Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
WEGA-Lauf 23, die Kategorien in der Übersicht
Es ist wieder so weit! Der alljährliche WEGA-Lauf steht vor der Tür und verspricht erneut ein Sportevent für die ganze Familie zu werden. Egal, ob …
weiterlesen →
Sonntags in Weinfelden: Entdecke die lokalen Highlights mit WYFELDER!
Entdecke die Vielfalt von Weinfelden und Umgebung! Schau in den Veranstaltungskalender von «WYFELDER – lokal informiert». Heute, am Sonntag, gibt es spannende Events. Bleib auf …
weiterlesen →
Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der Metzger ein voller Erfolg in der Güttingersreuti
Am Samstag, dem 2. September 2023, versammelten sich über 200 talentierte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in der Güttingersreuti, um die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der …
weiterlesen →
Die Gesellschaft berappte 2020 fast 12 Milliarden Franken für Verkehrsfolgekosten
Die externen Kosten des Verkehrs sind 2020 um 15 Prozent gesunken, wie die neueste Erhebung des Bundesamts für Raumentwicklung zeigt. Dieser Rückgang dürfte einmalig bleiben; …
weiterlesen →
Programm- Auffrischung zum Theater-Jubiläum
Das Theaterhaus Thurgau feiert mit dem Beginn der neuen Spielzeit sein 15-Jahr-Jubiläum. Neu ist dem Haus auch der Weinfelder Verein frohsinn kultur angeschlossen. Seit 15 …
weiterlesen →
Aquarelle von Edith Streuli im Alterszentrum Weinfelden
Frau Edith Streuli, seit gut zweieinhalb Jahren im Alterszentrum Weinfelden zu Hause, stellt zum ersten Mal ihre Bilder aus. Ihre Aquarelle werden erstmals der Öffentlichkeit …
weiterlesen →
Keine neuen Lohnvorschriften für Unternehmen
Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sprechen sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die Einführung von kantonalen Mindestlöhnen aus. Damit wäre die …
weiterlesen →
BZT Frauenfeld als erste Institution der Schweiz für Medizin-Bildungsgang akkreditiert
Das Bildungszentrum für Technik in Frauenfeld (BZT) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Als erste Bildungseinrichtung in der Schweiz erhielt das BZT die Akkreditierung für den …
weiterlesen →
Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen: Ein Spektakel in der Eishalle Güttingersreuti
Die Eisfläche in der Güttingersreuti wurde für die Schweizer Meisterschaft der Metzger teilweise mit grossen Tafeln abgedeckt und mit Tischen bestückt. Heute, am Samstag, dem …
weiterlesen →
Nachhaltiger Kleiderkonsum
Walk in Closet: Ein riesiger begehbarer Kleiderschrank für Frauen, Männer und KinderSamstag, 23.09.2023 – ab 14 Uhr – Kleiderabgabe ab 13 Uhr WERBUNG TAUSCHEN STATT …
weiterlesen →
Nichts verschwenden, wiederverwenden!
Historikerin Carmen Aliesch nimmt Museumsgäste mit auf eine Reise in die Zeit unserer Urgrosseltern. (Bild: Samir Seghrouchni) Über 10’000 originale Gegenstände aus der Zeit um …
weiterlesen →
Es ist Freitag, es ist Wochenmarkt in Weinfelden
Marktfische Produkte einkaufen am Wochenmarkt unter dem Segel beim Marktplatz, mitten in Weinfelden. «Es ist wöchentlich ein Fest für alle Sinne.» Decken Sie sich ein mit …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (18./19. Jh.)
Mittwoch, 6. September 2023, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Der Rundgang beginnt am Rathausbrunnen. Die Statue, die den Brunnen schmückt, zeigt …
weiterlesen →
«Mobilität und öffentlichen Raum neu denken»
Neue Bedürfnisse der Bevölkerung, Klimawandel, demografische Entwicklung: Die Städte sind herausgefordert, um die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner sicherzustellen. Mit diesen Fragen und Diskussionen setzten …
weiterlesen →
Regierungsrat will beim Stalking den Opferschutz verstärken
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Einführung einer eigenständigen Strafnorm zum Strafbestand des sogenannten Stalkings. In seiner Vernehmlassungsantwort schlägt er zudem vor, den Opferschutz …
weiterlesen →
120’000 Franken aus dem Lotteriefonds für das Theater Konstanz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Theater Konstanz für die Produktionen der Spielzeit 2023/2024 einen Beitrag von 120’000 Franken aus dem Lotteriefonds zugesprochen. In …
weiterlesen →
Kantonale Verwaltung führt Microsoft 365 ein
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, den Einsatz von Microsoft-365-Onlinediensten in der Kantonalen Verwaltung Thurgau zuzulassen. Nun wird das Projekt zur etappenweisen Einführung von …
weiterlesen →
Hochkarätige Besetzung an der ersten Sportehrung im 2023
Sportamtschef Martin Leemann (rechts) mit den geehrten Sportlerinnen und Sportlern. Über 40 erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler sind zur Sportehrung in den Dreispitz Kreuzlingen gekommen. …
weiterlesen →
Volles Programm, am 3. September 2023 ist Tag des Kinos
Kino Liberty Cinema, WeinfeldenProgramm am 3. September 2023 10:00 Uhr– Mavka – Hüterin des Waldes– De Räuber Hotzenplotz– Ernest & Célestine 12:00 Uhr– Lou – …
weiterlesen →
Schnuppergruppenstunden bei Blauring und Jungwacht Weinfelden
Am kommenden Samstag, 2. September um 14.00 bis 16.00 Uhr finden das letzte Mal die Schnuppergruppenstunden von Jungwacht und Blauring Weinfelden statt. Ab dem zweiten …
weiterlesen →
Create yourself – Kreativitäts-Booster für Teenager im Schloss Frauenfeld
Kurz und knackig, witzig, unterhaltsam und im besten Fall auch noch lehrreich – ein Videoclip für Social Media ist ein kleines Kunstwerk. Content Creatorin Sharon …
weiterlesen →
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben
Seit Mitte Juli 2023 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat …
weiterlesen →
WEGA-Lauf 2023: Gemeinsam Laufen für Gross und Klein!
In nur einem Monat ist es so weit! Am Samstag, 30. September 2023 wird der pulsierende Herzschlag WEGA den Startschuss für den WEGA-Lauf 2023 markieren. …
weiterlesen →
Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau
Die Referierenden des Solar-Anlasses (von links): Kenny Greber (SP), Simon Vogel (Grüne), Domenic Denoth (Helion), Roger Langenegger (Solarify), Roman Eppenberger (SENS eRecycling), Marco Rüegg (GLP), …
weiterlesen →
Neue Vorteile für WEGA-Buttons: 5 Franken investieren – für 60 Franken konsumieren
WEGA-Präsident Beat Bollinger und Schausteller HP Maier in der WEGA-Gondel des Riesenrads, freuen sich sichtlich auf die WEGA 23. Die Vorfreude auf die diesjährige WEGA, …
weiterlesen →
90 Jahrjubiläum Jungwacht und Blauring Weinfelden
Am kommenden Samstag, den 02.09.23 feiern die beiden Traditionsvereine ihr 90-jähriges Bestehen. Im Pfarreizentrum erwartet werden um die 100 aktive und ehemalige Leiterinnen und Leiter. …
weiterlesen →
Sechs Personen kandidieren für den Ständerat
Vorgestern Montag, 28. August 2023, ist die Frist für das Einreichen der Wahlvorschläge für die Ständeratswahl am 22. Oktober 2023 abgelaufen. Bei der Staatskanzlei des …
weiterlesen →
Über 290’000 Einwohnerinnen und Einwohner
Die ständige Wohnbevölkerung nimmt im Kanton Thurgau weiter deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Schwelle von 290’000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Dies zeigt …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: Bunter Treffpunkt und Shoppingvergnügen am 1. September 2023!
Grosses Spektakel erwartet am bevorstehenden Freitag, dem 1. September 2023, die Bewohner von Weinfelden. Denn an diesem Tag kehrt «de erscht Fritig vom Monet» zurück …
weiterlesen →
Fussball trifft auf Rugby – Was kann der Fussball vom Gentleman Sport Rugby lernen?
Im September-Oktober 2023 wird die 10. Rugby WM in Frankreich über die Bühne gehen. Die Rugby Weltmeisterschaft ist global das drittgrösste Sportturnier. Ein Blick in …
weiterlesen →
Der Musikverein Weinfelden lädt zur offenen Probe
Der Musikverein Weinfelden lädt am Dienstag, 5. September 2023, 20.00 Uhr, zur offenen Probe ein. WERBUNG Alle Interessierten sind willkommen! Am besten gleich das Blasinstrument mitbringen und mitspielen! …
weiterlesen →
«Swiss for Greece» lädt zum Benefiz-Konzert
Am Samstag, 2. September, organisiert die Hilfsorganisation «Swiss for Greece», ein Jugendprojekt der katholischen Landeskirche Thurgau, ein Benefiz-Konzert auf dem Marktplatz in Weinfelden. Von 18 …
weiterlesen →
Das eigene Mobilitätsverhalten verstehen und verbessern
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz lanciert zusammen mit Swisscom und weiteren Partnerorganisationen die «Public Challenge 2023». Teilnehmende dokumentieren während sechs Wochen via App ihr Mobilitätsverhalten …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden erneut auf dem Podest!
Am Samstag, 26. August 2023, hat die Wettkampfgruppe und Juniorinnengruppe A des GSC Weinfelden am Rothrister-Cup teilgenommen. Bei starkem Regen turnten beide Gruppen in Ihren …
weiterlesen →
Sommeratelier 2023 – Künstlergespräch
Künstlergespräch am Mittwoch, 30.8.2023, 19.30 Uhrab 18.00 Uhr ist die Ausstellung geöffnet19.30 Uhr: KünstlergesprächModeration: Brigitt Näpflin und Ivo DahindenAusklang bei Wein und Bier, Brot und …
weiterlesen →
Talent Pitch Switzerland 2023: Studierende Entrepreneure erobern SQUARE in St.Gallen
Der Talent Pitch Switzerland kehrt am 7. Dezember 2023 zurück. Bereits zum zweiten Mal in Folge verspricht dieser Wettbewerb eine inspirierende Bühne für aufstrebende Unternehmer:innen. …
weiterlesen →
Daniel Borner übernimmt den Bereich Politik und Kommunikation beim TGV
Der Thurgauer Gewerbeverband (TGV) verstärkt den Bereich Politik und Kommunikation auf der Ge- schäftsstelle mit Daniel Borner. Der 58jährige Weinfelder tritt die Stelle am 1. …
weiterlesen →
Die Waffelbar am Wyfelder Fritig; das ganze Jahr mit dabei auf dem Marktplatz im hellblauen Anhäger und an der Frauenfelderstrasse im Take-Away.
Ob Kinder-Schminken oder kreative Dessert-Kreationen – immer engagiert – nun lädt die Waffelbar auch immer spannende Gäste ein. Dieses Mal; Sue Höhener und ihr selbstangefertigter …
weiterlesen →
Entdecke den Zauber des Kleidertauschs – Neue Mode, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bietet der anstehende Kleidertausch im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden, eine aufregende Gelegenheit, deinen Kleiderschrank aufzufrischen, neue Lieblingsstücke …
weiterlesen →
NŒISE 2023/24: #1 Stadt.
Wo ist Melissa G. oder der Mythos von Perseus und Medusa: Ganz Weinfelden wird zur Bühne eines interaktiven Musiktheaters und kann so aus einer neuen …
weiterlesen →
Samuel Giger gewinnt das Unspunnen-Schwinget 2023
Der Thurgau Favorit, Samuel Giger, sichert sich seinen zweiten Sieg bei einem eidgenössischen Fest, nachdem er bereits beim Kilchberger Schwinget 2021 triumphiert hatte. Mit einer …
weiterlesen →
Alkoholisiert verunfallt
Der Autofahrer wurde leicht verletzt (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Buch bei Märwil einen Selbstunfall. Er wurde leicht verletzt und …
weiterlesen →
Halbjahresergebnis der Post widerspiegelt anspruchsvolles Umfeld – strategische Weichen sind gestellt
PostFinance Tower – Hauptsitz Bern Die Post hat im ersten Halbjahr 2023 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 165 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 129 Millionen Franken …
weiterlesen →
Heute Sonntag: Kidstreff
Ein abwechslungsreiches Programm am Sonntagmorgen mit spannenden Geschichten rund um den christlichen Glauben. Theater, Musik, Film, Spiel und vieles mehr! Datum: 27.8.2023 | 10.00 – …
weiterlesen →
Essen Kinder wirklich am liebsten Pizza?
Was, wie viel, wann und wo essen Kinder und Jugendliche? Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat mit menuCH-Kids erstmals eine nationale Studie zum …
weiterlesen →
Büro des Ständerates im Kanton Thurgau
Von links: Andrea Caroni, Lisa Mazzone, Urs Martin, Brigitte Häberli-Koller, Werner Salzmann, Eva Herzog, Stefan Engler und Paul Roth trafen sich im Kanton Thurgau. Unter …
weiterlesen →
Adrenalin pur: BMX Swiss Cup bringt actiongeladene Rennen nach Weinfelden
Am 26. und 27. August 2023 findet im BMX Bike Park Weinfelden ein spektakulärer Sportanlass statt: der 6. und 7. Lauf des BMX Swiss Cup. …
weiterlesen →
Stöbervergnügen pur: Flohmarkt lockt heute auf den Weinfelder Marktplatz
Heute, am 26. August 2023, lockt der Flohmarkt in Weinfelden auf dem Marktplatz von 8 bis 16 Uhr Schnäppchenjäger an. Eine vielfältige Auswahl an Trödel, …
weiterlesen →
Heute erleben: 19. Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden!
Es ist soweit! Heute ist der Tag des 19. Ostschweizer Biomarktes in Weinfelden! Wenn Sie noch nichts vorhaben, dann sollten Sie sich auf jeden Fall …
weiterlesen →
Weinfelden: Laden überfallen
Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagabend den Volg-Laden in Weinfelden überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der vermummte Mann betrat kurz nach 20.30 Uhr den …
weiterlesen →
Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen 2023 in Weinfelden: Höchste Präzision in der Fleischverarbeitung
Am Samstag, 2. September 2023 findet in der Eishalle Güttingersreuti in Weinfelden die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen abgehalten. Dieses Ereignis versammelt erfahrene Metzgermeister und …
weiterlesen →
































































