News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
News

Weinfelden: Jugendliche nach Raub festgenommen

13.7.2023 Nach einem Raub am Mittwoch auf einen 28-Jährigen in Weinfelden hat die Kantonspolizei Thurgau drei Jugendliche festgenommen. Es wurde niemand verletzt. Gegen 14.30 Uhr …
weiterlesen →
wasser thur weinfelden wyfelder mediazeit
News

Wasserentnahmeverbot im Kanton Thurgau

In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern zu …
weiterlesen →
polizei kanton thurgau auto weinfelden wyfelder 01
News

Weinfelden: Nach Diebstahl festgenommen

12. Juli 2023 Nach einem Diebstahl aus einem Auto wurde am Dienstagabend in Weinfelden ein 26-Jähriger festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Kurz nach …
weiterlesen →
News

Thurgau: Bilanz nach Gewitter

12. Juli 2023 In der Nacht zum Mittwoch zog eine Gewitterfront über den Kanton Thurgau und sorgte für zahlreiche umgestürzte Bäume und andere Schadensmeldungen. Verletzt …
weiterlesen →
BCO Visualisierung Werkstatt_1
Region

Berufsbildungscampus Ostschweiz nimmt Gestalt an

Visualisierung Berufsbildungscampus Ostschweiz Im Beisein von über 100 Personen präsentierte am Montagabend die von der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz eingesetzte Wettbewerbskommission den Sieger des Projektwettbewerbs. Unter …
weiterlesen →
Alicia Forster aus Kreuzlingen beendete ihre Ausbildungszeit bei der Frenicolor GmbH in Arbon mit der sehr guten Note 5,4 und war so fürs beste Ergebnis in diesem Jahr besorgt.
News

Die beste Jung-Malerin heisst Alicia Forster

Alicia Forster aus Kreuzlingen beendete ihre Ausbildungszeit bei der Frenicolor GmbH in Arbon mit der sehr guten Note 5,4 und war so fürs beste Ergebnis …
weiterlesen →
News

Pilotprojekt zum Alkoholkonsum im Kantonsspital Münsterlingen

6. Juli 2023 Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojekts des Amts für Gesundheit und des Kantonsspitals Münsterlingen wurden im Spital auf zwei Abteilungen Patienten mit einem …
weiterlesen →
Die Kantonspolizei Thurgau zieht eine insgesamt positive Openair-Bilanz. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: Zusammenfassung Openair

9. Juli 2023 Das Openair Frauenfeld verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau verhältnismässig ruhig und mehrheitlich friedlich. Die meisten Meldungen gingen wegen Vermögensdelikten ein. Nach …
weiterlesen →
Stadtleben

Wyfelder Fritig – die Bilder

Mit den Bildern des Wyfelder Fritig vom 7. Juli 2023 verabschiedet sich der WYFELDER – lokal informiert für eine Woche in die Ferien. Bis bald, …
weiterlesen →
kantonspolizeit thurgau kapotg wyfelder weinfelden
News

Weinfelden: Velofahrer verletzt

7. Juli 2023 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitagmorgen in Weinfelden ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht …
weiterlesen →
hallenbad weinfelden wyfelder
Stadtleben

Hallenbad nach den Sommerferin wieder normal geöffnet

Nach der ordentlichen Revision im Laufe der Sommerferien öffnet das Weinfelder-Hallenbad am Montag, 14. August 2023, wieder ordentlich seine Tore. Nachdem seit dem 5. Juni …
weiterlesen →
Regierungsrat Dominik Diezi, Andrea Näf, Leiterin des Amts für Raument-wicklung, und Matthias Künzler, Abteilungsleiter Natur und Landschaft, präsentierten am Biessenhofer Weiher die Biodiversitätsstrategie und den Massnahmenplan.
Kanton

Mehr Biodiversität dank Anreizen

(von links): Regierungsrat Dominik Diezi, Andrea Näf, Leiterin des Amts für Raumentwicklung, und Matthias Künzler, Abteilungsleiter Natur und Landschaft, präsentierten am Biessenhofer Weiher die Biodiversitätsstrategie …
weiterlesen →
erscheinungsbild thurgau
Kanton

Marke Thurgau – Ihre Meinung ist gefragt

Bild: Google-Suche: «erscheinungsbild thurgau» Seit bald 20 Jahren pflegt die Kantonale Verwaltung Thurgau ihr Erscheinungsbild mit den Löwen, dem Horizont und dem Apfel mit hoher …
weiterlesen →
Wyfelder-Fritig-August-2021-Thomas-Mügg-19
Kultur

Lebhafter Tag erwartet Weinfelden – Wochenmarkt und Wyfelder Fritig ziehen Besucher an

Heute, am 7. Juli 2023, verspricht der Ortskern von Weinfelden einiges an Aktivitäten. Bereits ab 8 Uhr findet der traditionelle Wochenmarkt statt, der mit einer …
weiterlesen →
Region

Thurgau Travel enthüllt das modernste Flussschiff Europas: MS Thurgau Gold > Video

MS Thurgau Gold – das umweltfreundlichste Schiff auf Europas Flüssen und das neueste in der Flotte von Thurgau Travel. Der Flussreisespezialist Thurgau Travel nimmt nach …
weiterlesen →
Der Künstler und Seelsorger Jürgen Kaesler bei einer Einzelausstellung im März 2023 im Sankt Galler Rheintal
Kultur

Bunte Ausstellung im Landgasthof Wartegg

er Künstler und Seelsorger Jürgen Kaesler bei einer Einzelausstellung im März 2023 im Sankt Galler Rheintal Mit dem Velo eine Sommertour durch das Thurgau und …
weiterlesen →
15 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. Hinten, von links: Lehrlingsverantwortliche Tamara Racic, Fabio Principalli (Geschäftsstelle Steckborn), Ruben Souto (Informatiker, Weinfelden), Simona Häseli (Romanshorn), Paula Rrasi (Kreuzlingen), Sophie Lugert (Bischofszell), Kim Freundt (Arbon), Andrea König (Aadorf), Geschäftsleitungsmitglied Tobias Hilpert. Vorne, von links: Naomi Jud (Ermatingen), Remo Lieberherr (Frauenfeld), Jessica Moser (Müllheim), Cheyenne Widmer (Sirnach), Noemi Engeli (Amriswil), Sophie Wehrli (Diessenhofen), Yannik Huber (Münchwilen). Auf dem Bild fehlt Noe Hafner (Bürglen).
Wirtschaft

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der TKB

15 Lernende haben ihre Ausbildung bei der TKB erfolgreich abgeschlossen. Hinten, von links: Lehrlingsverantwortliche Tamara Racic, Fabio Principalli (Geschäftsstelle Steckborn), Ruben Souto (Informatiker, Weinfelden), Simona …
weiterlesen →
Bild (Gabriele Pecoraino): Renate Stieger-Bircher (l.) und Carmen Eckmann (r.) mit den Maturandinnen und Maturanden, die mit Note 5.3 oder höher abgeschlossen haben.
Schule

«Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg»

Renate Stieger-Bircher (l.) und Carmen Eckmann (r.) mit den Maturandinnen und Maturanden, die mit Note 5.3 oder höher abgeschlossen haben. – Bild (Gabriele Pecoraino) Fast 99 …
weiterlesen →
4000 Szenarien für die Klimawende
News

4000 Szenarien für die Klimawende

Villigen, 30.06.2023 – Mit einer umfangreichen Computer-Simulation von Klima, globaler Wirtschaft und globalem Energiesystem haben Forschende des PSI gemeinsam mit Kollegen aus den USA, China, Irland, Finnland und …
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

Regierungsrat verabschiedet das Thurgauer Umsetzungsprogramm 5 NRP

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Umsetzungsprogramm 5 (2024–2027) zur Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) verabschiedet und einen Beitrag von 3.871 Millionen Franken bereitgestellt. …
weiterlesen →
Barcamp_StGallen_Tinner_Lanter 2023
News

«Moving forward» am ersten Barcamp St.Gallen

6. Juli 2023 «Gründer» und Ideengeber für das Barcamp St.Gallen: Christoph Lanter (rechts) und Roger Tinner (Foto pd/Sandro Breu). Heute in knapp zwei Monaten findet …
weiterlesen →
Region

benephone – der gute Draht für Seniorinnen & Senioren

Einladung benephone-Stamm in Romanshorn benephone ist eine Telefonkette für ältere und alleinlebende Menschen. Regelmässige Anrufe ermöglichen den Teilnehmenden den Kontakt untereinander und vermitteln ein sicheres …
weiterlesen →
Kanton

Was im Aquarium oder Gartenteich lebt, darf nicht in Gewässer gelangen

Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten und macht …
weiterlesen →
biomarkt weinfelden
Marktinfo

Bio-Landbau gewinnt im Thurgau weiter an Bedeutung

Ostschweizer Biomarkt, Weinfelden – Foto: David Keller Auch im Jahr 2022 hat die Zahl der Bio-Betriebe im Kanton Thurgau zugenommen. Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe insgesamt …
weiterlesen →
Aufgrund der aktuellen Lage mit den fehlenden Niederschlägen ist im Kanton Thurgau der Fachstab Trockenheit eingesetzt worden. Er beobachtet die Entwicklung der Trockenheit im Kanton Thurgau laufend und würde im Bedarfsfall Anträge für Massnahmen stellen. Die Waldbrandgefahr wird weiterhin als erheblich (Stufe 3) eingestuft.
Kanton

Kanton Thurgau setzt Fachstab Trockenheit ein

Aufgrund der aktuellen Lage mit den fehlenden Niederschlägen ist im Kanton Thurgau der Fachstab Trockenheit eingesetzt worden. Er beobachtet die Entwicklung der Trockenheit im Kanton …
weiterlesen →
Bei 14 kontrollierten Tiertransportern wurden Verstösse festgestellt - Bild- Kantonspolizei Thurga
Kanton

Tiertransporter kontrolliert

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der vergangenen Woche an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Mehrere Personen mussten zur Anzeige gebracht werden. In der vergangenen Woche haben …
weiterlesen →
Regierungsrätin Monika Knill mit zwei erfinderischen Weinfelder Schülern
Kanton

Regierungsrätin besucht innovative Weinfelder Schule

Regierungsrätin Monika Knill mit zwei erfinderischen Weinfelder Schülern Am Donnerstag, 29. Juni 2023, besuchte Regierungsrätin Monika Knill in Begleitung einer Delegation aus ihrem Departement für …
weiterlesen →
Kanton

Weniger Geburten, mehr Todesfälle im Jahr 2022

Im Jahr 2022 gab es im Kanton Thurgau weniger Geburten als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Todesfälle ist leicht gestiegen. 1’374 Paare haben geheiratet, …
weiterlesen →
rega rettung schweiz notarzt
News

Weinfelden: Bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Selbstunfall in Weinfelden wurde am Sonntagabend ein Motorradfahrer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital gebracht werden. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei …
weiterlesen →
Region

Offiziersgesellschaft begeht Jubiläum mit Truppenbesuch und Evakuationsübung

Die Dichte an Militärfahrzeugen zu Land und zu Wasser war am Wochenende im Raum Arbon und Romanshorn hoch. Das Genie Bataillon 6 leistet seinen jährlichen …
weiterlesen →
Stadtleben

Weinfelden lädt ein: Wyfelder Fritig verwandelt den Ortskern in einen Sommer-Treffpunkt

Am kommenden Freitag, den 7. Juli 2023, verwandelt sich der Ortskern von Weinfelden in einen Sommer-Treffpunkt, kurz bevor die Sommerferien beginnen. Die Bewohner und Besucher …
weiterlesen →
Earls Morning Talk der Thurgauer Kantonalbank (TKB) bei der Nüssli AG in Hüttwilen.
Wirtschaft

Schritt für Schritt zum Gipfel

Thomas Koller, Vorsitzender der TKB-Geschäftsleitung, Referent Nicolas Hojac, Andy Böckli, Chef der Nüssli AG, und Remo Lobsiger, Mitglied der TKB-Geschäftsleitung (von links). Wer erfolgreich sein …
weiterlesen →
Mario Schneider und Damian Ott 01
Sport

Triumph der Ostschweizer Gastschwinger: Mario Schneider und Damian Ott holen Kranz am ISAF in Dagmarsellen!

Die Ostschweizer Gastschwinger kehren kranzgeschmückt vom Innerschweizer zurück. Wir gratulieren Mario Schneider und Damian Ott nach einer hervorragenden Leistung zum Kranzgewinn am ISAF in Dagmarsellen. …
weiterlesen →
Domenic Schneider Andrin Habegger isllikon 0
Sport

Domenic Schneider und Andrin Habegger feiern den Festsieg

Beim Thurgauer Sommerschwingfest in Islikon feiern nach einem Gestellten Schlussgang Domenic Schneider und Andrin Habegger den Festsieg. Herzliche Gratulation Quelle: Facebook
weiterlesen →
Jan CIELI. Beerli Schreinerei AG, Mannenmuehlestrasse 20, 8565 Hugelshofen (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN)
Region

JAN CIELI – Glanznote 5,5!

Nach vier Jahren Lehrzeit bei der Beerli Schreinerei AG – Küche Bad Wohnen – aus Hugelshofen, darf Jan Cieli jubeln und sich über den Titel …
weiterlesen →
Sommerständli im Gartenrestaurant: Musikverein Weinfelden lädt zum Konzert am 4. Juli ein
Kultur

«Sommerständli» im Restaurant Arthur

Der Musikverein Weinfelden lädt alle Musikliebhaber zu einem «Sommerständli» ein, das am kommenden Dienstag, den 4. Juli 2023, um 20 Uhr im Gartenrestaurant des Restaurants …
weiterlesen →
Kanton

Einheitliche Steuersoftware für die Gemeinden und den Kanton

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum geänderten Steuergesetz verabschiedet. Kanton und Gemeinden sollen in Zukunft eine einheitliche Steuersoftware …
weiterlesen →
QV-Feier Schreiner Thurgau VSSM 2023 LAP wyfelder schreiner 1
News

Notendurchschnitt höher als in den Vorjahren

Elf Spitzenleistungen: Sie beendeten ihre Lehrzeit als Schreinerin oder Schreiner, bzw. als Schreinerpraktikerin und -praktiker alle mit einer Durchschnittsnote von 5.1 oder besser und durften …
weiterlesen →
News

Raser, mit 143 km/h aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am 10. Juni einen Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts mit 143 km/h unterwegs war. Der Führerausweis des 22-Jährigen wurde …
weiterlesen →
News

Regierungsrat verabschiedet die Botschaft zum Hundegesetz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden, das neu Hundegesetz heissen …
weiterlesen →
News

Die Schweizer Detailhandelsumsätze steigen im Mai 2023 um 0,9 %

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Mai 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,9 % gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze …
weiterlesen →
Volontäres Engangement für das Alterszentrum
Stadtleben

Volontäres Engangement für das Alterszentrum

Zusätzlich zu den 160 Mitarbeitenden des Alterszentrums Weinfelden AZW sind in der Institution über 80 freiwillig tätige Helfende im Einsatz. Sie lesen vor, begleiten Spielnachmittage, …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe und Gärten im Stadtzentrum
Stadtleben

Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe und Gärten im Stadtzentrum

Mittwoch, 5. Juli 2023, 18:30 Uhr, Rathausplatz Höfe und Gärten im Stadtzentrum Geschichte und Geschichten mit Franz X. Isenring  Das Leben der Menschen spielte sich …
weiterlesen →
Alpapier Sammmlung Weinfeldne Wyfelder
News

Morgen Samstag wird gesammelt

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn morgen Samstag, 1. Juli 2023 ist wieder Altpapiersammlung.  Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt bis …
weiterlesen →
obligatorische bundesübung weinfelden wyfelder lokal informiert 0
Region

Hüt: Obli schüsse im Schützehus Hau

Das obligatorische Bundesprogramm für das Schiessen auf 300 Metern findet heute im Schützenhaus Hau Weinfelden statt. Hier sind alle Termine für die Möglichkeit in Weinfelden …
weiterlesen →
News

Verordnung zum Planungs- und Baugesetz geht in die Vernehmlassung

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Teilrevision der Verordnung zum Planungs- und Baugesetz (PBV) und zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) …
weiterlesen →
Regierungsrat lehnt revidiertes Gesetz über den Natur- und Heimatschutz ab
Kanton

Regierungsrat lehnt revidiertes Gesetz über den Natur- und Heimatschutz ab

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die geplante Änderung des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz ab. Mit der Vorlage sollen Wohnbauten mit einer Geschossfläche …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat gründet den «Förderverein Projekte für den Thurgau»

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das weitere Vorgehen zur Verwendung des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank beschlossen. Zu diesem Zweck …
weiterlesen →
yanis markwalder und stefan bissegger weinfelden brunnen wyfelder
Sport

Radsportfest in Märwil: Spannende Rennen vor der Haustür

Links: Yanis Markwalder, der als einziger Regionalfahrer an der Drei-Ländermeisterschaft teilnimmt, neben ihm, Stefan Bissegger Mitglied des VC Bürglen Märwil Die Schweiz richtet länderübergreifende Radsportmeisterschaften …
weiterlesen →
Grosse Feier zum Tag der Verfassung der Ukraine gestern am Marktplatz weinfelden wyfelder urs handte 16
Kultur

Grosse Feier zum Tag der Verfassung der Ukraine gestern am Marktplatz!

Rund 150 Personen der ukrainischen Gemeinde und Freunden in Weinfelden, feierten am Vorabend mit Musikvorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten ihre Kultur. Schon am Nachmittag hatte das …
weiterlesen →
probon verlosung wollring weinfelden hauppreis
Wirtschaft

Grosser Erfolg bei Probon-Verlosung – Kundin gewinnt Hauptpreis

Sammelmarken-Programm Probon erfreut Kunden der Wollring GmbH in Weinfelden Weinfelden, 28. Juni 2023 – Eine erfreuliche Nachricht erreichte uns aus der Rathausstrasse 14 in Weinfelden: …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen