geld haushaltshilfe kanton thurgau
News

Regierungsrat hebt die Vergütung für die Hilfe und Betreuung im Haushalt an

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung genehmigt. Kern der Änderung ist die …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %
News

Mehr Stellensuchende im Kanton Thurgau

Die Zahl der Stellensuchenden im Kanton Thurgau erhöhte sich im Oktober 2025 im Vergleich zum Vormonat um 210 Personen auf 7’067. Die Quote stieg entsprechend …
weiterlesen →
Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden)
Damals

Das Leben vor WhatsApp: Martin Sax präsentiert grösste Weinfelder Postkartensammlung

Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein vergessenes Stück Weinfelder Geschichte erwacht zu neuem Leben: Martin Sax präsentiert …
weiterlesen →
Marktinfo

Advent, Advent – Weinfelder Taler sammeln und Einkaufsgutscheine gewinnen, bereits ab dem 17. November

Die Fachgeschäfte in Weinfelden laden auch dieses Jahr wieder herzlich zur gemeinsamen Adventsaktion ein. Überall in der Stadt sorgen festlich geschmückte Weihnachtsbäume für eine stimmungsvolle …
weiterlesen →
News

Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden

Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
Kirche

SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst

Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
News

Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?

16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen
Sport

Herzliche Gratulation zum NL-Debut!

Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen
Sport

Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!

Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen
News

2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League

Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen
SRF-Sendung Einstein mit dem E-Bike
News

Pro Velo und SRF Einstein setzen sich für das E-Bike als ideales Verkehrsmittel für kurze Strecken ein > Video

Die Hälfte aller Autofahrten und 80 % der Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind kürzer als 5 Kilometer. Diese Strecken können bequem mit dem Fahrrad oder E-Bike …
weiterlesen →
Post Logo History
News

Die Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo > Video

Post Logo History 1849 bis 2023 Die Schweizerische Post feiert am 1. Januar 2024 ihren 175. Geburtstag. Zu diesem festlichen Ereignis modernisiert die Post ihr Logo. …
weiterlesen →
Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898
Kanton

Die Wurzeln des Autokantons

Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898. Ob in Frauenfeld, Steckborn oder Arbon – im Thurgau brummte die Motorenproduktion früh und laut. …
weiterlesen →
Vorne_Nr_28_Maël_Marthaler
Sport

Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM

Vorne mit der Nummer 28 Maël Marthaler Bürglen (red) In der kommenden Woche findet in Dänemark die Männer U19-WM der Unihockeyaner statt. Mit der Schweizer …
weiterlesen →
Aufwertung Bahnhof Weinfelden inforamationsanlass rathaus weinfelden wyfelder april 2023
Stadtleben

Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen

Das Interesse ist gross, am Mitwirkungsanlass war der Rathaussaal Weinfelden bis auf den letzten Platz besetzt. Am 19. April 2023 fand im bis auf den …
weiterlesen →
erlebnisweingug burkart thurgau Tourismus 2023 preis web
Genuss

And the winner is … 

Das Erlebnisweingut Burkhart in Weinfelden hat den Thurgauer Tourismuspreis 2022 gewonnen! Herzlichen Glückwunsch an Nicole Burkhart und Michael Burkhart, die diese Auszeichnung verdient haben! Das …
weiterlesen →
Koffermarkt Weinfelden - Bitte zwingend nochmals anmelden!
News

Koffermarkt Weinfelden – Bitte zwingend nochmals anmelden!

Bitte beachte, dass aufgrund eines technischen Fehlers eine erneute Anmeldung für den Koffermarkt Weinfelden am 5. Mai 2023 zwingend erforderlich ist. Bitte melde dich bis …
weiterlesen →
Kanton

Fast 290’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften

Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf …
weiterlesen →
thurbad freibad weinfelden wyfelder 03
News

Thurbad eröffnet pünktlich

Passend zu den hoffentlich bald steigenden Frühlingstemperaturen öffnet das Weinfelder Freibad seine Tore und begrüsst seine Gäste ab dem Montag, 1. Mai 2023 im Thurbad. …
weiterlesen →
Beat Bollinger löst seinen Vorgänger Heinz Schadegg ab
News

Beat Bollinger übernimmt WEGA-Steuerrad

Beat Bollinger (rechts) löst seinen Vorgänger Heinz Schadegg (links) im Amt des WEGA-Präsidenten ab. Beat Bollinger wurde an der Generalversammlung der WEGA-Messe AG einstimmig zum …
weiterlesen →
beten und streiten Evang. Kirchgemeinde weinfelden wyfelder april 2023 web
News

Beten und Streiten

«Beten und Streiten – Wie Psalmen von Konflikten erzählen» Mit Pfarrerin Nina BeerliDienstag, 18. April, um 20 Uhr im Evang. Kirchgemeindehaus Evang. Kirchgemeinde Weinfelden
weiterlesen →
Stadtleben

Jetzt in der Kunstkabine Weinfelden

In der Kunstkabine Weinfelden (beim Thurgauerhof) sind, zur Vorschau auf das Atelier-Wochenende, Exponate von Kunstschaffenden ausgestellt. Atelier-Wochenende Region Mittelthurgau Samstag, 29. April bis Montag, 1. …
weiterlesen →
Erleichterte Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten
Kanton

Erleichterte Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten

In Anbetracht des Fachkräftemangels hat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement die Bewilligungsverfahren für qualifizierte Erwerbstätige aus Drittstaaten erleichtert. Dadurch erhalten diese Personen schneller eine Arbeitsbewilligung, …
weiterlesen →
westpark sport weinfelden wyfelder
Marktinfo

Wiedereröffnung WESTPARK SPORT Weinfelden

Im Sommer 2020 haben sich Franziska & Gerhard Conrad entschieden, Ihr Sportgeschäft an der Weststrasse 47 im unteren Stock zu schliessen und sich komplett auf …
weiterlesen →
Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü bilitz theater thurgau weinfelden wyfelder 2
News

«Hü» steht immer wieder auf

Gestern durfte WYFELDER im ausverkauften Theaterhaus Premiere «Hü» erleben. Diese Woche finden noch fünf Schulvorstellungen und eine weitere öffentliche Aufführung am Mittwochnachmittag. InhaltSo schön ist …
weiterlesen →
Chrischona Weinfelden veranstaltet Osterbrunch web wyfelder
Region

Chrischona Weinfelden veranstaltet Osterbrunch

Am Ostersonntag Morgen fand in der Chrischona Weinfelden zum ersten Mal ein Osterbrunch statt. Rund 160 Gäste von Jung bis Alt nahmen teil. Das Thema …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Frick 15042023
News

BSV Handball Weinfelden F1 – Heimsieg dank starker Teamleistung

BSV Weinfelden Handball : TSV Frick – 24:23 (10:11)15.04.2023, Weinfelden, Güttingersreuti, Schiedsrichter Istvan Bajna/Dalibor Roganovic, 60 Zuschauer Spannung pur! Nach einem nervenaufreibenden Spiel gegen den …
weiterlesen →
News

Bei Arbeitsunfall verletzt

Bei Holzarbeiten hat sich am Samstag in Hosenruck ein 17-Jähriger durch eine Motorsäge mittelschwere Verletzungen zugezogen. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden. …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig Urs handte weinfelden 2022 00001
Kultur

Wyfelder Fritig – Die Anmeldungen laufen bereits auf Hochtouren!

Der Wyfelder Fritig, ein beliebtes Montatsevent, steht kurz bevor und verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für einen unterhaltsamen Abend. Der Event Erste …
weiterlesen →
immobilien weinfelden schloss weinfelden schlosshalde wyfelder lokal informiert foto mediazeit david keller
News

Abflauender Immobilienmarkt bei den Grundbuchämtern kaum spürbar

Nach dem Rekordjahr 2021 wickelten die Grundbuchämter und Notariate auch im Jahr 2022 überdurchschnittlich viele Geschäfte ab. Der sich abflachende Handel mit Immobilien ist bei …
weiterlesen →
Schulversuch an der Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen
Kanton

Schulversuch an der Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen

Der Regierungsrat hat den Schulversuch «PMS mit Alternativprogramm» für die Zeit von August 2023 bis Juli 2028 genehmigt. So können Schülerinnen und Schüler der Pädagogischen …
weiterlesen →
Mädchen Stützpunkt Thurgau vor erstem Freundschaftsspiel gegen U16 Liechtenstein 1
Sport

Aufregende Premiere: Mädchen Stützpunkt Thurgau vor erstem Freundschaftsspiel gegen U16 Liechtenstein

Die Vorfreude ist gross! Der erste grosse Auftritt unseres Mädchen Stützpunktes Thurgau steht bevor und es verspricht ein spannendes Ereignis zu werden. Der Thurgauer Fussballverband …
weiterlesen →
streetfood fiesta weinfelden 2023 1
Genuss

Streetfood Fiesta in Weinfelden begeistert mit kulinarischen Genüssen und mitreissender Live-Musik

Streetfood Fiesta auf dem Marktplatz Weinfelden am Freitag, 14. April 2023. Die Streetfood Fiesta ist an diesem Wochenende zu Gast in Weinfelden und begeistert die …
weiterlesen →
newcomer night im bildrauschen bürglen weinfelden wyfelder
Kultur

Kulturrausch präsentiert sechs talentierte Newcomer aus der Ostschweiz

Die frische Bise weht durchs Bild-Rauschen Studio und verspricht einen Abend voller musikalischer Vielfalt und spannender Talente. Am 21. April gibt der Verein Kulturrausch sechs …
weiterlesen →
Thurgauer Schwinger dä brüeder vom heinz
Kultur

Dä Brüeder vom Heinz singt jetz vo dä «Böse»

Fans von Schweizer Volksmusik und Rockmusik können sich freuen, denn der «Dä Brüeder vom Heinz», hat ein neues Album angekündigt. Das Album mit dem Titel …
weiterlesen →
Ausflug der ehemaligen Präsidien des Grossen Rates kanton thurgau april 2023 weinfelden wyfelder
Kanton

Ausflug der ehemaligen Präsidien des Grossen Rates

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des traditionellen Treffens der ehemaligen Thurgauer Grossratspräsidentinnen und -präsidenten mit der Grossratspräsidentin Barbara Dätwyler (vorderste Reihe, Mitte) vor der Kartause Ittingen. …
weiterlesen →
tageskarte gemeinde weinfelden wyfelder april 2023 eingestellt
News

Angebot Tageskarte Gemeinde wird in Weinfelden eingestellt

Die Stadt Weinfelden hat zusammen mit den Gemeinden Bussnang und Amlikon-Bissegg in den vergangenen 20 Jahren die Tageskarte Gemeinde angeboten. Das geschätzte Angebot diente der …
weiterlesen →
Iris Sousa (Lernende), Andrea Gubler (Leitung Pflege und Betreuung) sowie Joelle Allenspach schneiden gemeinsam das Band durch und eröffnen somit den Campus Tertianum Zedernpark.
Schule

Tertianum Zedernpark eröffnete eigenen Campus

Iris Sousa (Lernende), Andrea Gubler (Leitung Pflege und Betreuung) sowie Joelle Allenspach schneiden gemeinsam das Band durch und eröffnen somit den Campus Tertianum Zedernpark. Während …
weiterlesen →
bsv handball weinfelden wyfelder
Sport

Spannende Heimspiele in der Güttingerreuti: BSV Weinfelden Handball kämpft um Siege!

Am kommenden Samstag stehen in der Güttingerreuti wieder drei Heimspiele des BSV Weinfelden an. Um 14 Uhr treten die Junioren U13 gegen die SG Lakers …
weiterlesen →
Grundstein für Ergänzungsbau gelegt kanton thurgau
Kanton

Grundstein für Ergänzungsbau gelegt > Video

Im September 2020 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Thurgau der Erstellung eines Ergänzungsbaus beim Regierungsgebäude in Frauenfeld zugestimmt. 2022 wurde mit dem Bau …
weiterlesen →
Sommeratelier Weinfelden
Kultur

Sommeratelier Weinfelden

Der Fotograf Mario Baronchelli aus Güttingen ist zu Gast in der Remise und wird sein Projekt im Verlauf der Sommermonate bis zur Vernissage am Samstag …
weiterlesen →
Atelier-Wochenende kulturpool mittelthurgau wyfelder mediazeit web
Kultur

Einblick in regionales Kunstschaffen – Das erste Atelier-Wochenende im Mittelthurgau

Zum ersten Mal findet in der Region Mittelthurgau das Atelier-Wochenende nach dem Vorbild der Regio Frauenfeld statt. Die Idee hinter dem Atelier-Wochenende ist es, einer …
weiterlesen →
Walk-in Closet Bürglen 2023 web
Marktinfo

Kleider tauschen statt kaufen: Nachhaltige Mode in Bürglen

Der nachhaltige Trend des Kleidertauschens erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Und jetzt gibt es sogar eine neue Location für die bereits seit längerer Zeit erfolgreiche …
weiterlesen →
rrtv weinfelden holland ostern 2023 web
Sport

Ostschweizer Ringer erfolgreich am Osterturnier in Utrecht

Über die Ostertage reiste die Ringerriege Weinfelden gemeinsam mit der Ringerriege Tuggen in die Niederlande, um am internationalen Osterturnier in Utrecht teilzunehmen. Zusammen mit weiteren …
weiterlesen →
luftaufnahme güttingersreuti weinfelden wyfelder luftaufnahme sportplatz wyfelder
News

Umfrage zu den Sportangeboten und -anlagen in Weinfelden

Wir sind froh, wenn Sie sich bis zum 18. April 5 Minuten Zeit nehmen, um unsere Umfrage auszufüllen. Die Umfrage findet im Rahmen des Moduls …
weiterlesen →
Der Dirigent Stefan Roth wird mit dem Thurgauer Kulturpreis 2023 ausgezeichnet.
Kultur

Thurgauer Kulturpreis 2023 geht an Stefan Roth

Der Dirigent Stefan Roth wird mit dem Thurgauer Kulturpreis 2023 ausgezeichnet. Der diesjährige Kulturpreis des Kantons Thurgau geht an den Dirigenten Stefan Roth. Mit dem …
weiterlesen →
Die Spezialisten der Verkehrspolizei waren teils selbst mit Motorrädern unterwegs, um Autos und Motorräder zu kontrollieren
News

Thurgau: Mehrere Anzeigen im Strassenverkehr

Die Spezialisten der Verkehrspolizei waren teils selbst mit Motorrädern unterwegs, um Autos und Motorräder zu kontrollieren (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Spezialisten der Verkehrspolizei haben über das …
weiterlesen →
foodfiesta streetfood weinfelden foodtruck wyfelder 02
Genuss

Die Streetfood Fiesta startet in ihre dritte Saison

Von Freitag bis Sonntag warten auf dem Marktplatz in Weinfelden wieder Köstlichkeiten aus aller Welt, erfrischende Drinks und unterhaltsame Bands auf ihre Gäste. Am 14. …
weiterlesen →
judo weinfelden april 2023
Sport

Rueblichueche Cup: Erfolgreiche Teilnahme des JJJC Weinfelden

Am 2. April 2023 fand in Brugg der alljährliche Rueblichueche Cup im Ju-Jitsu statt, der mittlerweile einen festen Platz im Wettkampfkalender eingenommen hat. Auch der …
weiterlesen →
Rega-Eigernordwand april ostern 2023
News

Mehr als 150 Einsätze für die Rega über Ostern

Am Sonntagmorgen wurde die Rega von drei Alpinisten alarmiert, die in der Eiger-Nordwand (BE) blockiert waren. Die Rega-Crew und ein SAC-Bergretter konnte die drei unverletzten …
weiterlesen →
rega rettung schweiz notarzt
News

Bei Reitunfall verletzt

Bei einem Reitunfall wurde am Sonntagnachmittag in Weinfelden eine 13-Jährige schwer verletzt. Sie musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss den Erkenntnissen der …
weiterlesen →
logo flow pfad weinfelden wyfelder 2023 web
Für Teens

PFF 2023 «FLOW»

Im September 2023 findet in der Gemeinde Bussnang das Pfadi Folk Fest (kurz PFF) unter dem Motto «FLOW» statt. Schon seit drei Jahren plant eine …
weiterlesen →
frohe ostern weinfelden wyfelder
News

Osterbräuche in der Schweiz: Traditionen und Rituale zur Feier der Auferstehung

Der Osterfest in der Schweiz ist ein bedeutendes christliches Ereignis, das von Gläubigen im ganzen Land gefeiert wird. Mit einer Mischung aus religiösen und volkstümlichen …
weiterlesen →
die thur bei weinfelden juli 2021 wyfelder wasserkraft thurgau
Kanton

Regierungsrat will die Wasserkraft erhalten und wo möglich ausbauen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat einen Grundlagenbericht zur Wasserkraft zur Kenntnis genommen und die Wasserkraftstrategie genehmigt. Die Wasserkraftnutzung entspricht 16 Prozent der lokal produzierten …
weiterlesen →
Andreas Wepfer leitet ab dem 1. Juli 2023 das Massnahmenzentrum Kalchrain.
Kanton

Andreas Wepfer neuer Leiter in Kalchrain

Andreas Wepfer leitet ab dem 1. Juli 2023 das Massnahmenzentrum Kalchrain. Andreas Wepfer übernimmt auf den 1. Juli 2023 die Gesamtleitung des Massnahmenzentrums Kalchrain. Er …
weiterlesen →
News

Alkoholisiert verunfallt

Der Autofahrer wurde beim Unfall nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Donnerstagnachmittag in Amlikon-Bissegg einen Selbstunfall. Es wurde niemand verletzt. Der …
weiterlesen →
Kinder entdecken ihre Kochtalente beim Ferienpass 2
News

Kinder begeistern sich fürs Kochen im Gasthof Eisenbahn

Vorfreude auf Ostern: Kinder entdecken ihre Kochtalente beim Ferienpass Liebe Gäste, bevor wir Ihnen wunderbare und erholsame Ostertage wünschen, möchten wir Ihnen noch die Köchinnen …
weiterlesen →
Mehr Platz für das boomende Velo
Kanton

Mehr Platz für das boomende Velo

Die neuesten Verkehrszahlen zeigen, dass das Velo in den letzten sechs Jahren zugelegt hat. Für Pro Velo-Präsident Matthias Aebischer ist dies eine erfreuliche Entwicklung, aber …
weiterlesen →
kinderwoche weinfelden kiwo wyfelder 2023 web
Für Kids

Wanted – Finde Mr. X.

Gemeinsam mit über 90 Kinder und Mitarbeitenden genossen wir vom 27. – 30. März 2023 eine tolle Kinderwoche. An vier abwechslungsreichen Nachmittagen machten wir uns …
weiterlesen →
Kirche

Karfreitag 2023

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage und findet im Jahr 2023 am 7. April statt. Am Karfreitag wird der Kreuzigung Jesus Christi gedacht. Der …
weiterlesen →
rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo
Kanton

Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 1.9 %

Per 31. März 2023 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’918 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Februar um 119 Personen. …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen