Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
So will die SP Thurgau an den Wahlen zulegen
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen mit Spitzenkandidatin Nina Schläfli aus Kreuzlingen in der Mitte. Mit Nina Schläfli voraus – so will die SP …
weiterlesen →
Energie und Kosten sparen dank Beratung
Gerade in der aktuellen Situation der hohen Energiepreise ist Beratung zum effizienten Einsatz der Energie Gold wert. Dafür steht im Kanton Thurgau das «eteam – …
weiterlesen →
Nächster Halt: Inline-Hockey!
Für den Auszubildenden Alex Rieben (links) und Sportwart Yannick Gischig endete am Sonntag, 26. März 2023 eine intensive Eissaison 2022/2023. Die Eissaison 2022/2023 endete am …
weiterlesen →
Sicherheits- und Arbeitsschuhe: Lagerausverkauf
Frühling ist Aufräumzeit. Wir benötigen Platz. Und Sie vielleicht neue Arbeitsschuhe zur Gewährleistung Ihrer Arbeitssicherheit? Per sofort erhalten Sie bei uns 20 % Rabatt auf …
weiterlesen →
PK Thurgau übernimmt die Projektleitung für die «Wohnüberbauung im Sonnenwinkel», Weinfelden
Die Motivo AG «hängt den Hut an den Nagel», neu übernimmt die PK Thurgau die Projektleitung, im gegenseitigen Einvernehmen, selbst in die Hand. Weinfelden, 29. …
weiterlesen →
Vorpremiere zu Manta Manta – zwoter Teil, heute im Kino Weinfelden
Heute, am Mittwoch, dem 29.03., findet im Kino Weinfelden die Vorpremiere von «Manta Manta – der Kultfilm» statt. Dieser Film machte Til Schweiger berühmt und …
weiterlesen →
Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht
Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem hat nicht …
weiterlesen →
Abschluss JMM / Turnier Aichhalden
Am Samstag fand in Oberriet die 4. und letzte Runde der JMM statt. Leider konnten die Jugendringer nicht die gewünschte Leistung erbringen und mussten sich …
weiterlesen →
Coop unterstützt das Eidgenössische Turnfest 2025 und wird Platin-Partnerin des Schweizerischen Turnverbands
Im Juni 2025 steigt das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Coop unterstützt den grössten Breitensportanlass der Schweiz erneut als Hauptpartnerin. Zudem begleitet Coop den Schweizerischen Turnverband …
weiterlesen →
Wir brauchen eure Unterstützung!
Liebe Handballfreunde des BSV Diese Woche ist richtungsweisen.Der sportliche Erfolg hängt davon ab, was unsere beiden Aktivmannschaften F1 und M3 erreichen. Beide Mannschaften haben es …
weiterlesen →
Bilanz 2022: Zahl der Straftaten hat stark zugenommen
Die Zahl der Straftaten hat 2022 im Kanton Thurgau stark auf 12’354 zugenommen. Knapp 42 Prozent davon konnten aufgeklärt werden, was ebenfalls eine Steigerung bedeutet. …
weiterlesen →
Mit Kindern im Gespräch
Vertretungen aus politischen Gemeinden und Schulgemeinden diskutieren ihre Rolle Was ist frühe Sprachbildung und wie gelingt sie? 200 Personen nahmen sich an der 2. Konferenz …
weiterlesen →
832 von 1210 Jugendlichen bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung
Panoramaaufnahme Kantonsschule Kreuzlingen – Foto: Wikipedia 1210 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich dieses Jahr den Aufnahmeprüfungen an die Thurgauer Mittelschulen gestellt. 832 waren …
weiterlesen →
Die Eschikofer Brücken: Eine bedeutende historische Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden
Ein bedeutender historischer Verkehrsweg der Schweiz verläuft über die Eschikofer Brücken, welche eine wichtige Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden darstellen – sowohl in der Vergangenheit …
weiterlesen →
Boomende Elektrobranche: «Fachleute wie uns braucht es»
EIt.thurgau-Präsident Sandro Cangina betonte an der Generalversammlung die Wichtigkeit der Branche für die Sicherstellung der Grundversorgung im Lande. Das Jubiläum wird zwar erst im Jahr …
weiterlesen →
Nasskalter Flohmarkt am Samstag
Der Flohmarkt vom vergangenen Samstag war geprägt von Aprilwetter. Starke Niederschläge und Sonnenschein wechseln sich ab und fordern so manchen Marktbetreiber:in seine Sachen an den …
weiterlesen →
Kunden beraten Kunden
Die Brunnenstube Weinfelden hat ein neues Angebot für ihre Kunden. Aufgrund von Feedback und Interesse haben sie sich an ein neues Format gewagt. Die Idee …
weiterlesen →
Madörin neu mit «Unverpackt-Ecke»!
Madörin Früchte und Genüsse in Weinfelden hat etwas Neues für alle umweltbewussten Kunden: Eine Unverpackt-Ecke! Kunden können ihre eigenen Gefässe mitbringen und diese mit feinen …
weiterlesen →
Autofäscht bei wechselhaftem April-Wetter
Am vergangenen Wochenende fand in Weinfelden das Autofäscht statt. Am Samstag und am Sonntag hatten die Besucher die Gelegenheit, die neuesten Modelle und Innovationen der …
weiterlesen →
Saisoneröffnung im Waldschulzimmer
Zur Saisoneröffnung des Waldschulzimmers wird dieses Jahr kräftig der Frühling eingeläutet. Die Erstklässler des Paul Reinhart Schulhauses treffen sich bei nasskaltem Wetter in der Waldschule. …
weiterlesen →
Floorball Thurgau bleibt erstklassig
Grosses Saisonschlussfest im Thurgauer Dörfli Weinfelden (pam) Auch in der kommenden Saison 2023/2024 wird Floorball Thurgau mit seinem Fanionteam in der höchsten Schweizer Spielklasse L-UPL …
weiterlesen →
Thurgauer Offiziere und Parlamentarier erörtern die sicherheitspolitische Lage
Vorne: Christian Lohr (Nationalrat). Vorderste Reihe von links: Kurt Egger (Nationalrat), Jakob Stark (Ständerat), Willy Brülisauer (Kommandant Territorialdivision 4), Brigitte Häberli-Koller (Ständerätin), Giuseppe Chillari (CEO …
weiterlesen →
Die «Mitte Weinfelden» will den Langsamverkehr stärken
An einer Informations- und Diskussionsveranstaltung vom Mittwoch stellte die „Mitte Weinfelden“ den Langsamverkehr ins Zentrum. Sie verfolgt das Ziel, die Weinfelder Wege für Fussgänger/Innen und …
weiterlesen →
Danke tuusig
Liebe Leserinnen und Leser Ich möchte mich bei euch allen herzlich bedanken! Denn dank eurer Unterstützung haben wir auf Instagram die magische Zahl von 1000 …
weiterlesen →
Deine Anregungen zum neuen Fahrplan 2024
FahrplanverfahrenEin Entwurf der Fahrpläne, die im folgenden Dezember in Kraft treten sollen, liegt jeweils im Mai/Juni vor. Während drei Wochen können Sie ab dem 24. …
weiterlesen →
Digital Conference Ostschweiz – Digitalisierung zum Anfassen
Am 15. Juni 2023 findet im Rechenzentrum Ostschweiz in Gais die erste Digital Conference Ostschweiz statt. Erwartet werden neben innovativen Ausstellern auch hochkarätige Referenten aus …
weiterlesen →
«Jetzt knallt der Frühling raus!»
Mit jedem Tag, der vergeht, wird es offensichtlicher: Der Frühling ist endlich angekommen! Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und überall beginnen die Blumen …
weiterlesen →
Der «Frohsinn» wird zum «Pro Natura Thurgau Haus»
In der Wilerstrasse 12 in Weinfelden gibt es eine Veränderung: Der bekannte «Frohsinn» wird nicht umgebaut, aber bekommt eine neue Beschriftung. Das Haus wird nun …
weiterlesen →
Sportforum 2023 im Zeichen der Inklusion
Jubilare: Über 30 Personen wurden für ihr langjähriges Engagement im Jugend+Sport-Bereich geehrt. (Foto: Reto Martin) Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann alle treffen. Das …
weiterlesen →
Auch die Abzüge beim mobilen Arbeiten sollen geregelt werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Schaffung eines Bundesgesetzes über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbständig Erwerbstätigen. In seiner Vernehmlassungsantwort regt er jedoch …
weiterlesen →
So beginnt das Sehen
Eines der schnellsten Ereignisse in der Natur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft, wenn …
weiterlesen →
Phreya wird zur Personenspürhündin ausgebildet
Die Kantonspolizei Thurgau freut sich, ihre neueste Mitarbeiterin auf Facebook vorzustellen: Seit bereits sieben Wochen ist die Hündin Phreya im Dienst und wird als Personenspürhündin …
weiterlesen →
Thurdamm wird instand gesetzt
Durch die Nutzung wurde die Dammkrone abgetragen. Der Damm am Nordufer der Thur zwischen der Strassenbrücke Rothenhausen und der Eisenbahnbrücke Bussnang ist in einem schlechten …
weiterlesen →
Erfolgreiche Weinfelder Nachwuchsschützen
Nachwuchsschützen der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützenverbandes. Am vergangenen Sonntag haben sechs Jugendliche des Nachwuchskurses aus der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer …
weiterlesen →
Gesunder und kräftiger Beckenboden
WERBUNG In diesem Kurs lernst Du die Funktion und die Anatomie des Beckenbodens kennen. Die aufrechte Körperhaltung, Übungen präzis angeleitet und ausgeführt, Körperwahrnehmung, kurze Therorieblöcke …
weiterlesen →
2022: Mehr Verkehrsunfälle auf Thurgauer Strassen
Beim Verkehrsunfall in Güttingen wurde am 22. März ein Rollerfahrer schwer verletzt. Auf den Thurgauer Strassen mussten im vergangenen Jahr 1199 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet werden, …
weiterlesen →
Lust auf zeitgenössische Musik: ein Gespräch
in Zusammenarbeit mit der Musikschule Weinfelden Wie kommt eine Bauerntochter aus Weinfelden dazu, in aller Welt für die Avantgarde-Musik zu werben? Die Pianistin Simone Keller …
weiterlesen →
Gemischtes Jodelchörli Ottenberg singt im Gottesdienst
Am Sonntag, dem 26. März 2023, findet um 10 Uhr in der evang. Kirche ein besonderer Gottesdienst statt. Das gemischte Jodelchörli Ottenberg wird den Gottesdienst …
weiterlesen →
Volksschulen unterrichten weitgehend kompetenzorientiert
Das Amt für Volksschule zieht ein positives Gesamtfazit über die kantonale Fokusevaluation zum kompetenzorientierten Unterricht. Für die Fokusevaluation wurden 2022/2023 rund 14’000 Schülerinnen und Schüler …
weiterlesen →
Am Wochenende steigt das «Weinfelder Autofäscht»
Die Weinfelder Fachgaragen laden am kommenden Wochenende zum «Weinfelder Autofäscht» ein. Die zweitägige Frühlingsausstellung findet am Samstag, dem 25. März, und Sonntag, den 26. März, …
weiterlesen →
Heute ist Weltwassertag
Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Seit 2003 wird er von UN-Water organisiert. Er wurde in der Agenda 21 der …
weiterlesen →
Pachtausschreibung Sportsbar in der Eishalle Güttingersreuti
Die bisherige Pächterin verlässt die Sportsbar im Sommer 2023. Die HCT Catering & Event GmbH übernahm das damalige Restaurant Eishalle im September 2018 und brachte …
weiterlesen →
Rotes Meisterstück im Gelände erklärt
Eschikofer Brücken Ein wichtiger historischer Verkehrsweg der Schweiz führt über die Eschikofer Brücken und bildete damals wie heute die wichtige Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden. …
weiterlesen →
Eine Scheune zieht von Kesswil nach Weinfelden
Der Wunsch nach einem kleinen Häuschen zum Wohnen schlummerte in Weinfelden und zur gleichen Zeit wurde in Kesswil eine schmucke kleine Scheune abgebrochen, die Platz …
weiterlesen →
Sommerzeit: Uhren eine Stunde vorstellen
Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. …
weiterlesen →
Yoga und Nacktbaden in der Ostschweiz
Nacktbaden oder nicht? Das war hier die Frage. Landerziehungsheim Glarisegg, 1903 / Foto: Reproduktion, Staatsarchiv St. Gallen Um 1900 machen sich die Schattenseiten des industriellen …
weiterlesen →
Aufgepasst alle Sportsfreunde
Am Mittwoch, dem 29. März 2023, findet um 18 Uhr ein Bodyweight und Functional Training beim Sportplatz der Sekundarschule Märstetten statt. Für alle, die gerne …
weiterlesen →
Welttag der Poesie 2023
Zum Welttag der Poesie am 21. März 2023 wird es literarisch. Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Er …
weiterlesen →
Strahlender Sonnenschein lockt Besucher zur 36. Velobörse in Weinfelden
Am vergangenen Samstag fand die 36. Velobörse in Weinfelden bei strahlendem Sonnenschein statt und lockte zahlreiche Besucher an. Die von den Grünen Bezirk Weinfelden organisierte …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Diebstahl aus Auto festgenommen
Nach einem Diebstahl aus einem Auto wurde am Samstagnachmittag in Weinfelden ein 26-jähriger Marokkaner festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Kurz vor 15.30 Uhr …
weiterlesen →
Montagsbierwissen
Bier wird von vielen Leuten einfach als Durststiller benutzt. Gemütliches Beisammensein in der Bar/Beiz und dabei mehr oder weniger besoffen werden. Dies ist zum Glück …
weiterlesen →