Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
Keine Kommentare
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Tag der offenen Tür bei den Eisenbahn-Amateuren Weinfelden-Berg
Die Eisenbahn-Amateure Weinfelden-Berg (EAWB), gegründet am 29. Januar 1975, laden herzlich zum Tag der offenen Tür im Vereinshaus in Mauren TG ein. Dieses spannende Event …
weiterlesen →
Weinfelden im Wandel: Die kostbare Chance zur Aufwertung
Aktuell werden in Weinfelden 400 Wohneinheiten gebaut und weitere Projekte stehen in den Startlöchern. Das heisst, Weinfelden wird bedeutend an Einwohnerinnen und Einwohnern zulegen. Eine …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 1.8 %
Per 30. September 2023 registrieren die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 2’709 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat August …
weiterlesen →
Gemeinschaftliches Aufatmen: Alltag kehrt in Weinfelden zurück
Langsam kehrt in Weinfelden der Alltag zurück. Nach dem langen WEGA-Wochenende vergangene Woche nimmt heute der Weinfelder Wochenmarkt seinen Platz auf dem Marktplatz ein, und …
weiterlesen →
Bring your own «Bratwurst»
Am 12. Oktober findet das START Community Meetup: Bring your own «Bratwurst» statt. Der Grill wird im STARTpunkt ab 17 Uhr bereit sein. Bring deine …
weiterlesen →
Regierungsrat unterstützt die Finanzierung der Bahninfrastruktur
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit dem Entwurf der Finanzierung des Betriebs und Substanzerhalts der Bahninfrastruktur, der Systemaufgaben in diesem Bereich und Investitionsbeiträge an …
weiterlesen →
Regierungsrat gegen die Senkung des Mindestalters bei Leicht-Motorfahrrädern
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit den Verordnungsanpassungen in der Strassenverkehrsgesetzgebung weitgehend einverstanden. Die vorgeschlagene Aufhebung der Radweg-Benützungspflicht lehnt er aber ab, genauso wie …
weiterlesen →
Spitaleintritte und Pflegetage 2022 auf Höchststand
Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Hospitalisierungen in Thurgauer Kliniken auf einen Höchstwert. Auch die Pflegetage nahmen weiter zu, am stärksten bei den Rehakliniken. …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: Ein herbstliches Treffen im Zentrum
Am 6. Oktober präsentiert sich der Herbst nochmals von seiner schönsten Seite beim Wyfelder Freitag. Nach der erfolgreichen Durchführung der WEGA lädt das Dorfzentrum erneut …
weiterlesen →
Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Theater Bilitz Schnupper-September im Theaterhaus Thurgau | Symobolbild Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar …
weiterlesen →
Bund vernachlässigt wichtige Ostschweizer Bahnprojekte
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. August 2023 die Botschaft zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur verabschiedet. Wichtige Ostschweizer Bahnprojekte, die von …
weiterlesen →
Sicherheitswarnung zu den Wassersprudlern
Bern, 04.10.2023 – In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, rät BRITA Schweiz dringend davon ab, die Wassersprudler «BRITA sodaTRIO» und «BRITA sodaTRIO pro» …
weiterlesen →
Starke Bildung – von grösstem Interesse
Die WEGA-Besuchenden beteiligten sich sehr zahlreich an der Themenumfrage der FDP Weit über 1‘000 Personen haben am WEGA-Stand der FDP.Die Liberalen Thurgau und der Thurgauer …
weiterlesen →
WEGA-Lauf 2023, die Bilder
Das Organisationskomitee WEGA-Lauf 2023 und WYFELDER – lokal informiert präsentieren euch hier die Fotos des WEGA-Laufs vom 30. September 2023. Bilder auf wegalauf.ch Bilder von WYFELDER …
weiterlesen →
Stimmberechtigte melden unvollständige Wahlunterlagen: Staatskanzlei fordert sofortige Kontrolle und Handeln!
In den vergangenen Tagen haben sich weitere Personen gemeldet, die unvollständige Wahlunterlagen erhalten haben. Die Staatskanzlei bittet alle Stimmberechtigten, die Wahlzettelbroschüre zu kontrollieren und sich …
weiterlesen →
Weinfelden: Führerausweis eingezogen
3. Oktober 2023 Ein fahrunfähiger Autofahrer musste in der Nacht zum Dienstag in Weinfelden seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz vor …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert unterwegs
3. Oktober 2023 Ein alkoholisierter Autofahrer musste Montagnacht in Weinfelden seinen Führerausweis abgeben. In einer Verkehrskontrolle an der Dufourstrasse zog die Kantonspolizei Thurgau kurz vor …
weiterlesen →
TKB-GirlsDay vom Samstag, 4. November 2023 – melde dich jetzt an!
Melde dich bis spätestens Mittwoch, 11. Oktober an und du erhältst ein TKB-GirlsDay Jubiläums T-Shirt. Anmeldungen sind bis Sonntag, 29. Oktober 2023 möglich.Unser 10. TKB-GirlsDay …
weiterlesen →
Thurgauer Architekten und Planer – und warum sie in die Bundespolitik wollen
Sie diskutierten darüber, warum Planer und Architekten vermehrt in die Politik gehen sollten, von links: Adrian Altenburger (Moderator), Kurt Egger (Grüne), Peter Dransfeld, Grüne), Roland …
weiterlesen →
Sieg gegen Tuggen – Tabellenführung nach der Vorrunde
Mit einer sensationellen Leistung am Wega-Match besiegten die Weinfelder die RR Tuggen 35:3. Die Stimmung in der Thomas Bornhauser war grossartig und die vielen Zuschauer …
weiterlesen →
70. WEGA: Die Besucher kamen in Scharen
Die WEGA 2023 war geprägt von schönstem Wetter, rekordverdächtig vielen Besuchern und einer tollen Stimmung. Rund 400 Firmen und Organisationen, davon rund zwei Drittel aus …
weiterlesen →
Von Naturburschen und Hausfrauen – Erziehung im Thurgau um 1900
Das Bild der «perfekten» Familie mit klarer Rollenverteilung, Hinterthurgau, um 1930. Ist Nachwuchs unterwegs, machen sich werdende Eltern Gedanken zur Farbe des Kinderzimmers. Soll es …
weiterlesen →
Raser mit 149 km/h unterwegs
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts mit 149 km/h unterwegs war. Die Kantonspolizei Thurgau führte am Freitagnachmittag …
weiterlesen →
Weinfelden feiert noch einmal Ausnahmezustand: Die WEGA 2023 neigt sich dem Ende zu!
Die Stadt Weinfelden befindet sich heute erneut im Ausnahmezustand, da die fünfte Jahreszeit, auch bekannt als «WEGA» langsam ihrem Höhepunkt und Abschluss zusteuert. Während dieser …
weiterlesen →
Thurgauer Vereine am UEFA Women’s Nations League Spiel
Über 30 Personen sind der Einladung des Thurgauer Fussballverbandes zum UEFA Women’s Nations League Spiel der Frauennationalmannschaft Schweiz – Italien gefolgt. Der TFV hat seinen …
weiterlesen →
Floorball Thurgau doppelt zu Hause an der Wega nach – Sieg gegen Basel
Bei allem Spielwitz blieb im Direktduell der Basler Torhüter Sieger gegen Peter Kotilainen Der Start in die Meisterschaft ist geglückt: Floorball Thurgau kommt im vierten …
weiterlesen →
Der Wegalauf 2023: Ein Spektakel für die ganze Familie und die Fans entlang der Laufstrecke
Bei strahlendem Sonnenschein und beinahe sommerlichen Temperaturen ging der Wegalauf 2023 über die Bühne und erfüllte alle Erwartungen. Dieses jährliche Sportevent anlässlich der WEGA hat …
weiterlesen →
Nachwuchswettbewerb SchereinerChance 23, die Siegerin macht ihre Lehre bei der Kasper AG in Weinfelden
Eine grosse Ehre wurde Seline Kobler, einer Lernenden der Kasper AG aus Weinfelden, zuteil, als sie den begehrten Publikumspreis beim Nachwuchswettbewerb des Verbands Schreiner Thurgau …
weiterlesen →
Caira Imfeld zur 25. Thurgauer Apfelkönigin gekrönt
Vor einer begeisterten Menschenmenge, die sich am heutigen WEGA-Samstag vor der TKB-Bühne beim Rathaus in Weinfelden versammelt hatte, wurde die 28-jährige Caira Imfeld zur 25. …
weiterlesen →
«Bier bringt dich zum Singen? – Wir auch!»
Die The Singers Weinfelden werben derzeit auf Bierdeckeln mit dem humorvollen Slogan «Bier bringt dich zum Singen? – Wir auch!» während der Weinfelder Herbstmesse WEGA. …
weiterlesen →
Rekordverdächtige Besucherzahlen und ausgelassene Feierlaune prägen die ersten beiden Tage der diesjährigen WEGA
Die diesjährige WEGA in Weinfelden dürfte alle Rekorde brechen: An den ersten beiden Messetagen war der Ort überflutet von Besuchern, die das warme Spätsommerwetter und …
weiterlesen →
Die Post digitalisiert gelben Briefeinwurf für KMU
Die Kundenbedürfnisse ändern sich: Die Menschen, Behörden und Unternehmen in der Schweiz kommunizieren immer weniger per klassischer Briefpost. Die Post passt sich den Bedürfnissen ihrer …
weiterlesen →
Der Kanton Thurgau schafft die Liegenschaftensteuer ab
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern verabschiedet. Dabei geht es …
weiterlesen →
Bissige Thurgauer Löwen bodigen fahrige Mutzen nach Penalties
Floorball Thurgau nimmt zwei Punkte aus der Sporthalle Weissenstein mit in die Ostschweiz. Nach einem animierten Beginn mit klarer Dominanz, kamen die Thurgauer im Mitteldrittel …
weiterlesen →
Mitfiebern im Wahlzentrum
Einblick ins Wahlzentrum 2019 im Neubau der Kantonsschule Frauenfeld. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, sind alle politisch Interessierten eingeladen, die Entwicklung der Wahlergebnisse der National- …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten haben die Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz erfolgreich abgeschlossen; sie wurden am Donnerstag feierlich ins Korps der Kantonspolizei Thurgau aufgenommen. (Bild: …
weiterlesen →
Rundgänge zum Projekt Aufwertung Bahnhof Weinfelden
Anfangs Oktober können sich die Einwohnerinnen und Einwohner von Weinfelden vor Ort über die geplanten Massnahmen zur Aufwertung des Bahnhofareals Weinfelden informieren. An drei Terminen …
weiterlesen →
Lucia Frieden gewinnt SchreinerChance 23
Lucia Frieden – hier neben ihrem Objekt «verflochten» -, entschied den diesjährigen Nachwuchswettbewerb «SchreinerChance 23» zu ihren Gunsten. Am Mittwoch wurden die besten Arbeiten des …
weiterlesen →
Es Glas Wy mit em Remo Forrer
Der Schweizer Popsänger Remo Forrer war letzte Woche Gast in Weinfelden. Die Podcasterin Sabrina Lehmann hat den Toggenburger im Kaffee famos zum Gespräch getroffen. Sympathisch, …
weiterlesen →
Ueli Fisch in den Nationalrat – 2 x auf jede Liste
Ich bin ein liberal denkender und unternehmerischer Mensch. So politisiere ich auch seit gut 11 Jahren im Kantonsrat. Wichtig ist mir das eigenverantwortliche und transparente …
weiterlesen →
Die 70. Wega ist eröffnet – die ersten Bilder
Simon Wolfer ganz rechts im Bild, an seiner ersten WEGA als Stadtpräsident von Weinfelden. Die ersten Eindrücke zeigen eine Fülle von Prominenten, darunter Regierungsrat Dominik …
weiterlesen →
Regierungsrat budgetiert ein vertretbares Defizit
Urs Meierhans, Chef der Finanzverwaltung, Regierungspräsident Urs Martin und Regierungsrat Dominik Diezi präsentierten das Budget 2024 sowie die grösseren Bauvorhaben. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau …
weiterlesen →
Benefiz-Konzert mit den SEERUGGE-FEGER
Ausser Rand und Band mit den Seerugge Feger! Die Seerugge Feger spielen am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 20:00 Uhr in Weinfelden im Herzen vom …
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen eine wunderbare WEGA 2023
In Weinfelden ist die Vorfreude spürbar, denn die Messe feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: die 70. WEGA! Seit sieben Jahrzehnten bringt die …
weiterlesen →
Firehouse Weinfelden präsentiert den «Schlagerabend – Das Original»
Am 27. Oktober lädt das Firehouse Weinfelden erneut zu einem Abend voller Schlagerklassiker ein, bei dem die Gäste in die Nostalgie vergangener Tage eintauchen können. …
weiterlesen →
Thurgauer School Dance Award 2024 – jetzt anmelden!
Am Samstag, 23. März 2024 findet der vierte TSDA (Thurgauer School Dance Award) statt, diesmal im Sport- und Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen. Anmeldungen sind ab …
weiterlesen →
Unternehmer und Macher Ueli Fisch auf nach Bern!
In diesen Tagen stellt sich die Frage einmal mehr: schafft man den Einzug in den Nationalrat nur dann, wenn an sämtlichen zur Verfügung stehenden Kandelabern …
weiterlesen →
Gratulation an Matthias Kradolfer zur Wahl als Bundesrichter
Wahl in die höchste nationale richterliche Instanz: Matthias Kradolfer ist heute von der Vereinigten Bundesversammlung als Bundesrichter gewählt worden. Die Parteileitung der FDP.Die Liberalen Thurgau …
weiterlesen →
WEGA-Lauf 2023 – heute ist Anmeldeschluss!
Gemeinsam laufen, gemeinsam gewinnen – der Wega-Lauf 2023. Heute Mittwoch, 27. September ist Anmeldeschluss zum WEGA-Lauf 2023 vom 30. September. Mach es jetzt! 🙂 Direkt …
weiterlesen →
Der Wyfelder Fritig – Eine Tradition, die vor und nach der WEGA lebt!
Die WEGA-Woche in Weinfelden ist zweifellos einer der Höhepunkte im Jahreskalender der Ostschweiz. Doch auch nachdem die Zelte der WEGA abgebaut sind, geht die Feierlaune …
weiterlesen →
Deutlich mehr Einwanderungen
12’400 Menschen zügelten im Jahr 2022 in den Thurgau, 9’200 zogen weg. 765 Thurgauer Einwohnerinnen und Einwohner erwarben die Schweizer Staatsangehörigkeit. Dies geht aus den …
weiterlesen →