Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Spitzenpaarungen sind bekannt
Morgen ist es endlich so weit: Das Thurgauer Kant. Schwingfest in Egnach steht vor der Tür! Die Vorfreude bei allen Schwingfans ist gross, denn Siegermuni …
weiterlesen →
Dokumentarfilm «De Thur no»: Doppelaufführung in Weinfelden
„De Thur no“ Thurfaelle Unterwasser Die Nachfrage nach Tickets für die Premiere des Films über die Thur ist so hoch, dass das Liberty Cinema in …
weiterlesen →
Vogelgrippe: Massnahmen werden aufgehoben – Wachsamkeit bleibt geboten
Die nach einem Ausbruch von Vogelgrippe im Kanton Zürich angeordneten tierseuchenpolizeilichen Massnahmen werden aufgehoben. Ab dem 1. Mai 2023 darf das Hausgeflügel wieder ohne Einschränkung …
weiterlesen →
Solarenergie und Elektromobilität
erleben und erklären lassen
Gewinnung von Solarenergie auf dem Dach der A. Kuster AG, Weinfelden. Im Hintergrund die KVA Weinfelden. Der sinnvolle Einsatz von Energie zu Hause ist wichtiger …
weiterlesen →
Preisdynamik im Immobilienmarkt hält an
Weder die rekordhohen Kaufpreise noch der merkliche Anstieg der Zinsen bremsen den Aufwärtsdruck im Immobilienmarkt. Gemäss aktueller Ausgabe des Thurgauer Eigenheim-Index der Thurgauer Kantonalbank (TKB) …
weiterlesen →
Nicht mit 80 durch die Hauptgasse!
Die Redaktion hat gestern Donnerstag ein Bild erhalten, das zeigt, dass Unbekannte das 30er Schild in der Frauenfelderstrasse (Hauptgasse) manipuliert haben, indem sie die 3 …
weiterlesen →
Wie soll die Schweiz 2050 aussehen?
Das Raumkonzept ist eine Idee, wie die Schweiz 2050 aussehen könnte. Bund, Kantone, Städte und Gemeinden erneuern eine gemeinsame Idee Wie wollen wir in Zukunft …
weiterlesen →
Sportliche Vielfalt erleben: Schnupperangebote für alle Altersklassen
Die Schnupperangebote sind Teil des Swisslos Sportfonds und dienen der Sportförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Vereine, die sich für die Förderung von Sportaktivitäten engagieren, …
weiterlesen →
Mobilität mit Qualität schaffen
In der Schweiz erleben die Städte und deren Umgebung ein Wachstum der Bevölkerung und der Arbeitsplätze, was zu einer verstärkten Entwicklung der urbanen Gebiete führt. …
weiterlesen →
Vom 1. April bis 31. Juli sind Hunde im Wald und am Waldrand an der Leine zu führen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung über das Halten von Hunden genehmigt. Laut dem vom Grossen Rat verabschiedeten Hundegesetz müssen Hunde …
weiterlesen →
Die Tour de Suisse gastiert in Weinfelden
Die Tour de Suisse ist eines der grössten Radrennen der Welt mit hohem Unterhaltungscharakter. Der Rad-Tross macht am Samstag, 17. Juni 2023, Halt in Weinfelden. …
weiterlesen →
TKB erhöht Kontozinsen
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) passt per Anfang Mai 2023 die Zinssätze für diverse Konti an. Die Zinsen für Sparkonti belaufen sich je nach Konto und …
weiterlesen →
Das Umweltproblem «Zigarettenstummel» > Video
Zigistummel-Challenge ab 9. Mai – bald geht es los! Bist du bei der nationalen Zigistummel-Sammelaktion vom 9. bis zum 23. Mai 2023 dabei? Vom 9. …
weiterlesen →
Baukran am Neubau Sonnenwinkel erfolgreich zurückgebaut
Am vergangenen Dienstag wurde der Baukran am Neubau Sonnenwinkel erfolgreich zurückgebaut. Die Arbeiten verliefen reibungslos und ohne Zwischenfälle. Der Rückbau des Krans markiert einen weiteren …
weiterlesen →
Asana, Pranayama und dann?
Asana (Körperhaltung), Pranayama (Atemübung), Meditation – und dann? Die eigene Praxis auf der Matte ist unumgänglich, wenn wir den körperorientierten Yoga, wie Hatha, Ashtanga, Vinyasa, Power, Iyengar, …
weiterlesen →
Gewalt im Thurgau nimmt immer weiter zu!
«Die Kriminalitätsrate nimmt zu. Insbesondere Taschen- und Entreissdiebstähle sowie bewaffnete Raubüberfälle werden vermehrt gemeldet.» So lesen sich die Reisehinweise des EDA zu Ländern wie Kuba, …
weiterlesen →
Webling – die praktische Lösung für die gesamte Vereinsverwaltung
Webling Team: Carlos Diener, Demian Holderegger, Melanie Widmer, Lukas Gamper, Mario Weber, Martina Schneider, Laurenz Gamper (v.l.n.r.) Für Vereine ist die Verwaltung ihrer Mitglieder und …
weiterlesen →
Konzert vom 28. April 2023 – Swantje Lampert Trio
Swantje Lampert Trios ist am 28. April 2023 zu Gast im eiszueis. Der grandiose Tenorsound, die rhythmische Prägnanz wird Jazzliebhaber:innen garantiert auch in Weinfelden begeistern. …
weiterlesen →
Weinfelden wird wieder zum Leben erweckt
Weinfelden wird wieder zum Leben erweckt, denn der erste Wyfelder Fritig des Jahres 2023 steht vor der Tür! Am 5. Mai laden Gewerbe, Geschäfte, Institutionen …
weiterlesen →
«Unser Thurgau 2023» ist jetzt verfügbar
Ab sofort kann die aktuellste Ausgabe des Jahrbuchs «Unser Thurgau» bestellt werden. Das Magazin beinhaltet verschiedene Rubriken, wie Politik und Verkehr, Wirtschaft und Bildung, Arbeitgeber …
weiterlesen →
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung > Video
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit ihren 169 Unterzielen sind das Kernstück der Agenda 2030. Sie tragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension der …
weiterlesen →
Wissenstransfer zur Energiezukunft am Technologietag 2023
Unter dem Titel «Energiezukunft – Power für den Thurgau» organisiert das Thurgauer Technologieforum am 11. Mai 2023 den 21. Technologietag. Das Interesse am etablierten Wissenstransfer-Anlass …
weiterlesen →
Weinfelder Jugendringer auf Medaillenjagd
Am vergangenen Samstag wurde in Oberriet die Schweizer Meisterschaft im griechisch-römischen Stil für Jugendliche der Altersklassen A und Junioren ausgetragen. Sechs junge Ringer aus Weinfelden …
weiterlesen →
Kantonsbibliothek erweitert ihr Angebot
Die Kantonsbibliothek Thurgau führt die mobile Ausleihe ein und erweitert ihre Öffnungszeiten. Beide Neuerungen erhöhen die Flexibilität beim Besuch der Kantonsbibliothek. Die Kantonsbibliothek Thurgau führt …
weiterlesen →
eGant auch im Thurgau
m Kanton Thurgau und im Kanton Bern können nun Gegenstände auf der Online-Plattform «eGant» des Kantons Bern online ersteigert werden. Mit «eGant» hat das Amt …
weiterlesen →
Metropolen in Bewegung – wie gelingt die Verkehrswende?
Moderne Stadtplanung ist klimafreundlich und ermöglicht gleichzeitig vielfältige Lebensentwürfe. Die Doku zeigt visionäre Beispiele & Konzepte aus europäischen Metropolen. Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Diese …
weiterlesen →
Verein Zeitgut Region Weinfelden: Förderung der Nachbarschaftshilfe
Präsident Thomas Gerster konnte an der 2. Mitgliederversammlung des Vereins Zeitgut Region Weinfelden, durchgeführt am 12. April 2023, im eventRaum eiszueis in Weinfelden, 40 Mitglieder …
weiterlesen →
Mehrere Strafanzeigen und Stilllegung eines Anhängers
Spezialisten der Verkehrspolizei haben am Freitag auf der Autobahn bei Wigoltingen und Kefikon Kontrollen durchgeführt. Es resultierten mehrere Strafanzeigen, ein Anhänger musste stillgelegt werden. Die …
weiterlesen →
Der Weinfelder Filmemacher Daniel Felix zeigt seinen neuen Film über die Thur
«De Thur no» Thurtal «De Thur no» – so heisst der neue Dokumentarfilm des Weinfelder-Filmemachers Daniel Felix. Vier Jahre lang hat er mit seinem Filmteam …
weiterlesen →
Alkoholisiert am Steuer
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Samstag in Lengwil, Opfershofen, Weinfelden und Braunau Führerausweise von vier alkoholisierten Autofahrern eingezogen. Drei von ihnen hatten …
weiterlesen →
Neue Mitglieder der Sportkommission gewählt
Zur Beratung in Fragen der Förderung von Sport und Bewegung setzt der Regierungsrat eine kantonale Sportkommission ein. Darin sind Kanton, Gemeinden, Schulen und insbesondere Sportverbände …
weiterlesen →
Pulcinella Weinfelden eröffnet im Mai
Es ist erfreulich mitzuteilen, dass das Restaurant Pulcinella in Weinfelden am 5. Mai einen Tag der offenen Tür veranstalten wird. Laut vertrauenswürdigen Quellen wird das …
weiterlesen →
Curlinghalle Weinfelden benötigt dringend Sanierung: Vereinsmitglieder packen bei Bauarbeiten mit an
Die Curlinghalle Weinfelden muss dringend saniert werden, da sowohl die Curlingpiste als auch die Eismaschine in die Jahre gekommen sind. Gestern fanden Bauarbeiten statt, bei …
weiterlesen →
Fortschritt durch Unordnung
Dominik Hasler, Präsident der Arbeitgeber Mittelthurgau: Fortschritt entsteht durch unternehmerische Innovation. Schönenberg – «Unordentliche» Unternehmen, nicht der Staat, schaffen Wachstum, und sie sollen sich stärker …
weiterlesen →
Anderthalb Jahre vor dem Fest!
Versammlung der IG Blaskapellen Schweiz Am 22. April 2023 versammelten sich die Delegierten der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen ISB zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung im Weinfelder Rathaus. …
weiterlesen →
Neue Seniorenbroschüre 2023: Orientierungshilfe für Senioren in Weinfelden
WERBUNG Die Seniorenbroschüre Ausgabe 2023 ist in gedruckter Form erschienen. Mit der Informationsbroschüre macht das Seniorennetz der Stadt Weinfelden auf die grosse Anzahl ortsansässiger Vereine …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau sagt Ja zum Klima-schutzgesetz und zur OECD-Steuerreform
Am Parteitag der Mitte Thurgau in Tägerwilen stand der Ausblick auf das Wahljahr im Zentrum der Rede von Parteipräsidentin Sandra Stadler. «Wir setzen uns für …
weiterlesen →
Erster Cube Store der Ostschweiz in Weinfelden
Radsport Krapf gibt es nicht mehr nur in Bischofszell, sondern neu auch in Weinfelden. Vor kurzem öffnete der neue Cube Store seine Tür. Die deutsche …
weiterlesen →
Prägende Bäume in der Kulturlandschaft
Veränderung gehört zum Leben. Auch unsere Kulturlandschaft verändert sich aufgrund von verschiedensten Ansprüchen aller Teilhaber. In Bezug auf Bäume in der Thurgauer Landschaft gibt es …
weiterlesen →
Neuer Biketrail im Inlinedrom Weinfelden > Video
Cycling-Ostschweiz eröffnete gestern einen neuen Biketrail im Inlinedrom in Weinfelden. Dieser soll es den Sportlern ermöglichen, auch im Winter und bei Nacht zu trainieren. TELE …
weiterlesen →
Die Schulstrasse räumt die Lager
Die Schulstrasse am Wyfelder Fritig vom 4. September 2020. Auch am kommenden Samstag wird die Strasse für den Autoverkehr gesperrt. Am Samstag, dem 29. April …
weiterlesen →
Am Samstag warten 10’000 Rosen auf Dich
Am kommenden Samstag, den 22. April 2023, findet der Rosensamstag statt. Während des gesamten Tages werden bei den TGshop Mitgliedern über 10’000 Rosen verteilt, um …
weiterlesen →
Pro Velo und SRF Einstein setzen sich für das E-Bike als ideales Verkehrsmittel für kurze Strecken ein > Video
Die Hälfte aller Autofahrten und 80 % der Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind kürzer als 5 Kilometer. Diese Strecken können bequem mit dem Fahrrad oder E-Bike …
weiterlesen →
Die Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo > Video
Post Logo History 1849 bis 2023 Die Schweizerische Post feiert am 1. Januar 2024 ihren 175. Geburtstag. Zu diesem festlichen Ereignis modernisiert die Post ihr Logo. …
weiterlesen →
Die Wurzeln des Autokantons
Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898. Ob in Frauenfeld, Steckborn oder Arbon – im Thurgau brummte die Motorenproduktion früh und laut. …
weiterlesen →
Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM
Vorne mit der Nummer 28 Maël Marthaler Bürglen (red) In der kommenden Woche findet in Dänemark die Männer U19-WM der Unihockeyaner statt. Mit der Schweizer …
weiterlesen →
Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen
Das Interesse ist gross, am Mitwirkungsanlass war der Rathaussaal Weinfelden bis auf den letzten Platz besetzt. Am 19. April 2023 fand im bis auf den …
weiterlesen →
And the winner is …
Das Erlebnisweingut Burkhart in Weinfelden hat den Thurgauer Tourismuspreis 2022 gewonnen! Herzlichen Glückwunsch an Nicole Burkhart und Michael Burkhart, die diese Auszeichnung verdient haben! Das …
weiterlesen →
Koffermarkt Weinfelden – Bitte zwingend nochmals anmelden!
Bitte beachte, dass aufgrund eines technischen Fehlers eine erneute Anmeldung für den Koffermarkt Weinfelden am 5. Mai 2023 zwingend erforderlich ist. Bitte melde dich bis …
weiterlesen →
Fast 290’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften
Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf …
weiterlesen →
Thurbad eröffnet pünktlich
Passend zu den hoffentlich bald steigenden Frühlingstemperaturen öffnet das Weinfelder Freibad seine Tore und begrüsst seine Gäste ab dem Montag, 1. Mai 2023 im Thurbad. …
weiterlesen →
































































