Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
Keine Kommentare
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Sitter-Markierung liefert wichtige Erkenntnisse für Trinkwasserversorgung und Schadstoffunfälle
Heute Morgen wurde die Sitter beim Weiler Papiermühle in der Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf mit einem fluoreszierenden Markierstoff grün eingefärbt. Der Lebensmittelfarbstoff stellt keine Gefahr für Menschen, …
weiterlesen →
Sperrung der Strecke Weinfelden – Mauren
Die Konstanzer-/Weinfelderstrasse in den Gemeinden Weinfelden und Berg wird zwischen dem Kreisel KVA und Mauren saniert. Die Bauarbeiten werden unter einer Vollsperrung erfolgen. Für diese …
weiterlesen →
Verkehrssicherheit in Weinfelden verbessert – Kandelaber an gefährlicher Kreuzung versetzt
Vorsicht und Rücksichtnahme bleiben trotz Massnahme weiterhin geboten Die Kreuzung der Weinfelderstrasse mit der Kreuzlingerstrasse sorgte in der Vergangenheit für Besorgnis, da sich hier mehrere …
weiterlesen →
Die E-Vignette kommt am 1. August
Die elektronische Vignette kann per 1. August 2023 via www.e-vignette.ch über das «Via Portal» des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link …
weiterlesen →
Post beabsichtigt Übernahme von Quickmail und Quickpac
Die Post beabsichtigt, die beiden Schweizer Logistikunternehmen Quickmail und Quickpac zu übernehmen. Insbesondere aufgrund der anhaltend sinkenden Briefmengen und des intensiven Wettbewerbs im Paketmarkt können …
weiterlesen →
Die GLP-Thurgau tritt mit acht Listen zu den Nationalratswahlen an
Stefan Leuthold, GLP, vor dem Einreichen der NR-Listen im Regierungsgebaeude Die Grünliberale Partei Thurgau GLP hat sich zu Ziel gesetzt, an den Nationalratswahlen vom 22. …
weiterlesen →
Winzer-Samstag – Schlossgut Bachtobel
Am Winzer-Samstag hat jeweils ein Winzer am www.weinweg-weinfelden.ch seinen Keller für Sie geöffnet. Samstag, 5. August 2023 | Schlossgut Bachtobel An diesem Samstag, 5. August 2023 öffnet das …
weiterlesen →
Bahnhof Märstetten: Künftig bequemer Ein- und Aussteigen
Nachtarbeiten beim Bahnhof Märstetten. – Bild: TIT Imhof AG, Kreuzlingen Nicht alle Bereiche im Bahnhof Märstetten entsprechen den heutigen Anforderungen an hindernisfreien Zugängen zum Zug. …
weiterlesen →
Die Sitter wird grün eingefärbt
Am Vormittag des 27. Juli 2023 wird die Sitter beim Weiler Papiermühle, Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf, mit einem fluoreszierenden Markierstoff eingefärbt. Daraus resultieren Erkenntnisse für die Trinkwasserversorgung …
weiterlesen →
Wieso der Espresso in Italien im Kaffee ein Euro kostet und fünf mal besser schmeckt als der Espresso in Zürich, der fünf mal mehr kostet
Ja, wir kennen doch alle die Aussagen, wo es besser und wo es günstiger ist. Ich bediene mich dem Klassiker des Espresso in Italien im …
weiterlesen →
Digitalisierte Flechten zeugen von Umweltveränderungen | > Video
Flechten werden kaum beachtet, speichern aber wertvolle wissenschaftliche Informationen, wie Hannes Geisser, Leiter Naturmuseum Thurgau, und Monika Orler, Umweltwissenschafterin und Flechtenexpertin, erklärten. Beim Vorbeigehen werden …
weiterlesen →
Startnetzwerk Thurgau feiert 10-jähriges Jubiläum
Das Startnetzwerk Thurgau feiert sein 10-jähriges Jubiläum in Frauenfeld und verspricht einen unvergesslichen Abend voller Inspiration, Dynamik und aufstrebender Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Das bedeutende Event …
weiterlesen →
Weitreichende Transformationen auf dem Arbeitsmarkt
Im Kanton Thurgau fokussiert sich das AWA laut Amtsleiter Daniel Wessner bezüglich digitaler Transformation bereits seit einiger Zeit auf die Arbeit 4.0. 25. Juli 2023 …
weiterlesen →
Nach langer Sommerpause ist die Waffelbar wieder zurück 😍
Aktuelle Öffnungszeiten Waffelbar nach der Sommerpause WERBUNG
weiterlesen →
Regenwetter ist auch Kinowetter! Das Kino Weinfelden lockt mit einem bunten Programm
Bei grauem Himmel und Regenschauern haben viele von uns keine Lust, das Freibad zu besuchen. Doch warum sich den Tag von der Witterung vermiesen lassen, …
weiterlesen →
Bienvenue! Welcome! Führungen in Französisch und Englisch im Naturmuseum
«Castor» oder «beaver»? Kommende Woche bietet das Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld Führungen in englischer und französischer Sprache an. Thema ist der Biber. In der Dauerausstellung …
weiterlesen →
Kriminalitätsentwicklung im Thurgau
Leserbeitrag Die Kantonsräte Pascal Schmid und Denise Neuweiler haben in verdankenswerter Weise die Kriminalitätsentwicklung dargelegt, Gegenmassnahmen gefordert und betont: «Wird die Sicherheit übergewichtet, wird die …
weiterlesen →
Es muss alles wieder weg
Jungwacht Weinfelden Freitag, 21. Juli 2023 In der frühen Morgenstunde machten wir uns an den Rückbau der Lagerbauten. Die Zelte wurden ausgeräumt und abgebrochen, die …
weiterlesen →
Unsere Probleme im See versenken
Jungwacht Weinfelden Mittwoch, 19. Juli 2023 Am Morgen kamen die Chefs der verbündeten Kantone erneut vorbei, da sie über Nacht kalte Füsse kriegten und an …
weiterlesen →
«Nach der Anstrengung das Vergnügen»
Jungwacht Weinfelden Dienstag, 18. Juli 2023 Wie wir am Vortag unseren Verbündeten versprachen haben, haben wir den heutigen Morgen ganz dem Sport und somit dem …
weiterlesen →
«Willkommene Abkühlung in Luzern»
Jungwacht Weinfelden Montag, 17. Juli 2023 Am Exkursionstag, früh am Morgen,gehen wir auf eine Reise ohne Sorgen.Wir erkunden die Natur, ganz wunderbar,lernen dabei viel und …
weiterlesen →
Bärentrek im Berner Oberland: Majestätische Gipfel und unerwartete Begegnungen auf der Via Alpina!
«Der Berner Abschnitt der Via Alpina, die von Vaduz nach Montreux führt, heisst Bärentrek. Eiger, Mönch und Jungfrau bestaunen Sie auf diesem Routenabschnitt aus nächster Nähe. Wahrscheinlich …
weiterlesen →
Weinfelden: Rega-Einsatz nach Sturz
Nach dem Sturz mit einem Velo musste am Freitag in Weinfelden ein 8-Jähriger von der Rega ins Spital geflogen werden. Der 8-Jährige war kurz nach …
weiterlesen →
Street Floorball unter freiem Himmel: Weinfelden im Unihockeyfieber
Weinfelden (pam) – Ab sofort und bis am 20. August 2023 steht beim Schulhaus Paul-Reinhart in Weinfelden ein öffentliches Street Floorball Feld für die Weinfelder …
weiterlesen →
«Mami, Papi – lueged mol was mir alles baue hend»
Jungwacht Weinfelden Sonntag, 16. Juli 2023 Am Sonntag stand der traditionelle Besuchstag auf dem Programm. Dieser begann mit einem schnellen Zmorgen gefolgt von einer erfrischenden …
weiterlesen →
Regionale Verwendung von Holz aus dem Staatswald > Video
Kantonsforstingenieur Daniel Böhi (links) und Revierförster Christoph Ammann erklären, welche Schritte es braucht, damit das richtige Holz im Staatswald wächst und es später gefällt, regional …
weiterlesen →
In Strassenunterhaltsfahrzeug geprallt
Die Fahrbahnen wurden durch Fahrzeugteile und Scherben stark verschmutzt. 21. Juli 2023 Bei der Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen auf der Autobahn A7 …
weiterlesen →
Nach dem Erfolg die verdiente Pause
Die letzten Tage kosteten viel Energie. So haben wir es uns redlich verdient auszuschlafen. Nachdem alle Gruppen ihre Energietanks wieder gefüllt hatten, war es an …
weiterlesen →
Wochenmarkt auch in den Sommerferien
In Weinfelden erwartet Sie auch während der Sommerferien ein bezaubernder Wochenmarkt. Dort können Sie hochwertige, frische Produkte aus der Region entdecken, die mit ihren leuchtenden …
weiterlesen →
Von Volk zu Volk
Jungwacht Weinfelden Samstag, 15. Juli 2023 Nachdem wir am gestrigen Tag ausschlafen konnten, wurden wir vom Hugo wieder zur frühen Morgenstunde geweckt. Bereits beim Zmorgen …
weiterlesen →
Traktorbrand wegen Strohballen
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 20. Juli 2023 Am Mittwochabend brannten auf einem Hof in Mettlen ein Traktor und die Fassade einer …
weiterlesen →
Jubiläum – 30 Jahre Seitenwagen-Ausfahrt
Der Verein TAB Freizeit und Bildung organisiert ein vielfältiges Freizeit- und Bildungsprogramm für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Eine wahre Erfolgsgeschichte ist die Seitenwagen-Ausfahrt. Der …
weiterlesen →
Das Jungwächtlersein will gelernt sein
Der heutige Morgen stand ganz im Zeichen des Jungwächtlers. Es galt alle Techniken zu erlernen, die ein Jungwächtler können muss. Schon von klein auf von ihren …
weiterlesen →
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Amlikon
Ab Montag, 24. Juli 2023, bis Samstag, 29. Juli 2023, erfolgen auf der Wilerstrasse im Bereich der Ortsdurchfahrt Amlikon die finalen Deckschichtarbeiten. Um diese Arbeiten …
weiterlesen →
Der «Wyfelder Fritig» – Ein Symbol des Gemeinschaftsgefühls und der Lebensqualität
In Weinfeldens Ortskern steht ein Ereignis bevor, das weit mehr als nur ein einfacher Markttag ist – der «Wyfelder Fritig». Dieser traditionelle Anlass bringt nicht …
weiterlesen →
Mit Speer und Schild gewappnet
Die Zeit vergeht wie im Fluge und wir befinden uns bereits im fünften Sola-Tag und die Gielen haben sich langsam aber sicher an den Lageralltag …
weiterlesen →
Sola23 im Bünderland: Abenteuerliche Zeit mit Globi, Schellen Ursli und Co.
Sola Lagerblog 2023 Die Sommerferien sind gestartet und das bedeutet nichts anderes als Solazeit! Begleite uns auf unserem Abenteuer im Bünderland mit Globi, Schellen Ursli …
weiterlesen →
Der Lagerplatz nimmt Form an
Am Montag, nachdem wir die erste Nacht im Zelt verbracht und uns von der Wanderung erholt hatten, war es an der Zeit unsere Camps aufzubauen. …
weiterlesen →
10 Jahre Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
Vor zehn Jahren trat das Kinder- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft. Als wichtige Neuerung schuf der Gesetzgeber eine rechtliche Grundlage für die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag …
weiterlesen →
Nach dem Wandern ist vor dem Aufbau
Nach unserer ersten Nacht weg von Zuhause, standen wir bereits wieder früh auf der Matte. Wir packten unseren Schlafsack und unser Mätteli zusammen, stärkten uns …
weiterlesen →
Das Wandern ist des Jungwächtlers Lust
Endlich war es so weit. Die letzte Nacht Zuhause war vorbei und es standen die besten zwei Wochen im ganzen Jahr unmittelbar vor der Tür. …
weiterlesen →
«Lassie» kommt zuerst nach Weinfelden
Coop Hello Family Vorpremiere «Lassie» Liberty Cinema, Weinfelden Spielzeiten22.7.2023 | 14.00 – 16.00 Uhr23.7.2023 | 14.00 – 16.00 Uhr Zur öffentlichen Vorpremiere bekommen Mitglieder des …
weiterlesen →
Was ist denn hier los? – Laufend informiert mit unserem Lagerblog fürs SOLA 23
Wir werden euch via Lagerblog über unsere Erlebnisse und Ereignisse im Sola der Jungwacht Weinfelden informieren und besondere Momente mit euch teilen, somit könnt auch …
weiterlesen →
Tierschutz beim Nationalfeiertag – Lasst uns die Knallerei überdenken!
Sehr geehrte Redaktion, Jedes Jahr am 1. August begehen wir stolz den Nationalfeiertag der Schweiz, der mit einer Vielzahl von Festlichkeiten und Traditionen einhergeht. Eine …
weiterlesen →
«Neu in Weinfelden: Ganzjähriges Camping im Weinfelder Thurbad – Entdecken Sie das neue Angebot!»
Das Weinfelder Thurbad in Weinfelden hat sein Angebot erweitert und bietet jetzt nicht nur die Möglichkeit zum Baden, sondern auch ganzjähriges Camping an. Das Projekt …
weiterlesen →
In Weinfelden gibt es neu auch eine Eisdiele
Das Pulcinella Weinfelden an er Wilerstrasse 8 macht es möglich. Seit Kurzem wird dort in einer angenehmen Atmosphäre feinstes Gelati angeboten. Quelle: Facebook
weiterlesen →
«Radio 7» stellt bald das «Senden» ein
Anita Wellinger (links hinten) inmitten einiger ihrer langjährigen Kundinnen. Unter diesen befindet sich auch die 91-jährige Rina Büchel (vorne Mitte), welcher Anita Wellinger schon die …
weiterlesen →
Giger Samuel gewinnt das Moos-Schwinget Schönenberg 2023
Am Samstag konnte Giger Samuel am Moos-Schwinget mit sechs gewonnenen Gängen das Fest gewinnen. Er freut sich bereits auf das Schwingfest auf dem Brünig, so …
weiterlesen →
Neumond Juli 2023
Neumond, der leicht durch etwas von der Erde reflektiertes Sonnenlicht erhellt ist. Am 17. Juli 2023 wird der Himmel in eine dunkle Stille gehüllt, wenn …
weiterlesen →
Der Captain bleibt bis 2025
Silas Fitzi unterschreibt einen neuen 2-Jahresvertrag bis zum Ende der Saison 2025. Seit mehreren Jahren ist Silas Fitzi, trotz seines jungen Alters, der Kapitän der …
weiterlesen →
Das Bauwerk Thur hat seine Grenzen > Video
Regierungsrat Dominik Diezi erklärte auf dem Thurdamm bei der SBB-Brücke Eschikofen, dass ein Kraftakt notwendig sei, um das Bauwerk Thur zum Schutz von Land und Bevölkerung zu …
weiterlesen →