Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
Keine Kommentare
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Talent Pitch Switzerland 2023: Studierende Entrepreneure erobern SQUARE in St.Gallen
Der Talent Pitch Switzerland kehrt am 7. Dezember 2023 zurück. Bereits zum zweiten Mal in Folge verspricht dieser Wettbewerb eine inspirierende Bühne für aufstrebende Unternehmer:innen. …
weiterlesen →
Daniel Borner übernimmt den Bereich Politik und Kommunikation beim TGV
Der Thurgauer Gewerbeverband (TGV) verstärkt den Bereich Politik und Kommunikation auf der Ge- schäftsstelle mit Daniel Borner. Der 58jährige Weinfelder tritt die Stelle am 1. …
weiterlesen →
Die Waffelbar am Wyfelder Fritig; das ganze Jahr mit dabei auf dem Marktplatz im hellblauen Anhäger und an der Frauenfelderstrasse im Take-Away.
Ob Kinder-Schminken oder kreative Dessert-Kreationen – immer engagiert – nun lädt die Waffelbar auch immer spannende Gäste ein. Dieses Mal; Sue Höhener und ihr selbstangefertigter …
weiterlesen →
Entdecke den Zauber des Kleidertauschs – Neue Mode, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bietet der anstehende Kleidertausch im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden, eine aufregende Gelegenheit, deinen Kleiderschrank aufzufrischen, neue Lieblingsstücke …
weiterlesen →
NŒISE 2023/24: #1 Stadt.
Wo ist Melissa G. oder der Mythos von Perseus und Medusa: Ganz Weinfelden wird zur Bühne eines interaktiven Musiktheaters und kann so aus einer neuen …
weiterlesen →
Samuel Giger gewinnt das Unspunnen-Schwinget 2023
Der Thurgau Favorit, Samuel Giger, sichert sich seinen zweiten Sieg bei einem eidgenössischen Fest, nachdem er bereits beim Kilchberger Schwinget 2021 triumphiert hatte. Mit einer …
weiterlesen →
Alkoholisiert verunfallt
Der Autofahrer wurde leicht verletzt (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Buch bei Märwil einen Selbstunfall. Er wurde leicht verletzt und …
weiterlesen →
Halbjahresergebnis der Post widerspiegelt anspruchsvolles Umfeld – strategische Weichen sind gestellt
PostFinance Tower – Hauptsitz Bern Die Post hat im ersten Halbjahr 2023 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 165 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 129 Millionen Franken …
weiterlesen →
Heute Sonntag: Kidstreff
Ein abwechslungsreiches Programm am Sonntagmorgen mit spannenden Geschichten rund um den christlichen Glauben. Theater, Musik, Film, Spiel und vieles mehr! Datum: 27.8.2023 | 10.00 – …
weiterlesen →
Essen Kinder wirklich am liebsten Pizza?
Was, wie viel, wann und wo essen Kinder und Jugendliche? Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat mit menuCH-Kids erstmals eine nationale Studie zum …
weiterlesen →
Büro des Ständerates im Kanton Thurgau
Von links: Andrea Caroni, Lisa Mazzone, Urs Martin, Brigitte Häberli-Koller, Werner Salzmann, Eva Herzog, Stefan Engler und Paul Roth trafen sich im Kanton Thurgau. Unter …
weiterlesen →
Adrenalin pur: BMX Swiss Cup bringt actiongeladene Rennen nach Weinfelden
Am 26. und 27. August 2023 findet im BMX Bike Park Weinfelden ein spektakulärer Sportanlass statt: der 6. und 7. Lauf des BMX Swiss Cup. …
weiterlesen →
Stöbervergnügen pur: Flohmarkt lockt heute auf den Weinfelder Marktplatz
Heute, am 26. August 2023, lockt der Flohmarkt in Weinfelden auf dem Marktplatz von 8 bis 16 Uhr Schnäppchenjäger an. Eine vielfältige Auswahl an Trödel, …
weiterlesen →
Heute erleben: 19. Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden!
Es ist soweit! Heute ist der Tag des 19. Ostschweizer Biomarktes in Weinfelden! Wenn Sie noch nichts vorhaben, dann sollten Sie sich auf jeden Fall …
weiterlesen →
Weinfelden: Laden überfallen
Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagabend den Volg-Laden in Weinfelden überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der vermummte Mann betrat kurz nach 20.30 Uhr den …
weiterlesen →
Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen 2023 in Weinfelden: Höchste Präzision in der Fleischverarbeitung
Am Samstag, 2. September 2023 findet in der Eishalle Güttingersreuti in Weinfelden die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen abgehalten. Dieses Ereignis versammelt erfahrene Metzgermeister und …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.)
Mittwoch, 30. August 2023, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Dominique Bornhauser Der Rundgang beginnt am Rathausbrunnen. Die Statue, die den Brunnen schmückt, zeigt …
weiterlesen →
Regierungsrat ist gegen die Senkung des Kantonsanteils an der direkten Bundessteuer
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist bereit, im Rahmen der föderalistischen Aufgabenteilung einen Beitrag zur Entlastung des Bundeshaushalts zu leisten. Einige vom Bund vorgeschlagene Massnahmen …
weiterlesen →
Ein Dirigent mit einem feinen Gespür
Regierungsrätin Monika Knill überreicht Stefan Roth den Thurgauer Kulturpreis. Gestern Abend wurde dem Dirigenten Stefan Roth der mit 20’000 Franken dotierte Thurgauer Kulturpreis 2023 verliehen. …
weiterlesen →
Gleich vier Nachwuchsbands an der Vollmondbar
Klingende Namen erwarten alle Gäste an der Vollmondbar vom Freitag, 25. August. AP4, Illipc, lost melodies und wiä so heissen die Nachwuchsbands der Musikschule Weinfelden. …
weiterlesen →
Wechsel im Präsidium von jung & aktiv
Am vergangen Montag fand die 21. Jahresversammlung von jung & aktiv statt. Ab dem 1. September 2023 wird Philip Scherrer als neuer Co-Präsident das Team …
weiterlesen →
Es Glas Wy mit em Reto Scherrer
Zur Überraschung der Podcasterin Lehmann hat Scherrer aber nicht nur seinen eigenen Wein mitgebracht. Er offerierte bei „Es Glas Wy“ einen Blick-Wein. Der Weinfelder Moderator …
weiterlesen →
Feuerwehrtag am 26. August 2023: Einblick in die Arbeit der Helden des Alltags
Am kommenden Samstag ist es wieder so weit: Der alljährliche Feuerwehrtag öffnet seine Tore für die Öffentlichkeit. Von 9.30 bis 12.30 Uhr haben Interessierte die …
weiterlesen →
Geselligkeit unterm Vollmond und dem Segel: Letzte Vollmondbar des Jahres
Morgen Freitag, 25. August 2023, ab 19 Uhr, lädt die Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden erneut zum geselligen Treffen unter einem vielleicht strahlenden Himmelszelt ein. …
weiterlesen →
Die Thurgauer Überfliegerin
Eine Frau mit vielen Talenten: Martina Hälg-Stamm (1914–2011). Foto: Staatsarchiv Thurgau Am 16. April 1972 wählt die Stimmbevölkerung des Bezirks Arbon die erste Frau in …
weiterlesen →
Forschungspreis Walter Enggist geht an Claudia Franziska Brühwiler
Prof. Dr. Claudia Franziska Brühwiler Mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2023 wird Claudia Franziska Brühwiler für ihre Arbeit zum trumpistischen Konservativismus ausgezeichnet. Der Nachwuchsforschungspreis der …
weiterlesen →
Heimkampf der Ringer
Spannung in der Turnhalle, Thomas Bornhauser! Am 26. August 2023 um 19 Uhr lädt die Ringerriege des TV Weinfelden zum Heimkampf ein. Gegner des Abends: …
weiterlesen →
Vier Listenverbindungen für die Nationalratswahlen
Für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 sind bis auf eine alle Parteien, die einen Wahlvorschlag eingereicht haben, eine Listen- bzw. Unterlistenverbindung eingegangen. Das zeigt …
weiterlesen →
RAUM. LICHT. ZEIT. MENSCH. Mario Baronchelli
In den vergangenen Monaten erkundete der Fotograf Mario Baronchelli im Rahmen des diesjährigen Sommerateliers die natürliche Lichteinwirkung in den Räumen der Remise. Nebst dem Einfangen …
weiterlesen →
125 Jahre unter Strom
Bruno Huonder Leiter Baumann Koelliker AG, René Ramseier Geschäftsleiter Ellenbroek Hugentobler AG und Frank Gerber Verwaltungsratspräsident (v.l.n.r) Über 200 geladene Gäste durften letzten Freitag ein …
weiterlesen →
Gospelkonzert am 10. September 2023: 10 Jahre generation-g
WERBUNG Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Gospelchor generation-g zu einem Jubiläumskonzert nach Weinfelden ein. Seit zehn Jahren begeistert generation-g das Publikum mit einem modernen …
weiterlesen →
Gemeinsame Aktion für Hoffnung und Hilfe
Datum: Sonntag, 27. August 2023Uhrzeit: 10.00 – 16.00 UhrOrt: Hasler Transport WeinfeldenAdresse: Tannenwiesenstrassse 5 – 7, Weinfelden (beim Impfzentrum) Die aktuelle Lage in der Ukraine …
weiterlesen →
Polizeiposten Weinfelden zieht an die Dunantstrasse
Wegen der Platz- und Raumbedürfnisse hat das Departement für Justiz und Sicherheit des Kantons Thurgau auf Antrag des Polizeikommandos entschieden, dass der Polizeiposten Weinfelden an …
weiterlesen →
Einzigartige Erfahrung: Malkurs zur Ikonenmalerei in Weinfelden
WERBUNG Mit TAB Freizeit und Bildung erhältst du einen Einblick in die Geschichte und Technik der Ikonenmalerei. Hast du Interesse daran, deine eigene Ikone zu …
weiterlesen →
Grenzlandturnier und Raiffeisencup 2023
Für die Aktiven stand am Samstag das Grenzlandturnier in Kriessern auf dem Programm. Wegen einigen Absenzen starteten die Weinfelder mit auswärtigen Ringern in das starkbesetzte …
weiterlesen →
Die Einladungen zum 24. Schweizerischen Blaskapellentreffen 2024 sind verschickt
Die Organisatoren des 24. Schweizerischen Blaskapellentreffens haben einen wichtigen Schritt unternommen, um ihr musikalische Ereignis möglichst bunt zu gestalten. Am 21. August 2023 wurden alle …
weiterlesen →
Im Endspurt zu klangvollen Konzerten
Nun sind wir ganz sicher, dass sich der Chor Wyfelde – unterstützt von einer Vielzahl zusätzlicher Stimmen – am Wochenende vom 22. – 24. September …
weiterlesen →
Inklusiver Plauschfussball für junggebliebene und Seniorinnen und Senioren im Thurgau
Der Thurgauer Fussballverband (TFV) setzt eine neue Bewegung in Gang, die Menschen ungeachtet ihres Alters oder Geschlechts zusammenbringt, um in lockerer Atmosphäre dem geliebten Sport …
weiterlesen →
Triumph am Säntis: Schneider Mario erkämpft ersten Festsieg im Brüder-Duell am 23. Swägalp-Schwinget vor begeistertem Publikum!
Der von Bruder Dodo geschulterte Schneider Mario in der Schwingarena auf der Schwägalp. In einem packenden Schlussgang zeigte Mario Schneider am 23. Swägalp-Schwinget seine Stärke: …
weiterlesen →
In Tobel gestürzt
Der Fahrer des Elektromobils musste ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 19. August 2023 Bei einem Selbstunfall in Hosenruck wurde am Freitag der Lenker …
weiterlesen →
Mitgliederversammlung der Jungen SVP Thurgau: Wahlkampfauftakt und zwei neue Parteileitungsmitglieder
Zahlreiche Mitglieder fanden sich in den Räumlichkeiten der Stadler Rail AG zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Am 17. August trafen sich die Mitglieder der Jungen SVP …
weiterlesen →
Es Glas Wy mit em Reto Scherrer
«Ich bin so froh, dass Reto Scherrer so kurzfristig zugesagt hat», sagt Sabrina Lehmann erleichtert. Am Dienstag zeichnet die Journalistin eine neue Folge ihres Podcasts …
weiterlesen →
Gemeinsamer Dialog im vivala
Diese Woche versammelten sich BewohnerInnen und Begleitpersonen im vivala Weinfelden zur zweiten Konferenz. Gemeinsam tauschten sie Gedanken über Umzug, Mitbestimmung und mehr aus, und schufen …
weiterlesen →
Sternmarsch – «Zusammen sind wir mehr!»
Der Branchenverband INSOS Thurgau, Teil des nationalen Verbands INSOS Schweiz für Dienstleister im Bereich der Menschen mit Behinderungen, engagiert sich aktiv für die Förderung der …
weiterlesen →
Von der Hub ins Oberdorf
Donnerstag, 24. August 2023, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Die Geschichte Weinfeldens beginnt früh. Aber das eigentliche Dorf hat seinen Ursprung …
weiterlesen →
Geschichten-Herbst
An vier Sonntagen für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen, an vier Montagen für Kindergarten- und Unterstufenklassen. Sonntag 3. September, 1. Oktober, 5. November, …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank ist erfolgreich unterwegs
«Die TKB hat das erste Semester sehr gut gemeistert», sagt TKB-Chef Thomas Koller anlässlich der Präsentation des Halbjahresergebnisses am TKB-Hauptsitz in Weinfelden. Die Thurgauer Kantonalbank …
weiterlesen →
Monika Knill und Cornelia Komposch verzichten auf Wiederwahl
Die beiden Thurgauer Regierungsrätinnen Monika Knill (SVP) und Cornelia Komposch (SP) haben heute an der Sitzung des Grossen Rates bekanntgegeben, an den Gesamterneuerungswahlen vom 7. …
weiterlesen →
Freiluftkino auf dem Brothof bei Weinfelden
Der Altnauer Förderverein Hööi (www.hööi.ch) organisiert auf dem Brothof (www.brothof.ch) bei Weinfelden am Freitag, 25.08. und Samstag, 26.08.2023 zwei Kinoabende auf dem Feld. Dazu gibt …
weiterlesen →
Naturnahe Gewässer im Thurgau
Die Thur beim Ganggelisteg Natur statt Verbauungen aus Steinen oder Beton, lautet das Motto bei Fliessgewässern und Seen. Doch in welche Richtung entwickeln sich die …
weiterlesen →
Kranstudie im Industriegebiet
Im Industriegebiet der Stadt Weinfelden wird gebaut. «WYFELDER – lokal informiert», hat den «Nachbarkran» in der Abenddämmerung vom 13. August 2023 festgehalten. Text und Foto: …
weiterlesen →