Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Anderthalb Jahre vor dem Fest!
Versammlung der IG Blaskapellen Schweiz Am 22. April 2023 versammelten sich die Delegierten der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen ISB zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung im Weinfelder Rathaus. …
weiterlesen →
Neue Seniorenbroschüre 2023: Orientierungshilfe für Senioren in Weinfelden
WERBUNG Die Seniorenbroschüre Ausgabe 2023 ist in gedruckter Form erschienen. Mit der Informationsbroschüre macht das Seniorennetz der Stadt Weinfelden auf die grosse Anzahl ortsansässiger Vereine …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau sagt Ja zum Klima-schutzgesetz und zur OECD-Steuerreform
Am Parteitag der Mitte Thurgau in Tägerwilen stand der Ausblick auf das Wahljahr im Zentrum der Rede von Parteipräsidentin Sandra Stadler. «Wir setzen uns für …
weiterlesen →
Erster Cube Store der Ostschweiz in Weinfelden
Radsport Krapf gibt es nicht mehr nur in Bischofszell, sondern neu auch in Weinfelden. Vor kurzem öffnete der neue Cube Store seine Tür. Die deutsche …
weiterlesen →
Prägende Bäume in der Kulturlandschaft
Veränderung gehört zum Leben. Auch unsere Kulturlandschaft verändert sich aufgrund von verschiedensten Ansprüchen aller Teilhaber. In Bezug auf Bäume in der Thurgauer Landschaft gibt es …
weiterlesen →
Neuer Biketrail im Inlinedrom Weinfelden > Video
Cycling-Ostschweiz eröffnete gestern einen neuen Biketrail im Inlinedrom in Weinfelden. Dieser soll es den Sportlern ermöglichen, auch im Winter und bei Nacht zu trainieren. TELE …
weiterlesen →
Die Schulstrasse räumt die Lager
Die Schulstrasse am Wyfelder Fritig vom 4. September 2020. Auch am kommenden Samstag wird die Strasse für den Autoverkehr gesperrt. Am Samstag, dem 29. April …
weiterlesen →
Am Samstag warten 10’000 Rosen auf Dich
Am kommenden Samstag, den 22. April 2023, findet der Rosensamstag statt. Während des gesamten Tages werden bei den TGshop Mitgliedern über 10’000 Rosen verteilt, um …
weiterlesen →
Pro Velo und SRF Einstein setzen sich für das E-Bike als ideales Verkehrsmittel für kurze Strecken ein > Video
Die Hälfte aller Autofahrten und 80 % der Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind kürzer als 5 Kilometer. Diese Strecken können bequem mit dem Fahrrad oder E-Bike …
weiterlesen →
Die Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo > Video
Post Logo History 1849 bis 2023 Die Schweizerische Post feiert am 1. Januar 2024 ihren 175. Geburtstag. Zu diesem festlichen Ereignis modernisiert die Post ihr Logo. …
weiterlesen →
Die Wurzeln des Autokantons
Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898. Ob in Frauenfeld, Steckborn oder Arbon – im Thurgau brummte die Motorenproduktion früh und laut. …
weiterlesen →
Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM
Vorne mit der Nummer 28 Maël Marthaler Bürglen (red) In der kommenden Woche findet in Dänemark die Männer U19-WM der Unihockeyaner statt. Mit der Schweizer …
weiterlesen →
Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen
Das Interesse ist gross, am Mitwirkungsanlass war der Rathaussaal Weinfelden bis auf den letzten Platz besetzt. Am 19. April 2023 fand im bis auf den …
weiterlesen →
And the winner is …
Das Erlebnisweingut Burkhart in Weinfelden hat den Thurgauer Tourismuspreis 2022 gewonnen! Herzlichen Glückwunsch an Nicole Burkhart und Michael Burkhart, die diese Auszeichnung verdient haben! Das …
weiterlesen →
Koffermarkt Weinfelden – Bitte zwingend nochmals anmelden!
Bitte beachte, dass aufgrund eines technischen Fehlers eine erneute Anmeldung für den Koffermarkt Weinfelden am 5. Mai 2023 zwingend erforderlich ist. Bitte melde dich bis …
weiterlesen →
Fast 290’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften
Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf …
weiterlesen →
Thurbad eröffnet pünktlich
Passend zu den hoffentlich bald steigenden Frühlingstemperaturen öffnet das Weinfelder Freibad seine Tore und begrüsst seine Gäste ab dem Montag, 1. Mai 2023 im Thurbad. …
weiterlesen →
Beat Bollinger übernimmt WEGA-Steuerrad
Beat Bollinger (rechts) löst seinen Vorgänger Heinz Schadegg (links) im Amt des WEGA-Präsidenten ab. Beat Bollinger wurde an der Generalversammlung der WEGA-Messe AG einstimmig zum …
weiterlesen →
Beten und Streiten
«Beten und Streiten – Wie Psalmen von Konflikten erzählen» Mit Pfarrerin Nina BeerliDienstag, 18. April, um 20 Uhr im Evang. Kirchgemeindehaus Evang. Kirchgemeinde Weinfelden
weiterlesen →
Jetzt in der Kunstkabine Weinfelden
In der Kunstkabine Weinfelden (beim Thurgauerhof) sind, zur Vorschau auf das Atelier-Wochenende, Exponate von Kunstschaffenden ausgestellt. Atelier-Wochenende Region Mittelthurgau Samstag, 29. April bis Montag, 1. …
weiterlesen →
Erleichterte Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten
In Anbetracht des Fachkräftemangels hat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement die Bewilligungsverfahren für qualifizierte Erwerbstätige aus Drittstaaten erleichtert. Dadurch erhalten diese Personen schneller eine Arbeitsbewilligung, …
weiterlesen →
Wiedereröffnung WESTPARK SPORT Weinfelden
Im Sommer 2020 haben sich Franziska & Gerhard Conrad entschieden, Ihr Sportgeschäft an der Weststrasse 47 im unteren Stock zu schliessen und sich komplett auf …
weiterlesen →
«Hü» steht immer wieder auf
Gestern durfte WYFELDER im ausverkauften Theaterhaus Premiere «Hü» erleben. Diese Woche finden noch fünf Schulvorstellungen und eine weitere öffentliche Aufführung am Mittwochnachmittag. InhaltSo schön ist …
weiterlesen →
Chrischona Weinfelden veranstaltet Osterbrunch
Am Ostersonntag Morgen fand in der Chrischona Weinfelden zum ersten Mal ein Osterbrunch statt. Rund 160 Gäste von Jung bis Alt nahmen teil. Das Thema …
weiterlesen →
BSV Handball Weinfelden F1 – Heimsieg dank starker Teamleistung
BSV Weinfelden Handball : TSV Frick – 24:23 (10:11)15.04.2023, Weinfelden, Güttingersreuti, Schiedsrichter Istvan Bajna/Dalibor Roganovic, 60 Zuschauer Spannung pur! Nach einem nervenaufreibenden Spiel gegen den …
weiterlesen →
Bei Arbeitsunfall verletzt
Bei Holzarbeiten hat sich am Samstag in Hosenruck ein 17-Jähriger durch eine Motorsäge mittelschwere Verletzungen zugezogen. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden. …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig – Die Anmeldungen laufen bereits auf Hochtouren!
Der Wyfelder Fritig, ein beliebtes Montatsevent, steht kurz bevor und verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für einen unterhaltsamen Abend. Der Event Erste …
weiterlesen →
Abflauender Immobilienmarkt bei den Grundbuchämtern kaum spürbar
Nach dem Rekordjahr 2021 wickelten die Grundbuchämter und Notariate auch im Jahr 2022 überdurchschnittlich viele Geschäfte ab. Der sich abflachende Handel mit Immobilien ist bei …
weiterlesen →
Schulversuch an der Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen
Der Regierungsrat hat den Schulversuch «PMS mit Alternativprogramm» für die Zeit von August 2023 bis Juli 2028 genehmigt. So können Schülerinnen und Schüler der Pädagogischen …
weiterlesen →
Aufregende Premiere: Mädchen Stützpunkt Thurgau vor erstem Freundschaftsspiel gegen U16 Liechtenstein
Die Vorfreude ist gross! Der erste grosse Auftritt unseres Mädchen Stützpunktes Thurgau steht bevor und es verspricht ein spannendes Ereignis zu werden. Der Thurgauer Fussballverband …
weiterlesen →
Streetfood Fiesta in Weinfelden begeistert mit kulinarischen Genüssen und mitreissender Live-Musik
Streetfood Fiesta auf dem Marktplatz Weinfelden am Freitag, 14. April 2023. Die Streetfood Fiesta ist an diesem Wochenende zu Gast in Weinfelden und begeistert die …
weiterlesen →
Kulturrausch präsentiert sechs talentierte Newcomer aus der Ostschweiz
Die frische Bise weht durchs Bild-Rauschen Studio und verspricht einen Abend voller musikalischer Vielfalt und spannender Talente. Am 21. April gibt der Verein Kulturrausch sechs …
weiterlesen →
Dä Brüeder vom Heinz singt jetz vo dä «Böse»
Fans von Schweizer Volksmusik und Rockmusik können sich freuen, denn der «Dä Brüeder vom Heinz», hat ein neues Album angekündigt. Das Album mit dem Titel …
weiterlesen →
Ausflug der ehemaligen Präsidien des Grossen Rates
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des traditionellen Treffens der ehemaligen Thurgauer Grossratspräsidentinnen und -präsidenten mit der Grossratspräsidentin Barbara Dätwyler (vorderste Reihe, Mitte) vor der Kartause Ittingen. …
weiterlesen →
Angebot Tageskarte Gemeinde wird in Weinfelden eingestellt
Die Stadt Weinfelden hat zusammen mit den Gemeinden Bussnang und Amlikon-Bissegg in den vergangenen 20 Jahren die Tageskarte Gemeinde angeboten. Das geschätzte Angebot diente der …
weiterlesen →
Tertianum Zedernpark eröffnete eigenen Campus
Iris Sousa (Lernende), Andrea Gubler (Leitung Pflege und Betreuung) sowie Joelle Allenspach schneiden gemeinsam das Band durch und eröffnen somit den Campus Tertianum Zedernpark. Während …
weiterlesen →
Spannende Heimspiele in der Güttingerreuti: BSV Weinfelden Handball kämpft um Siege!
Am kommenden Samstag stehen in der Güttingerreuti wieder drei Heimspiele des BSV Weinfelden an. Um 14 Uhr treten die Junioren U13 gegen die SG Lakers …
weiterlesen →
Grundstein für Ergänzungsbau gelegt > Video
Im September 2020 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Thurgau der Erstellung eines Ergänzungsbaus beim Regierungsgebäude in Frauenfeld zugestimmt. 2022 wurde mit dem Bau …
weiterlesen →
Sommeratelier Weinfelden
Der Fotograf Mario Baronchelli aus Güttingen ist zu Gast in der Remise und wird sein Projekt im Verlauf der Sommermonate bis zur Vernissage am Samstag …
weiterlesen →
Einblick in regionales Kunstschaffen – Das erste Atelier-Wochenende im Mittelthurgau
Zum ersten Mal findet in der Region Mittelthurgau das Atelier-Wochenende nach dem Vorbild der Regio Frauenfeld statt. Die Idee hinter dem Atelier-Wochenende ist es, einer …
weiterlesen →
Kleider tauschen statt kaufen: Nachhaltige Mode in Bürglen
Der nachhaltige Trend des Kleidertauschens erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Und jetzt gibt es sogar eine neue Location für die bereits seit längerer Zeit erfolgreiche …
weiterlesen →
Ostschweizer Ringer erfolgreich am Osterturnier in Utrecht
Über die Ostertage reiste die Ringerriege Weinfelden gemeinsam mit der Ringerriege Tuggen in die Niederlande, um am internationalen Osterturnier in Utrecht teilzunehmen. Zusammen mit weiteren …
weiterlesen →
Umfrage zu den Sportangeboten und -anlagen in Weinfelden
Wir sind froh, wenn Sie sich bis zum 18. April 5 Minuten Zeit nehmen, um unsere Umfrage auszufüllen. Die Umfrage findet im Rahmen des Moduls …
weiterlesen →
Thurgauer Kulturpreis 2023 geht an Stefan Roth
Der Dirigent Stefan Roth wird mit dem Thurgauer Kulturpreis 2023 ausgezeichnet. Der diesjährige Kulturpreis des Kantons Thurgau geht an den Dirigenten Stefan Roth. Mit dem …
weiterlesen →
Thurgau: Mehrere Anzeigen im Strassenverkehr
Die Spezialisten der Verkehrspolizei waren teils selbst mit Motorrädern unterwegs, um Autos und Motorräder zu kontrollieren (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Spezialisten der Verkehrspolizei haben über das …
weiterlesen →
Die Streetfood Fiesta startet in ihre dritte Saison
Von Freitag bis Sonntag warten auf dem Marktplatz in Weinfelden wieder Köstlichkeiten aus aller Welt, erfrischende Drinks und unterhaltsame Bands auf ihre Gäste. Am 14. …
weiterlesen →
Rueblichueche Cup: Erfolgreiche Teilnahme des JJJC Weinfelden
Am 2. April 2023 fand in Brugg der alljährliche Rueblichueche Cup im Ju-Jitsu statt, der mittlerweile einen festen Platz im Wettkampfkalender eingenommen hat. Auch der …
weiterlesen →
Mehr als 150 Einsätze für die Rega über Ostern
Am Sonntagmorgen wurde die Rega von drei Alpinisten alarmiert, die in der Eiger-Nordwand (BE) blockiert waren. Die Rega-Crew und ein SAC-Bergretter konnte die drei unverletzten …
weiterlesen →
Bei Reitunfall verletzt
Bei einem Reitunfall wurde am Sonntagnachmittag in Weinfelden eine 13-Jährige schwer verletzt. Sie musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Gemäss den Erkenntnissen der …
weiterlesen →
PFF 2023 «FLOW»
Im September 2023 findet in der Gemeinde Bussnang das Pfadi Folk Fest (kurz PFF) unter dem Motto «FLOW» statt. Schon seit drei Jahren plant eine …
weiterlesen →
Osterbräuche in der Schweiz: Traditionen und Rituale zur Feier der Auferstehung
Der Osterfest in der Schweiz ist ein bedeutendes christliches Ereignis, das von Gläubigen im ganzen Land gefeiert wird. Mit einer Mischung aus religiösen und volkstümlichen …
weiterlesen →