Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Keine Kommentare
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen
Tour de Suisse in Weinfelden, die Bilder
Elise Chabbey solo in der Flucht, hier bei der vorletzten Durchfahrt bei Start und Ziel in Weinfelden. Foto: David Keller Zielgelände Weinfelden 7. Etappe Männer …
weiterlesen →
Mattias Skjelmose gewinnt die Tour de Suisse 2023
Die Tour de Suisse 2023 geht mit Gino Mäders Tod als eine der tragischsten Austragungen in die Chroniken der Landesrundfahrt ein. Mit Mattias Skjelmose findet …
weiterlesen →
Unterbruch zwischen Frauenfeld und Weinfelden
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Frauenfeld und Weinfelden derzeit unterbrochen. Diese Einschränkung wird voraussichtlich vom 16.06.23, 23:04 Uhr bis zum 19.06.23, 04:30 Uhr …
weiterlesen →
Abstimmungsresultate vom 18. Juni 2023
Hier gelangen Sie zu den Abstimmungsresultaten vom 18. Juni 2023. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Stolz auf herausragende Juniorenarbeit: Erfolgreiche Zusammenarbeit in den Thurgauer Vereinen, Sport-Tagesschule und Verband
Die hervorragende Juniorenarbeit und die enge Zusammenarbeit zwischen den 30 Thurgauer Vereinen, der Thurgauer Sport-Tagesschule in Bürglen und dem Verband der Ausbildnerinnen und Ausbildner sind …
weiterlesen →
Kostenfreies Sport- und Bewegungsangebot im Thurgau
Seit 2019 bietet das Sportamt Thurgau mit tg-aktiv.ch eine besondere Online-Ressource an. Diese Plattform ermöglicht Zugang zu unzähligen kostenfreien und öffentlich zugänglichen Sport- und Bewegungsangeboten …
weiterlesen →
Sola 2023 – Auf Spuren der Feiertage
Wir begeben uns auf eine spannende auf Spuren der Feiertage. Komme mit uns mit und erlebe alle Feiertage zusammen mit uns. WERBUNG Es erwartet dich …
weiterlesen →
Tour de Suisse 2023 wird fortgeführt
Nach einem emotionalen Tag und einer sehr berührenden Trauerfahrt im Gedenken an Gino Mäder wurde unter Rücksprache, mit der Familie von Gino Mäder, den Teams …
weiterlesen →
Dominic Monzoon ist Tagessieger des Militärwettkampfs in Frauenfeld
182 Schützinnen und Schützen sorgten für einen hochstehenden Wettkampf Unter dem Patronat der Territorialdivision 4 (Ter Div 4) fand einen Tag vor der offiziellen Eröffnung …
weiterlesen →
Erste Digital Conference Ostschweiz von Erfolg gekrönt
Moderator Christoph Lanter und LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler gratulierten dem engagierten ICoP zum Titel «Digital Shaper Ostschweiz 2023». Am 15. Juni fand beim Rechenzentrum Ostschweiz in …
weiterlesen →
Kanton Thurgau erhöht Waldbrandgefahr auf Stufe 3
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird die Waldbrandgefahr im Kanton Thurgau neu als erheblich (Stufe 3) eingestuft. Im Umgang mit Feuer im Wald und am Waldrand …
weiterlesen →
Abstimmungssonntag 18. Juni 2023
Am Sonntag entscheiden die Thurgauer Stimmberechtigten über zwei kantonale und drei nationale Vorlagen. Auf kantonaler Ebene kommen Um was gehts? – Abstimmungen vom 18. Juni …
weiterlesen →
Rund um den alten Ortskern
Farbbrunnen Frauenfelderstrasse Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund um den ältesten Ortskern gewachsen. …
weiterlesen →
«LOKW» organisiert Tour de Suisse Etappenort Weinfelden
Im Bild (von links): Silvan Frischknecht (Sicherheit / Verkehr), Martin Schneeberger (Bau), Daniel Mader (Kassier), Valentin Hasler (Vizepräsident), Daniel Engeli (Präsident), Bernhard Aggeler (Kommunikation), Gregor …
weiterlesen →
Tour de Suisse bringt Verkehrsbehinderungen nach Weinfelden
Bereits markiert, die Ziellinie der 7. Etappe der Tour de Suisse. – Foto: Daniel Engeli, Präsident «Lokales Organisations-Komitee Weinfelden (LOKW)» Am kommenden Samstag, den 17. …
weiterlesen →
HAPPY DAY WEINFELDEN – 17.06.2023
WERBUNG Die Weinfelder Fachgeschäfte begeistern ihre Kundinnen und Kunden am 17. Juni 2023 mit einer Extra-Überraschung. In jedem teilnehmenden Fachgeschäft erwartet dich ein anderes Präsent, …
weiterlesen →
Regierungsrat passt die Verordnung über Strassen und Wege an
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über Strassen und Wege genehmigt und per 1. Juli 2023 in Kraft gesetzt. …
weiterlesen →
Erhebung der Zufriedenheit von Thurgauer Jugendlichen
Jugendliche am Tanzen in Weinfelden Sechs Bachelor-Studierende der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit, haben in den letzten fünf Monaten im Auftrag der Fachstelle …
weiterlesen →
viamia ist für viele genau das Richtige
Seit Januar 2022 hat das Berufsinformationszentrum (BIZ) viamia im Beratungsangebot, mit dem die Berufschancen von älteren Arbeitnehmenden verbessert werden sollen. Das Beispiel von Frau F. …
weiterlesen →
E-Bike-Fahrer angefahren
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Märwil wurde ein E-Bike-Fahrer leicht verletzt. Der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin entfernte sich ohne anzuhalten. Die Kantonspolizei Thurgau sucht …
weiterlesen →
Fachgeschäfte im Fokus
Hansjörg Brunner, Präsident Thurgauer Gewerbeverband; Carmen Tobler, neue Sektionsverantwortliche Hinterthurgau; Andreas Zuber, Grossratspräsident; Matthias Hotz, Präsident TGshop Fachgeschäfte Thurgau und Walter Schönholzer, Regierungsrat – v.l.n.r. …
weiterlesen →
Sommerlager der Jungwacht Weinfelden 2023
Ein klassisches Lagercamp einer Jungwachtgruppe Bereits seit Dezember 2022 plant und organisiert das rund zwanzigköpfige Leitungsteam der Jungwacht Weinfelden das sehnlichst erwartete Sommerlager 2023. Ein …
weiterlesen →
Für Fränzi Bachmann ist klar: «Das START Grill & Chill» ist jedes Jahr eines ihrer persönlichen Highlights.
Das jährliche START Grill & Chill-Event des Startnetzwerks Thurgau steht bevor und verspricht wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer zu werden. Am …
weiterlesen →
Zahlreiche beste Locations der Schweiz sind Vertreter aus dem Thurgau
Am 13. Juni 2023 wurden die besten Locations der Schweiz beim Swiss Location Award 2023 gekürt. Unter den ausgezeichneten Veranstaltungsorten waren auch zahlreiche Mitglieder aus …
weiterlesen →
«Wir sind bereit», freut sich Oberst Valentin Hasler
Morgen, Donnerstag, geht es endlich los! Der Militärwettkampf im Rahmen des 71. Thurgauer Kantonalschützenfests startet in der Schiessanlage Schollenholz in Frauenfeld. Mit grosser Freude verkündet …
weiterlesen →
DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt einen Schritt zurück
14. Juni 2023 Auf den 1. Januar 2024 soll die Stelle als Generalsekretär oder Generalsekretärin des Departements für Bau und Umwelt (DBU) neu besetzt werden. …
weiterlesen →
Die Weinfelder Andrea Storniolo & Naya Escobar sind Schweizermeister im Rock ’n‘ Roll > VIDEO
Acht Schweizermeister-Titel für die Rock Academy! Die Schweizer Meisterschaft war ein absoluter Erfolg! Wir hatten die Ehre, diese Veranstaltung zu organisieren und sind stolz darauf, …
weiterlesen →
Auftakt in die Bergkranzfest Saison 2023
Mit dem Stoss Schwinget fand am Sonntag11. Juni das erste Bergfest statt. 90 Schwinger starteten am Morgen (50 ISV, 20 BKSV, 20NOSV). Für gute Unterhaltung …
weiterlesen →
Hartwig Stempfle wird Leiter des kantonalen Tiefbauamts
Am 1. November 2023 übernimmt Hartwig Stempfle als neuer Kantonsingenieur die Leitung des Tiefbauamts des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von Andy Heller an, …
weiterlesen →
Gasthaus zum Trauben: Genuss pur und preisgekrönte Kulinarik in der Schweiz
Ein Grund zum Feiern: Gasthaus zum Trauben erneut ausgezeichnet Das renommierte Gasthaus zum Trauben wurde kürzlich mit dem begehrten Swiss Location Award® in der Kategorie …
weiterlesen →
Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt
Hansjörg Brunner, Präsident des Thurgauer Gewerbeverbandes an der Eröffnung der Berufsmesse Thurgau am 23. September 2021 in Weinfelden Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich …
weiterlesen →
Stabübergabe des Präsidiums INSOS Thurgau von Daniel Brunner an Stanko Gobac
Von links: Daniel Brunner, Nicole Zeitner, Stanko Gobac INSOS Thurgau, der Branchenverband der Dienstleister für Menschen mit Behinderung, gibt bekannt, dass eine erfolgreiche Stabübergabe des …
weiterlesen →
Brand von Gasgrill
Bei einem Grillbrand in Märstetten entstand am Sonntag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. 12. Juni 2023 Um 15.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung …
weiterlesen →
Vogelgrippe: Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet
Aufgrund verschiedener Fälle von Aviärer Influenza (Vogelgrippe) bei Möwen in den Kantonen St. Gallen und Zürich hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Ende …
weiterlesen →
«Davon profitieren nicht nur unsere Tourismusgäste, sondern auch die Thurgauer Bevölkerung»
Rolf Müller Geschäftsleiter Thurgau Tourismus Am 18. Juni 2023 stimmt die Thurgauer Bevölkerung über 20 überzeugende und zukunftsweisende Projekte ab: Das Thurgauer Chancenpaket. Im Interview: …
weiterlesen →
Stefan Leuthold will die ökologisch-ökonomische Stimme des Thurgaus im Stöckli sein
Flankiert von Kantonsrätin Nicole Zeitner und GLP-Fraktionspräsident Ueli Fisch erläutert Stefan Leuthold seine Kandidatur. Die Grünliberale Partei Thurgau ist der Meinung, dass bei den aktuellen …
weiterlesen →
Mittenand an der Vollmondbar
Am letzten Freitag war die Mitte Thurgau zu Gast an der Vollmondbar in Weinfelden. Hunderte von Besucherinnen verfolgten den Wahlauftakt mit vielen Gästen aus der …
weiterlesen →
Weltweiter Stricktag 2023 auch in Weinfelden
Fleissige Frauen fertigen Babymützchen für Neonatologie des Kantonsspitals St. Gallen an. Am 10. Juni 2023 fand der weltweite Stricktag auch in Weinfelden statt. Unter der …
weiterlesen →
Das Tour de Suisse Gastspiel steht kurz bevor
Tagessieger Stefan Küng Tour de Suisse 2023 1. Etappe Einsiedeln – Einsiedeln 11.6.2023 -Sam Buchli Am kommenden Samstag, dem 17. Juni 2023, macht die Tour de …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden wieder auf dem Podest
Am Samstag, 10. Juni 2023 hat die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden am Tannzapfe-Cup in Dussnang-Oberwangen teilgenommen. Mit der guten Note von 9.60 in der Vorrunde …
weiterlesen →
Bring- und Holtag ein grosser Erfolg in Weinfelden
Am vergangenen Wochenende fand der jährliche Bring- und Holtag in Weinfelden statt, organisiert vom Frauenverein Weinfelden in Zusammenarbeit mit dem Werkhof der Stadt Weinfelden. Die …
weiterlesen →
Erfolgreiche Teilnahme der Ringerriege Weinfelden am Nationalturntag in Koppigen
Unter optimalen Bedingungen nahmen Matti Eichmann und Tim Zürcher als Vertreter der Ringerriege Weinfelden am Nationalturntag in Koppigen teil. Jeremy Vollenweider unterstützte die beiden jugendlichen …
weiterlesen →
Projektwettbewerb für den Arenenberg ist entschieden
Der Arenenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein gut besuchter Ort mit internationaler Ausstrahlung im Bodenseeraum. Für die Neuausrichtung als Gesamtanlage sind bauliche Veränderungen nötig. …
weiterlesen →
Familien-Gottesdienst im Wald mit Taufen
Waldschulzimmer, Weinfelden DATUM11.6.2023 | 10.00 Uhr «Füür und Flamme» Was braucht es für ein Feuer? Reicht da ein Funke? Für was brennst du? Bist du …
weiterlesen →
Beer Friday in der Barfuss Brauerei – Ein Fest für Bierliebhaber
In der Barfuss Brauerei steht der kommende Freitag, 16. Juni 2023 ganz im Zeichen des Bieres. Unter dem Motto «Beer Friday» laden wir alle Bierenthusiasten …
weiterlesen →
Malen für Kinder im Atelier Schulzentrum Elisabetha Hess in Weinfelden
Das Atelier im Schulzentrum Elisabetha Hess in Weinfelden bietet Kindern im Kindergartenalter bis etwa 12 Jahre eine grossartige Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entdecken. Am …
weiterlesen →
Thurbad feiert den Tag des freien Bades – kostenlos ins Bad
Seit geraumer Zeit steigen die Temperaturen und lassen die Herzen der Freibadbesucherinnen und –besucher höherschlagen. Im Zuge dessen feiert das Weinfelder Thurbad am Samstag, 24. …
weiterlesen →
Gefahr vor Überhitzung in Fahrzeugen
Die Kantonspolizei Thurgau warnt davor, Kinder oder Tiere im Fahrzeug zurückzulassen. Es droht bei Überhitzung Lebensgefahr! Warme Aussentemperaturen oder starke Sonneneinstrahlung können zur Todesfalle für …
weiterlesen →
Traditionsreiche Schuhmacherei Mente übergibt Betrieb an Sohn Andreas: Grosser Ausverkauf mit 50 % Rabatt!
«Antonio Mente gibt sein Erbe weiter und läutet eine neue Ära in der Schuhmacherei Mente ein.» Nach jahrzehntelanger Hingabe und harter Arbeit hat sich Antonio …
weiterlesen →
«Wenn du do d’runder chunsch bisch definitiv nass!» – Stadt Weinfelden eröffnet Spray-Park > Video
Nahe am Spray-Park von l.n.r. Tobi Blattmann (Bereichsleiter Bäder), Stadtrat Martin Brenner (Hochbau), Thomas Gimmi (Sachbearbeiter Liegenschaftenunterhalt / Tiefbau) und Stadtrat Valentin Hasler (Kultur / …
weiterlesen →
Baugesuch für das Projekt «Areal Sangenfeld» eingereicht > virtuelle Tour
Die HS Investment AG und die Meyerhans + Cie AG haben in diesen Tagen das Baugesuch für ihr gemeinsames Projekt auf dem Areal Sangenfeld in …
weiterlesen →