Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
«Umfrage bei Familien mit Kindern unter 5 Jahren»
Die Stadt Weinfelden hat 2019 ein Konzept für die «Frühe Förderung» verfasst. Damals wurden mittels einer Umfrage, die Bedürfnisse der Familien mit Kindern unter 5 …
weiterlesen →
Wahlreklamen können nicht überall aufgestellt werden
Knapp fünf Wochen vor den National- und Ständeratswahlen hängen vielerorts im Kanton Thurgau Wahlplakate – auch in Bereichen, in denen es nicht erlaubt ist. Falsch …
weiterlesen →
Fünf Personen verzichten auf Wiederwahl durch den Grossen Rat
Die Fraktionspräsidienkonferenz hat am 8. September 2023 die Verzichtserklärungen von fünf Personen zur Kenntnis genommen. Sie stellen sich für die neue Legislatur 2024 bis 2028 …
weiterlesen →
«Ausgesegelt», das Sonnensegel am Marktplatz Weinfelden geht
Die Abbauarbeiten des Sonnensegels haben heute durch Spezialisten gestartet, unterstützt werden sie dabei von den Mitarbeitern des Werkhof Weinfelden. Weinfelden, 13. September 2023 – Mit …
weiterlesen →
Der Weinfelder Roman Mästinger bricht Schweizer Rekord im Liegendmatch
Der talentierte Schütze Roman Mästinger von der Schützengesellschaft Weinfelden hat kürzlich im Liegendmatch über 300 Meter für Furore gesorgt. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte er …
weiterlesen →
Mehr unterzeichnete Lehrverträge als im Vorjahr
Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Laut Trendmeldungen aus den Kantonen sind per Ende August über 76’000 Lehrverträge unterzeichnet worden. Im Vergleich zum …
weiterlesen →
KAPO TG mit «Gauner-Chilbi» an der WEGA
Die Kantonspolizei Thurgau präsentiert an der WEGA in Weinfelden eine Sonderschau zum Thema Telefon- und Onlinebetrug. Die Gauner-Chilbi soll die Besucherinnen und Besucher informieren, aber …
weiterlesen →
Grosse Eröffnung von Sisters & Queens in Weinfelden!
In einer aufregenden Ankündigung freuen wir uns, die bevorstehende Eröffnung von Sisters & Queens in Weinfelden, Frauenfelderstrasse 6, bekannt zu geben. Nach einer ausgiebigen Umbauphase …
weiterlesen →
WEGA-Fonduekeller – Jetzt noch gemütlicher!
Ein Besuch im WEGA-Fonduekeller gehört zweifellos zu den jährlichen kulinarischen Höhepunkten anlässlich der fünften Jahreszeit Weinfeldens. Das einzigartige Ambiente im historischen Gewölbekeller des ehrwürdigen Haffterhauses …
weiterlesen →
Die 7. Weinfelder Buchtage 2023: Literaturgenuss, Kooperationen und ein neuer Buchpreis
Vom 1. bis 5. November 2023 finden in Weinfelden die 7. Weinfelder Buchtage statt. Bei einem öffentlichen Lesezirkel und insgesamt dreizehn Lesungen im Rathaussaal und …
weiterlesen →
175 Jahre moderne Eidgenossenschaft
Elias Haffter-Munz (1803–1861) Arzt, Sängervater Aus dem Tagebuch von Elias Haffter Elias Haffter lebte von 1803 bis 1861 in Weinfelden. Er ist als Arzt und …
weiterlesen →
WeGames – ein gemeinsamer Weinfelder Sportevent
Unter dem Namen WeGames veranstalten die Vereine Floorball Thurgau, Ringerriege Weinfelden und BSV Weinfelden Handball am 16. September 2023 bereits zum sechsten Mal einen gemeinsamen Heimspieltag …
weiterlesen →
Entdecke die Welt und gestalte sie mit: Werde Freiwilligenkoordinator/in bei AFS Schweiz ab 2024!
Als grösste NPO für Jugendaustausch mit Vertretungen in über 50 Ländern hat sich AFS zum Ziel gesetzt, das gegenseitige Verständnis von Menschen verschiedener nationaler und …
weiterlesen →
Die ersten Vorboten zur Berufsmesse Thurgau 2023: Deine Karriere startet hier!
Die Vorbereitungen für die Berufsmesse Thurgau, die vom 21. bis 23. September 2023 in Weinfelden stattfindet, sind bereits in vollem Gange. Die Halle auf dem …
weiterlesen →
Karin Enzler wird neue Generalsekretärin des Departements für Bau und Umwelt
Am 1. Februar 2024 übernimmt Karin Enzler die Stelle als Generalsekretärin des Departements für Bau und Umwelt (DBU). Sie tritt die Nachfolge von Marco Sacchetti …
weiterlesen →
Saisonauftakt nicht nach Wunsch gelungen – Thurgau unterliegt GC letzlich klar
Die Affiche Thurgau gegen Grasshoppers war in der letzten Saison oft eine einseitige Angelegenheit zu Gunsten der Zürcher. Die Thurgauer konnten ihren Kader halten und …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden an der Schweizermeisterschaft
Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden hat am Samstag, 9. September 2023, an den Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen in Oberriet/SG teilgenommen. In der Kategorie Gymnastik mit Handgerät …
weiterlesen →
So geht die Sonne am Sonntag
So ging die Sonne am heutigen Sonntag in Weinfelden unter. WYFELDER – lokal informiert wünscht allen einen guten Start in die neue Woche. Foto: David …
weiterlesen →
Management Buy-Out bei HASLER TRANSPORT AG: hauslieferung.net wird selbstständig und zügelt
Alexander Krug (rechts) mit den zwei Mitarbeitern und dem Lieferwagen der hauslieferung.net AG Per 1.9.2023 wurde die Sparte Privatkundenbelieferung der HASLER TRANSPORT AG eine selbstständige …
weiterlesen →
Stiftung Hofacker: Buntes Fest dem Weinfelder Marktplatz
Gestern fand das jährliche Fest der Stiftung Hofacker auf dem Marktplatz von Weinfelden statt. Bunt und lebhaft feierten Menschen aus der Gemeinschaft die beeindruckende Arbeit …
weiterlesen →
«Vo Chind für Chind» der Kinderflohmarkt
Am gestrigen Samstag, den 9. September, fand der Kinderflohmarkt auf dem Platz vor dem Pestalozzi-Schulhaus unter dem Motto «Vo Chind für Chind» statt. Zahlreiche kleine …
weiterlesen →
WEGA-Lauf 2023 – die Streckenführung
Der WEGA-Lauf 2023 – Noch rechtzeitig anmelden und dabei sein! Am 30. September ist es so weit: Der WEGA-Samstag steht vor der Tür und verspricht …
weiterlesen →
Spektakuläre Schweizer Meisterschaft im Metzgerhandwerk – Seht das eindrucksvolle Video!
Am 2. September 2023 versammelten sich über 200 talentierte Wettkämpferinnen und Wettkämpfer in der Eishalle Weinfelden, um an der 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen der …
weiterlesen →
Kinder-Flohmarkt auf dem Pestalozzi Schulhausplatz
Am 9. September 2023 von 9 bis 12 Uhr verwandelt sich der Platz vor dem Pestalozzi-Schulhaus in Weinfelden in einen lebendigen Marktplatz, der von Kindern …
weiterlesen →
Heute: Eidgenössische Nationalturntage 2023 in Wigoltingen
Gruppenfoto Organisationskomitee ENTT2023 Die Eidgenössischen Nationalturntage gastieren 2023 in Wigoltingen. Nationalturnen, eine urschweizerische Sportart mit über 500-jähriger Tradition, ist ein Zehnkampf aus turnerischen Disziplinen und …
weiterlesen →
Kabarettistischer Leckerbissen im Theaterhaus Thurgau: Cenk’s Reise durch ein verrücktes Wochenende
Der Kulturverein Frohsinn ist ins Theaterhaus Thurgau eingezogen. Seit dieser Saison verantwortet frohsinn kultur Gastspiele für Erwachsene. Ein erster kabarettistischer Leckerbissen präsentiert sich heute, 9. …
weiterlesen →
Mode und Stil in Fachgeschäfte – Tipps von Jeroen van Rooijen
TGshop Präsident Matthias Hotz mit dem Stil- und Modeexperten Jeroen van Rooijen «Stilvoll im Verkauf: New Business Style» lautete das Thema des traditionellen Herbstmeetings der …
weiterlesen →
26. bis 31. August 2023 – Hochwasser im Tessin und in der Ostschweiz
Hinterrhein am 27.08.2023: Hochwasser beim Kraftwerksablass aus dem Sufnersee. © Philippe Gyarmati, BAFU Gewitter und Starkniederschläge haben ab dem 25. August die Trockenperiode und Hitzewelle …
weiterlesen →
Schutz vor Mobilfunkstrahlung: Eröffnung der Beratungsstelle
Bern, 08.09.2023 – Die Entwicklung der Mobilfunknetze wirft Fragen auf, auch im Gesundheits- und Umweltbereich. Im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) hat deshalb die …
weiterlesen →
Stadtpräsident Simon Wolfer 100 Tage im Amt
Simon Wolfer im Gespräch mit Walter und Anna Strupler am Wyfelder Fritig vom 7. Juli 2023 (Foto: David Keller) Heute Freitag, 8. September 2023, ist …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 1.8 %
Per 31. August 2023 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’724 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Juli um 47 Personen. …
weiterlesen →
Der Film «Bahnhof der Schmetterlinge» läuft in diesen Tagen auch im Kino in Weinfelden
Was soll der alte Badische Rangierbahnhof in Basel bei Weil am Rhein künftig sein?: eine Drehscheibe für Güter und Container oder eine Drehscheibe für Tiere …
weiterlesen →
Altstadtrundgang – der «Klassiker»
Mittwoch, 13. September 2023, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten im Zentrum des Thurgaus mit Martin Sax Lernen Sie uns und den alten Stadtkern kennen! …
weiterlesen →
erfa-Gruppe Weinfelden bei der V-ZUG Kühltechnik AG in Sulgen
Andreas Albrecht, CEO der V-ZUG Kühltechnik AG Erster Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden nach den Sommerferien: Am 5. September erlebten rund 50 Personen eine eindrückliche Führung …
weiterlesen →
Chor Wyfelde bereitet sich auf ein grosses Konzert vor: Ein Muss für Musikliebhaber!
Die Vorbereitungen für ein aussergewöhnliches musikalisches Ereignis laufen auf Hochtouren, während der Chor Wyfelde zusammen mit einer talentierten Band am 22., 23. und 24. September …
weiterlesen →
Es geht Schlag auf Schlag: Der Wyfelder Fritig macht keine Pause!
Kurz nach Abschluss der diesjährigen WEGA, zeigt sich der schmucke Ortskern von Weinfelden erneut von seiner schönsten Seite. Der Grund? Der beliebte «Wyfelder Fritig» kehrt …
weiterlesen →
Das Auto ist kein Tresor!
Jedes Jahr werden der Kantonspolizei Thurgau mehrere Hundert Diebstähle aus verschlossenen oder unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet. Die Fallzahlen sind in den vergangenen Monaten angestiegen. Die Täter …
weiterlesen →
Stadtverwaltung Weinfelden wegen Personalausflug geschlossen
Am Nachmittag des 8. Septembers 2023 wird die Stadtverwaltung aufgrund eines Personalausflugs ab 11.30 Uhr nicht erreichbar sein. Ab Montag, dem 11. September, stehen die …
weiterlesen →
Im Spiel von RAUM. LICHT. ZEIT. MENSCH. – Die Finissage der Fotokunst im Sommeratelier 2023
Ab dem Frühjahr bis zur Vernissage im August erkundete der Fotograf Mario Baronchelli im Rahmen des Sommerateliers 2023 die natürliche Lichteinwirkung in den Räumen der …
weiterlesen →
Entdecken Sie Weingenuss an der Rathausstrasse: Willkommen im «Voilà» Weinfelden!
Die Weinliebhaber in Weinfelden können sich auf eine exquisite Neueröffnung freuen: Der ehemalige Treffpunkt «Kostbar» in der Rathausstrasse 13 erstrahlt nun als «Voilà» in neuem …
weiterlesen →
Das nächste Mal trifft er sich an der WEGA
Sitzung des Grossen Rats vom 13. September 2023 entfällt Die Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 13. September 2023, fällt mangels einer genügenden Anzahl behandelbarer …
weiterlesen →
Die FDP lädt zum Feierabendbier
Den Herausforderungen mutig begegnen und sich für einen freiheitlichen Thurgau der Chancen stark machen. Ungezwungen und spontan über Aktuelles diskutieren und den Feierabend geniessen. Die …
weiterlesen →
Anreise auf Schiene oder Strasse – nicht übers Wasser!
6. bis 8. September 202424. Schweizerisches Blaskapellentreffen Das Organisationskomitee ist mit grossem Engagement an der Arbeit und voller Vorfreude. Fast genau in einem Jahr begegnen …
weiterlesen →
Im Geiste der Jugendarbeit vereint –Blauring und Jungwacht Weinfelden feiern Jubiläum
Gelebte Freude, 90 Jahre Blauring und Jungwacht Weinfelden Rund 90 Ehemalige und 30 Aktive der Vereine Blauring und Jungwacht Weinfelden trafen sich am Samstag im …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball FU16 startet die neue Saison mit einer Doppelrunde.
Am Samstag haben die Girls des BSV Weinfelden Handball FU16 in Wil leider mit 22:17 verloren. Die Mädels haben bis am Schluss super gekämpft, konnten …
weiterlesen →
Kinderkleider- und Spielsachengbörse im katholischen Pfarreizentrum Weinfelden
Es ist wieder so weit! Die katholische Frauengemeinschaft lädt herzlich zur Kinderkleider- und Spielsachenbörse im katholischen Pfarreizentrum an der Freiestrasse in Weinfelden ein. Markieren Sie …
weiterlesen →
Blutspenden – 5. September 2023
Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Erfolgreiches TCS-Fest 2023: Ein Sonntag voller Spass und Unterhaltung
Am vergangenen Sonntag, dem 3. September 2023, fand das mit Spannung erwartete TCS-Fest statt und verwandelte sich in ein wahres Fest für die Sinne. Mit …
weiterlesen →
Briefmarke mit echtem Klettverschluss
Hommage an eine Schweizer Erfindung: Briefmarke mit echtem Klettverschluss Mit einer speziellen Sondermarke würdigt die Post den Klettverschluss – eine Schweizer Erfindung, die allen den …
weiterlesen →
Sieg gegen den NLB-Vizemeister und Start 1. Liga
Am Samstag standen die 1. und 2. Mannschaft auf der Matte. In der Challenge League konnten die Weinfelder auswärts gegen den Vizemeister Sense 23:15 gewinnen, …
weiterlesen →
Ein vielfältiger Wyfelder Fritig unter strahlendem Prachtswetter
Der allseits beliebte Wyfelder Fritig, hat erneut seine Vielfalt unter Beweis gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich die Weinfelder Bevölkerung, begleitet von neugierigen Besuchern, um …
weiterlesen →
































































