Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Pulcinella Weinfelden: Eröffnung verzögert sich
Der frisch ernannte Betreiber des Pulcinella-Restaurants an der Wilertrasse in Weinfelden hat «WYFELDER» über Instagram mitgeteilt, dass die Renovierungsarbeiten im Gebäude länger dauern als erwartet. …
weiterlesen →
«Sprache des Brotes»
Aroma – Geschmack – Geschichte WERBUNG Am kommenden Samstag 11.03.2023 findet im Rahmen der Schlaraffia Genussmesse in Weinfelden der Anlass «Sprache des Brotes» statt. Wir …
weiterlesen →
Wochenmarkt nicht unter dem Segel
Der traditionsreiche Wochenmarkt in Weinfelden konnte heute nicht wie gewohnt unter dem Sonnensegel auf dem Marktplatz stattfinden. Grund dafür sind die aktuellen Aufbauarbeiten für die …
weiterlesen →
Weltgebetstag
Der Weltgebetstag (WGT) ist die grösste ökumenische Laienbewegung von Frauen. Er findet jeweils am ersten Freitag im März statt. Der Weltgebetstag wird in über 170 …
weiterlesen →
Legen weisse Hühner eigentlich braune Eier?
Woher stammt das Huhn ursprünglich? Ist es wirklich dumm und blind? Wie viele Hühnerrassen gibt es überhaupt und wie sehen sie aus? Wie wurde das …
weiterlesen →
Vom zweifelhaften Ruf zum Fortissimo
Die Volkshochschule Mittelthurgau organisierte kürzlich zwei Veranstaltungen zum Thema Keltern, früher, heute und morgen, bei Benno Forster, dem ältesten Winzer am Ottenberg mit 27 Dienstjahren. …
weiterlesen →
Roland Ledergerber wird Leiter des kantonalen Hochbauamts
Roland Ledergerber wird Leiter des kantonalen Hochbauamts. Bild: Kanton Thurgau Auf den 1. Mai 2023 übernimmt Roland Ledergerber als neuer Kantonsbaumeister die Leitung des Hochbauamts …
weiterlesen →
Werkschau 23: Wo Le Corbusier auf Silvesterchläuse, Poesie und Aviatik trifft
Bunt, bunter, Werkschau 23: Am 17. März und vom 20. bis 24. März wird das Foyer des BZWW zu einem Publikumsmagneten. 43 Lernende der Berufsmaturität …
weiterlesen →
Botschafterin zu Besuch im Kanton Thurgau
Eine Delegation des Thurgauer Regierungsrats hat gestern Mittwoch in Frauenfeld Botschafterin Sonja Hürlimann empfangen. Im Zentrum des Arbeitstreffens stand der Austausch über grenzüberschreitende Themen. Botschafterin …
weiterlesen →
Jetzt mitbestimmen!
Liebe Weinfelderinnen und Weinfelder Es freut mich, denn dass Sie meine folgenden Sätze lesen, zeigt, dass Sie sich dafür interessieren, wie Sie mitbestimmen können. Und …
weiterlesen →
#Lifehacks – von jungen Erwachsenen, für junge Erwachsene
Der Leo Club Thurgau organisiert am Samstag, 18. März 2023 den Anlass #Lifehacks. Der Event richtet sich an junge Erwachsene, welche auf eigenen Beinen stehen …
weiterlesen →
Energiemangellage: Regierungsrat hebt die Massnahmen auf
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die im September 2022 beschlossenen Energiesparmassnahmen überprüft. Aufgrund dieser Überprüfung und angesichts der aktuellen Lage hat er entschieden, die …
weiterlesen →
Fensterexperten bieten umfassende Unterstützung für Bauherren und Unternehmen
Fenster sind ein wesentlicher Bestandteil von Gebäuden und müssen den Anforderungen an Sicherheit, Energieeffizienz und Design entsprechen. Die Fensterinform GmbH bietet ihren Kunden eine umfassende …
weiterlesen →
Thurgau: Falsche Polizisten aktiv
In den vergangenen Tagen wurden im Kanton Thurgau erneut etliche Seniorinnen und Senioren von «Falschen Polizisten» kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. In den …
weiterlesen →
Bürokratiemonitor: Administrative Entlastung dank Digitalisierung
Digitalisierung ist Chefsache! Gabriel Macedo – Stadtpräsiden Amriswil, gibt spannende Einblicke in digitale Projekte im Oberthurgau. Mittags-Event vom 8. März 2022 im BZWW in Weinfelden. …
weiterlesen →
Meteorologischer Frühlingsbeginn 2023
Auf der Nordhalbkugel fällt der meteorologische Frühlingsanfang auf den 01. 03 2023. Mit dem Frühlingsbeginn startet die Jahreszeit Frühling, die auch als Lenz oder Frühjahr …
weiterlesen →
«All-you-can-eat Spaghetti-Plausch» in Märstetten
Das Sekundarschulzentrum Weitsicht in Märstetten scheint nach drei Jahren Pause wieder bereit zu sein, die «Spaghettata», eine ihrer beliebten Veranstaltungen zu organisieren. Die «Spaghettata» ist …
weiterlesen →
Pulcinella Weinfelden eröffnet am 1. April
Pulcinella Weinfelden, das beliebte Restaurant in der Stadt, gibt bekannt, dass es seine Türen am 1. April 2023 für die Öffentlichkeit öffnen wird. Das Restaurant …
weiterlesen →
An der Sangenstrasse fällt ein Haus
Die Nachricht über den Abriss eines kleinen Wohnhauses an der Sangenstrasse in Weinfelden hat sicherlich bei vielen Menschen in der Region für Aufmerksamkeit gesorgt. Der …
weiterlesen →
Arbeits- und digitale Märkte erschliessen
Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler und Gastgeber Marcel Rüegger, Geschäftsführer der Kompass Arbeitsintegration. Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren, Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen: Damit haben sich …
weiterlesen →
Am Samstag wird wieder gesammelt
Papiersammlung am Samstag, 4. März 2023 Eine grossartige Möglichkeit, die örtlichen Vereine in Weinfelden zu unterstützen, besteht darin, unser Altpapier nicht einfach zum Entsorgungshof zu …
weiterlesen →
Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz
Sie sind oder waren in Deutschland und/oder der Schweiz beruflich tätig? Haben Sie Fragen zu Ihren Versicherungszeiten oder zu Ihrem zukünftigen Rentenanspruch? Mehrmals jährlich bietet …
weiterlesen →
Hier entsteht das Schlaraffenland
Seit den frühen Morgenstunden laufen die Aufbauarbeiten zum Schlaraffenland von Weinfelden, der Schlaraffia. Schwere Lastwagen transportieren die notwendige Infrastruktur auf den Marktplatz, auf dem in …
weiterlesen →
Guter Wein zu gutem Essen, das gehört zum guten Ton
Gutes Essen mit gutem Bier zu kombinieren, ist schon eher ungewöhnlich. Verständlich ist dies, wenn man die Geschichte des Bieres in der Schweiz anschaut und …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau ist im Aufbruch und steigt mit zehn Listen in die Nationalratswahlen
Die Mitte Thurgau steigt mit 60 Kandidatinnen und Kandidaten in die Nationalratswahlen. Es ist ein klares Zeichen für den Aufbruch der Partei. Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller …
weiterlesen →
Wenn Reben die Seele berühren
Fredi Wolfer ist mit den Reben gross geworden. Als Weinbauer ist er verwachsen mit dem Rebstock und kenntdie Kunst des Kelterns. Wie dabei die Seele …
weiterlesen →
Mach deinen Tag im Kinderspiel
Der Kinderspiel-Tag findet am 27. Februar 2023 statt. Es ist einfach, diesen Tag zu feiern, denn alles ist auf einmal ein Kinderspiel. Reifen wechseln, Schrank …
weiterlesen →
Licht und Schatten im Thurgauer Spiel
Niklas Graf wurde mit vier Punkten am Sonntag zum Matchwinner Floorball Thurgau spielte am Wochenende in der Playoutserie gegen Uster Spiel 2 und 3. Beide …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball F1 – Wichtiger Sieg in der Abstiegsrunde
BSV Weinfelden Handball : HC Goldach-Rorschach 1 – 25:19 (11:7)25.02.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Peter Dietz/Claudia Bacher, 110 Zuschauer Am ersten Heimspiel in der Abstiegsrunde gelingt …
weiterlesen →
«brotzyt» schliesst per sofort
Der Instagram-Account «brotzyt» hat mitgeteilt, dass das Geschäft «brotzyt» an der Amriswilerstrasse 8 ab sofort seine Türen schliesst. Text und Foto: David KellerBeitragsbild: Archiv WYFELDER …
weiterlesen →
Jugendmannschaftsmeisterschaft – Ringerriege TV Weinfelden
Die Weinfelder Jugendringer starten im März in die Meisterschaft der 1. Stärkeklasse im griechisch-römischen Stil. Die Mannschaft ist hochmotiviert und bereit, ihr Bestes zu geben, …
weiterlesen →
holzchuchi.ch macht sich bereit
holzchuchi.ch richtet Holz für zukünftige Anlässe! Denn auch das ist wichtig, um für kommende Veranstaltungen optimal vorbereitet zu sein. zVg
weiterlesen →
Klarer Sieg des SCW U17 im ersten Aufstiegsspiel
Das Team SCW U17 zeigte in ihrem ersten Aufstiegsspiel eine überzeugende Leistung und gewann gegen den EHC Wallisellen hoch mit 10:1 Toren! Nach einem klassischen …
weiterlesen →
Erzähle-ein-Märchen-Tag
Der Erzähle-ein-Märchen-Tag wird gefeiert am 26. Februar 2023. Heute soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Natürlich kann man auch für sich alleine ein …
weiterlesen →
Neue Erlebniskarte Thurgau Bodensee
Thurgau Tourismus freut sich, bekannt zu geben, dass eine neue Auflage der Erlebniskarte Thurgau Bodensee gerade erst frisch aus der Druckerei eingetroffen ist. Die Karten …
weiterlesen →
PhiloThea Figurentheater・So ein Fest!
Das Theater PhiloThea zeigt ein freudvolles Stück mit Figuren und Livemusik – für ein Familienpublikum ab 4 Jahren. Eichhörnchen, Bär, Igel und Hase sind sich …
weiterlesen →
Bargeld ist wieder meistgenutztes Zahlungsmittel in der Schweiz
Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt. Rund jede dritte Zahlung in der Schweiz erfolgt in bar. Am meisten Geld wird aber mit der Kreditkarte ausgegeben. …
weiterlesen →
Midnight Fun Weinfelden
Spiel, Spass und Sport für Jugendliche am Samstagabend ist bei Midnight Fun Programm. Hier werden Jugendliche sowohl als Coaches als auch als Teilnehmer in Ihrem …
weiterlesen →
Bürglen: Umleitung wegen Fasnachtsumzug
An diesem Sonntag findet in Bürglen der alljährliche Fasnachtsumzug statt. Die Durchfahrt bleibt für den Verkehr gesperrt. Sämtliche Zufahrten zum Kreisel Bürglen werden während des …
weiterlesen →
Das bewegt die Städte: Wohnungsnot
Wohnexpert/-innen warnen: Der Schweiz droht eine Wohnungsnot. In einigen Städten ist Wohnraum bereits knapp, vor allem die Räume Zürich und Genf sind betroffen. Aber auch …
weiterlesen →
Model Group erzielt Rekordumsatz
Neuer Rekordumsatz aufgrund höherer Preise trotz gesunkenem Wellkarton-Volumen. Neuer Rekordumsatz Die auf dem Gebiet von Verpackungen aus Voll- und Wellkarton tätige Model-Gruppe steigerte im vergangenen …
weiterlesen →
Weinfelder Weinwunder: Keltern, gestern – heute – morgen
Benno Forster in seinem Weinkeller. Der Weinfelder Winzer kreiert seine Weine teilweise mit ganz eigenen Mitteln – etwa mit dem Ausbau in Kastanienfässern. Vortrag mit …
weiterlesen →
Der Güterverkehr soll vermehrt auf die Schiene
Das Gütertransportgesetz des Bundes soll weiterentwickelt werden. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau befürwortet jene Variante, die eine Stärkung des Güterverkehrs durch technische und organisatorische Modernisierung …
weiterlesen →
SC Weinfelden U17, die Spieldaten der Finalspiele stehen fest
Die Spieldaten vom Team SCW U17 für die kommenden Finalspiele stehen fest. Unsere Jungtrauben spielen an folgenden Daten: Samstag, 25.02.2023, 17.00 UhrEishalle WeinfeldenSC Weinfelden – …
weiterlesen →
Team SC Weinfelden U17 zieht in die Finalspiele ein
Das Team SCW U17 schlägt Glarus und zieht mit diesem Sieg in die Finalspiele ein! Mit dem Erfolg in Glarus ist es jetzt definitiv. Das …
weiterlesen →
Über 40 Teilnehmer für den LEADER Digital Award
Bis zum 19. Februar konnte man Projekte einreichen, jetzt ist klar, wie viele Teilnehmer am LEADER Digital Award 2023 am 4. Mai teilnehmen: Mit 43 …
weiterlesen →
Der FC Märstetten sucht Co-Trainer, oder eine Co-Trainerin
Der FC Märstetten sucht per sofort einen Co-Trainer oder eine Co-Trainerin für das Db-Team. Der/die Co-Trainer/in wird den Haupttrainer bei seiner Arbeit unterstützen. Das Team …
weiterlesen →
Stellenwechsel Fachstelle Gesellschaft&Gesundheit
Die Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit der Stadt Weinfelden besteht seit Juni 2021. Sie bietet Beratung und Vermittlung zu gesellschaftlichen und gesundheitlichen Fragen und Anliegen an. …
weiterlesen →
N23 – Das Probleme zwischen Arbon und Bonau soll vertieft analysiert
Ein typisches Bild auf der Südumfahrung Weinfelden. N23 ist mit Korridorstudie im STEP Nationalstrassen Der Bundesrat anerkennt den Handlungsbedarf auf der Nationalstrasse N23 und überprüft …
weiterlesen →
MiSANTO-Road-Show durch 77 Gemeinden des Kantons Thurgau
Auf dem Foto v.r.n.l.: Carol Krech, Thomas Krech, Otto Bitterli, Katja Krech, Max Vögeli, Franz Zaugg, Anita Keller, Gabriela Stieger Mit den Themen «Länger gesund, länger …
weiterlesen →
Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung nutzt Twint
Bei der Geschäftsleitung herrscht Grund zur Freude. Foto: Twint Der Bezahldienst hat erneut neue Rekorde bei Nutzerzahlen und Transaktionen vermeldet. Der Schweizer Bezahl-Lösung Twint geht …
weiterlesen →