Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Gelungene Partizipanten-Versammlung der TKB
Über 2600 Gäste erleben eine stimmungsvolle Partizipanten-Versammlung in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begrüsste über 2600 Gäste an ihrer siebten Partizipanten-Versammlung. Die …
weiterlesen →
Weinfelden: Neues Dienstleistungszentrum auf Kurs
Urban und Claudia Ruckstuhl präsentieren den Rohbau des neuen vierstöckigen Geschäftshauses an zentraler Lage in Weinfelden. Der Geschäftshausneubau der Thurgauer Tagblatt AG im Zentrum von …
weiterlesen →
Vollmondbar am 9. Juni mit vielen Highlights
WERBUNG Die Vollmondbar wird seit 2007 von der Mitte Weinfelden organisiert und der Reinerlös wird seither an Vereine verteilt. Am Freitag, 9. Juni wird im …
weiterlesen →
Guten Morgen, Weinfelden! ☀️
Wie startet ihr in den Tag? WYFELDER wünscht euch einen wunderbaren Tag! Weinfelden bei der Fohlenweide und Umgebung am 9. Juni 2023 um 6.02 Uhr. …
weiterlesen →
Das 26. Thurgauer Kantonal Musikfest startet heute
Vom 9. Juni bis 11. Juni 2023 avanciert Märstetten zu einem riesigen Treffpunkt für Blasmusikanten. Das schmucke Thurgauer Dorf ist Austragungsort des 26. Thurgauer Kantonal …
weiterlesen →
Thurgau in Zahlen 2023
«Thurgau in Zahlen 2023» ist soeben erschienen. Im handlichen Leporello lässt sich viel Spannendes und Wissenswertes zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden entdecken. «Thurgau in …
weiterlesen →
Offene Türen für Freiwillige
Die Aktion generation-f geht in die zweite Runde – dabei sein lohnt sich! Nach der gelungenen nationalen Durchführung im Jahr 2021 findet die Aktion generation-f …
weiterlesen →
Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende
Sie erhielten Förderbeiträge (von links): Fabian Kimoto, Liv Burkhard, Julia Trachsel, Ariane Andereggen und Ray Hegelbach. Auf dem Foto fehlt Rahel Kraft. Bild Balz Kubli …
weiterlesen →
Melectronics-Fachmarkt zieht in die Migros Weinfelden – Orell Füssli eröffnet im November
Der Fachmarkt Melectronics zieht per 16. Juni in den Migros-Supermarkt in Weinfelden. Als neuer Mieter ergänzt der Buchhändler Orell Füssli ab November das Angebot im …
weiterlesen →
Jugendwerk Weinfelden bietet abwechslungsreiches Programm für die Weinfelder Jugend
Aktivitäten auf dem Marktplatz sorgen für Spass, Spiel und Sport im Juni Das Jugendwerk Weinfelden lädt alle Jugendlichen der Stadt Weinfelden zu spannenden Nachmittagen auf …
weiterlesen →
Unternehmerinnenpreis 2023, die drei Nominationen
Margrit Aerne, Geflügeltrans AG, Lanterswil | Anna Lehmann, Lehmann Holzofenbeck AG, Lanterswil | Shpresa Memedi, 360 business GmbH, Kreuzlingen Der Verein KMU Frauen Thurgau verleiht …
weiterlesen →
Regierungsrat begrüsst die Revision zum Strafgesetzbuch und Militärgesetz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Revision der Verordnung zum Strafgesetzbuch und zum Militärstrafgesetz. Dabei geht es um Jugendliche, die vor und nach Vollendung …
weiterlesen →
Erste Listennummern für die Nationalratswahlen sind verteilt
Staatsschreiber Dr. Paul Roth, Marius Kobi, Leiter Rechtsdienst Staatskanzlei, und der Lernende Lars Thalmann führten die Losziehung zur Ermittlung der Nationalratslistennummern im Regierungsgebäude in Frauenfeld …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 1.8 %
Per 31. Mai 2023 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’734 arbeitslose Personen. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat April konstant. Die Arbeitslosenquote …
weiterlesen →
Erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht Nachwuchstraining im Eissportzentrum Oberthurgau
Während die 1. Mannschaft des SC Weinfelden im Sommertraining fleissig schwitzt, hat das Nachwuchsteam U13 bereits wieder mit dem Training auf dem Eis begonnen. Allerdings …
weiterlesen →
Tertianum Zedernpark: Sommerfest zum 20. Geburtstag
Zum 20-Jahr-Fest des Tertianum Zedernpark spielte auch das Wetter mit. Kein Wunder also, dass im Aussenbereich viele Menschen fröhlich das Jubiläum begingen. Über Weinfelden schien …
weiterlesen →
Empfang des Jodlerklubs Weinfelden vom 31. Eidg. Jodlerfest in Zug
Am Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 18 Uhr, wird der Jodlerklub Weinfelden nach ihrer Rückkehr vom 31. Eidgenössischen Jodlerfest in Zug gebührend empfangen. Die …
weiterlesen →
stop2drop enthüllt den giftigsten Berg der Schweiz: den Berg der 539’331 Zigarettenstummel
Bern, 6. Juni 2023 – Die nationale Zigarettenstummel-Sammelaktion von stop2drop war ein grosser und gleichzeitig trauriger Erfolg: Zwei Wochen lang sammelten 2’890 Schulkinder, Jugendliche und …
weiterlesen →
«Amerikanische Träume» Sonntag, 18. Juni 2023
Darauf wurde sehnsüchtig gewartet: Nach einem langen Unterbruch finden am Sonntag, 18. Juni 2023 endlich wieder die «Amerikanischen Träume» statt. Dieser Anlass ist ein beliebter …
weiterlesen →
Fleissige Vorbereitungen für den Auftritt am Wyfelder Fritig: Dirigentin setzt auf tierische Unterstützung
Bei der gestrigen Probe wurde fleissig für den bevorstehenden Auftritt am Wyfelder Fritig am Freitag, den 7. Juli 2023, geübt. Die Dirigentin Claudia Hugentobler holte …
weiterlesen →
Erfolgreicher Weinfelder Kunstturner Gregory Hagios
Am Wochenende vom 3./4. Juni 2023 fanden in Volketswil der alljährliche Höhepunkt, die Schweizer Meisterschaften Junioren im Kunstturnen (SMJ23) statt. Die talentiertesten Turner aus der …
weiterlesen →
AHV-Ausgaben um 3.35 Prozent angestiegen
Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) hat im Berichtsjahr 2022 mehr als 1.3 Milliarden Franken an Leistungen ausbezahlt. Dabei sind alleine die AHV-Ausgaben um 3.35 Prozent angestiegen. …
weiterlesen →
Kraut und Rüben. Vergessene und wiederentdeckte Methoden der Vorratshaltung
Die Historikerin Carmen Aliesch erläutert das Thema Vorratshaltung. Das idyllische Schaudepot St. Katharinental ist die ideale Kulisse für eine Reise in die Vergangenheit. Am Sonntag, …
weiterlesen →
Aktive und Jugend am Sägemehlringertag in Möhlin
Am frühen Samstagmorgen des 3. Juni 2023 begaben sich sowohl die Aktiven als auch die Jugendlichen zusammen nach Möhlin, um sich in einem Ringkampf im …
weiterlesen →
Welttag der Umwelt 2023: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Am 5. Juni 2023 wird weltweit der Welttag der Umwelt gefeiert, der das Bewusstsein für Umweltthemen schärfen und zum Handeln aufrufen soll, um unseren Planeten …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden startet mit einer neuen Kür!
An der 23. Thurgauer-Meisterschaft im Vereinsturnen in Weinfelden ist die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden am Samstag, 3. Juni 2023 in zwei Kategorien gestartet. Mit der …
weiterlesen →
Drei Kränze am St. Galler Kantonalen in Wittenbach
Herzliche Gratulation an Silvio Oettli, Mario Schneider und Marco Oettli vom Schwingclub am Ottenberg zum Gewinn von drei Kränzen beim St. Galler Kantonalen in Wittenbach. …
weiterlesen →
Premiere von «BOOM! Der Thurgauer Wirtschaftstag» zu Generationenfragen
Der neue Thurgauer Wirtschaftsanlass BOOM! feierte am 1. Juni seine Premiere. Der neue Anlass der Thurgauer Wirtschaft widmete sich dem Thema «Generationen im Fokus». Referate …
weiterlesen →
Die Mitte Frauen Kanton Thurgau und St. Gallen machen mit Blumen-Aktion auf den Klimawandel aufmerksam
Wundern Sie sich, warum am vergangenen Wochenende plötzlich öffentliche Plätze quer durch die Kantone Thurgau und St. Gallen mit orangen Blumen geschmückt waren? Dabei handelt …
weiterlesen →
Erfolgreiche Thurgauer Meisterschaft im Vereinsturnen in der Güttingersreuti
Weinfelden, 3. Juni 2023 – Gestern fand in der Güttingersreuti in Weinfelden die lang erwartete Thurgauer Meisterschaft im Vereinsturnen statt. Ein spannender Wettkampf, bei dem …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig vom 2. Juni begeistert das Zentrum von Weinfelden > Grosser Bilderbogen
Neben dem tollen Wetter und dem vielfältigen Angebot gab es einen weiteren Grund zur Freude für die Bewohner von Weinfelden. Der neue Stadtpräsident, Simon Wolfer, …
weiterlesen →
Gemeinschaftliches Engagement für Weinfelden: Schnauzkrauler Verein erweckt Vita Parcours zu neuem Leben
Der Schnauzkrauler Verein hat eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um den Vita Parcours Weinfelden wieder auf Vordermann zu bringen. Die engagierten jungen Männer des Vereins haben …
weiterlesen →
Hallenbad Weinfelden: Weitere Einschränkungen der Öffnungszeiten
Aufgrund der weiterhin bestehenden personellen Vakanzen und von zusätzlichen Ausfällen besteht im Bereich der Badeaufsicht eine erhebliche Lücke. Da die aktuell verfügbaren personellen Ressourcen im …
weiterlesen →
Ein wichtiges Bekenntnis für Schweizer Sportanlässe
Der Ständerat hat heute mit deutlichem Mehr beschlossen, dass der Bund ab dem Jahr 2025 wiederkehrende Sportanlässe mit internationaler Ausstrahlung unterstützten kann. Nach der Zustimmung …
weiterlesen →
Heute Wyfelder Fritig – Sie alle freuen sich auf deinen Besuch
Heute, am 2. Juni, findet eine weitere Auflage des Wyfelder Fritig statt. Die Geschäfte in Weinfelden öffnen ihre Türen und freuen sich auf deinen Besuch. …
weiterlesen →
Brand von Ladung auf Lieferwagen
In der Palette befand sich Entsorgungsmaterial, welches in Brand geriet (Bild: Kantonspolizei Thurgau). 1. Juni 2023 Auf der Autobahn A7 bei Wigoltingen brannte am Mittwochnachmittag …
weiterlesen →
Weinfelden: Motorradfahrer verletzt
1. Juni 2023 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Weinfelden ein Motorradfahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht …
weiterlesen →
Amtsantritt Stadtpräsident Simon Wolfer
Am 1. Juni 2023 beginnt die Amtszeit von Stadtpräsident Simon Wolfer Liebe Weinfelderinnen, liebe Weinfelder Heute, am 1. Juni 2023, beginnt meine Amtszeit als Stadtpräsident. …
weiterlesen →
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt. Hier mit Making-Of-Video
Der Thurgauer Regierungsrat 2023/2024 auf der Bodenseefähre im Romanshorner Hafen (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Dominik Diezi, Vizepräsident Walter Schönholzer, Regierungspräsident Urs Martin, Monika Knill und …
weiterlesen →
Jubiläumsfest 50 Jahre SLRG Weinfelden
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist die grösste Organisation in der Schweiz für alle Fragen rund um die Sicherheit am, im und auf dem Wasser. Die …
weiterlesen →
Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude
Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein. Die Mitglieder …
weiterlesen →
Tour de Suisse 2023 – Hochkarätige Fahrerinnen und Fahrer
Im Juni 2021 brauste das Feld der Tour der Suisse noch durch Weinfelden. In diesem Jahr machen sie am 17. Juni in Weinfelden Halt. Die …
weiterlesen →
Abschied Stadtpräsident Max Vögeli
Am 31. Mai 2023 endet die Amtszeit von Stadtpräsident Max Vögeli Liebe Weinfelderinnen, liebe Weinfelder Am 31. Mai 2023 endet meine Amtszeit als Stadtpräsident und …
weiterlesen →
Weinfelder Thurbad Bibliothek
aussuchen – lesen – mitnehmen Ein kostenloses Angebot der Regionalbibliothek Weinfelden. Weinfelder Thurbad-Bibliothek (bis 30. September 2023) Die Medien (Bücher, Comics, Spiele und Zeitschriften) stehen …
weiterlesen →
Shared Reading – Miteinander Lesen – Texte gemeinsam erleben
Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden31. Mai 2023|10.00 – 11.30 Uhr Gemeinsames Lesen ausgewählter Geschichten, Texte und Gedichte in der Bibliothek. Gemeinsames Lesen ausgewählter Texte in der Bibliothek. «Shared …
weiterlesen →
Weltnichtrauchertag 2023: «Rauchfrei leben für eine gesunde Zukunft.»
Am heutigen 31. Mai 2023 wird weltweit der Weltnichtrauchertag gefeiert. Die jährliche Veranstaltung, organisiert von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), hat das Ziel, das Bewusstsein für die …
weiterlesen →
5-mal Ja bei Grünliberale Thurgau
Gleich fünf nationale und kantonale Vorlagen kommen am 18. Juni zur Abstimmung. Die GLP-Thurgau hat zu allen die Ja-Parole beschlossen. Auf dem Bild die Kandidierenden …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Selbstunfall Zeugen gesucht
Eine Autofahrerin verursachte am Dienstagmittag in Weinfelden einen Selbstunfall und entfernte sich von Unfallort. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. 30. Mai …
weiterlesen →
Bissegger vor Engeli und Loosli, aber das war erst die Hauptprobe der Tour de Suisse Zieleinfahrt in Weinfelden > Video
Radprofi Stefan Bissegger zeigt auf der Originalstrecke der Zielankunft gegen den David Loosli Sporlicher Direktor der Tour de Suisse und OK-Präsident Daniel Engeli auf der …
weiterlesen →
Samuel Giger gewinnt das Glarner-Bündner Schwingfest
Samuel Giger gewinnt das Glarner-Bündner Schwingfest in Elm vom Pfingstmontag. Im Schlussgang besiegt er Armon Orlik nach einem intensiven Kampf von 11 Minuten und 18 …
weiterlesen →