhaken
Am Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest in Altstätten wurde am 2. April die Freiluftsaison 2023 eingeläutet. Im Schlussgang trafen die Gebrüder Schneider aufeinander. Dabei behielt Domenic die Oberhand …
weiterlesen →
Grundregeln von Bier als Essens Begleiter
Aromen – ErgänzungHier kann man spannende Kombinationen machen, wie Schärfe mit Bitter zu kombinieren, wobei die Bittere dem scharfen Essen die Spitze nimmt, und die …
weiterlesen →
3x Edelmetall an der Greco-SM
Am Freitag sind die Ringer nach Martigny gereist, um am Samstag um Medaillen zu kämpfen. Unter der Anleitung ihres Trainers, Dominic Keller, haben die Ringer …
weiterlesen →
«April, April»!
In diesem Zusammenhang hat sich Thurgau Tourismus gestern in den sozialen Medien (Facebook und Instagram) einen grossen Spass erlaubt und den roten Apfel, der als …
weiterlesen →
Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand: Diskussion bei Sipol-Anlass der SOG und KOG TG
Anlass der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) und Kantonale Offiziersgesellschaft Thurgau (KOG TG) war ein sicherheitspolitischer (Sipol) Abend, der am Lilienberg stattfand. Über 120 Sicherheitsinteressierte folgten der …
weiterlesen →
Stadtrat Weinfelden 2023 bis 2027, so verteilen sich die Ressorts
Stadträtin Dominique Bornhauser übernimmt das Ressort Soziales Der für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 gewählte Stadtrat von Weinfelden hat sich zu einer ersten Sitzung getroffen, …
weiterlesen →
Jahresversammlung des Samaritervereins Weinfelden
WEINFELDEN – Am Freitag, 24. März 2023, führte der Samariterverein Weinfelden im Pfarreizentrum seine ordentliche Vereinsversammlung durch. Die Co-Präsidentinnen Carmen Wagner und Rahel Neuman Merlo …
weiterlesen →
Spielplan für den Thurgauer Cup Finaltag 2023
Nachdem alle Halbfinalbegegnungen im Thurgauer Cup ausgetragen wurden, stehen nun die endgültigen Finalpaarungen in allen Kategorien fest. Am 23. April 2023 werden die verbleibenden Teams …
weiterlesen →
Damit hat niemand gerechnet
In einer erstaunlichen Veränderung der Markenidentität hat Thurgau Tourismus heute per sofort beschlossen, ihr Logo mt dem roten Apfel auf die grüne, saftige Birne umzustellen. …
weiterlesen →
Bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf
Beim Unfall wurden drei Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision zwischen zwei Autos wurden am Freitagnachmittag in Berg drei Personen verletzt. Sie mussten …
weiterlesen →
BSV Handball Weinfelden F1 – Wichtiger Sieg für Weinfelden
BSV Weinfelden Handball : SG Glatttal/Limmattal – 29:18 (14:9)31.03.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Roland Busenhart/Alexandra Frei, 70 Zuschauer Na also, geht doch! Die Weinfelderinnen rehabilitieren sich …
weiterlesen →
Kanton Thurgau erneut mit gutem Rechnungsabschluss
Finanzdirektor Urs Martin (rechts) und Urs Meierhans, Chef der Finanzverwaltung, präsentieren die Rechnung 2022. Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von …
weiterlesen →
Weinfelden neu erleben!
Stadtschreiben Reto Marty, Roger Häfner (Leiter Einwohnerdienste), Roger Stalder (Leiter Fachstelle Gesellschaft & Gesundheit) und Bernhard Aggeler (Leiter Sport) präsentieren die Internetseite «Weinfelden erleben» . …
weiterlesen →
Welt-Backup-Tag 2023
Am 31. März 2023 findet der Welt-Backup-Tag statt, der am besten damit begangen wird, am selben Tag seine Daten zu sichern. Am World Backup Day …
weiterlesen →
LERNEN IM STADION
KICKOFF VERANSTALTUNG Am 12. April 2023 findet die Veranstaltung „Lernen im Stadion“ erstmals in St.Gallen im Kybunpark statt. Infoklick.ch und die Fanarbeit St.Gallen organisieren einen …
weiterlesen →
Organisatoren und Teilnehmerinnen trotzen dem garstigen Wetter
Der 9. TKB-GirlsDay ging wie bereits vor Jahresfrist auf der Neukircher Rietzelg über die Bühne. Weil heuer jedoch die Sonne dem Regen Platz machen musste, …
weiterlesen →
Denkmalpflege wird neu ausgerichtet
Sie erläuterten am Donnerstag in Frauenfeld die Neuausrichtung der Denkmalpflege (v.l.): Kurt Baumann, Präsident des Verbands Thurgauer Gemeinden, Dominik Diezi, Chef des Departementes für Bau …
weiterlesen →
Regierungsrat schafft die Grundlage für zusätzliche Plätze im Asylbereich
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Peregrina-Stiftung beauftragt, die Kapazitäten für die Unterbringung von Personen des Asylbereichs um 240 Plätze zu erweitern. Der Regierungsrat …
weiterlesen →
Besonderen Anklang fanden die Oster-Hasen und -Eier
Die Eröffnung an der Amriswilerstrasse 6 war gut besucht und die Gäste freuten sich über das zu neuem Leben erwachte Haus, bestaunten die Vielfalt der …
weiterlesen →
Maltech Müller darf nun hoch hinaus
Die Maltech Müller AG, legt grossen Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher haben wir letzte Woche eine Schulung zum Thema Hebebühnen durchgeführt. …
weiterlesen →
Rothenhausen: Alkoholisiert verunfallt
Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Rothenhausen einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand, der 25-Jährige musste seinen …
weiterlesen →
Politik und Unterhaltung mit Manuel Strupler
Im Vorfeld des Wahlkampfauftaktes trafen sich rund 200 Gäste aus der nationalen und kantonalen Politik zusammen mit Sympathisanten zu einem Anlass unter dem Motto: «Politisieren, …
weiterlesen →
Neun Projekte stehen im Finale für den LEADER Digital Award
Für den LEADER Digital Award 2023 vom 4. Mai haben über 40 Unternehmen, Start-ups und Institutionen Projekte eingereicht. 17 konnten ihr Projekt vor der Jury …
weiterlesen →
So will die SP Thurgau an den Wahlen zulegen
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen mit Spitzenkandidatin Nina Schläfli aus Kreuzlingen in der Mitte. Mit Nina Schläfli voraus – so will die SP …
weiterlesen →
Energie und Kosten sparen dank Beratung
Gerade in der aktuellen Situation der hohen Energiepreise ist Beratung zum effizienten Einsatz der Energie Gold wert. Dafür steht im Kanton Thurgau das «eteam – …
weiterlesen →
Nächster Halt: Inline-Hockey!
Für den Auszubildenden Alex Rieben (links) und Sportwart Yannick Gischig endete am Sonntag, 26. März 2023 eine intensive Eissaison 2022/2023. Die Eissaison 2022/2023 endete am …
weiterlesen →
Sicherheits- und Arbeitsschuhe: Lagerausverkauf
Frühling ist Aufräumzeit. Wir benötigen Platz. Und Sie vielleicht neue Arbeitsschuhe zur Gewährleistung Ihrer Arbeitssicherheit? Per sofort erhalten Sie bei uns 20 % Rabatt auf …
weiterlesen →
PK Thurgau übernimmt die Projektleitung für die «Wohnüberbauung im Sonnenwinkel», Weinfelden
Die Motivo AG «hängt den Hut an den Nagel», neu übernimmt die PK Thurgau die Projektleitung, im gegenseitigen Einvernehmen, selbst in die Hand. Weinfelden, 29. …
weiterlesen →
Vorpremiere zu Manta Manta – zwoter Teil, heute im Kino Weinfelden
Heute, am Mittwoch, dem 29.03., findet im Kino Weinfelden die Vorpremiere von «Manta Manta – der Kultfilm» statt. Dieser Film machte Til Schweiger berühmt und …
weiterlesen →
Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht
Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem hat nicht …
weiterlesen →
Abschluss JMM / Turnier Aichhalden
Am Samstag fand in Oberriet die 4. und letzte Runde der JMM statt. Leider konnten die Jugendringer nicht die gewünschte Leistung erbringen und mussten sich …
weiterlesen →
Coop unterstützt das Eidgenössische Turnfest 2025 und wird Platin-Partnerin des Schweizerischen Turnverbands
Im Juni 2025 steigt das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Coop unterstützt den grössten Breitensportanlass der Schweiz erneut als Hauptpartnerin. Zudem begleitet Coop den Schweizerischen Turnverband …
weiterlesen →
Wir brauchen eure Unterstützung!
Liebe Handballfreunde des BSV Diese Woche ist richtungsweisen.Der sportliche Erfolg hängt davon ab, was unsere beiden Aktivmannschaften F1 und M3 erreichen. Beide Mannschaften haben es …
weiterlesen →
Bilanz 2022: Zahl der Straftaten hat stark zugenommen
Die Zahl der Straftaten hat 2022 im Kanton Thurgau stark auf 12’354 zugenommen. Knapp 42 Prozent davon konnten aufgeklärt werden, was ebenfalls eine Steigerung bedeutet. …
weiterlesen →
Mit Kindern im Gespräch
Vertretungen aus politischen Gemeinden und Schulgemeinden diskutieren ihre Rolle Was ist frühe Sprachbildung und wie gelingt sie? 200 Personen nahmen sich an der 2. Konferenz …
weiterlesen →
832 von 1210 Jugendlichen bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung
Panoramaaufnahme Kantonsschule Kreuzlingen – Foto: Wikipedia 1210 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich dieses Jahr den Aufnahmeprüfungen an die Thurgauer Mittelschulen gestellt. 832 waren …
weiterlesen →
Die Eschikofer Brücken: Eine bedeutende historische Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden
Ein bedeutender historischer Verkehrsweg der Schweiz verläuft über die Eschikofer Brücken, welche eine wichtige Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden darstellen – sowohl in der Vergangenheit …
weiterlesen →
Boomende Elektrobranche: «Fachleute wie uns braucht es»
EIt.thurgau-Präsident Sandro Cangina betonte an der Generalversammlung die Wichtigkeit der Branche für die Sicherstellung der Grundversorgung im Lande. Das Jubiläum wird zwar erst im Jahr …
weiterlesen →
Nasskalter Flohmarkt am Samstag
Der Flohmarkt vom vergangenen Samstag war geprägt von Aprilwetter. Starke Niederschläge und Sonnenschein wechseln sich ab und fordern so manchen Marktbetreiber:in seine Sachen an den …
weiterlesen →
Kunden beraten Kunden
Die Brunnenstube Weinfelden hat ein neues Angebot für ihre Kunden. Aufgrund von Feedback und Interesse haben sie sich an ein neues Format gewagt. Die Idee …
weiterlesen →
































































