News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Beschlüsse des Stadtparlaments Weinfelden vom 22.6.2023
Politik

Beschlüsse des Stadtparlaments Weinfelden

Beschlüsse vom 22. Juni 2023 1. Die Traktandenliste wird genehmigt. 2. Konstituierung Stadtparlament1.1 Präsidium– Scherrer Marianne, EVP 2.2 Vizepräsidium– Votta Claudio, SP 2.3 Stimmenzählende– Bärlocher …
weiterlesen →
Wasser als Wertstoff fürs Bauen von heute
Wirtschaft

Ohne Blau gibt’s kein Grün: Wasser als Wertstoff fürs Bauen von heute

Sie tauschten sich nach dem Vortrag intensiv übers Thema Wasser und Bauen aus, von links: Co-Moderator Marco Baumann, Philipp Beutler, Dominique Zimmer und Co-Moderator Roland …
weiterlesen →
1200_flirt-bemu-ltg-link-2
Wirtschaft

Stadler holt ersten Auftrag aus Litauen

Nach mehr als weltweit 2500 verkauften FLIRT-Triebzügen hat Stadler nun den ersten Auftrag in Litauen erhalten. Der litauische Bahnbetreiber LTG Link und Stadler haben heute …
weiterlesen →
parlament stadt weinfelden 2023 2024 wyfelder web
Politik

Marianne Scherrer ist die neue Stadtparlamentspräsidentin

Vollständigen Stadtrat zusammen mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern der Stadt Weinfelden im Rathaussaal. In der gestrigen Sitzung des Parlaments am 22. Juni 2023 fanden bedeutende …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat genehmigt Programm für quereinsteigende Lehrpersonen

22. Juni 2023 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt die Einführung der neuen Programme für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger für die Studiengänge Kindergarten-Unterstufe und Primarstufe der …
weiterlesen →
Kanton

«Niederschwellige Integrationsausbildung» geht in den ordentlichen Betrieb

22. Juni 2023 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, die «Niederschwellige Integrationsausbildung» in den ordentlichen Betrieb zu überführen. Die kantonale Ausbildung richtet sich an …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat will den Zubau von Solarstrom beschleunigen

22. Juni 2023 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über die Energienutzung genehmigt und auf den 1. Juli 2023 …
weiterlesen →
Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer
News

Gesamtsteuerfüsse in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer

22. Juni 2023 In fast der Hälfte der Thurgauer Gemeinden profitiert die Bevölkerung 2023 von tieferen Gesamtsteuerfüssen. Vor allem bei den Schulsteuerfüssen setzt sich vielerorts …
weiterlesen →
E-Bike-Fahrer schwer verletzt mauren wyfelder 010
Kanton

E-Bike-Fahrer schwer verletzt

Der Velofahrer erlitt beim Unfall lebensbedrohliche Verletzungen. 22. Juni 2023 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwochabend in Mauren ein E-Bike-Fahrer lebensbedrohlich verletzt. Er …
weiterlesen →
Werbung Wochenmarkt 30.6.2023 web
Stadtleben

Schulgartenprojekt der Basisstufe fördert Engagement für wohltätige Zwecke

Schülerinnen und Schüler aus Holzhäusern freuen sich auf Wochenmarkt-Verkauf zugunsten der Organisation «For Children Smile» Im Rahmen eines Schulgartenprojekts haben die Schülerinnen und Schüler der …
weiterlesen →
wyfelder-fritig-2-juni-2023-mediazeit-weinfelden-079
Angebote

Wyfelder Fritig: Weinfeldens beliebter Monatsevent geht in die nächste Runde

Frauenfelderstrasse am Wyfelder Fritig vom 2. Juni 2023 | Foto: WYFELDER – lokal informiert. Der Wyfelder Fritig, Weinfeldens allseits beliebtes Monatsevent, steht in den Startlöchern …
weiterlesen →
der
Angebote

«DER FÄCHER», eine gemeinsame Ausstellung

WERBUNG «DER FÄCHER», eine gemeinsame Ausstellung von Cristina Witzig mit dem Offenen Atelier Alterstagesklinik Weinfelden 29.6. 6.7.2023 im Haffter Keller Weinfelden Die Ausstellung «DER FÄCHER» …
weiterlesen →
himbeeren blaubeeren bio
News

Das VBS verstärkt sein Engagement im Bereich Biodiversität

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) intensiviert sein Engagement zugunsten der Umwelt: Mit dem Aktionsplan Biodiversität VBS verabschiedet Bundesrätin Viola Amherd den …
weiterlesen →
Region

Mehr Eheschliessungen, weniger Scheidungen

Geburten und Todesfälle sowie Eheschliessungen und Scheidungen entwickelten sich 2022 gegensätzlich Im Jahr 2022 nahmen die Todesfälle gegenüber dem Vorjahr zu und die Lebendgeburten gingen …
weiterlesen →
Alois Fässler wurde als Schiedsrichter für die Weltmeisterschaft in Belgrad vom 16.-24.9.2023 selektioniert
Sport

Alois Fässler als Schiedsrichter für die Wrestling-Weltmeisterschaft in Belgrad selektioniert

Alois Fässler, ehemaliger Ringer der Ringerriege TV Weinfelden, wurde als Schiedsrichter für die bevorstehende Weltmeisterschaft im Wrestling 2023 selektioniert. Das Turnier findet vom 16. bis …
weiterlesen →
stadtparlament weinfelden wyfelder dezember 2022
Politik

Heute: Stadtparlament Weinfelden

Am 22. Juni 2023 findet die Sitzung des Stadtparlaments statt. Unter der Leitung des Alterspräsidenten Manuel Stupler wird die Sitzung um 19 Uhr eröffnet. Im …
weiterlesen →
Vivala Openair 2023 funkensprung wyfelder 1
Angebote

Vivala OpenAir 2023

Am 23.6.2023 findet zum siebten Mal das beliebte Vivala OpenAir in Weinfelden statt. Seit 2009 wird dieses kleine OpenAir im Herzen des Kantons Thurgau von …
weiterlesen →
Unterschrift mit entwicklungspolitischer Tragweite in der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz: der Konstanzer Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, Kreuzlingens Stadtpräsident Thomas Niederberger, der Thurgauer Regierungsrat Dominik Diezi (vorne) und weitere Agglo-Mitglieder bekräftigen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit einer Charta.
Kanton

Agglomeration startet durch

Unterschrift mit entwicklungspolitischer Tragweite in der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz: der Konstanzer Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, Kreuzlingens Stadtpräsident Thomas Niederberger, der Thurgauer Regierungsrat Dominik Diezi (vorne) und weitere …
weiterlesen →
Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Romanshorn (von links): Dominik Diezi, Cornelia Komposch, Marc Mächler, Benedikt van Spyk, Monika Knill, Walter Schönholzer, Laura Bucher, Fredy Fässler, Urs Martin, Bruno Damann, Stefan Kölliker, Beat Tinner, Paul Roth und Susanne Hartmann.
Kanton

Thurgau und St. Gallen wollen die Zusammenarbeit intensivieren

Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Romanshorn (von links): Dominik Diezi, Cornelia Komposch, Marc Mächler, Benedikt van Spyk, Monika Knill, …
weiterlesen →
Stephan Zlabinger
Stadtleben

Stephan Zlabinger neuer Präsident der Schlichtungsbehörde für Mietsachen

Der Stadtrat hat Stephan Zlabinger per 1. Juni 2023 als Präsident der Schlichtungsbehörde für Mietsachen gewählt. Stephan Zlabinger, Master of Law, ist selbstständiger Rechtsanwalt / …
weiterlesen →
solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage
Stadtleben

Stadt Weinfelden: Energiefonds muss überprüft werden

Die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die zur Verfügung gestellten Mittel werden momentan mehr …
weiterlesen →
vorstand gewerbeverein weinfelden und umgebung
Region

Neue Vorstandsmitglieder bereichern den Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung

An der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung des Gewerbevereins Weinfelden und Umgebung wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand aufgenommen. Soraya Kasper, Neta Ismaili und Sabina Quinz …
weiterlesen →
melectronic weinfelden umzug geschlossen shop in shop
Wirtschaft

Melectronics ist in Migros-Supermarkt gezogen

So zeigt sich aktuell die ursprüngliche Ladenfläche von Melectronic im Erdgeschoss an der Amriswilerstrasse 12 In diesen Tagen wurde der Fachmarkt Melectronics an der Amriswilerstrasse …
weiterlesen →
sommer sonnenwende 2023
News

Die Sommersonnenwende 2023: Der längste Tag des Jahres

Heute, am 21. Juni, findet die Sommersonnenwende statt. An diesem Tag erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde den höchsten Punkt am Mittagshimmel und …
weiterlesen →
Kanton

Von Haselnüssen bis Rahmdeckeli – Sammeln durch die Jahrtausende

Ob Puppen, Spielzeug oder Knöpfe – viele Menschen haben eine Leidenschaft für das Sammeln. Das Anhäufen von Gegenständen ist nicht nur bei Hamstern und Eichhörnchen …
weiterlesen →
Erfolgreiche Teilnahme am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims Domenic Schneider holt 2. Platz, Lars Hugelshofer sichert sich ersten Saisonkranz
Sport

Erfolge beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims: Schneider Zweiter, Hugelshofer erobert Saisonkranz!

Beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims beeindruckten die Schwinger Domenic Schneider und Lars Hugelshofer mit starken Leistungen. Schneider erreichte den 2. Platz, während Hugelshofer seinen ersten …
weiterlesen →
klassenerhalt sc berg
Sport

Bestätigt: SC Berg bleibt in der 3. Liga

Nach Spekulationen gibt es jetzt Gewissheit. Der Ostschweizer Fussballverband OFV hat bestätigt, dass der SC Berg auch im nächsten Spieljahr in der 3. Liga bleiben …
weiterlesen →
News

Weltflüchtlingstag 2023: Globale Verantwortung für Millionen von Menschen

Heute, am 20. Juni, gedenken wir dem Weltflüchtlingstag. Millionen von Menschen suchen weltweit Schutz und Sicherheit. Der diesjährige Fokus liegt auf der globalen Verantwortung für …
weiterlesen →
Brüschweiler & Schadegg AG rückbau bornhauser holzbau ag weinfelden wyfelder 2
Stadtleben

Rückbau von Holzbauten an der Gaswerkstrasse beginnt – Neues Wohnprojekt auf Bornhauser Holzbau AG Gelände

Die erwarteten Rückbauarbeiten der Holzbauten entlang der Gaswerkstrasse gegenüber dem Altersheim Bannau haben begonnen. Die bisherigen Strukturen der Schreinerei Brüschweiler & Schadegg AG werden abgetragen, …
weiterlesen →
Er konnte sich über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2022 und die eigene Wiederwahl freuen- sia Thurgau-Präsident Ueli Wepfer web
News

sia Thurgau hat Forum für Baukultur im Fokus

Er konnte sich über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2022 und die eigene Wiederwahl freuen: sia Thurgau-Präsident Ueli Wepfer. Der Schweizerische Ingenieur -und Architektenverein Sektion Thurgau will …
weiterlesen →
Jodlerklub Weinfelden kehrt triumphierend vom Eidgenössischen Jodlerfest zurück web
Vereine

Jodlerklub Weinfelden kehrt triumphierend vom Eidgenössischen Jodlerfest zurück > Video

Mit grosser Freude kehrten die Mitglieder des Jodlerklubs Weinfelden von ihrer erfolgreichen Teilnahme am 31. Eidgenössischen Jodlerfest in Zug zurück. Nach ihrer Heimkehr wurden sie …
weiterlesen →
Thurgauer Eventzentrum weinfelden chancen paket tkb
News

 «Jede Thurgauerin und jeder Thurgauer findet im neuen Eventzentrum Veranstaltungen, die seinen Interessen entsprechen.» 

 Im Zentrum des Kantons soll ein Kultur- und Erlebniszentrum für die Thurgauer Bevölkerung entstehen. Mit dem Ja des Thurgauer Stimmvolkes zur Verwendung der sogenannten «TKB-Millionen» …
weiterlesen →
Sport

Gold für Leo Zwahlen in Domdidier

Am Samstag fuhren acht junge Ringer zum Turnier Hermann Chardonnens in Domdidier. Unter der Leitung von Trainer Roger Junker traten die Jungs gegen starke Teilnehmer …
weiterlesen →
wyfelder tour de suisse 2023 weinfelden wyfelder lokal informiert werbebanner web
News

WYFELDER.CH zeigt kreativen Einsatz bei Tour de Suisse, trotz verpasster Fernsehpräsenz > Video

Wartet auf den Helikopter, der 20 Meter lange Banner von WYFELDER.CH auf dem Dach an der Dufourstrasse 67 in Weinfelden, dem Sitz des Online-Portals Das …
weiterlesen →
tour des suisse aptwil st gallen 2023 stefan bissegger wyfelder 01
Sport

Der Thurgauer Stefan Bisseger wird in Abtwil vierter

Stefan Bissegger im Ziel am abschliessenden Zeitfahren der Tour des Suisse in Abwil. Juan Ayuso aus Spanien gewinnt das Zeitfahren vor dem Belgier Remco Evenepoel, …
weiterlesen →
News

Tour de Suisse in Weinfelden, die Bilder

Elise Chabbey solo in der Flucht, hier bei der vorletzten Durchfahrt bei Start und Ziel in Weinfelden. Foto: David Keller Zielgelände Weinfelden 7. Etappe Männer …
weiterlesen →
Sport

Mattias Skjelmose gewinnt die Tour de Suisse 2023

Die Tour de Suisse 2023 geht mit Gino Mäders Tod als eine der tragischsten Austragungen in die Chroniken der Landesrundfahrt ein. Mit Mattias Skjelmose findet …
weiterlesen →
News

Unterbruch zwischen Frauenfeld und Weinfelden

Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Frauenfeld und Weinfelden derzeit unterbrochen. Diese Einschränkung wird voraussichtlich vom 16.06.23, 23:04 Uhr bis zum 19.06.23, 04:30 Uhr …
weiterlesen →
Volksabstimmung
Stadtleben

Abstimmungsresultate vom 18. Juni 2023

Hier gelangen Sie zu den Abstimmungsresultaten vom 18. Juni 2023. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Auswahlspielerin des Team Thurgau Rahel Hinder
Sport

Stolz auf herausragende Juniorenarbeit: Erfolgreiche Zusammenarbeit in den Thurgauer Vereinen, Sport-Tagesschule und Verband

Die hervorragende Juniorenarbeit und die enge Zusammenarbeit zwischen den 30 Thurgauer Vereinen, der Thurgauer Sport-Tagesschule in Bürglen und dem Verband der Ausbildnerinnen und Ausbildner sind …
weiterlesen →
Kostenfreies Sport- und Bewegungsangebot im Thurgau
Kanton

Kostenfreies Sport- und Bewegungsangebot im Thurgau

Seit 2019 bietet das Sportamt Thurgau mit tg-aktiv.ch eine besondere Online-Ressource an. Diese Plattform ermöglicht Zugang zu unzähligen kostenfreien und öffentlich zugänglichen Sport- und Bewegungsangeboten …
weiterlesen →
Kirche

Sola 2023 – Auf Spuren der Feiertage

Wir begeben uns auf eine spannende auf Spuren der Feiertage. Komme mit uns mit und erlebe alle Feiertage zusammen mit uns. WERBUNG Es erwartet dich …
weiterlesen →
News

Tour de Suisse 2023 wird fortgeführt

Nach einem emotionalen Tag und einer sehr berührenden Trauerfahrt im Gedenken an Gino Mäder wurde unter Rücksprache, mit der Familie von Gino Mäder, den Teams …
weiterlesen →
Region

Dominic Monzoon ist Tagessieger des Militärwettkampfs in Frauenfeld

182 Schützinnen und Schützen sorgten für einen hochstehenden Wettkampf Unter dem Patronat der Territorialdivision 4 (Ter Div 4) fand einen Tag vor der offiziellen Eröffnung …
weiterlesen →
Moderator Christoph Lanter und LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler gratulierten dem engagierten ICoP zum Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2023».
News

Erste Digital Conference Ostschweiz von Erfolg gekrönt

Moderator Christoph Lanter und LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler gratulierten dem engagierten ICoP zum Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2023». Am 15. Juni fand beim Rechenzentrum Ostschweiz in …
weiterlesen →
Kanton

Kanton Thurgau erhöht Waldbrandgefahr auf Stufe 3

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird die Waldbrandgefahr im Kanton Thurgau neu als erheblich (Stufe 3) eingestuft. Im Umgang mit Feuer im Wald und am Waldrand …
weiterlesen →
wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung
Politik

Abstimmungssonntag 18. Juni 2023

Am Sonntag entscheiden die Thurgauer Stimmberechtigten über zwei kantonale und drei nationale Vorlagen. Auf kantonaler Ebene kommen Um was gehts? – Abstimmungen vom 18. Juni …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang: Rundgang Weinfelden Wyfelder Von der Hub ins Oberdorf
Stadtleben

Rund um den alten Ortskern

Farbbrunnen Frauenfelderstrasse Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund um den ältesten Ortskern gewachsen. …
weiterlesen →
Lokales Organisations-Komitee Weinfelden lokw tour de suisse verein 2023
Sport

«LOKW» organisiert Tour de Suisse Etappenort Weinfelden

Im Bild (von links): Silvan Frischknecht (Sicherheit / Verkehr), Martin Schneeberger (Bau), Daniel Mader (Kassier), Valentin Hasler (Vizepräsident), Daniel Engeli (Präsident), Bernhard Aggeler (Kommunikation), Gregor …
weiterlesen →
ziellinie tour de suisse weinfelden 2023 daniel engeli wyfelder
Sport

Tour de Suisse bringt Verkehrsbehinderungen nach Weinfelden

Bereits markiert, die Ziellinie der 7. Etappe der Tour de Suisse. – Foto: Daniel Engeli, Präsident «Lokales Organisations-Komitee Weinfelden (LOKW)» Am kommenden Samstag, den 17. …
weiterlesen →
happy day weinfelden wyfelder 2022
Wirtschaft

HAPPY DAY WEINFELDEN – 17.06.2023

WERBUNG Die Weinfelder Fachgeschäfte begeistern ihre Kundinnen und Kunden am 17. Juni 2023 mit einer Extra-Überraschung. In jedem teilnehmenden Fachgeschäft erwartet dich ein anderes Präsent, …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen